Orbea Rise H20
Orbea Rise H20 Rise beyond "Weniger E, mehr Bike" - mit diesem Ansatz hat das Orbea Rise das Segment der leichten E-Mountainbikes ordentlich aufgewirbelt. Als E-Bike mit dem natürlichsten Fahrgefühl hat es den Biker:innen eine ganz besondere Nähe ...
- Marke: Orbea
- EAN: 8434446366772
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 3.699,00€ - 3.699,00€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
3.699,00 €*
Versand: 49,90 €
Gesamtpreis: 3.748,90 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Orbea Rise H20
Rise beyond
"Weniger E, mehr Bike" - mit diesem Ansatz hat das Orbea Rise das Segment der leichten E-Mountainbikes ordentlich aufgewirbelt. Als E-Bike mit dem natürlichsten Fahrgefühl hat es den Biker:innen eine ganz besondere Nähe zum Trail gebracht. Und es hat das Verständnis dafür, wie sich ein E-Bike zu fahren hat, komplett verändert.
RS Power
Hier geht es um viel mehr als nur einen getunten EP-Motor. Orbeas RS-Firmware bietet das natürlichste und effizienteste E-MTB-Erlebnis.
RS Range
bei Orbeas Faktor 1,5 geht es darum, dass ein leichteres Bike mit höherer Effizienz und stärkerem Einsatz Deiner Beine die Reichweite des Akkus im Rise mit dem 810-Wattstunden-Akku in einem herkömmlichen E-Bike vergleichen.
RS Interface
Orbea machen Schluss mit bulligen Rahmen, integrieren das Display, lassen die Kabel verschwinden und konzentrieren sich auf die pure Ästhetik des Bikes. Das sieht nicht nur besser aus, sondern lenkt Dich auch weniger ab. So kannst Du Dich voll auf den Spaß im Sattel konzentrieren.
RS Weight
Das Rise gehört zu den leichtesten E-Mountainbikes seiner Klasse. Das bedeutet nicht nur eine höhere Reichweite, sondern auch ein natürliches Handling. So fährt sich das Bike fast wie Deine liebste Trail-Maschine.
Geometrie
S M L XL 1-Sitzrohlänge (c-T) 381 419 457 508 2-Oberrohrlänge 565 592 619 649 3-Steuerrohr 95 105 120 140 4-Kettenlänge 445 445 445 445 5-Höhe Tretlager 336 336 336 336 6-Höhenunterschied zur Pedalachse 35/32 35/32 35/32 35/32 7-Achsabstand 1180 1205 1229 1255 8-Lenkwinkel 66o/65,5o 66o/65,5o 66o/65,5o 66o/65,5o 9-Sitzwinkel 77o/76,5o 77o/76,5o 77o/76,5o 77o/76,5o 10-Überstandshöhe 710 736 766 776 11-Reach 425 450 474 500 12-Stack 604 613 627 646 13-Gabellänge 547 547 547 547
Größentabelle
Größe Kurbellänge Vorbau Lenker Länge Variostütze Höhe S 165 40 800 390/125 150-165 M 165 40 800 440/150 160-175 L 170 50 800 440/150 170-185 XL 170 50 800 480/170 180-198
Bikebox Lieferhinweis:
Aufgrund von anhaltenden Engpässen und Verzögerungen in den Lieferketten kann es vorkommen, dass die Hersteller oder Marken einzelne Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleich- oder höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen ...

Orbea Rise H20
Rise beyond
"Weniger E, mehr Bike" - mit diesem Ansatz hat das Orbea Rise das Segment der leichten E-Mountainbikes ordentlich aufgewirbelt. Als E-Bike mit dem natürlichsten Fahrgefühl hat es den Biker:innen eine ganz besondere Nähe zum Trail gebracht. Und es hat das Verständnis dafür, wie sich ein E-Bike zu fahren hat, komplett verändert.
RS Power
Hier geht es um viel mehr als nur einen getunten EP-Motor. Orbeas RS-Firmware bietet das natürlichste und effizienteste E-MTB-Erlebnis.
RS Range
bei Orbeas Faktor 1,5 geht es darum, dass ein leichteres Bike mit höherer Effizienz und stärkerem Einsatz Deiner Beine die Reichweite des Akkus im Rise mit dem 810-Wattstunden-Akku in einem herkömmlichen E-Bike vergleichen.
RS Interface
Orbea machen Schluss mit bulligen Rahmen, integrieren das Display, lassen die Kabel verschwinden und konzentrieren sich auf die pure Ästhetik des Bikes. Das sieht nicht nur besser aus, sondern lenkt Dich auch weniger ab. So kannst Du Dich voll auf den Spaß im Sattel konzentrieren.
RS Weight
Das Rise gehört zu den leichtesten E-Mountainbikes seiner Klasse. Das bedeutet nicht nur eine höhere Reichweite, sondern auch ein natürliches Handling. So fährt sich das Bike fast wie Deine liebste Trail-Maschine.
Geometrie
S M L XL 1-Sitzrohlänge (c-T) 381 419 457 508 2-Oberrohrlänge 565 592 619 649 3-Steuerrohr 95 105 120 140 4-Kettenlänge 445 445 445 445 5-Höhe Tretlager 336 336 336 336 6-Höhenunterschied zur Pedalachse 35/32 35/32 35/32 35/32 7-Achsabstand 1180 1205 1229 1255 8-Lenkwinkel 66o/65,5o 66o/65,5o 66o/65,5o 66o/65,5o 9-Sitzwinkel 77o/76,5o 77o/76,5o 77o/76,5o 77o/76,5o 10-Überstandshöhe 710 736 766 776 11-Reach 425 450 474 500 12-Stack 604 613 627 646 13-Gabellänge 547 547 547 547
Größentabelle
Größe Kurbellänge Vorbau Lenker Länge Variostütze Höhe S 165 40 800 390/125 150-165 M 165 40 800 440/150 160-175 L 170 50 800 440/150 170-185 XL 170 50 800 480/170 180-198
Bikebox Lieferhinweis:
Aufgrund von anhaltenden Engpässen und Verzögerungen in den Lieferketten kann es vorkommen, dass die Hersteller oder Marken einzelne Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleich- oder höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten