Cobi 24360 - Golf, 1979 blau

Das Volkswagen Golf Cabriolet debütierte im Jahr 1979 und eroberte schnell als erstes deutsches Auto die Herzen amerikanischer und europäischer Autofahrer. Er ist ein Klassiker, der den Test der Zeit bestanden hat. Als eines der ersten Autos vereint ...

  • Marke: Cobi
  • EAN: 5902251243609
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 106,90€ - 112,89€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
106,90 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 112,89 €*
Lieferbar: Auf Lager
Daten vom 2025-10-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
112,89 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Das Volkswagen Golf Cabriolet debütierte im Jahr 1979 und eroberte schnell als erstes deutsches Auto die Herzen amerikanischer und europäischer Autofahrer. Er ist ein Klassiker, der den Test der Zeit bestanden hat. Als eines der ersten Autos vereint das Golf Cabriolet die Eigenschaften eines alltagstauglichen Fahrzeugs mit dem Fahrspaß unter offenem Dach. Dank dieses Modells hat Volkswagen zahlreiche treue Fans gewonnen. Die Produktion wurde bis 2002 fortgesetzt, womit es eines der am längsten produzierten Cabriolets der Automobilgeschichte ist.Altersempfehlung: 10+ Jahre Cobi Volkswagen Golf I 1979 24360 Cobi Volkswagen Golf Cabriolet blau Maßstab 1 ...

Wie bei allen VW Golf-Generationen gab es schon beim VW Golf I eine Reihe von Modellvarianten. Dazu gehörte auch der mit einem deutlich stärkeren Motor ausgerüstete Golf GTI. Mitte 1976 kam diese sportliche Variante mit dem 81 kW (110 PS) starken Motor des Audi 80 GTE auf den Markt und übertraf punkto Leistung alle vergleichbaren Kompaktwagen um Längen. Er konnte sich problemlos mit einem Ford Escort RS 2000 oder einem Opel Kadett GT/E messen, die beide 25% mehr Hubraum hatten. Die hier als Cobi-Modell verwendete GTI-Variante von 1979 war noch mit 1.6 Liter Hubraum unterwegs. Im letzten Baujahr der ersten Generation, also 1983, wurde der Hubraum beim Motor der GTI-Variante auf 1.8 Liter angehoben, womit ein besseres Drehmoment und ein besseres Drehzahlniveau erreicht wurde. Die aktuellen GTI-Varianten der achten Generation verfügen über hocheffiziente 2.0 Liter TSI-Motoren, die bis zu 235 kW (320 PS) leisten. Modell im Massstab 1:12, mit 1460 Teilen, bedruckten Blöcken und beweglichen ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.