UNI-T Speicher-Oszilloskop UPO1104, 4 Kanal, 100 MHz, 2 GSa/s

Das digitale Oszilloskop der UPO1000-Serie nutzt die neu entwickelte digitale 3D-Technologie Fast Acquire PhosphorTM von UNI-T. Das Gerät ist mit einer Bandbreite von 100 MHz ausgestattet und die Echtzeit-Abtastrate beträgt bis zu 2 GSa/s. Die gesamte ...

  • Marke: UNI-T
  • EAN: 6935750511220
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 459,00€ - 581,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
459,00 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 464,99 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
497,12 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-10-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
581,99 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 587,94 €*
Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-10-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Das digitale Oszilloskop der UPO1000-Serie nutzt die neu entwickelte digitale 3D-Technologie Fast Acquire PhosphorTM von UNI-T. Das Gerät ist mit einer Bandbreite von 100 MHz ausgestattet und die Echtzeit-Abtastrate beträgt bis zu 2 GSa/s. Die gesamte Serie ist standardmäßig mit 4 Kanälen ausgestattet; unterstützt unabhängiges DVM-Modul; verfügt über umfangreiche Trigger- und Busdekodierungsfunktionen und unterstützt Hardware-Echtzeitdekodierung im gesamten Speicher. Es kann in großem Umfang in den Bereichen Kommunikation, Halbleiter, Computer, Design integrierter Schaltkreise, Instrumentierung, Industrieelektronik, Unterhaltungselektronik, Automobilelektronik, Feldwartung, Forschung und Entwicklung/Bildung und vielen anderen Bereichen eingesetzt werden. Features: Die maximale Speichertiefe beträgt 56 Mpts Wellenform-Erfassungsrate von bis zu 500.000 Wfms/s Ermöglicht die kontinuierliche Wellenformaufzeichnung von 120.000 Bildern in Echtzeit Automatische Messung von 36 Wellenformparametern Der Messbereich ist in Bildschirm- und Cursorbereich unterteilt DVM unterstützt AC/DC-TRMS-Messungen (True Virtual Value) Innovative RS232-, I2C- und SPI-Vollspeicherhardware für Echtzeit-Dekodierung Ultra-Phosphor-Anzeigeeffekt, 256-Graustufen-Anzeige Unterstützt den programmierbaren SCPI-Standardbefehl Unterstützt Web-Zugriff und -Kontrolle Technische Daten: Betriebsspannung: 100...240 V~ Kanäle: 4 Display: 17,78 cm (7") TFT-LCD, WVGA (800x480 Pixel) Bandbreite: 100 MHz Abtastrate: 2 GSa/s (Single Channel), 1GSa/s (Dual Channels), 500MSa/s (Four Channels) Speichertiefe: 56 Mpts Anstiegszeit: ≤ 3,5 ns Eingangskopplung: DC, AC, GND Y-Teiler: 500μV/div...20 V/div X-Teiler: 1 ns/div...1000 s/div Vertikale Auflösung A/D Konverter: 8 bit Trigger-Arten: Edge, Pulse Width, Video, Slope, Runt Pulse, Over-Amplitude Pulse, Delay, Timeout, Duration, Setup Hold, Nth Edge, Code Pattern Trigger-Modi: Auto, Normal, Single Mathematische Funktionen: +, -, x, /, FFT, digital filtering, logische Funktionen, erweiterte Funktionen Frequenzzähler: 7-stellige Hardware-Frequenzmessung Speichermethoden: Setup, Wave, Bitmap Schnittstellen: USB Host, USB Device, LAN, EXT Trig, AUX Out (Trig Out, Pass/Fail, DVM) Gewicht: 2,45 kg Maße (BxHxT): 306x138x107 mm Lieferumfang: Speicher-Oszilloskop UPO1104 Netzkabel USB-Kabel 4x Tastkopf (10:1, 100 MHz) ...

Das digitale Oszilloskop der UPO1000-Serie nutzt die neu entwickelte digitale 3D-Technologie Fast Acquire PhosphorTM von UNI-T. Das Gerät ist mit einer Bandbreite von 100 MHz ausgestattet und die Echtzeit-Abtastrate beträgt bis zu 2 GSa/s. Die gesamte Serie ist standardmäßig mit 4 Kanälen ausgestattet; unterstützt unabhängiges DVM-Modul; verfügt über umfangreiche Trigger- und Busdekodierungsfunktionen und unterstützt Hardware-Echtzeitdekodierung im gesamten Speicher. Es kann in großem Umfang in den Bereichen Kommunikation, Halbleiter, Computer, Design integrierter Schaltkreise, Instrumentierung, Industrieelektronik, Unterhaltungselektronik, Automobilelektronik, Feldwartung, Forschung und Entwicklung/Bildung und vielen anderen Bereichen eingesetzt werden. Features: Die maximale Speichertiefe beträgt 56 Mpts Wellenform-Erfassungsrate von bis zu 500.000 Wfms/s Ermöglicht die kontinuierliche Wellenformaufzeichnung von 120.000 Bildern in Echtzeit Automatische Messung von 36 Wellenformparametern Der Messbereich ist in Bildschirm- und Cursorbereich unterteilt DVM unterstützt AC/DC-TRMS-Messungen (True Virtual Value) Innovative RS232-, I2C- und SPI-Vollspeicherhardware für Echtzeit-Dekodierung Ultra-Phosphor-Anzeigeeffekt, 256-Graustufen-Anzeige Unterstützt den programmierbaren SCPI-Standardbefehl Unterstützt Web-Zugriff und -Kontrolle Technische Daten: Betriebsspannung: 100...240 V~ Kanäle: 4 Display: 17,78 cm (7") TFT-LCD, WVGA (800x480 Pixel) Bandbreite: 100 MHz Abtastrate: 2 GSa/s (Single Channel), 1GSa/s (Dual Channels), 500MSa/s (Four Channels) Speichertiefe: 56 Mpts Anstiegszeit: ≤ 3,5 ns Eingangskopplung: DC, AC, GND Y-Teiler: 500μV/div...20 V/div X-Teiler: 1 ns/div...1000 s/div Vertikale Auflösung A/D Konverter: 8 bit Trigger-Arten: Edge, Pulse Width, Video, Slope, Runt Pulse, Over-Amplitude Pulse, Delay, Timeout, Duration, Setup Hold, Nth Edge, Code Pattern Trigger-Modi: Auto, Normal, Single Mathematische Funktionen: +, -, x, /, FFT, digital filtering, logische Funktionen, erweiterte Funktionen Frequenzzähler: 7-stellige Hardware-Frequenzmessung Speichermethoden: Setup, Wave, Bitmap Schnittstellen: USB Host, USB Device, LAN, EXT Trig, AUX Out (Trig Out, Pass/Fail, DVM) Gewicht: 2,45 kg Maße (BxHxT): 306x138x107 mm Lieferumfang: Speicher-Oszilloskop UPO1104 Netzkabel USB-Kabel 4x Tastkopf (10:1, 100 MHz) ...
Das digitale Oszilloskop der UPO1000-Serie nutzt die neu entwickelte digitale 3D-Technologie Fast Acquire PhosphorTM von UNI-T. Das Gerät ist mit einer Bandbreite von 100 MHz ausgestattet und die Echtzeit-Abtastrate beträgt bis zu 2 ...
Die UPO1000-Serie der digitalen Phosphoroszilloskope nutzt die UNI-T 3D-Technik Ultra Phosphor 2.0 und bietet ein neues Design-Upgrade sowie Funktionen wie tiefes Speichern, eine hohe Wellenform-Erfassungsrate, Echtzeit-Wellenformaufzeichnung und -wiedergabe sowie eine 256-stufige Graustufenanzeige. Die Serie ist mit drei Bandbreitenoptionen von 50 MHz, 100 MHz und 200 MHz ausgestattet und erreicht eine Echtzeit-Abtastrate von bis zu 2 GSa/s. Die gesamte Serie verfügt über 4 Kanäle, eine maximale Speichertiefe von 56 Mpts und kann im Fast-Acquire-Modus bis zu 500.000 Wellenformen pro Sekunde erfassen. Die Hardware ermöglicht eine unterbrechungsfreie Echtzeit-Wellenformaufzeichnung und -analyse von bis zu 120.000 Wellenform-Frames. Zudem unterstützt das Oszilloskop ein unabhängiges DVM-Modul, vielfältige Trigger- und Bus-Dekodierungsfunktionen sowie die hardwaregestützte Echtzeit-Dekodierung des gesamten Speichers. Das Oszilloskop findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Kommunikation, Halbleitertechnik, Computer, IC-Design, Messtechnik, Industrieelektronik, Unterhaltungselektronik, Automobilelektronik, Feldwartung sowie in der Forschung und Lehre. Das digitale Oszilloskop UPO1104 ist mit modernster digitaler 3D-Technologie namens Ultra 2.0 ausgestattet. Features Bandbreite: 100 MHz Kanäle: 4 Analog Echtzeit-Abtastrate: 2 GSa/S Anstiegszeit: = Speichertiefe: 56 Mpts Wellenform-Erfassungsrate: 500.000 Wfms/s Eingangsimpedanz: (1 MOhm ± 2 %) || (16 pF ± 2 pF) Wellenformgenerator: Nein Anzeige: 7-Zoll-TFT-LCD Touch-Screen: Nein ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.