Helios Ventilatoren Helios AIR1 RH 6000 - Lüftungsgerät mit WRG - 04347

HELIOS AIR1 RH 6000 - EFFIZIENTE LÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG Das Helios AIR1 RH 6000 ist ein Kompaktlüftungsgerät zur effizienten Wärme- und Feuchterückgewinnung. Es ist für die bodenstehende Installation in Innenräumen sowie für die Außenaufstellung ...

Preisspanne: 24.435,39€ - 34.355,20€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
24.435,39 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 10 Tage
Daten vom 2025-10-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
34.355,20 €* Versand: 189,99 € Gesamtpreis: 34.545,19 €*
Lieferbar: Kurzfristig lieferbar Lieferzeit 7-14 Arbeitstage
Daten vom 2025-10-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
HELIOS AIR1 RH 6000 - EFFIZIENTE LÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG Das Helios AIR1 RH 6000 ist ein Kompaktlüftungsgerät zur effizienten Wärme- und Feuchterückgewinnung. Es ist für die bodenstehende Installation in Innenräumen sowie für die Außenaufstellung konzipiert. Die vielseitige Regelung ermöglicht eine präzise Steuerung des Raumklimas. Das Gerät unterstützt eine kontinuierlich frische und gesunde Luftzufuhr bei gleichzeitiger Minimierung des Energieverbrauchs. VORTEILE IM ÜBERBLICK - Hohe Energieeffizienz: Das Gerät bietet eine Wärmerückgewinnung von bis zu 90% nach EN308 und ist mit energieeffizienten EC-Motoren der Klasse IE4 ausgestattet, was zur Reduzierung von Heizkosten beiträgt. - Flexible Installation: Eine bodenstehende Aufstellung in Innenräumen oder im Außenbereich ist möglich. Der Außenluftanschluss kann links oder rechts erfolgen. - Effektive Dämmung: Das Gehäuse mit 50 mm Mineralwolldämmung und thermisch optimierten Aluminium-Rahmenprofilen gewährleistet hohe Wärme- und Schalldämmwerte. - Einfache Wartung: Großzügige Revisionsöffnungen und praktische Steckverbindungen an allen elektrischen Bauteilen vereinfachen die Instandhaltung und Reinigung. - Umfassende Steuerung: Vielseitige Regelungsfunktionen wie Ventilation-On-Demand und die Anbindung an Gebäudemanagementsysteme via BACnet oder MODBUS sind verfügbar. - Hoher Korrosionsschutz: Die korrosionsbeständige Außenbeschichtung (Klasse C4) und verzinkte Innenflächen gewährleisten eine lange Lebensdauer des Gerätes. GEHÄUSE UND KONSTRUKTION Das Gehäuse des Helios AIR1 RH 6000 besteht aus robusten, thermisch optimierten Aluminium-Rahmenprofilen zur Minimierung von Wärmebrücken. Doppelwandige Paneele aus Aluzink-Blech sind allseitig mit 50 mm Mineralwolle isoliert, was eine effektive Wärme- und Schalldämmung sicherstellt. Die Außenfläche ist korrosionsbeständig beschichtet (RAL 7047, Korrosionsschutzklasse C4), während die Innenseite verzinkt ist. Das Gerät erfüllt die Gehäuseklassen gemäß DIN EN 1886: T2/TB2/D1. Großzügige Revisionsöffnungen auf beiden Geräteseiten ermöglichen einen einfachen Zugang für Reinigungs- und Wartungsarbeiten. Für den Transport wird das Gerät in Segmenten angeliefert, was die Einbringung am Aufstellort vereinfacht. Ein serienmäßig eingebautes elektrisches Vorheizregister dient zur Frostsicherung des Wärmetauschers; optionale Elektro- oder Warmwasser-Nachheizregister sind verfügbar. EFFIZIENTE WÄRMERÜCKGEWINNUNG Die Wärme- und Feuchterückgewinnung erfolgt mittels eines hocheffizienten, Eurovent-zertifizierten Rotationswärmeübertragers aus Aluminium (Kondensationsrotor). Dieser ist sowohl zur Wärme- als auch zur Kälterückgewinnung mit Feuchteübertragung geeignet und erreicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 90% nach EN308. Eine integrierte Spülkammer und ein modernes Bürstendichtungssystem minimieren interne Leckagen und unterstützen die Hygiene. Die Vereisungssicherheit ist bis ca. -15 °C Außenlufttemperatur gegeben. Eine Bypass-Funktion ist durch Anhalten des Rotations-Wärmetauschers realisierbar; zusätzlich bietet das Gerät optional eine 100% Umluft-Funktion. LEISTUNGSSTARKE EC-VENTILATOREN Das Gerät ist mit zwei direktangetriebenen EC-Motoren der Energieeffizienzklasse IE4 ausgestattet. Diese Ventilatoren sind dynamisch gewuchtet und schwingungsgedämpft im Gerät gelagert, was zu niedrigen SFP-Werten führt. Sie sind stufenlos über ein 0-10V Signal steuerbar und verfügen über praktische Steckverbindungen an allen elektrischen Bauteilen zur Vereinfachung von Wartungsarbeiten. FLEXIBLE FILTERKONFIGURATION Serienmäßig sind zwei großflächige, druckverlustoptimierte Kassettenfilter verbaut: ein Außenluftfilter ePM1 55% (F7) und ein Abluftfilter ePM10 50% (M5). Optional ist der Einsatz von Filterklassen bis ePM1 80% (F9) in der Außenluft und ePM1 55% (F7) in der Abluft möglich. Eine zusätzliche Vorfilter-Stufe als ePM 10 50% (M5) kann direkt im Gerät in der Außenluft integriert ...

HELIOS AIR1 RH 6000 - EFFIZIENTE LÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG Das Helios AIR1 RH 6000 ist ein Kompaktlüftungsgerät zur effizienten Wärme- und Feuchterückgewinnung. Es ist für die bodenstehende Installation in Innenräumen sowie für die Außenaufstellung konzipiert. Die vielseitige Regelung ermöglicht eine präzise Steuerung des Raumklimas. Das Gerät unterstützt eine kontinuierlich frische und gesunde Luftzufuhr bei gleichzeitiger Minimierung des Energieverbrauchs. VORTEILE IM ÜBERBLICK - Hohe Energieeffizienz: Das Gerät bietet eine Wärmerückgewinnung von bis zu 90% nach EN308 und ist mit energieeffizienten EC-Motoren der Klasse IE4 ausgestattet, was zur Reduzierung von Heizkosten beiträgt. - Flexible Installation: Eine bodenstehende Aufstellung in Innenräumen oder im Außenbereich ist möglich. Der Außenluftanschluss kann links oder rechts erfolgen. - Effektive Dämmung: Das Gehäuse mit 50 mm Mineralwolldämmung und thermisch optimierten Aluminium-Rahmenprofilen gewährleistet hohe Wärme- und Schalldämmwerte. - Einfache Wartung: Großzügige Revisionsöffnungen und praktische Steckverbindungen an allen elektrischen Bauteilen vereinfachen die Instandhaltung und Reinigung. - Umfassende Steuerung: Vielseitige Regelungsfunktionen wie Ventilation-On-Demand und die Anbindung an Gebäudemanagementsysteme via BACnet oder MODBUS sind verfügbar. - Hoher Korrosionsschutz: Die korrosionsbeständige Außenbeschichtung (Klasse C4) und verzinkte Innenflächen gewährleisten eine lange Lebensdauer des Gerätes. GEHÄUSE UND KONSTRUKTION Das Gehäuse des Helios AIR1 RH 6000 besteht aus robusten, thermisch optimierten Aluminium-Rahmenprofilen zur Minimierung von Wärmebrücken. Doppelwandige Paneele aus Aluzink-Blech sind allseitig mit 50 mm Mineralwolle isoliert, was eine effektive Wärme- und Schalldämmung sicherstellt. Die Außenfläche ist korrosionsbeständig beschichtet (RAL 7047, Korrosionsschutzklasse C4), während die Innenseite verzinkt ist. Das Gerät erfüllt die Gehäuseklassen gemäß DIN EN 1886: T2/TB2/D1. Großzügige Revisionsöffnungen auf beiden Geräteseiten ermöglichen einen einfachen Zugang für Reinigungs- und Wartungsarbeiten. Für den Transport wird das Gerät in Segmenten angeliefert, was die Einbringung am Aufstellort vereinfacht. Ein serienmäßig eingebautes elektrisches Vorheizregister dient zur Frostsicherung des Wärmetauschers; optionale Elektro- oder Warmwasser-Nachheizregister sind verfügbar. EFFIZIENTE WÄRMERÜCKGEWINNUNG Die Wärme- und Feuchterückgewinnung erfolgt mittels eines hocheffizienten, Eurovent-zertifizierten Rotationswärmeübertragers aus Aluminium (Kondensationsrotor). Dieser ist sowohl zur Wärme- als auch zur Kälterückgewinnung mit Feuchteübertragung geeignet und erreicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 90% nach EN308. Eine integrierte Spülkammer und ein modernes Bürstendichtungssystem minimieren interne Leckagen und unterstützen die Hygiene. Die Vereisungssicherheit ist bis ca. -15 °C Außenlufttemperatur gegeben. Eine Bypass-Funktion ist durch Anhalten des Rotations-Wärmetauschers realisierbar; zusätzlich bietet das Gerät optional eine 100% Umluft-Funktion. LEISTUNGSSTARKE EC-VENTILATOREN Das Gerät ist mit zwei direktangetriebenen EC-Motoren der Energieeffizienzklasse IE4 ausgestattet. Diese Ventilatoren sind dynamisch gewuchtet und schwingungsgedämpft im Gerät gelagert, was zu niedrigen SFP-Werten führt. Sie sind stufenlos über ein 0-10V Signal steuerbar und verfügen über praktische Steckverbindungen an allen elektrischen Bauteilen zur Vereinfachung von Wartungsarbeiten. FLEXIBLE FILTERKONFIGURATION Serienmäßig sind zwei großflächige, druckverlustoptimierte Kassettenfilter verbaut: ein Außenluftfilter ePM1 55% (F7) und ein Abluftfilter ePM10 50% (M5). Optional ist der Einsatz von Filterklassen bis ePM1 80% (F9) in der Außenluft und ePM1 55% (F7) in der Abluft möglich. Eine zusätzliche Vorfilter-Stufe als ePM 10 50% (M5) kann direkt im Gerät in der Außenluft integriert werden. Die Filterüberwachung erfolgt mittels dynamischer, volumenstromabhängiger Drucküberwachung. INTELLIGENTE REGELUNG UND STEUERUNG Das Lüftungsgerät wird mit einer vielseitigen, betriebsbereiten Regelung ausgeliefert. Wahlweise stehen zwei Bedienelemente (ECO und Touch) als Zubehör zur Verfügung. Die Regelungsfunktionen umfassen Volumenkonstant (CAV), Druckkonstant (VAV, Zubehör erforderlich) sowie Drehzahlkonstant (CRPM) in Prozent oder über ein Wochenprogramm. Ein automatischer Lüftungsbetrieb (Ventilation-On-Demand, VOD) ist mittels Feuchte-, CO2- oder VOC-Sensoren möglich; bis zu 18 Sensoren können pro Lüftungsgerät angeschlossen werden. Weitere Funktionen umfassen freie Kühlung und aktive Kühlung mittels Kühlregister (Kaltwasser oder DX). Verschiedene Temperatur-Regelungen, wie konstante Zuluft, außentemperaturgeführte Zuluft oder Raum-Zuluft-Kaskade, sind umsetzbar. Digitale Eingänge für Feueralarm und externen Schalter (Ein/Aus) sowie ein digitaler Ausgang für eine Sammelstörmeldung sind vorhanden. Die externe Ventilator-Ansteuerung ist über zwei analoge 0-10V Eingänge (Zuluft- und Abluftventilator separat) möglich. Die Anbindung an die Gebäudeleittechnik (GLT) kann über BACnet TCP/IP, BACnet MS/TP oder MODBUS TCP/IP (RTU) erfolgen. Ein integrierter Inbetriebnahme-Assistent erleichtert die schnelle und einfache Einrichtung des Geräts und des passenden Zubehörs. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN - Max. Volumenstrom: 6200 m3/h (bei 400 Pa extern) - Nennstrom: 7,3 / 7,3 / 8,8 A - Spannung / Frequenz: 3 N ~ 400 V, 50 Hz - Wärmerückgewinnung: Bis zu 90% (nach EN308) - Ventilatoren: 2x EC-Motoren (Energieeffizienzklasse IE4) - Wärmetauscher: Rotations-Wärmetauscher (Eurovent-zertifiziert, Aluminium) - Filter (serienmäßig): Außenluft ePM1 55% (F7), Abluft ePM10 50% (M5) ? druckverlustoptimierte Kassettenfilter ABMESSUNGEN - Länge: 1920 mm - Breite: 1410 mm - Höhe: 2015 mm - Kanalanschluss: 855 x 410 mm - Gewicht (Gerät): 775 kg - Liefereinheit: 2-teilig (für einfachen Transport und Einbringung) WEITERE PARAMETER - Temperatur Arbeitsbereich: -20 °C bis +40 °C - Aufstellungstemperatur: 0 °C bis +50 °C - Gehäuseklassen gem. DIN EN 1886: T2 / TB2 / D1 - Korrosionsbeständigkeit außen: Klasse C4 (RAL 7047 beschichtet) - Vereisungssicherheit Wärmetauscher: Bis ca. -15 °C Außenlufttemperatur EINSATZBEREICHE & ANWENDUNGSSZENARIEN Das Helios AIR1 RH 6000 ist für Anwendungen konzipiert, bei denen eine effiziente und zuverlässige Lüftung mit Wärmerückgewinnung erforderlich ist. Es eignet sich für: - Bürogebäude und Bildungseinrichtungen: Zur Gewährleistung einer konstant hohen Luftqualität und des Komforts für Mitarbeiter und Lernende. - Handels- und Gewerbeflächen: Das Gerät trägt zu einem gesunden Raumklima bei und senkt gleichzeitig die Betriebskosten durch Energieeffizienz. - Öffentliche Gebäude und größere Wohnanlagen: Profitieren von der intelligenten Regelung und der robusten Bauweise für einen dauerhaften Betrieb. HERSTELLER & QUALITÄT Das Helios AIR1 RH 6000 wird vom Hersteller Helios Ventilatoren GmbH mit Sitz in Villingen-Schwenningen, Deutschland, gefertigt. Helios steht für langjährig bewährte Qualität und innovative Lüftungstechnik. Das Gerät erfüllt hohe Qualitätsstandards, was sich unter anderem im Eurovent-zertifizierten Wärmetauscher und den energieeffizienten IE4-Motoren widerspiegelt. Helios legt Wert auf die Einhaltung strenger Normen. Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen stets von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden, um Sicherheit und Leistung zu ...
Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zur bodenstehenden Installation in Innenräumenoder zur Außenaufstellung inkl. Regelung fertig verdrahtet. Universelle Aufstellung mit Außenluftanschluss links oder rechts möglich. Eingebautes elektrisches Vorheizregister zur Frostsicherung des Wärmetauschers bei sehr niedrigen Außenlufttemperaturen. Bei erhöhtem Komforttemperaturbedarf kann optional ein Elektro- oder Warmwasser-Nachheizregister in das Gerätegehäuse eingebaut werden.Gehäuse: Bestehend aus robusten und stabilen Aluminium Rahmenprofilen, thermisch optimiert zur Minimierung von Wärmebrücken. Doppelwandige Paneele aus Aluzink-Blech, allseitig isoliert mit 50 mm Mineralwolle zur optimalen Wärme- und Schalldämmung, außen korrosionsbeständig (Klasse C4) beschichtet (RAL 7047), innen verzinkt. Gehäuseklassen gem. DIN EN 1886: T2/TB2/D1, Großzügige Revisionsöffnungen auf beiden Geräteseiten für einfachen Zugang zu allen Gerätekomponenten und optimaler Reinigungs- und Wartungsmöglichkeit. Für den einfachen Transport/Einbringung an den Aufstellort wird das Gerät in Segmenten angeliefert. Der Eurovent-zertifizierte Rotations-Wärmetauscher aus Aluminium (Kondensationsrotor) ist nach neusten Fertigungsstandards produziert und gewährleistet höchste Qualität und hohe thermische Wirkungsgrade. Der Wärmetauscher eignet sich zur Wärme- und Kälterückgewinnung bei zusätzlicher Feuchteübertragungsmöglichkeit und gewährleistet eine Vereisungssicherheit bis ca. -15 °C Außenlufttemperatur. Eine optimale Hygiene wird durch ein ausgeklügeltes Dichtungssystem, sowie eine im Lieferumfang enthaltene Spülkammer gewährleistet. Ein innovativer Antriebsriemen- Power-Belt gewährleistet ferner eine hohe Verschleißfestigkeit, eine hohe Lebensdauer, sowie einen einfachen Austausch.Ventilatoren: 2 direktangetriebene EC-Motoren, Klasse IE4 mit sehr niedrigen SFP-Werten, dynamisch gewuchtet und schwingungsgedämpft im Gerät gelagert. Stufenlos steuerbar über 0-10V Signal. Steckverbindungen an allen elektr. Bauteilen zur Vereinfachung von Wartungsarbeiten.Filter: Serienmäßig sind zwei großflächige, druckverlustoptimierte Kassettenfilter eingebaut (Außenluft ePM155% (F7) und Abluft ePM10 50% (M5)). Der Einsatz bis Filterklasse ePM1 80% (F9) in der Außenluft und ePM1 55% (F7) in der Abluft ist optional möglich. Zusätzlich kann ein Vorfilter der Klasse ePM 10 50% (M5) in der Außenluft direkt im Gerät eingesetzt werden. Die Filterüberwachung erfolgt mittels dynamischer, volumenstromabhängiger Drucküberwachung. Regelung: Das Lüftungsgerät wird mit einer vielseitigen Regelung betriebsbereit ausgeliefert. Die Regelung ist wartungsfreundlich in einem Anschlusskasten seitlich am Gerät angebracht, werksseitig verdrahtet und funktionsgetestet. Es stehen wahlweise 2 Bedienelemente (ECO und Touch) zur Verfügung (erforderliches Zubehör). Regelungsfunktionen: Lüftungsmodi Volumenkonstant CAV, Druckkonstant VAV (Zubehör erforderlich), Drehzahlkonstant CRPM in % oder über Wochenprogramm. Automatischer Lüftungsbetrieb/ Ventilation-On-Demand (VOD) mittels Feuchte, CO2 oder VOC Sensoren. Bis zu 18 Sensoren pro Lüftungsgerät anschließbar. Freie Kühlung, aktive Kühlung mittels Kühlregister (Kaltwasser oder DX). Temperatur-Regelung, z.B. Konstante Zuluft, außentemperaturgeführte Zuluft, Raum-Zuluft-Kaskade, etc. möglich. Digitale Eingänge für Feueralarm und externen Schalter (Ein / Aus). Digitaler Ausgang für Sammelstörmeldung. Externe Ventilator-Ansteuerung über zwei analoge 0-10V Eingänge (Zuluft- und Abluftventilator separat). Anbindung an die GLT über BACnet TCP/IP, BACnet MS/TP oder MODBUS TCP/IP (RTU) möglich. Inbetriebnahme-Assistenten zur einfachen und schnellen Inbetriebnahme des Geräts sowie des passenden ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.