Sigma 24-70mm f2,8 DG DN II Art Sony FE-Mount

Im Vergleich zum Vorgängermodell Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN - Art verfügt das Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN II - Art über ein verbessertes Auflösungsvermögen über den gesamten Zoombereich. Es profitiert darüber hinaus von funktionalen Verbesserungen, ...

  • Marke: Sigma
  • EAN: 0085126941413
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B0D49V35GV

Preisspanne: 1.349,00€ - 1.349,00€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1.349,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-10-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.349,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Lieferung in 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.349,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-10-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.349,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort abholbereit oder lieferbar in 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.349,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.349,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 5-6 Tage
Daten vom 2025-10-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Im Vergleich zum Vorgängermodell Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN - Art verfügt das Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN II - Art über ein verbessertes Auflösungsvermögen über den gesamten Zoombereich. Es profitiert darüber hinaus von funktionalen Verbesserungen, wie dem hinzugefügten Blendenring und dem High-Speed-Autofokus mit dem HLA-Antrieb (High-Response Linear Actuator). Das Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN II - Art ist ca. 7% kleiner und 10% leichter als das Vorgängermodell. Dabei wurde die Bedienungsfreundlichkeit durch einen Blendenring und zwei AFL-Tasten verbessert. Trotz der kompakteren Ausführung und der verbesserten Ausstattung bietet das Objektiv hohe Verarbeitungsqualität. Mit einer kompromisslos präzisen und robusten Konstruktion, wie man sie von einem professionellen fotografischen Werkzeug erwartet. Während die Anzahl der verbauten Linsenelemente gegenüber dem Vorgängermodell gleich blieb, konnte die Gesamtlänge dank des modernen optischen Designs verkürzt werden. Zudem führte die effizientere mechanische Konstruktion zu einem Objektiv mit einem maximalen Durchmesser von 87. 8 mm, einer Länge von 120. 2 mm und einem Gewicht von 745g (Ausführung mit L-Mountm). Die robuste innere Struktur sowie der Einsatz von hochpräzisen Metallteilen sorgen für hohe Stabilität und Langlebigkeit im professionellen Einsatz. Viele anspruchsvolle Nutzer schätzen die Möglichkeit, die Blende direkt am Blendenring des Objektivs einzustellen. Wer die Blende lieber am Kameragehäuse einstellt, nutzt die Lock-Funktion des Blendenrings und ist vor versehentlichem Verstellen geschützt. Das optische Design des Objektivs umfasst 6 FLD- und 2 SLD-Glaselemente. Zusätzlich kommen 5 asphärische Linsenelemente zum Einsatz. Aberrationen werden so über den gesamten Zoombereich zuverlässig unterdrückt. Insbesondere sagittale Koma-Flares werden gut kontrolliert, um eine gleichbleibend hohe Auflösung bis in die Peripherie des Bildes zu erreichen. Durch die effektive Korrektur der lateralen chromatischen Aberration können hochauflösende Bilder frei von Farbsäumen erzielt ...

Weitwinkel-Zoomobjektiv mit Sony E-Mount, Filter Ø 82 mm, Gewicht ca. 745 g, 19 Linsen in 15 Gruppen, Naheinstellgrenze 17-34 cm, inkl. Front-/Rückdeckel, Köcher, ...
Das überarbeitete SIGMA 24-70mm Objektiv setzt neue Maßstäbe für Qualität und Leistung. Diese Weiterentwicklung eines Klassikers erfüllt die hohen Anforderungen an ein Spitzenobjektiv. Verbesserte Mobilität und erweiterte Funktionen bieten professionelle Möglichkeiten, darunter einen ...
Im Vergleich zum Vorgängermodell Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN - Art verfügt das Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN II - Art über ein verbessertes Auflösungsvermögen über den gesamten Zoombereich. Es profitiert darüber hinaus von funktionalen Verbesserungen, wie dem hinzugefügten Blendenring und dem High-Speed-Autofokus mit dem HLA-Antrieb (High-Response Linear Actuator). Das Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN II - Art ist ca. 7% kleiner und 10% leichter als das Vorgängermodell. Dabei wurde die Bedienungsfreundlichkeit durch einen Blendenring und zwei AFL-Tasten verbessert. Trotz der kompakteren Ausführung und der verbesserten Ausstattung bietet das Objektiv hohe Verarbeitungsqualität. Mit einer kompromisslos präzisen und robusten Konstruktion, wie man sie von einem professionellen fotografischen Werkzeug erwartet. Während die Anzahl der verbauten Linsenelemente gegenüber dem Vorgängermodell gleich blieb, konnte die Gesamtlänge dank des modernen optischen Designs verkürzt werden. Zudem führte die effizientere mechanische Konstruktion zu einem Objektiv mit einem maximalen Durchmesser von 87. 8 mm, einer Länge von 120. 2 mm und einem Gewicht von 745g (Ausführung mit L-Mountm). Die robuste innere Struktur sowie der Einsatz von hochpräzisen Metallteilen sorgen für hohe Stabilität und Langlebigkeit im professionellen Einsatz. Viele anspruchsvolle Nutzer schätzen die Möglichkeit, die Blende direkt am Blendenring des Objektivs einzustellen. Wer die Blende lieber am Kameragehäuse einstellt, nutzt die Lock-Funktion des Blendenrings und ist vor versehentlichem Verstellen geschützt. Das optische Design des Objektivs umfasst 6 FLD- und 2 SLD-Glaselemente. Zusätzlich kommen 5 asphärische Linsenelemente zum Einsatz. Aberrationen werden so über den gesamten Zoombereich zuverlässig unterdrückt. Insbesondere sagittale Koma-Flares werden gut kontrolliert, um eine gleichbleibend hohe Auflösung bis in die Peripherie des Bildes zu erreichen. Durch die effektive Korrektur der lateralen chromatischen Aberration können hochauflösende Bilder frei von Farbsäumen erzielt ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.