Bayer Lefax Pump-Liquid 50 ml
Anwendungsgebiet von Lefax Pump-Liquid SuspensionDas Präparat ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.Es wird angewendet:bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus)mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, ...
- Marke: Bayer
- EAN: 4150025638422
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 5,90€ - 9,99€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
5,90 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 10,40 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,15 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,14 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,36 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 10,26 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,38 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,39 €*
Versand: 3,49 €
Gesamtpreis: 9,88 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,47 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,46 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,99 €*
Versand: 2,95 €
Gesamtpreis: 9,94 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,39 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 11,29 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,86 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 11,81 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,16 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 12,66 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,79 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 13,78 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,89 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,88 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,98 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,19 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,18 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,98 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Lefax Pump-Liquid SuspensionDas Präparat ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.Es wird angewendet:bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus)mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch.zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik).bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).als Sofortmaßnahme bei Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden). Lefax Pump-Liquid Suspension - Bei Blähungen Baby, Kinder und Erwachsene. Lefax Pump-Liquid Suspension ist ideal geeignet für Blähungen bei Babys, die Luftbläschen im Bauch lösen sich zuverlässig und beschwerdefrei auf. Lefax Pump-Liquid Suspension ist nicht nur für Säuglinge interessant, auch Kinder und Erwachsene profitieren von der unkomplizierten Darreichungsform. Wirkungsweise von Lefax Pump-Liquid SuspensionDer in den Lefax®-Produkten enthaltene Wirkstoff Simeticon wirkt vor Ort im Darm – und das rein physikalisch. Er wird also nicht vom Körper aufgenommen, sondern verlässt ihn wieder unverändert. Lefax® Pump-Liquid lässt den Schaum zerfallen, der bei der Verdauung im Darm entsteht und für die Beschwerden verantwortlich ist. So kann die freigesetzte Luft durch ein Bäuerchen oder über den Enddarm den Babybauch wieder verlassen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten41.2 mg Simeticon40 mg Dimeticon 30001.2 mg Silicium dioxidAluminium Magnesium trisilicat Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)PEG-25 glyceroltrioleat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)Bananen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werdenwenn Sie ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lefax Pump-Liquid Suspension. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik), bei verstärkter Gasbildung nach Operationen, zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen) und als Sofortmaßnahme bei Verschlucken von und Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Lefax Pump-Liquid 41,2 mg/ml Suspension Wirkstoff: Simeticon Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST LEFAX PUMP–LIQUID UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX PUMP–LIQUID BEACHTEN? WIE IST LEFAX PUMP–LIQUID EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LEFAX PUMP–LIQUID AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LEFAX PUMP-LIQUID UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Lefax Pump-Liquid ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel. Lefax Pump-Liquid wird angewendet bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik), bei verstärkter Gasbildung nach Operationen, zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen) und als Sofortmaßnahme bei Verschlucken von und Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden). 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX PUMP-LIQUID BEACHTEN? Lefax Pump-Liquid darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Simeticon oder einem der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Lefax Pump-Liquid sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lefax Pump-Liquid ist erforderlich: Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit: Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme von Lefax Pump-Liquid während der Schwangerschaft und Stillzeit. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile von Lefax Pump-Liquid: Lefax Pump-Liquid enthält Sorbinsäure und Kaliumsorbat, die örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen können. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. 3. WIE IST LEFAX PUMP-LIQUID EINZUNEHMEN? Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden: Alter Einzeldosis Säuglinge 1 – 2 Pumpstöße (entspricht 0,5 – 1 ml Suspension) Kinder 1 – 6 Jahre 2 Pumpstöße (entspricht 1 ml Suspension) Kinder im Alter von 7 – 14 Jahren 2 – 4 Pumpstöße (entspricht 1 – 2 ml Suspension) Jugendliche und Erwachsene 4 Pumpstöße (entspricht 2 ml Suspension) Nehmen Sie die Einzeldosis 3 - 5 mal täglich. Säuglinge erhalten Lefax Pump-Liquid jeweils zu den Milchmahlzeiten. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich: Die empfohlene Dosierung beträgt 3mal täglich 4 - 6 Pumpstöße Lefax Pump-Liquid (entspricht 6 - 9 ml Suspension) am Tag vor der Untersuchung und 4 - 6 Pumpstöße ...
Anwendungsgebiet von Lefax Pump-Liquid SuspensionDas Präparat ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.Es wird angewendet:bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus)mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch.zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik).bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).als Sofortmaßnahme bei Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden). Lefax Pump-Liquid Suspension - Bei Blähungen Baby, Kinder und Erwachsene. Lefax Pump-Liquid Suspension ist ideal geeignet für Blähungen bei Babys, die Luftbläschen im Bauch lösen sich zuverlässig und beschwerdefrei auf. Lefax Pump-Liquid Suspension ist nicht nur für Säuglinge interessant, auch Kinder und Erwachsene profitieren von der unkomplizierten Darreichungsform. Wirkungsweise von Lefax Pump-Liquid SuspensionDer in den Lefax®-Produkten enthaltene Wirkstoff Simeticon wirkt vor Ort im Darm – und das rein physikalisch. Er wird also nicht vom Körper aufgenommen, sondern verlässt ihn wieder unverändert. Lefax® Pump-Liquid lässt den Schaum zerfallen, der bei der Verdauung im Darm entsteht und für die Beschwerden verantwortlich ist. So kann die freigesetzte Luft durch ein Bäuerchen oder über den Enddarm den Babybauch wieder verlassen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten41.2 mg Simeticon40 mg Dimeticon 30001.2 mg Silicium dioxidAluminium Magnesium trisilicat Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)PEG-25 glyceroltrioleat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)Bananen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werdenwenn Sie ...
Lefax® Pump-Liquid: Die zuverlässige und sanfte Hilfe gegen Baby‘s BlähungenLefax® Pump-Liquid wurde extra für Babys und Kleinkinder entwickelt: Es hilft sanft und schnell bei unangenehmen Blähungen und kann die Beschwerden einer 3-Monats-Kolik lindern. Dank der praktischen Dosierpumpe ist die Handhabung sicher und einfach, auch Erwachsene mit Schluckbeschwerden profitieren von der unkomplizierten Darreichungsform. Zudem enthält das Pump-Liquid mit leichtem Bananengeschmack weder Alkohol noch Farbstoffe, Zucker oder Laktose und ist bestens für Groß und Klein geeignet.Lefax® Pump-Liquid: Die Hilfe bei Blähungen für Klein und GroßEgal ob jung oder alt, Blähungen können uns alle ärgern. Gerade bei Säuglingen und Kleinkindern sind überschüssige Gasbläschen im Bauch unangenehm und können sowohl die Kleinen als auch die Eltern für einige Stunden auf Trab halten. Neben Massieren und Trösten gibt es eine weitere Möglichkeit, die Beschwerden schnell und schonend zu bessern: Das Lefax® Pump-Liquid lindert gasbedingte Magen-Darm-Beschwerden bei Säuglingen und Kleinkindern. Dabei wirkt der Wirkstoff Simeticon rein lokal und verlässt den Körper unverändert, nachdem er seine Funktion erfüllt hat. Die in Gasbläschen eingeschlossene Luft wird durch den Wirkstoff Simeticon befreit und geht zum Beispiel über den Enddarm der Kleinen ab. Das Lefax® Pump-Liquid gehört in jede Hausapotheke – gerade, wenn Sie Kleinkinder oder Babys zu Hause haben. Denn für den Fall, dass Kinder sich eine Vergiftung mit Flüssigseifen (Tensiden) zuziehen, kann Lefax® Pump-Liquid im Zuge der Erstversorgung nach Rücksprache mit der Giftnotzentrale eingesetzt werden.Ein weiterer Vorteil: Durch die praktische Dosierpumpe können Sie mit nur einer Hand sicher und genau die vorgesehene Menge des Arzneimittels (Suspension) verabreichen.Aber auch für Erwachsene ist Lefax® Pump-Liquid bei gasbedingten Symptomen geeignet, zum Beispiel bei:• Völlegefühl• Spannungsgefühl im Oberbauch• verstärkter Gasbildung nach OperationenVor der Anwendung ist es wichtig, das Lefax® Pump-Liquid kräftig zu schütteln. Folgende Dosierungen sollten Sie bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden beachten, falls nicht anders mit Ihrem Arzt abgesprochen: • Säuglinge: 1 bis 2 Pumpstöße zu den Milchmahlzeiten. Geben Sie das Liquid einfach mit ins Fläschchen oder verabreichen Sie die Dosis mit Hilfe eines Teelöffels vor dem Stillen.• Kinder zwischen 1 und 6 Jahren: 2 Pumpstöße 3- bis 5-mal täglich zu oder nach den Mahlzeiten. • Kinder von 7 bis 14 Jahren: 2 bis 4 Pumpstöße 3- bis 5-mal täglich zum oder nach dem Essen.• Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene: 4 Pumpstöße 3- bis 5- mal täglich zu oder nach den Mahlzeiten.Bei Bedarf kann das Lefax® Pump-Liquid auch vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Es kann unverdünnt oder mit ein wenig Flüssigkeit eingenommen werden. Ebenso ist die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich.So benutzen Sie die Dosierpumpe:1. Entfernen Sie den Schraubverschluss der Flasche.2. Schrauben Sie die Dosierpumpe auf und drehen Sie sie in Richtung des aufgedruckten Pfeils. Dadurch kommt es zur Entriegelung der Dosierpumpe (Position 1). 3. Das Drehen gegen die Pfeilrichtung verriegelt die Pumpe wieder (Position 0).4. Beim Pumpen halten Sie die Flasche senkrecht.5. Pumpen Sie bei der ersten Anwendung bis Flüssigkeit austritt und verwerfen Sie die ersten zwei Pumpstöße. Danach können Sie das Liquid normal anwenden.Auch wenn der Gebrauch des Liquids über einen längeren Zeitraum möglich ist: Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrundeliegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann. Auswirkungen einer Überdosierung sind nicht bekannt. Sollten Sie eine Einnahme von Lefax® Pump-Liquid vergessen haben, nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme wie vorgegeben fort. Nebenwirkungen wie Juckreiz, Hautrötung, Angioödem oder Nesselsucht sind möglich, allerdings gibt es keine Informationen über die Häufigkeit dieser Vorfälle.Der Wirkstoff im Lefax® Pump-Liquid Der Wirkstoff Simeticon macht das Lefax® Pump-Liquid so gut verträglich: Es wirkt ausschließlich lokal im Magen-Darm-Trakt und wird nicht in die Blutbahn des Säuglings aufgenommen. Simeticon befreit das in Schaumbläschen eingeschlossene Gas im Magen-Darm-Trakt und lindert somit Blähungen und damit einhergehende Symptome wie Bauchkrämpfe und Völlegefühl. Zudem verhindert es die Neubildung von Schäumen in Magen und Darm.Holen Sie sich wirksame Hilfe, wenn Sie oder Ihr Kind an Blähungen leiden. Bestellen Sie deshalb direkt hier das Lefax® Pump-Liquid.Pflichtangaben:Lefax® Pump-LiquidWirkstoff: SimeticonAnwendungsgebiete: Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik); bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen); als Sofortmaßnahme bei Verschlucken von und Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden).Hinweise: Enthält Sorbinsäure und Kaliumsorbat. Packungsbeilage beachten! Enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosiereinheit, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland. Stand: ...
Lefax Pump-Liquid 41,2 mg/ml Suspension Pumplösung 50 ml - von Bayer Vital GmbH Geschäftsbereich Selbstmedikation - Kategorie: Blähungen - Versand: 2,95 €, ab 18 € ...
Wirkstoff: Simeticon Anwendungsgebiete: Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik); bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen); als Sofortmaßnahme bei Verschlucken von und Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden). Hinweise: Enthält Sorbinsäure und Kaliumsorbat. Packungsbeilage beachten! Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland. Was enthält Lefax Pump-Liquid und wie wirkt es? Lefax Pump-Liquid ist ein entschäumendes Arzneimittel, das den Wirkstoff Simeticon enthält. Simeticon wirkt innerhalb des Magen-Darm-Trakts und lässt schaumartige Blasen sofort zerfallen, sodass die Gase auf natürlichem Wege abgeleitet werden können. Der Wirkstoff wird dabei nicht vom Körper aufgenommen und verlässt diesen unverändert Wechselwirkungen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Du kannst Lefax Pump-Liquid sicher zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen, allerdings solltest du bei neu auftretenden oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden einen Arzt aufsuchen, um mögliche zugrunde liegende Erkrankungen abzuklären. Nebenwirkungen Bei der Anwendung von Lefax Pump-Liquid wurden Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Nesselsucht, Hautrötung und Angioödem berichtet. Diese Nebenwirkungen treten jedoch nicht bei jedem auf. Sollten bei dir solche Reaktionen auftreten, wende dich bitte an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Lefax Pump-Liquid eingenommen? Nimm Lefax Pump-Liquid immer genau nach Anweisung deines Arztes oder Apothekers ein. Die übliche Dosis bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden beträgt: ? Säuglinge: 1?2 Pumpstöße (0,5?1 ml) zu den Milchmahlzeiten ? Kinder 1?6 Jahre: 2 Pumpstöße (1 ml) ? Kinder 7?14 Jahre: 2?4 Pumpstöße (1?2 ml) ? Jugendliche und Erwachsene: 4 Pumpstöße (2 ml) Die Einzeldosis sollte 3?5 mal täglich eingenommen werden. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen beträgt die empfohlene Dosierung 3 mal täglich 4?6 Pumpstöße am Tag vor der Untersuchung und 4?6 Pumpstöße am Morgen des Untersuchungstages. Bei Vergiftungen mit Tensiden je nach Schwere der Vergiftung erhalten Erwachsene 1?2 Esslöffel (10?20 ml) und Kinder 1⁄2?2 Teelöffel (2,5?10 ml) Lefax Pump-Liquid. Die Suspension sollte vor Gebrauch kräftig geschüttelt werden und kann unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de ...
* löst überschüssige Luftbläschen einfach auf * ohne Alkohol und Farbstoffe, zucker- und laktosefrei * in der praktischen Dosierpumpe * für Säuglinge, Kinder und Erwachsene * rezeptfrei erhältlich. für Säuglinge ...
Anwendungsgebiet von Lefax Pump-Liquid SuspensionDas Präparat ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.Es wird angewendet:bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus)mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch.zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik).bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).als Sofortmaßnahme bei Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden). Lefax Pump-Liquid Suspension - Bei Blähungen Baby, Kinder und Erwachsene. Lefax Pump-Liquid Suspension ist ideal geeignet für Blähungen bei Babys, die Luftbläschen im Bauch lösen sich zuverlässig und beschwerdefrei auf. Lefax Pump-Liquid Suspension ist nicht nur für Säuglinge interessant, auch Kinder und Erwachsene profitieren von der unkomplizierten Darreichungsform. Wirkungsweise von Lefax Pump-Liquid SuspensionDer in den Lefax®-Produkten enthaltene Wirkstoff Simeticon wirkt vor Ort im Darm – und das rein physikalisch. Er wird also nicht vom Körper aufgenommen, sondern verlässt ihn wieder unverändert. Lefax® Pump-Liquid lässt den Schaum zerfallen, der bei der Verdauung im Darm entsteht und für die Beschwerden verantwortlich ist. So kann die freigesetzte Luft durch ein Bäuerchen oder über den Enddarm den Babybauch wieder verlassen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten41.2 mg Simeticon40 mg Dimeticon 30001.2 mg Silicium dioxidAluminium Magnesium trisilicat Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)PEG-25 glyceroltrioleat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)Bananen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werdenwenn Sie ...
Anwendungsgebiet von Lefax Pump-Liquid SuspensionDas Präparat ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.Es wird angewendet:bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus)mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch.zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik).bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).als Sofortmaßnahme bei Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden). Lefax Pump-Liquid Suspension - Bei Blähungen Baby, Kinder und Erwachsene. Lefax Pump-Liquid Suspension ist ideal geeignet für Blähungen bei Babys, die Luftbläschen im Bauch lösen sich zuverlässig und beschwerdefrei auf. Lefax Pump-Liquid Suspension ist nicht nur für Säuglinge interessant, auch Kinder und Erwachsene profitieren von der unkomplizierten Darreichungsform. Wirkungsweise von Lefax Pump-Liquid SuspensionDer in den Lefax®-Produkten enthaltene Wirkstoff Simeticon wirkt vor Ort im Darm – und das rein physikalisch. Er wird also nicht vom Körper aufgenommen, sondern verlässt ihn wieder unverändert. Lefax® Pump-Liquid lässt den Schaum zerfallen, der bei der Verdauung im Darm entsteht und für die Beschwerden verantwortlich ist. So kann die freigesetzte Luft durch ein Bäuerchen oder über den Enddarm den Babybauch wieder verlassen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten41.2 mg Simeticon40 mg Dimeticon 30001.2 mg Silicium dioxidAluminium Magnesium trisilicat Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)PEG-25 glyceroltrioleat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)Bananen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werdenwenn Sie ...
Anwendungsgebiet von Lefax Pump-Liquid SuspensionDas Präparat ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.Es wird angewendet:bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus)mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch.zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik).bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).als Sofortmaßnahme bei Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden). Lefax Pump-Liquid Suspension - Bei Blähungen Baby, Kinder und Erwachsene. Lefax Pump-Liquid Suspension ist ideal geeignet für Blähungen bei Babys, die Luftbläschen im Bauch lösen sich zuverlässig und beschwerdefrei auf. Lefax Pump-Liquid Suspension ist nicht nur für Säuglinge interessant, auch Kinder und Erwachsene profitieren von der unkomplizierten Darreichungsform. Wirkungsweise von Lefax Pump-Liquid SuspensionDer in den Lefax®-Produkten enthaltene Wirkstoff Simeticon wirkt vor Ort im Darm – und das rein physikalisch. Er wird also nicht vom Körper aufgenommen, sondern verlässt ihn wieder unverändert. Lefax® Pump-Liquid lässt den Schaum zerfallen, der bei der Verdauung im Darm entsteht und für die Beschwerden verantwortlich ist. So kann die freigesetzte Luft durch ein Bäuerchen oder über den Enddarm den Babybauch wieder verlassen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten41.2 mg Simeticon40 mg Dimeticon 30001.2 mg Silicium dioxidAluminium Magnesium trisilicat Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)PEG-25 glyceroltrioleat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)Bananen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werdenwenn Sie ...
Anwendungsgebiet von Lefax Pump-Liquid SuspensionDas Präparat ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.Es wird angewendet:bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus)mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch.zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik).bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).als Sofortmaßnahme bei Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden). Lefax Pump-Liquid Suspension - Bei Blähungen Baby, Kinder und Erwachsene. Lefax Pump-Liquid Suspension ist ideal geeignet für Blähungen bei Babys, die Luftbläschen im Bauch lösen sich zuverlässig und beschwerdefrei auf. Lefax Pump-Liquid Suspension ist nicht nur für Säuglinge interessant, auch Kinder und Erwachsene profitieren von der unkomplizierten Darreichungsform. Wirkungsweise von Lefax Pump-Liquid SuspensionDer in den Lefax®-Produkten enthaltene Wirkstoff Simeticon wirkt vor Ort im Darm – und das rein physikalisch. Er wird also nicht vom Körper aufgenommen, sondern verlässt ihn wieder unverändert. Lefax® Pump-Liquid lässt den Schaum zerfallen, der bei der Verdauung im Darm entsteht und für die Beschwerden verantwortlich ist. So kann die freigesetzte Luft durch ein Bäuerchen oder über den Enddarm den Babybauch wieder verlassen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten41.2 mg Simeticon40 mg Dimeticon 30001.2 mg Silicium dioxidAluminium Magnesium trisilicat Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)PEG-25 glyceroltrioleat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)Bananen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werdenwenn Sie ...
Anwendungsgebiet von Lefax Pump-Liquid SuspensionDas Präparat ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.Es wird angewendet:bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus)mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch.zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik).bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).als Sofortmaßnahme bei Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden). Lefax Pump-Liquid Suspension - Bei Blähungen Baby, Kinder und Erwachsene. Lefax Pump-Liquid Suspension ist ideal geeignet für Blähungen bei Babys, die Luftbläschen im Bauch lösen sich zuverlässig und beschwerdefrei auf. Lefax Pump-Liquid Suspension ist nicht nur für Säuglinge interessant, auch Kinder und Erwachsene profitieren von der unkomplizierten Darreichungsform. Wirkungsweise von Lefax Pump-Liquid SuspensionDer in den Lefax®-Produkten enthaltene Wirkstoff Simeticon wirkt vor Ort im Darm – und das rein physikalisch. Er wird also nicht vom Körper aufgenommen, sondern verlässt ihn wieder unverändert. Lefax® Pump-Liquid lässt den Schaum zerfallen, der bei der Verdauung im Darm entsteht und für die Beschwerden verantwortlich ist. So kann die freigesetzte Luft durch ein Bäuerchen oder über den Enddarm den Babybauch wieder verlassen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten41.2 mg Simeticon40 mg Dimeticon 30001.2 mg Silicium dioxidAluminium Magnesium trisilicat Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)PEG-25 glyceroltrioleat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)Bananen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werdenwenn Sie ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
