Reverse Components Reverse Pedal Escape oliv
Durch seine Robustheit und unzähligen Farbvarianten wird es von zahllosen Mountainbikern weltweit verwendet und geschätzt. Wer einmal bei seinem nächsten Besuch im Bikepark sein Augenmerk auf die Pedale der dort fahrenden Räder lenkt, wird mit Sicherheit ...
- Marke: Reverse Components
- EAN: 4717480168774
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B08W1VBXNJ
Preisspanne: 97,43€ - 97,43€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
97,43 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-23
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Durch seine Robustheit und unzähligen Farbvarianten wird es von zahllosen Mountainbikern weltweit verwendet und geschätzt. Wer einmal bei seinem nächsten Besuch im Bikepark sein Augenmerk auf die Pedale der dort fahrenden Räder lenkt, wird mit Sicherheit das eine oder andere Escape Pedal entdecken. Bei Reverse nennt man es intern auch gerne „das Bikepark Pedal“, da es nahezu unmöglich ist, den Pedalkörper zu zerstören. Zahllosen Bekanntschaften mit Steinen und Wurzeln zum Trotz, bleiben die Escape Pedale in Funktion und erfreuen ihre Besitzer jahrelang mit ihrer Performance. Die Kombination aus Aluminium- und Stahlpins, verteilt auf einer grosszügigen Standfläche von 10 cm auf 10 cm, bietet einen unglaublich guten Halt. Denn ein guter und sicherer Stand auf dem Pedal ist genauso wichtig wie die Traktion zwischen Reifen und Boden. Von Werk aus dreht das Pedal etwas schwergängiger, was aber beabsichtigt ist. Dadurch wird verhindert, dass sich das Pedal selbständig weiterdreht, sollte man einmal während eines engen Kurvenmanövers den Fuss vom Pedal nehmen. Einsatzzweck: Downhill / Freeride Details: - Pedalhöhe: 16 mm - 1 x mehrfach gedichtete Industrielager / 1 x IGUS-Gleitlager - Pinhöhe: 5 mm über dem Pedal - Typ: Plattformpedal - Gewicht pro Paar: 405 g Material: - Pedalkörper: Aluminium 6061 Lieferumfang: - 1 Paar Reverse Escape Pedale, 16 Stahlpins (selbstschneidend) / 8 Aluminiumpins pro Pedal Grösse: - Masse in mm (L x B): 100 x 100 ...

Durch seine Robustheit und unzähligen Farbvarianten wird es von zahllosen Mountainbikern weltweit verwendet und geschätzt. Wer einmal bei seinem nächsten Besuch im Bikepark sein Augenmerk auf die Pedale der dort fahrenden Räder lenkt, wird mit Sicherheit das eine oder andere Escape Pedal entdecken. Bei Reverse nennt man es intern auch gerne „das Bikepark Pedal“, da es nahezu unmöglich ist, den Pedalkörper zu zerstören. Zahllosen Bekanntschaften mit Steinen und Wurzeln zum Trotz, bleiben die Escape Pedale in Funktion und erfreuen ihre Besitzer jahrelang mit ihrer Performance. Die Kombination aus Aluminium- und Stahlpins, verteilt auf einer grosszügigen Standfläche von 10 cm auf 10 cm, bietet einen unglaublich guten Halt. Denn ein guter und sicherer Stand auf dem Pedal ist genauso wichtig wie die Traktion zwischen Reifen und Boden. Von Werk aus dreht das Pedal etwas schwergängiger, was aber beabsichtigt ist. Dadurch wird verhindert, dass sich das Pedal selbständig weiterdreht, sollte man einmal während eines engen Kurvenmanövers den Fuss vom Pedal nehmen. Einsatzzweck: Downhill / Freeride Details: - Pedalhöhe: 16 mm - 1 x mehrfach gedichtete Industrielager / 1 x IGUS-Gleitlager - Pinhöhe: 5 mm über dem Pedal - Typ: Plattformpedal - Gewicht pro Paar: 405 g Material: - Pedalkörper: Aluminium 6061 Lieferumfang: - 1 Paar Reverse Escape Pedale, 16 Stahlpins (selbstschneidend) / 8 Aluminiumpins pro Pedal Grösse: - Masse in mm (L x B): 100 x 100 ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten