Don Bosco Medien GmbH Ran ans Wasser!

Was schwimmt denn da? Gemeinsam forschen und spielen am Wasser Eine Naturerfahrung, die kleine Entdecker:innen immer wieder neu in ihren Bann zieht: Das Element Wasser beherbergt faszinierende Funde, ungewöhnliche Tiere und einzigartige Lebensräume. ...

Preisspanne: 16,88€ - 21,00€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
16,88 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 20,83 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2024-06-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,00 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 24,95 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2024-06-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Was schwimmt denn da? Gemeinsam forschen und spielen am Wasser Eine Naturerfahrung, die kleine Entdecker:innen immer wieder neu in ihren Bann zieht: Das Element Wasser beherbergt faszinierende Funde, ungewöhnliche Tiere und einzigartige Lebensräume. Bäche und Tümpel laden zum Spielen, Erkunden und Experimentieren ein. Ob Kaulquappen im Teich beobachten, Pflanzen am Gewässer unter die Lupe nehmen oder basteln mit Naturmaterialien: Auf 30 Bildkarten versammeln die Autorinnen die schönsten Projektideen für Ausflüge zu neuen Ufern. Natur erleben mit Kindern: Wasser als Lebensraum gemeinschaftlich erkunden Bäche, Seen und ihre geheimnisvollen Bewohner entdecken: Naturpädagogik zum Anfassen Altersgerechte Bewegungsspiele, kreative Aktionsideen und einfache Experimente für Kinder 32 stabile DIN-A5-Bildkarten, inklusive methodischer Hinweise Für die Umwelterziehung im Kindergarten oder die Projekttage in der Grundschule Umweltbildung mit Praxisbezug: Wie bewahren wir die Natur? Wer heimische Tiere im Wasser beobachten will, hat ein paar einfache Regeln zu befolgen. Gemeinsam lernen schon die Jüngsten, wie man sich achtsam in der Natur bewegt. Die intensive Beschäftigung mit dem Lebensraum Wasser stärkt das Umweltbewusstsein und lehrt, Rücksicht auf Schwächere zu nehmen. Spannende Naturprojekte und erlebnisreiche Aktivitäten mit Kindern an Weiher, Bach und Co.: So gehen Ihnen für Outdoor-Angebote im Kindergarten und für das Thema Wasser in der Grundschule nicht die Ideen ...

Was schwimmt denn da? Gemeinsam forschen und spielen am Wasser Eine Naturerfahrung, die kleine Entdecker:innen immer wieder neu in ihren Bann zieht: Das Element Wasser beherbergt faszinierende Funde, ungewöhnliche Tiere und einzigartige Lebensräume. Bäche und Tümpel laden zum Spielen, Erkunden und Experimentieren ein. Ob Kaulquappen im Teich beobachten, Pflanzen am Gewässer unter die Lupe nehmen oder basteln mit Naturmaterialien: Auf 30 Bildkarten versammeln die Autorinnen die schönsten Projektideen für Ausflüge zu neuen Ufern. Natur erleben mit Kindern: Wasser als Lebensraum gemeinschaftlich erkunden Bäche, Seen und ihre geheimnisvollen Bewohner entdecken: Naturpädagogik zum Anfassen Altersgerechte Bewegungsspiele, kreative Aktionsideen und einfache Experimente für Kinder 32 stabile DIN-A5-Bildkarten, inklusive methodischer Hinweise Für die Umwelterziehung im Kindergarten oder die Projekttage in der Grundschule Umweltbildung mit Praxisbezug: Wie bewahren wir die Natur? Wer heimische Tiere im Wasser beobachten will, hat ein paar einfache Regeln zu befolgen. Gemeinsam lernen schon die Jüngsten, wie man sich achtsam in der Natur bewegt. Die intensive Beschäftigung mit dem Lebensraum Wasser stärkt das Umweltbewusstsein und lehrt, Rücksicht auf Schwächere zu nehmen. Spannende Naturprojekte und erlebnisreiche Aktivitäten mit Kindern an Weiher, Bach und Co.: So gehen Ihnen für Outdoor-Angebote im Kindergarten und für das Thema Wasser in der Grundschule nicht die Ideen ...
*Ran ans Wasser!* - 30 Aktivitäten mit Kindern an Bach See und Weiher. Wasser als Lebensraum erfahren und Natur erleben mit Kindern: Experimente Bewegungsspiele u. v. m. für Kita und Grundschule. Auflage 1 / Blätter und Karten für 21 € / Aus dem Bereich: ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.