DT Swiss Laufräder, Vorderrad 27.5")

Features:Systemgewicht:- Das Systemgewicht setzt sich aus dem Gewicht des Fahrers und seiner Ausrüstung plus dem Fahrrad mit Gepäck zusammen.Hookless Tubeless TSS:- Hookless Tubeless oder Tubeless Straight Side (Standardabkürzung TSS) beschreibt die ...

  • Marke: DT Swiss
  • EAN: 7613052304779
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 1.059,00€ - 1.059,00€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1.059,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-05-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Features:Systemgewicht:- Das Systemgewicht setzt sich aus dem Gewicht des Fahrers und seiner Ausrüstung plus dem Fahrrad mit Gepäck zusammen.Hookless Tubeless TSS:- Hookless Tubeless oder Tubeless Straight Side (Standardabkürzung TSS) beschreibt die Bauweise der Felgen. Tubeless-fähige Felgen können ohne Schlauch gefahren werden, ein Schlauch-Setup ist aber ebenfalls möglich. Hookless oder Straight Side beschreibt die Form des Felgenhorns, welches in diesem Fall gerade, ohne den klassischen Haken konstruiert ist. Diese Bauweise schafft Vorteile hinsichtlich erhöhter Stossstabilität von Carbon-Felgenhörnern und ist bis zu 5 bar Reifendruck praktikabel.Felgendurchmesser:- Die 700c (622 mm / 29 Zoll) ist die gängigste Laufradgröße im Rennradsport. Die 650b (584 mm / 27.5 Zoll) Laufradgröße wird in speziellen Bereichen eingesetzt. Jede Laufradgröße bietet einzigartige Vorteile für verschiedene Arten des Radfahrens.Felgenhöhe:- Im Radsport hat die Felgenhöhe einen entscheidenden Einfluss auf die Aerodynamik, Agilität und das Gewicht des Laufrads. Grundsätzlich gilt: Je höher das Felgenprofil, desto größer der aerodynamische Vorteil, je niedriger das Felgenprofil, desto direkter die Reaktion und desto besser das Handling in Kurven und bei Tempowechseln. Felgeninnenbreite:- DT Swiss bietet MTB-Felgen mit Felgeninnenbreiten von 20 - 76 mm an. Die richtige Kombination aus Reifenbreite und Felgenbreite führt zu einer idealen Reifenabstützung. Eine bessere Reifenabstützung reduziert das Risiko des „Burping und erlaubt es somit, den Reifendruck zu reduzieren. Andererseits erhöhen breitere Felgen und breitere Reifen auch das Gewicht der Laufräder.Center Lock:- Center Lock bezeichnet ein System für Bremsscheiben, das von Shimano entwickelt wurde. Die Bremsscheibe wird mittels einer externen Verzahnung und dem Aufschrauben eines Sicherungsrings auf der Nabe montiert. Der Vorteil des Center Lock Systems liegt darin, dass die Bremsscheiben zentriert sind und die Montage nur das Festziehen eines einzigen Sicherungsrings erfordert.Bremsscheibenaufnahme:- Der Vorteil des Center Lock Systems liegt darin, dass die Bremsscheibenbefestigung mit einem einzigen Sicherungsring erfolgt, was die Montage erleichtert. Ein Vorteil des IS-Systems (6-Loch) ist hingegen, dass im Falle einer notwendigen Reparatur auf dem Trail kein Spezialwerkzeug für die Demontage benötigt wird. Pro Lock:- Pro Lock ist eine Gewindesicherungsfunktion, die das Lösen der Speichen-Nippel-Verbindung verhindert und so extrem haltbare Laufradaufbauten ermöglicht. Steckachse:- Steckachse bezeichnet ein Laufradbe Befestigungssystem.Die RWS-Technologie von DT Swiss ermöglicht eine schnelle und präzise Montage, einfach durch Drehen eines leicht einstellbaren Hebels. Thru-Achs-Systeme garantieren eine steife und sichere Verbindung zwischen dem Rad und dem Rahmen. Thru-Achsen müssen mit dem Rahmen und der Gabel kompatibel sein, da die Einbaubreite, der Durchmesser und das Gewinde der Achse variieren und vom Rahmen- und Gabelhersteller festgelegt werden.Boost:- Boost bezeichnet breitere Achsmaße. Rahmen- und Gabelhersteller nutzen dies, um ein insgesamt steiferes Fahrrad zu bauen. Durch die Vergrößerung des Felgenabstands kann ein flacherer Speichenwinkel am Rad erzeugt werden, was die Symmetrie verbessert und die Steifigkeit, insbesondere bei großen Rädern, erhöht.Technische Daten:- Nettogewicht: 702 g- Empfohlenes Systemgewicht max.: 130 kg- ASTM-Klassifizierung: 4- Empfohlen für E-Bikes: Ja (max. 32 km/h oder ...

XMC 1200 SPLINE - Break the mold, break free! Beim All Mountain Riding ist Vielseitigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Genau darum geht es beim XMC 1200 SPLINE. Unser neues Carbon-Kompressionsverfahren sorgt für langlebige und dennoch leichte Felgen, während unsere zum Patent angemeldete Schicht-für-Schicht-Qualitätskontrolle Unregelmässigkeiten minimiert, damit du dich darauf verlassen kannst, neue Massstäbe zu setzen. Eine wendige und leichtere Vorderradfelge und eine robustere Hinterradfelge machen diese Laufräder effizient und zuverlässig, egal ob für geplante den Alltag oder für ungeplante Abenteuer. Du hast die Wahl zwischen dem robusten, schnell einrastenden Ratchet DEG-Freilaufsystem oder dem leichtgewichtigen Ratchet EXP System. Befreie dich von den Einschränkungen deines letzten Setups und stürze dich in dein nächstes ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.