Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Orange Lace' 2er Set Höhe 60-70cm - Topf 19cm

...

Preisspanne: 43,04€ - 51,25€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
43,04 €* Versand: 6,28 € Gesamtpreis: 49,32 €*
Lieferbar: 4-8 Tage
Daten vom 2025-05-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
43,11 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 49,06 €*
Lieferbar: 6 Tage
Daten vom 2025-05-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
45,51 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 50,46 €*
Lieferbar: 6 Tage
Daten vom 2025-05-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
51,25 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 4-6 Tage
Daten vom 2025-05-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Acer palmatum 'Orange Lace' ist ein seltener japanischer Ahorn in 'limitierter Auflage'! Dieser hübsche kleine Acer-Baum eignet sich hervorragend für Töpfe und Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon. Wenn die Blätter im Frühjahr zum ersten Mal ...

Acer palmatum 'Orange Lace' ist ein seltener japanischer Ahorn in 'limitierter Auflage'! Dieser hübsche kleine Acer-Baum eignet sich hervorragend für Töpfe und Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon. Wenn die Blätter im Frühjahr zum ersten Mal erscheinen, sind sie auffällig dunkelorange. Wenn die Blätter älter werden, färben sie sich allmählich heller grün. Im Herbst verfärben sie sich wieder in schöne, leuchtende Farben, bevor sie ihre Blätter verlieren und dunkelbraune Stämme zum Vorschein kommen. Dieser Acer bietet Ihnen das ganze Jahr über etwas, worauf Sie sich freuen können. Wenn Sie genügend Platz haben, kann der Acer Orange Lace bis zu 2 Meter hoch werden. Japanische Ahorne werden am besten von März bis Anfang Oktober gepflanzt. In dieser Zeit ist der Boden warm und die Pflanzen können gut wurzeln. In einem Pflanzgefäß benötigt diese Pflanze keine spezielle Blumenerde. Japanische Ahorne sind kräftige Pflanzen, aber an einem windigen Standort können die Blätter beschädigt werden. Stellen Sie den Acer daher an einen windgeschützten Ort. Die Pflanze bevorzugt einen Platz im Halbschatten, vorzugsweise ohne zu viel direktes Sonnenlicht. Zu viel direktes Sonnenlicht kann die Wurzeln austrocknen, was zu Blattverlust und Verbrennungen führt. Der Japanische Ahorn ist nicht immergrün, das heißt, er verliert im Winter seine Blätter. Die Pflanze ist jedoch sehr widerstandsfähig und treibt ab März wieder mit schönen neuen Blättern aus. Bitte beachten Sie: Aufgrund der verderblichen Natur von Pflanzen können wir keine Rücksendungen von Pflanzen akzeptieren. Wir finden jedoch immer eine Lösung, wenn die Pflanze beschädigt geliefert wird oder von schlechter Qualität ...
Acer palmatum 'Orange Lace' ist ein seltener japanischer Ahorn in 'limitierter Auflage'! Dieser hübsche kleine Acer-Baum eignet sich hervorragend für Töpfe und Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon. Wenn die Blätter im Frühjahr zum ersten Mal ...
Acer palmatum 'Orange Lace' ist ein seltener japanischer Ahorn in 'limitierter Auflage'! Dieser hübsche kleine Acer-Baum eignet sich hervorragend für Töpfe und Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon. Wenn die Blätter im Frühjahr zum ersten Mal ...
Acer palmatum 'Orange Lace' ist ein seltener japanischer Ahorn in limitierter Auflage. Dieser hübsche kleine Acer-Baum eignet sich hervorragend für Töpfe und Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon. Wenn die Blätter im Frühjahr zum ersten Mal erscheinen, sind sie auffällig dunkelorange. Mit der Zeit färben sie sich allmählich heller grün. Im Herbst verwandeln sie sich wieder in schöne, leuchtende Farben, bevor sie abfallen und die dunkelbraunen Stämme zum Vorschein kommen. Dieser Acer bietet Ihnen das ganze Jahr über etwas, worauf Sie sich freuen können. Wenn Sie genügend Platz haben, kann der Acer Orange Lace bis zu 2 Meter hoch werden. Pflege Japanische Ahorne werden am besten von März bis Anfang Oktober gepflanzt. In dieser Zeit ist der Boden warm und die Pflanzen können gut wurzeln. In einem Pflanzgefäss benötigt diese Pflanze keine spezielle Blumenerde. Japanische Ahorne sind kräftige Pflanzen, aber an einem windigen Standort können die Blätter beschädigt werden. Stellen Sie den Acer daher an einen windgeschützten Ort. Die Pflanze bevorzugt einen Platz im Halbschatten, vorzugsweise ohne zu viel direktes Sonnenlicht. Zu viel direktes Sonnenlicht kann die Wurzeln austrocknen, was zu Blattverlust und Verbrennungen führt. Der japanische Ahorn ist nicht immergrün, das heisst, er verliert im Winter seine Blätter. Die Pflanze ist jedoch sehr widerstandsfähig und treibt ab März wieder mit schönen neuen Blättern ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.