Fluke 773

Mit der Fluke 773 können Sie Stromschleifen messen, ohne diese zu unterbrechen. Der grosse Vorteil ist, dass zur Wartung und Überprüfung der Schleife die angeschlossenen Komponenten nicht ausser Betrieb genommen oder die Schleife umgangen werden muss. ...

  • Marke: Fluke
  • EAN: 0095969475822
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 1.403,01€ - 1.957,25€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1.403,01 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.496,01 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.531,27 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 1.535,22 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-05-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.531,88 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.560,00 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 1.565,95 €*
Lieferbar: Versandfertig in 2-3 Tage
Daten vom 2025-05-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.589,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-05-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.957,25 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 1.963,24 €*
Lieferbar: Kurzfristig lieferbar Lieferzeit 7-14 Arbeitstage
Daten vom 2025-05-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Mit der Fluke 773 können Sie Stromschleifen messen, ohne diese zu unterbrechen. Der grosse Vorteil ist, dass zur Wartung und Überprüfung der Schleife die angeschlossenen Komponenten nicht ausser Betrieb genommen oder die Schleife umgangen werden muss. Sie sparen Zeit beim Testen analoger Eingänge und Ausgänge an einer SPS. Darüber hinaus kann durch diese Art der Messung das versehentliche Öffnen einer kritischen Schleife und dadurch verursachte Betriebsspannungsausfälle verhindert werden. Zusätzlich können Sie Stromschleifen direkt am Gerät mittels serieller Messbuchsen messen, Signale zwischen 4 und 20 mA geben und simulieren, sowie Stromschleifen mit gleichzeitiger Speisung der Stromschleife mit 24 V messen. Sie können mA-Ausgangssignale mit einer linearen Rampe oder mit einem 25 % Treppenausgangssignal bereitstellen, wobei das 4 bis 20 mA-Ausgangssignal automatisch für Prüfungen über grössere Entfernungen angepasst wird. Des Weiteren können Sie Gleichspannungen bis zu 30 V messen und Gleichspannung von 1 - 5 V oder 0 - 10 V geben. Skalierte mA-Ausgänge bieten ein kontinuierliches mA-Signal, das mit dem 4 bis 20 mA-Signal korrespondiert, das durch die mA-Strommesszange gemessen wurde. Das mA-Ausgangssignal ermöglicht es einem digitalen Logging-Multimeter oder einem anderen Gerät, 4 bis 20 mA-Signale ohne Unterbrechung der Schleife aufzuzeichnen. Zudem steht Ihnen ein mA Ein-/Ausgang zur Verfügung: Simultane Messung des mA-Signals mit der Strommesszange und Bereitstellung eines mA-Signals. Geben Sie ein mA-Signal auf den Eingang eines Instruments und messen Sie 4 bis 20 mA am Ausgang des Instruments, wie zum Beispiel an Ventilen oder ...

Lieferumfang: Fluke 773 4 Batterien (Typ AA) Messleitungen Krokodilklemmen Trageriemen Tragetasche Bedienungsanleitung & Signalmessungen im Bereich 4 bis 20& mA ohne Unterbrechung der Schleife durchführen und dabei Zeit sparen.Verschwenden Sie Zeit? mA-Messungen durch Entfernen einer Leitung und Unterbrechen der Schleife durchführen Die Leitwarte verständigen, um eine Schleife zu isolieren Den analogen Ein-/Ausgang an einer Konsole prüfen Fehlersuche in Geräten mit mA-Ein- und Ausgängen durchführen Intermittierende oder fehlerhafte 4 bis 20-mA-Schleifen reparieren Zusätzliche Werkzeuge beim Fachhändler erwerben Falls Sie Zeit in Ihrem stressigen Arbeitsalltag einsparen möchten, sollten Sie sich die Strommesszange Fluke 77X mA genauer ansehen. Sie eignet sich zur Zeit- und Geldeinsparung, da sie zeitaufwändige Arbeitsschritte unnötig macht. Sie können nun Fehlersuchen und ...
Mit der Fluke 773 können Sie Stromschleifen messen, ohne diese zu unterbrechen. Der grosse Vorteil ist, dass zur Wartung und Überprüfung der Schleife die angeschlossenen Komponenten nicht ausser Betrieb genommen oder die Schleife umgangen werden muss. Sie sparen Zeit beim Testen analoger Eingänge und Ausgänge an einer SPS. Darüber hinaus kann durch diese Art der Messung das versehentliche Öffnen einer kritischen Schleife und dadurch verursachte Betriebsspannungsausfälle verhindert werden. Zusätzlich können Sie Stromschleifen direkt am Gerät mittels serieller Messbuchsen messen, Signale zwischen 4 und 20 mA geben und simulieren, sowie Stromschleifen mit gleichzeitiger Speisung der Stromschleife mit 24 V messen. Sie können mA-Ausgangssignale mit einer linearen Rampe oder mit einem 25 % Treppenausgangssignal bereitstellen, wobei das 4 bis 20 mA-Ausgangssignal automatisch für Prüfungen über grössere Entfernungen angepasst wird. Des Weiteren können Sie Gleichspannungen bis zu 30 V messen und Gleichspannung von 1 - 5 V oder 0 - 10 V geben. Skalierte mA-Ausgänge bieten ein kontinuierliches mA-Signal, das mit dem 4 bis 20 mA-Signal korrespondiert, das durch die mA-Strommesszange gemessen wurde. Das mA-Ausgangssignal ermöglicht es einem digitalen Logging-Multimeter oder einem anderen Gerät, 4 bis 20 mA-Signale ohne Unterbrechung der Schleife aufzuzeichnen. Zudem steht Ihnen ein mA Ein-/Ausgang zur Verfügung: Simultane Messung des mA-Signals mit der Strommesszange und Bereitstellung eines mA-Signals. Geben Sie ein mA-Signal auf den Eingang eines Instruments und messen Sie 4 bis 20 mA am Ausgang des Instruments, wie zum Beispiel an Ventilen oder ...
Technische Daten Messkategorie , CAT II 300 V, WEEE-Reg.-Nr. DE , 30202500, Maße & Gewicht Breite , 7.60 cm, Höhe , 24.80 cm, Gewicht , 415.00 g, Hinweise Warnhinweise , ...
• Höchste Genauigkeit ihrer Klasse: 0,2 % • Auflösung und Empfindlichkeit von 0,01 mA • Messung von 4 bis 20-mA-Signalen ohne Unterbrechen der Schleife • Messung von mA-Signalen für analoge Eingänge/Ausgänge an SPS und Steuerungssystem • Doppeldisplay mit Hintergrundbeleuchtung mit einer Anzeige des mA-Messwerts und des Prozentwerts der 4 bis 20-mA-Messspanne • Messstellenbeleuchtung beleuchtet schwierig zu sehende Drähte in dunklen Schaltschränken • Abnehmbare Zange mit Verlängerungskabel für Messungen an engen Stellen • Messung von 10 bis 50 mA-Signalen in älteren Steuerungssystemen unter Verwendung des 99,9-mA-Bereichs • Automatisches Ändern des 4 bis 20 mA-Ausgangs für Prüfungen über größere Entfernungen • Energiesparfunktion, automatische Abschaltung; zeitgesteuerte Ausschaltung der Hintergrundbeleuchtung verlängert die Batterie-Lebensdauer • Hold-Funktion erfasst schwankende Messwerte und zeigt sie an • Messen von Signalen zwischen 4 und 20 mA mit einer Messung im Stromkreis • Gleichzeitigen Messen von mA-Werten im Stromkreis mit 24-V-Schleifenstrom zur Stromversorgung und Prüfung von Gebern • Geben von Signalen zwischen 4 und 20 mA für die Ein-/Ausgaben und die Strom-Druckwandler von Prüfsteuersystemen • Lineare Rampe des mA-Ausgangs oder 25 % Treppenausgangssignal • Automatisches Ändern des 4 bis 20 mA-Ausgangs für Prüfungen über größere Entfernungen • Messung von Gleichspannung zur Prüfung der 24-V-Stromversorgung oder Ein-/Ausgangssignale der Spannung • Geben von Gleichspannung zur Prüfung von Eingabegeräten, die 1 bis 5 V- oder 0 bis 10 V-Signale tolerieren • Ein skalierter mA-Ausgang bietet ein kontinuierliches mA-Signal, das mit dem durch die mA-Strommesszange gemessenen 4 bis 20-mA-Signal korrespondiert - Ermöglicht eine Protokollierung des mA-Signals an einen separaten Logger ohne Unterbrechung der Schleife - Das mA-Ausgangssignal ermöglicht einem digitalen Logging-Multimeter oder einem anderen Gerät die Aufzeichnung eines 4 bis 20-mA-Signals ohne Unterbrechung der Schleife • mA Ein-/Ausgang: Simultanmessung des mA-Signals mit der Strommesszange und Geben eines mA-Signals - Legen Sie ein mA-Eingangssignal an ein Gerät an, und messen Sie den 4 bis 20 mA-Ausgang an den Geräten, wie zum Beispiel an Ventilen oder mA-Isolatoren • Lineare Rampe des Spannungsausgangs oder 25 % Treppenausgangssignal - Automatische Änderung des Spannungsausgangs für Prüfungen über größere Entfernungen Lieferumfang 4 Batterien (Typ AA) Messleitungen Krokodilklemmen Trageriemen Tragetasche Bedienungsanleitung Umgebungsdaten Durchmesser des messbaren Leiters: Maximal 0,177 Zoll oder 4,5 mm IP-Spezifikation: IP 40 Funktionsbeschreibungen mA-Messung (Messung durch Strommesszange) Auflösung und Messbereich: 0 bis 20,99 mA Ungenauigkeit: 0,2 % + 2 Digits Auflösung und Messbereich: 21,0 bis 100,0 mA Ungenauigkeit: 1 % + 5 Digits mA-Messung (Serielle Messung mit Messbuchsen) Auflösung und Messbereich: 0 bis 24,00 mA Ungenauigkeit: 0,2 % + 2 Digits mA-Quellstrom (Maximale mA-Quellstrom: 24 mA bei 1.000 Ohm) Auflösung und Messbereich: 0 bis 24,00 mA Ungenauigkeit: 0,2 % + 2 Digits mA-Simulierung (Maximal zulässige Spannung: 50 V DC) Auflösung und Messbereich: 0 bis 24,00 mA Ungenauigkeit: 0,2 % + 2 Digits Spannungsquelle (Maximaler Ansteuerungsstrom: 2 mA) Auflösung und Messbereich: 0 bis 10,00 V DC Ungenauigkeit: 0,2 % + 2 Digits Spannungsmessung Auflösung und Messbereich: 0 bis 30,00 V DC Ungenauigkeit: 0,2 % + 2 ...
4-20 mA Stromschleifensignale messen, ohne den Stromkreis zu unterbrechen. Diese neue, kompakte Strommesszange für die analogen Ein- und Ausgänge von SPS und Regelsystemen misst 4-20 mA Stromschleifensignale, ohne dass der Stromkreis hierfür unterbrochen werden muss. Die abnehmbare Zange mit Verlängerungskabel ermöglicht Messungen in beengten Räumen. Die integrierte Taschenlampe macht die in dunkler Umgebung schwer erkennbaren Drähte gut ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.