Heel Gripp-Heel Tabletten 50 St
Anwendungsgebiet von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteDer grippale Infekt oder Viraler Infekt ist immer noch die häufigste Infektionskrankheit des Menschen. Während Kinder bis zu 13-mal pro Jahr daran erkranken, leiden Erwachsene im Schnitt ...
- Marke: Heel
- EAN: 4047642006270
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 7,94€ - 13,93€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
7,94 €*
Versand: 4,49 €
Gesamtpreis: 12,43 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,14 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,13 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,51 €*
Versand: 3,75 €
Gesamtpreis: 12,26 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,51 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,50 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,60 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 12,50 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,20 €*
Versand: 3,50 €
Gesamtpreis: 12,70 €*

Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,34 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,33 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,57 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,70 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 13,60 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,97 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 14,96 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,19 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 14,18 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,39 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 14,38 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,44 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 14,94 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 14,98 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,18 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 15,17 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,93 €*
Versand: 5,90 €
Gesamtpreis: 19,83 €*

Lieferbar: Verfügbar 2-3 Tage mit DHL
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteDer grippale Infekt oder Viraler Infekt ist immer noch die häufigste Infektionskrankheit des Menschen. Während Kinder bis zu 13-mal pro Jahr daran erkranken, leiden Erwachsene im Schnitt immerhin noch 2- bis 3-mal im Jahr an einem grippalen Infekt. Ein grippaler Infekt wird von Viren ausgelöst. Er verläuft in der Regel nach einem typischen Ablaufmuster: In der Anfangsphase sind die Symptome kaum zu spüren. Dann folgt die mittlere Phase, in der die Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Schniefnase, Kopf- und Gliederschmerzen voll ausgeprägt sind. In der Endphase klingen dann die Symptome langsam wieder ab. Wirkungsweise von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteGripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte ist besonders wirkungsvoll in der mittleren Phase eines Grippalen Infektes. Gerade in dieser Phase von viralen Infekten ist der Einsatz natürlicher Medikamente wie Gripp-Heel sehr effektiv. Viele andere Erkältungspräparate unterdrücken lediglich Symptome wie Fieber oder Entzündungen für einen kurzen Zeitraum. Die natürliche Behandlung mit Gripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte hingegen bekämpft die Ursache des grippalen Infekts: Es unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte und somit das Immunsystem, lindert akute Symptome, wirkt antientzündlich und fördert so die Ausheilung des grippalen Infekts! In wissenschaftliche Studien wurden gezeigt, dass Gripp-Heel die Dauer des grippalen Infektes um bis zu drei Tage verkürzen kann! Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Aconitum napellus Trit. D4 120 mg, Bryonia Trit. D4 60 mg, Lachesis Trit. D12 60 mg, Eupatorium perfoliatum Trit. D3 30 mg, Phosphorus Trit. D5 30 mg. Die Wirkstoffe 1 bis 4 werden über die vorletzte Stufe und die Wirkstoffe 1 bis 5 werden über die letzte Stufe als Verreibung gemeinsam potenziert. Sonstiger ...

Anwendungsgebiet von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteDer grippale Infekt oder Viraler Infekt ist immer noch die häufigste Infektionskrankheit des Menschen. Während Kinder bis zu 13-mal pro Jahr daran erkranken, leiden Erwachsene im Schnitt immerhin noch 2- bis 3-mal im Jahr an einem grippalen Infekt. Ein grippaler Infekt wird von Viren ausgelöst. Er verläuft in der Regel nach einem typischen Ablaufmuster: In der Anfangsphase sind die Symptome kaum zu spüren. Dann folgt die mittlere Phase, in der die Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Schniefnase, Kopf- und Gliederschmerzen voll ausgeprägt sind. In der Endphase klingen dann die Symptome langsam wieder ab. Wirkungsweise von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteGripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte ist besonders wirkungsvoll in der mittleren Phase eines Grippalen Infektes. Gerade in dieser Phase von viralen Infekten ist der Einsatz natürlicher Medikamente wie Gripp-Heel sehr effektiv. Viele andere Erkältungspräparate unterdrücken lediglich Symptome wie Fieber oder Entzündungen für einen kurzen Zeitraum. Die natürliche Behandlung mit Gripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte hingegen bekämpft die Ursache des grippalen Infekts: Es unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte und somit das Immunsystem, lindert akute Symptome, wirkt antientzündlich und fördert so die Ausheilung des grippalen Infekts! In wissenschaftliche Studien wurden gezeigt, dass Gripp-Heel die Dauer des grippalen Infektes um bis zu drei Tage verkürzen kann! Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Aconitum napellus Trit. D4 120 mg, Bryonia Trit. D4 60 mg, Lachesis Trit. D12 60 mg, Eupatorium perfoliatum Trit. D3 30 mg, Phosphorus Trit. D5 30 mg. Die Wirkstoffe 1 bis 4 werden über die vorletzte Stufe und die Wirkstoffe 1 bis 5 werden über die letzte Stufe als Verreibung gemeinsam potenziert. Sonstiger ...

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: grippale Infekte. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Gripp-Heel Tabletten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: grippale Infekte. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Gripp-Heel Tabletten Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: grippale Infekte. Gegenanzeigen: Gripp-Heel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei eitrigem Auswurf, bei Fieber oder atemabhängigen Schmerzen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wenden Sie dieses Arzneimittel bei Kindern unter 6 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt an, da bisher keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen. Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind bisher nicht bekannt geworden. Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen zu erwarten. Wechselwirkungen: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Beschwerden sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6–mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. In chronischen Fällen sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1– bis 3–mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Dazu wird jeweils 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Von dieser Lösung erhalten Kinder ab 6 Jahren bis unter 12 Jahren 4 Teelöffel. Die Einnahme erfolgt bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6–mal täglich. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Einnahme erfolgt in chronischen Fällen 1– bis 3–mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Behandlung: Die Dauer der Anwendung ist ohne ärztlichen Rat auf 1 - 2 Wochen zu begrenzen. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen) auftreten. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die ...

Anwendungsgebiet von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteDer grippale Infekt oder Viraler Infekt ist immer noch die häufigste Infektionskrankheit des Menschen. Während Kinder bis zu 13-mal pro Jahr daran erkranken, leiden Erwachsene im Schnitt immerhin noch 2- bis 3-mal im Jahr an einem grippalen Infekt. Ein grippaler Infekt wird von Viren ausgelöst. Er verläuft in der Regel nach einem typischen Ablaufmuster: In der Anfangsphase sind die Symptome kaum zu spüren. Dann folgt die mittlere Phase, in der die Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Schniefnase, Kopf- und Gliederschmerzen voll ausgeprägt sind. In der Endphase klingen dann die Symptome langsam wieder ab. Wirkungsweise von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteGripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte ist besonders wirkungsvoll in der mittleren Phase eines Grippalen Infektes. Gerade in dieser Phase von viralen Infekten ist der Einsatz natürlicher Medikamente wie Gripp-Heel sehr effektiv. Viele andere Erkältungspräparate unterdrücken lediglich Symptome wie Fieber oder Entzündungen für einen kurzen Zeitraum. Die natürliche Behandlung mit Gripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte hingegen bekämpft die Ursache des grippalen Infekts: Es unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte und somit das Immunsystem, lindert akute Symptome, wirkt antientzündlich und fördert so die Ausheilung des grippalen Infekts! In wissenschaftliche Studien wurden gezeigt, dass Gripp-Heel die Dauer des grippalen Infektes um bis zu drei Tage verkürzen kann! Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Aconitum napellus Trit. D4 120 mg, Bryonia Trit. D4 60 mg, Lachesis Trit. D12 60 mg, Eupatorium perfoliatum Trit. D3 30 mg, Phosphorus Trit. D5 30 mg. Die Wirkstoffe 1 bis 4 werden über die vorletzte Stufe und die Wirkstoffe 1 bis 5 werden über die letzte Stufe als Verreibung gemeinsam potenziert. Sonstiger ...

Gripp-Heel Tabletten Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: grippale Infekte Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält ...

Anwendungsgebiet von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteDer grippale Infekt oder Viraler Infekt ist immer noch die häufigste Infektionskrankheit des Menschen. Während Kinder bis zu 13-mal pro Jahr daran erkranken, leiden Erwachsene im Schnitt immerhin noch 2- bis 3-mal im Jahr an einem grippalen Infekt. Ein grippaler Infekt wird von Viren ausgelöst. Er verläuft in der Regel nach einem typischen Ablaufmuster: In der Anfangsphase sind die Symptome kaum zu spüren. Dann folgt die mittlere Phase, in der die Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Schniefnase, Kopf- und Gliederschmerzen voll ausgeprägt sind. In der Endphase klingen dann die Symptome langsam wieder ab. Wirkungsweise von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteGripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte ist besonders wirkungsvoll in der mittleren Phase eines Grippalen Infektes. Gerade in dieser Phase von viralen Infekten ist der Einsatz natürlicher Medikamente wie Gripp-Heel sehr effektiv. Viele andere Erkältungspräparate unterdrücken lediglich Symptome wie Fieber oder Entzündungen für einen kurzen Zeitraum. Die natürliche Behandlung mit Gripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte hingegen bekämpft die Ursache des grippalen Infekts: Es unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte und somit das Immunsystem, lindert akute Symptome, wirkt antientzündlich und fördert so die Ausheilung des grippalen Infekts! In wissenschaftliche Studien wurden gezeigt, dass Gripp-Heel die Dauer des grippalen Infektes um bis zu drei Tage verkürzen kann! Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Aconitum napellus Trit. D4 120 mg, Bryonia Trit. D4 60 mg, Lachesis Trit. D12 60 mg, Eupatorium perfoliatum Trit. D3 30 mg, Phosphorus Trit. D5 30 mg. Die Wirkstoffe 1 bis 4 werden über die vorletzte Stufe und die Wirkstoffe 1 bis 5 werden über die letzte Stufe als Verreibung gemeinsam potenziert. Sonstiger ...

Anwendungsgebiet von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteDer grippale Infekt oder Viraler Infekt ist immer noch die häufigste Infektionskrankheit des Menschen. Während Kinder bis zu 13-mal pro Jahr daran erkranken, leiden Erwachsene im Schnitt immerhin noch 2- bis 3-mal im Jahr an einem grippalen Infekt. Ein grippaler Infekt wird von Viren ausgelöst. Er verläuft in der Regel nach einem typischen Ablaufmuster: In der Anfangsphase sind die Symptome kaum zu spüren. Dann folgt die mittlere Phase, in der die Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Schniefnase, Kopf- und Gliederschmerzen voll ausgeprägt sind. In der Endphase klingen dann die Symptome langsam wieder ab. Wirkungsweise von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteGripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte ist besonders wirkungsvoll in der mittleren Phase eines Grippalen Infektes. Gerade in dieser Phase von viralen Infekten ist der Einsatz natürlicher Medikamente wie Gripp-Heel sehr effektiv. Viele andere Erkältungspräparate unterdrücken lediglich Symptome wie Fieber oder Entzündungen für einen kurzen Zeitraum. Die natürliche Behandlung mit Gripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte hingegen bekämpft die Ursache des grippalen Infekts: Es unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte und somit das Immunsystem, lindert akute Symptome, wirkt antientzündlich und fördert so die Ausheilung des grippalen Infekts! In wissenschaftliche Studien wurden gezeigt, dass Gripp-Heel die Dauer des grippalen Infektes um bis zu drei Tage verkürzen kann! Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Aconitum napellus Trit. D4 120 mg, Bryonia Trit. D4 60 mg, Lachesis Trit. D12 60 mg, Eupatorium perfoliatum Trit. D3 30 mg, Phosphorus Trit. D5 30 mg. Die Wirkstoffe 1 bis 4 werden über die vorletzte Stufe und die Wirkstoffe 1 bis 5 werden über die letzte Stufe als Verreibung gemeinsam potenziert. Sonstiger ...

Anwendungsgebiet von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteDer grippale Infekt oder Viraler Infekt ist immer noch die häufigste Infektionskrankheit des Menschen. Während Kinder bis zu 13-mal pro Jahr daran erkranken, leiden Erwachsene im Schnitt immerhin noch 2- bis 3-mal im Jahr an einem grippalen Infekt. Ein grippaler Infekt wird von Viren ausgelöst. Er verläuft in der Regel nach einem typischen Ablaufmuster: In der Anfangsphase sind die Symptome kaum zu spüren. Dann folgt die mittlere Phase, in der die Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Schniefnase, Kopf- und Gliederschmerzen voll ausgeprägt sind. In der Endphase klingen dann die Symptome langsam wieder ab. Wirkungsweise von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteGripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte ist besonders wirkungsvoll in der mittleren Phase eines Grippalen Infektes. Gerade in dieser Phase von viralen Infekten ist der Einsatz natürlicher Medikamente wie Gripp-Heel sehr effektiv. Viele andere Erkältungspräparate unterdrücken lediglich Symptome wie Fieber oder Entzündungen für einen kurzen Zeitraum. Die natürliche Behandlung mit Gripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte hingegen bekämpft die Ursache des grippalen Infekts: Es unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte und somit das Immunsystem, lindert akute Symptome, wirkt antientzündlich und fördert so die Ausheilung des grippalen Infekts! In wissenschaftliche Studien wurden gezeigt, dass Gripp-Heel die Dauer des grippalen Infektes um bis zu drei Tage verkürzen kann! Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Aconitum napellus Trit. D4 120 mg, Bryonia Trit. D4 60 mg, Lachesis Trit. D12 60 mg, Eupatorium perfoliatum Trit. D3 30 mg, Phosphorus Trit. D5 30 mg. Die Wirkstoffe 1 bis 4 werden über die vorletzte Stufe und die Wirkstoffe 1 bis 5 werden über die letzte Stufe als Verreibung gemeinsam potenziert. Sonstiger ...

* Unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte * Lindert die grippalen Symptome wie Fieber, Gliederschmerzen, Entzündungen der Atemwege1 * Fördert die schnellere Ausheilung des ...

Anwendungsgebiet von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteDer grippale Infekt oder Viraler Infekt ist immer noch die häufigste Infektionskrankheit des Menschen. Während Kinder bis zu 13-mal pro Jahr daran erkranken, leiden Erwachsene im Schnitt immerhin noch 2- bis 3-mal im Jahr an einem grippalen Infekt. Ein grippaler Infekt wird von Viren ausgelöst. Er verläuft in der Regel nach einem typischen Ablaufmuster: In der Anfangsphase sind die Symptome kaum zu spüren. Dann folgt die mittlere Phase, in der die Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Schniefnase, Kopf- und Gliederschmerzen voll ausgeprägt sind. In der Endphase klingen dann die Symptome langsam wieder ab. Wirkungsweise von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteGripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte ist besonders wirkungsvoll in der mittleren Phase eines Grippalen Infektes. Gerade in dieser Phase von viralen Infekten ist der Einsatz natürlicher Medikamente wie Gripp-Heel sehr effektiv. Viele andere Erkältungspräparate unterdrücken lediglich Symptome wie Fieber oder Entzündungen für einen kurzen Zeitraum. Die natürliche Behandlung mit Gripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte hingegen bekämpft die Ursache des grippalen Infekts: Es unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte und somit das Immunsystem, lindert akute Symptome, wirkt antientzündlich und fördert so die Ausheilung des grippalen Infekts! In wissenschaftliche Studien wurden gezeigt, dass Gripp-Heel die Dauer des grippalen Infektes um bis zu drei Tage verkürzen kann! Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Aconitum napellus Trit. D4 120 mg, Bryonia Trit. D4 60 mg, Lachesis Trit. D12 60 mg, Eupatorium perfoliatum Trit. D3 30 mg, Phosphorus Trit. D5 30 mg. Die Wirkstoffe 1 bis 4 werden über die vorletzte Stufe und die Wirkstoffe 1 bis 5 werden über die letzte Stufe als Verreibung gemeinsam potenziert. Sonstiger ...

Anwendungsgebiet von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteDer grippale Infekt oder Viraler Infekt ist immer noch die häufigste Infektionskrankheit des Menschen. Während Kinder bis zu 13-mal pro Jahr daran erkranken, leiden Erwachsene im Schnitt immerhin noch 2- bis 3-mal im Jahr an einem grippalen Infekt. Ein grippaler Infekt wird von Viren ausgelöst. Er verläuft in der Regel nach einem typischen Ablaufmuster: In der Anfangsphase sind die Symptome kaum zu spüren. Dann folgt die mittlere Phase, in der die Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Schniefnase, Kopf- und Gliederschmerzen voll ausgeprägt sind. In der Endphase klingen dann die Symptome langsam wieder ab. Wirkungsweise von Gripp-Heel zur Behandlung grippaler InfekteGripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte ist besonders wirkungsvoll in der mittleren Phase eines Grippalen Infektes. Gerade in dieser Phase von viralen Infekten ist der Einsatz natürlicher Medikamente wie Gripp-Heel sehr effektiv. Viele andere Erkältungspräparate unterdrücken lediglich Symptome wie Fieber oder Entzündungen für einen kurzen Zeitraum. Die natürliche Behandlung mit Gripp-Heel zur Behandlung grippaler Infekte hingegen bekämpft die Ursache des grippalen Infekts: Es unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte und somit das Immunsystem, lindert akute Symptome, wirkt antientzündlich und fördert so die Ausheilung des grippalen Infekts! In wissenschaftliche Studien wurden gezeigt, dass Gripp-Heel die Dauer des grippalen Infektes um bis zu drei Tage verkürzen kann! Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Aconitum napellus Trit. D4 120 mg, Bryonia Trit. D4 60 mg, Lachesis Trit. D12 60 mg, Eupatorium perfoliatum Trit. D3 30 mg, Phosphorus Trit. D5 30 mg. Die Wirkstoffe 1 bis 4 werden über die vorletzte Stufe und die Wirkstoffe 1 bis 5 werden über die letzte Stufe als Verreibung gemeinsam potenziert. Sonstiger ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten