Epubli Das Haus der starken Frauen

Die Romanbiografie „Das Haus der starken Frauen“ ist eine bewegende Geschichte über Familie, Handwerk, dörfliches Leben und die Emanzipation der Frauen. Im Sommer 2024 feierte der Malerbetrieb Nierhoff in Steinhagen am Fuße des Teutoburger Waldes ...

  • Marke: epubli
  • EAN: 9783565063659
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: 3565063653

Preisspanne: 16,00€ - 16,00€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
16,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: In Kürze verfügbar
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Die Romanbiografie „Das Haus der starken Frauen“ ist eine bewegende Geschichte über Familie, Handwerk, dörfliches Leben und die Emanzipation der Frauen. Im Sommer 2024 feierte der Malerbetrieb Nierhoff in Steinhagen am Fuße des Teutoburger Waldes sein 100-jähriges Bestehen. Einzigartig an diesem deutschen Handwerksbetrieb ist: Drei Generationen starker Frauen prägte seine Geschichte. Johanna, Ursula und Anja – sie alle mussten früh in ihrem Leben schwere persönliche Schicksalsschläge verkraften. Denn alle Männer, die den Betrieb hätten führen sollen, verstarben früh unter dramatischen Umständen. Lutz Nierhoff erzählt die bewegende Geschichte seiner Familie. Mutig und authentisch offenbart er, welche wirtschaftlichen und emotionalen Herausforderungen der Malerbetrieb mit sich brachte – und wie die Tradition der starken Frauen im Haus an der Bahnhofstraße ein jähes Ende ...

Die Romanbiografie „Das Haus der starken Frauen“ ist eine bewegende Geschichte über Familie, Handwerk, dörfliches Leben und die Emanzipation der Frauen. Im Sommer 2024 feierte der Malerbetrieb Nierhoff in Steinhagen am Fuße des Teutoburger Waldes sein 100-jähriges Bestehen. Einzigartig an diesem deutschen Handwerksbetrieb ist: Drei Generationen starker Frauen prägte seine Geschichte. Johanna, Ursula und Anja – sie alle mussten früh in ihrem Leben schwere persönliche Schicksalsschläge verkraften. Denn alle Männer, die den Betrieb hätten führen sollen, verstarben früh unter dramatischen Umständen. Lutz Nierhoff erzählt die bewegende Geschichte seiner Familie. Mutig und authentisch offenbart er, welche wirtschaftlichen und emotionalen Herausforderungen der Malerbetrieb mit sich brachte – und wie die Tradition der starken Frauen im Haus an der Bahnhofstraße ein jähes Ende ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.