PCE Instruments Feuchtebestimmerwaage PCE-MA 200TS
PCE Instruments Feuchtebestimmerwaage PCE-MA 200TS Messbereich von 0 ... 100 % Wägebereich bis 200 g hohe Auflösung von 0,01 g Heiztemperatur von 40 ... 165 °C Speicher für 32 Messungen geeignete für verschiedene Materialien Produktvorteile: Die ...
- Marke: PCE Instruments
- EAN: 4250348732675
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 892,95€ - 1.151,67€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
892,95 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 898,90 €*

Lieferbar: Sonderartikel Lieferzeit beachten
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
919,00 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 924,95 €*

Lieferbar: 3 Tage
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
952,52 €*
Versand: 5,99 €
Gesamtpreis: 958,51 €*

Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.019,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 3-4 Tage
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.151,67 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 5-7 Tage
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
PCE Instruments Feuchtebestimmerwaage PCE-MA 200TS Messbereich von 0 ... 100 % Wägebereich bis 200 g hohe Auflösung von 0,01 g Heiztemperatur von 40 ... 165 °C Speicher für 32 Messungen geeignete für verschiedene Materialien Produktvorteile: Die Feuchtebestimmerwaage hat einen Messbereich von 0 ... 100 % absolute Feuchte. Bedient wird die Feuchtebestimmerwaage über das 5'' große Touchscreen. Um den Feuchtegehalt mit der Feuchtebestimmerwaage zu messen wird eine Probe gleichmäßig auf der Probenschale verteilt. Anschließend wird die Probenschale in die Feuchtebestimmerwaage gelegt und verschlossen. Nach dem Einstellen aller Parameter beginnt die Feuchtebestimmerwaage die Messung. Den Feuchtegehalt bestimmt die Feuchtebestimmerwaage über die gemessene Gewichtsdifferenz, bezogen auf das Gewicht vor und nach der Trocknung der Probe. Der einstellbare Temperaturbereich bei der Feuchtebestimmerwaage liegt zwischen 40 ... 165 °C. Somit kann eine spezifische Trocknungstemperatur für die Probe bei dem Feuchtebestimmer ausgewählt werden. Die erzeugte Trocknungstemperatur wird mittels verbauter Halogenleuchte mit einem Durchmesser von 90 mm erzeugt. Durch das Trocknungsverfahren der Probe ist die Feuchtebestimmerwaage in vielerlei Bereichen einsetzbar. Somit findet die Feuchtebestimmerwaage seine Anwendung zum Beispiel in Laboren um die Feuchtigkeit von unterschiedlichen Pulvern zu messen, bei der Qualitätsendkontrolle zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Granulaten, oder auf Bauernhöfen um den Feuchtegehalt von Hafer, Getreide oder Weizen zu bestimmen. Ein Großer Vorteil gegenüber Geräten mit kapazitiven Messverfahren, ist das Feuchtebestimmerwaagen unabhängig von Kennlinien arbeiten und genauere Ergebnisse liefern. Über die Serielle RS232 Schnittstelle der Feuchtebestimmerwaage können die Messwerte auf einen PC übertragen und analysiert werden. Dazu steht optional zur Feuchtebestimmerwaage eine passende Software zur Verfügung. Bei Bedarf kann die Feuchtebestimmerwaage mit einem ISO Kalibrierzertifikat geliefert werden. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Feuchtebestimmerwaagen haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich der Feuchtebestimmer oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik, der Labortechnik, der Messgeräte oder der Waagen der PCE Deutschland GmbH. Technische Daten: Feuchte absolut Messbereich 0 % ... 100 % Auflösung 0,01 % Genauigkeit ± 0,04 % Wägebereich Messbereich 0 g ... 200 g Auflösung 0,01 g Genauigkeit ± 0,04 g Messfunktionen ATRO Feuchtgehalt %R Trockengehalt %D Feuchtegehalt %M Startgewicht %W Display Typ LC Touch Display Displaygröße 5 Zoll Display Aktualisierungsrate 10 x pro Sekunde Speicherkapazität 32 Datensätze Datenschnittstelle RS232 Heizelement Halogenleuchte Heiztemperatur 40 ... 165 °C Messrate 1 Hz Abbruchkriterien Gewichtsabnahme, Zeit Menüsprache Chinesisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Portugiesisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch Schutzklasse IP20 Spannungsversorgung Schutzkontakt Stecker (110 V - 240 V AC | 50/60 Hz) Gewicht 3,7 kg Gerätegewicht mit Lieferumfang 4,3 kg Gerätegewicht mit Lieferumfang u. Umverpackung 5,34 kg Abmessungen (L x B x H) 375 x 225 x 205 mm Weitere Abmessungen Probenschale Ø 90 mm, Höhe 6 mm Betriebsbedingungen 20 ... 25 °C, 40 ... 60 % r.F. Lagerbedingungen 0 ... 40 °C, 0 ... 80 % r.F. Lieferumfang: 1 x Feuchtebestimmerwaage PCE-MA 200TS 10 x Probenschale 1 x Probenschalenhalter 1 x Probeschalengriff 1 x Kaltgerätekabel 1 x 100 g Prüfgewicht 1 x ...

PCE Instruments Feuchtebestimmerwaage PCE-MA 200TS Messbereich von 0 ... 100 % Wägebereich bis 200 g hohe Auflösung von 0,01 g Heiztemperatur von 40 ... 165 °C Speicher für 32 Messungen geeignete für verschiedene Materialien Produktvorteile: Die Feuchtebestimmerwaage hat einen Messbereich von 0 ... 100 % absolute Feuchte. Bedient wird die Feuchtebestimmerwaage über das 5'' große Touchscreen. Um den Feuchtegehalt mit der Feuchtebestimmerwaage zu messen wird eine Probe gleichmäßig auf der Probenschale verteilt. Anschließend wird die Probenschale in die Feuchtebestimmerwaage gelegt und verschlossen. Nach dem Einstellen aller Parameter beginnt die Feuchtebestimmerwaage die Messung. Den Feuchtegehalt bestimmt die Feuchtebestimmerwaage über die gemessene Gewichtsdifferenz, bezogen auf das Gewicht vor und nach der Trocknung der Probe. Der einstellbare Temperaturbereich bei der Feuchtebestimmerwaage liegt zwischen 40 ... 165 °C. Somit kann eine spezifische Trocknungstemperatur für die Probe bei dem Feuchtebestimmer ausgewählt werden. Die erzeugte Trocknungstemperatur wird mittels verbauter Halogenleuchte mit einem Durchmesser von 90 mm erzeugt. Durch das Trocknungsverfahren der Probe ist die Feuchtebestimmerwaage in vielerlei Bereichen einsetzbar. Somit findet die Feuchtebestimmerwaage seine Anwendung zum Beispiel in Laboren um die Feuchtigkeit von unterschiedlichen Pulvern zu messen, bei der Qualitätsendkontrolle zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Granulaten, oder auf Bauernhöfen um den Feuchtegehalt von Hafer, Getreide oder Weizen zu bestimmen. Ein Großer Vorteil gegenüber Geräten mit kapazitiven Messverfahren, ist das Feuchtebestimmerwaagen unabhängig von Kennlinien arbeiten und genauere Ergebnisse liefern. Über die Serielle RS232 Schnittstelle der Feuchtebestimmerwaage können die Messwerte auf einen PC übertragen und analysiert werden. Dazu steht optional zur Feuchtebestimmerwaage eine passende Software zur Verfügung. Bei Bedarf kann die Feuchtebestimmerwaage mit einem ISO Kalibrierzertifikat geliefert werden. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Feuchtebestimmerwaagen haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich der Feuchtebestimmer oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik, der Labortechnik, der Messgeräte oder der Waagen der PCE Deutschland GmbH. Technische Daten: Feuchte absolut Messbereich 0 % ... 100 % Auflösung 0,01 % Genauigkeit ± 0,04 % Wägebereich Messbereich 0 g ... 200 g Auflösung 0,01 g Genauigkeit ± 0,04 g Messfunktionen ATRO Feuchtgehalt %R Trockengehalt %D Feuchtegehalt %M Startgewicht %W Display Typ LC Touch Display Displaygröße 5 Zoll Display Aktualisierungsrate 10 x pro Sekunde Speicherkapazität 32 Datensätze Datenschnittstelle RS232 Heizelement Halogenleuchte Heiztemperatur 40 ... 165 °C Messrate 1 Hz Abbruchkriterien Gewichtsabnahme, Zeit Menüsprache Chinesisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Portugiesisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch Schutzklasse IP20 Spannungsversorgung Schutzkontakt Stecker (110 V - 240 V AC | 50/60 Hz) Gewicht 3,7 kg Gerätegewicht mit Lieferumfang 4,3 kg Gerätegewicht mit Lieferumfang u. Umverpackung 5,34 kg Abmessungen (L x B x H) 375 x 225 x 205 mm Weitere Abmessungen Probenschale Ø 90 mm, Höhe 6 mm Betriebsbedingungen 20 ... 25 °C, 40 ... 60 % r.F. Lagerbedingungen 0 ... 40 °C, 0 ... 80 % r.F. Lieferumfang: 1 x Feuchtebestimmerwaage PCE-MA 200TS 10 x Probenschale 1 x Probenschalenhalter 1 x Probeschalengriff 1 x Kaltgerätekabel 1 x 100 g Prüfgewicht 1 x ...

Die Feuchtebestimmerwaage hat einen Messbereich von 0 ... 100 % absolute Feuchte. Bedient wird die Feuchtebestimmerwaage über das 5“ große Touchscreen. Um den Feuchtegehalt mit der Feuchtebestimmerwaage zu messen wird eine Probe gleichmäßig auf der Probenschale verteilt. Anschließend wird die Probenschale in die Feuchtebestimmerwaage gelegt und verschlossen. Nach dem Einstellen aller Parameter beginnt die Feuchtebestimmerwaage die Messung.Den Feuchtegehalt bestimmt die Feuchtebestimmerwaage über die gemessene Gewichtsdifferenz, bezogen auf das Gewicht vor und nach der Trocknung der Probe. Der einstellbare Temperaturbereich bei der Feuchtebestimmerwaage liegt zwischen 40 ... 165 °C. Somit kann eine spezifische Trocknungstemperatur für die Probe bei dem Feuchtebestimmer ausgewählt werden. Die erzeugte Trocknungstemperatur wird mittels verbauter Halogenleuchte mit einem Durchmesser von 90 mm erzeugt.Durch das Trocknungsverfahren der Probe ist die Feuchtebestimmerwaage in vielerlei Bereichen einsetzbar. Somit findet die Feuchtebestimmerwaage seine Anwendung zum Beispiel in Laboren um die Feuchtigkeit von unterschiedlichen Pulvern zu messen, bei der Qualitätsendkontrolle zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Granulaten, oder auf Bauernhöfen um den Feuchtegehalt von Hafer, Getreide oder Weizen zu bestimmen.Ein Großer Vorteil gegenüber Geräten mit kapazitiven Messverfahren, ist das Feuchtebestimmerwaagen unabhängig von Kennlinien arbeiten und genauere Ergebnisse liefern.Über die Serielle RS232 Schnittstelle der Feuchtebestimmerwaage können die Messwerte auf einen PC übertragen und analysiert werden. Dazu steht optional zur Feuchtebestimmerwaage eine passende Software zur Verfügung. Bei Bedarf kann die Feuchtebestimmerwaage mit einem ISO Kalibrierzertifikat geliefert werden. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Feuchtebestimmerwaagen haben, schauen Sie auf die folgenden technischen Daten oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Unsere Techniker und Ingenieure beraten Sie sehr gerne bezüglich der Feuchtebestimmer oder allen anderen Produkten auf dem Gebiet der Regeltechnik, der Labortechnik, der Messgeräte oder der Waagen der PCE Deutschland ...

PCE Instruments Feuchtebestimmerwaage PCE-MA 200TS - Wägebereich: 0 ... 110 g Lieferumfang: 1 x Feuchtebestimmerwaage PCE-MA 200TS10 x Probenschale1 x Probenschalenhalter1 x Probeschalengriff1 x Kaltgerätekabel1 x 100 g Prüfgewicht1 x ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten