Helios Ventilatoren Helios KLF 100/50 ePM2,5 65% - Kanal-Luftfilter ePM2,5 65%/F7 - 08655

Helios KLF 100/50 F7 - Effektiver Kanal-Luftfilter für reine Luft Der Helios KLF 100/50 F7 Kanal-Luftfilter ist für den Einbau in den Kanalverlauf von Lüftungs- und Klimaanlagen vorgesehen. Sein robustes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit beidseitigem ...

Preisspanne: 873,26€ - 929,28€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
873,26 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 10 Tage
Daten vom 2025-10-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
929,28 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 935,27 €*
Lieferbar: Kurzfristig lieferbar Lieferzeit 7-14 Arbeitstage
Daten vom 2025-10-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Helios KLF 100/50 F7 - Effektiver Kanal-Luftfilter für reine Luft Der Helios KLF 100/50 F7 Kanal-Luftfilter ist für den Einbau in den Kanalverlauf von Lüftungs- und Klimaanlagen vorgesehen. Sein robustes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit beidseitigem Anschlussflansch ermöglicht eine einfache und flexible Integration in bestehende oder neue Lüftungssysteme. Die großflächig dimensionierte Taschenfilter-Kassette ist für eine hohe Staubaufnahme ausgelegt und sorgt für eine effektive Filterung der Zuluft. Vorteile im Überblick: - Hervorragende Luftqualität: Der Taschenfilter der Klasse F7 (ISO ePM2,5 65%) mit einem Abscheidegrad von ca. 98% entfernt zuverlässig Feinstaub und Partikel für eine gesündere Raumluft. - Lange Filterstandzeit: Mit einer Staubeinspeicherung von 88,6 g/m2 gewährleistet der Filter eine hohe Kapazität und somit längere Wartungsintervalle. - Robuste Konstruktion: Das Gehäuse aus verzinktem Stahlblech und der tragende Rahmen des Filters garantieren Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb. - Einfache Wartung: Der Deckel des Gehäuses ist mittels Schnellverschlüssen aufklapp- oder abnehmbar, was den Filterwechsel schnell und unkompliziert macht. - Flexible Installation: Die Montage ist in beliebiger Lage möglich, was eine vielseitige Anpassung an unterschiedliche Einbausituationen erlaubt. - Hohe Sicherheit: Der Filter besteht aus selbstverlöschendem synthetischem Kunststoff und erfüllt die Norm DIN 53438 F1. Robuster Gehäuseaufbau Das Gehäuse des Helios KLF 100/50 F7 besteht aus hochwertigem verzinktem Stahlblech und ist mit beidseitigen Anschlussflanschen ausgestattet. Diese Konstruktion gewährleistet eine stabile und einfache Montage direkt im Kanalverlauf der Lüftungsanlage. Der mittels Schnellverschlüssen aufklapp- bzw. abnehmbare Deckel ermöglicht einen komfortablen Zugang zur Filterkassette. Dieser Aufbau sorgt für eine sichere und dichte Integration in das Lüftungssystem und schützt die Filtermedien optimal vor äußeren Einflüssen. Effiziente Filtertechnologie Im Herzen des Kanal-Luftfilters befindet sich eine großflächige Taschenfilter-Kassette auf einem tragenden Rahmen. Der Filter ist aus synthetischem Kunststoff gefertigt und entspricht der Filterklasse F7 (ISO ePM2,5 65%) nach DIN 53438 F1, was seine selbstverlöschenden Eigenschaften bestätigt. Mit einem Abscheidegrad von ca. 98% und einer Staubeinspeicherung von 88,6 g/m2 fängt er zuverlässig Feinstaub und andere Partikel ab. Diese fortschrittliche Filtertechnologie sorgt für eine signifikante Verbesserung der Luftqualität und schützt nachgeschaltete Komponenten der Lüftungsanlage vor Verunreinigungen und Verschleiß. Flexible Einbaumöglichkeiten Der Helios KLF 100/50 F7 ist für die Montage in beliebiger Lage konzipiert. Dies ermöglicht eine maximale Flexibilität bei der Installation, unabhängig von den baulichen Gegebenheiten oder der Ausrichtung der Lüftungskanäle. Die unkomplizierte Installation spart Zeit und Aufwand bei der Integration in verschiedenste Lüftungssysteme, von Wohngebäuden bis hin zu industriellen Anwendungen. Technische Spezifikationen Parameter: Wert (Besonderheit) Filterklasse: F7 / ISO ePM2,5 65% (Hoher Abscheidegrad für Feinstaub) Abscheidegrad: ca. 98% (Sehr hohe Filterleistung) Staubeinspeicherung: 88,6 g/m2 (Hohe Staubaufnahmekapazität) Temperaturbeständigkeit: bis +100°C (Robuste Einsatzfähigkeit) Filtermedium: Synthetischer Kunststoff (Selbstverlöschend nach DIN 53438 F1) Gehäusematerial: Verzinktes Stahlblech (Langlebig und korrosionsbeständig) Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien Der Helios KLF 100/50 F7 Kanal-Luftfilter ist vielseitig einsetzbar und geeignet für alle Lüftungs- und Klimaanlagen, in denen eine hohe Luftreinheit erforderlich ist. Typische Anwendungsgebiete umfassen: - Wohngebäude und Büros: Zur Verbesserung der Raumluftqualität und zum Schutz der Bewohner vor Allergenen und ...

Helios KLF 100/50 F7 - Effektiver Kanal-Luftfilter für reine Luft Der Helios KLF 100/50 F7 Kanal-Luftfilter ist für den Einbau in den Kanalverlauf von Lüftungs- und Klimaanlagen vorgesehen. Sein robustes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit beidseitigem Anschlussflansch ermöglicht eine einfache und flexible Integration in bestehende oder neue Lüftungssysteme. Die großflächig dimensionierte Taschenfilter-Kassette ist für eine hohe Staubaufnahme ausgelegt und sorgt für eine effektive Filterung der Zuluft. Vorteile im Überblick: - Hervorragende Luftqualität: Der Taschenfilter der Klasse F7 (ISO ePM2,5 65%) mit einem Abscheidegrad von ca. 98% entfernt zuverlässig Feinstaub und Partikel für eine gesündere Raumluft. - Lange Filterstandzeit: Mit einer Staubeinspeicherung von 88,6 g/m2 gewährleistet der Filter eine hohe Kapazität und somit längere Wartungsintervalle. - Robuste Konstruktion: Das Gehäuse aus verzinktem Stahlblech und der tragende Rahmen des Filters garantieren Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb. - Einfache Wartung: Der Deckel des Gehäuses ist mittels Schnellverschlüssen aufklapp- oder abnehmbar, was den Filterwechsel schnell und unkompliziert macht. - Flexible Installation: Die Montage ist in beliebiger Lage möglich, was eine vielseitige Anpassung an unterschiedliche Einbausituationen erlaubt. - Hohe Sicherheit: Der Filter besteht aus selbstverlöschendem synthetischem Kunststoff und erfüllt die Norm DIN 53438 F1. Robuster Gehäuseaufbau Das Gehäuse des Helios KLF 100/50 F7 besteht aus hochwertigem verzinktem Stahlblech und ist mit beidseitigen Anschlussflanschen ausgestattet. Diese Konstruktion gewährleistet eine stabile und einfache Montage direkt im Kanalverlauf der Lüftungsanlage. Der mittels Schnellverschlüssen aufklapp- bzw. abnehmbare Deckel ermöglicht einen komfortablen Zugang zur Filterkassette. Dieser Aufbau sorgt für eine sichere und dichte Integration in das Lüftungssystem und schützt die Filtermedien optimal vor äußeren Einflüssen. Effiziente Filtertechnologie Im Herzen des Kanal-Luftfilters befindet sich eine großflächige Taschenfilter-Kassette auf einem tragenden Rahmen. Der Filter ist aus synthetischem Kunststoff gefertigt und entspricht der Filterklasse F7 (ISO ePM2,5 65%) nach DIN 53438 F1, was seine selbstverlöschenden Eigenschaften bestätigt. Mit einem Abscheidegrad von ca. 98% und einer Staubeinspeicherung von 88,6 g/m2 fängt er zuverlässig Feinstaub und andere Partikel ab. Diese fortschrittliche Filtertechnologie sorgt für eine signifikante Verbesserung der Luftqualität und schützt nachgeschaltete Komponenten der Lüftungsanlage vor Verunreinigungen und Verschleiß. Flexible Einbaumöglichkeiten Der Helios KLF 100/50 F7 ist für die Montage in beliebiger Lage konzipiert. Dies ermöglicht eine maximale Flexibilität bei der Installation, unabhängig von den baulichen Gegebenheiten oder der Ausrichtung der Lüftungskanäle. Die unkomplizierte Installation spart Zeit und Aufwand bei der Integration in verschiedenste Lüftungssysteme, von Wohngebäuden bis hin zu industriellen Anwendungen. Technische Spezifikationen Parameter: Wert (Besonderheit) Filterklasse: F7 / ISO ePM2,5 65% (Hoher Abscheidegrad für Feinstaub) Abscheidegrad: ca. 98% (Sehr hohe Filterleistung) Staubeinspeicherung: 88,6 g/m2 (Hohe Staubaufnahmekapazität) Temperaturbeständigkeit: bis +100°C (Robuste Einsatzfähigkeit) Filtermedium: Synthetischer Kunststoff (Selbstverlöschend nach DIN 53438 F1) Gehäusematerial: Verzinktes Stahlblech (Langlebig und korrosionsbeständig) Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien Der Helios KLF 100/50 F7 Kanal-Luftfilter ist vielseitig einsetzbar und geeignet für alle Lüftungs- und Klimaanlagen, in denen eine hohe Luftreinheit erforderlich ist. Typische Anwendungsgebiete umfassen: - Wohngebäude und Büros: Zur Verbesserung der Raumluftqualität und zum Schutz der Bewohner vor Allergenen und Feinstaub. - Gewerbliche und öffentliche Gebäude: Für eine saubere und gesunde Umgebung in Schulen, Krankenhäusern, Restaurants und Einzelhandelsflächen. - Industrielle Anwendungen: Zum Schutz empfindlicher Maschinen und Prozesse vor Staub und Partikeln, sowie zur Sicherstellung der Mitarbeitergesundheit. Hersteller & Qualität Der Kanal-Luftfilter KLF 100/50 F7 wird von Helios Ventilatoren hergestellt, einem Unternehmen, das für seine Produkte im Bereich der Lüftungstechnik bekannt ist. Helios steht für zuverlässige Qualität, innovative Lösungen und die Einhaltung strenger Industriestandards. Dieses Produkt wurde mit Sorgfalt gefertigt, um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung zu gewährleisten, unterstützt durch die Verwendung von robustem verzinktem Stahlblech und selbstverlöschenden ...
Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit beidseitigem Anschlussflansch zum Einbau im Kanalverlauf. Deckel mittels Schnellverschlüssen zur Filterentnahme aufklapp- bzw. abnehmbar. Taschenfilter-Kasette auf tragendem Rahmen für hohe Staubaufnahme, großflächig dimensioniert. Filter aus synthetischem Kunststoff, Klasse F 7, DIN 53438 F1, selbstverlöschend. Abscheidegrad: ca. 98%, Staubeinspeicherung: 88,6 g/m2. Montage in beliebiger ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.