Aliud Clotrimazol AL 1%

Anwendungsgebiet von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, ...

  • Marke: Aliud
  • EAN: 4150049414903
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B00E5ANE5Y

Preisspanne: 1,81€ - 5,90€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1,81 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 5,80 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,82 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 6,81 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,06 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,05 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,24 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,23 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,30 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 6,20 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,39 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 5,89 €*
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,42 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 6,92 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,56 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,58 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,57 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,68 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,19 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 7,09 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,19 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,18 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,98 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,90 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 9,65 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz enthält das Antimykotikum Clotrimazol. Clotrimazol greift während der Wachstumsphase des Pilzes dessen Zellmembran an, die dadurch undicht wird. In der Folge verliert der Pilz die Fähigkeit sich zu vermehren und stirbt schließlich ab. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz 1 g Creme enthält 0,01 g Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Hexadecylpalmitat, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Polysorbat 60, Sorbitanstearat, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz: Die Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben. Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1⁄2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Die Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben. EinnahmeDie Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ...

Anwendungsgebiet von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz enthält das Antimykotikum Clotrimazol. Clotrimazol greift während der Wachstumsphase des Pilzes dessen Zellmembran an, die dadurch undicht wird. In der Folge verliert der Pilz die Fähigkeit sich zu vermehren und stirbt schließlich ab. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz 1 g Creme enthält 0,01 g Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Hexadecylpalmitat, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Polysorbat 60, Sorbitanstearat, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz: Die Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben. Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1⁄2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Die Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben. EinnahmeDie Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz enthält das Antimykotikum Clotrimazol. Clotrimazol greift während der Wachstumsphase des Pilzes dessen Zellmembran an, die dadurch undicht wird. In der Folge verliert der Pilz die Fähigkeit sich zu vermehren und stirbt schließlich ab. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz 1 g Creme enthält 0,01 g Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Hexadecylpalmitat, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Polysorbat 60, Sorbitanstearat, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz: Die Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben. Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1⁄2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Die Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben. EinnahmeDie Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz enthält das Antimykotikum Clotrimazol. Clotrimazol greift während der Wachstumsphase des Pilzes dessen Zellmembran an, die dadurch undicht wird. In der Folge verliert der Pilz die Fähigkeit sich zu vermehren und stirbt schließlich ab. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz 1 g Creme enthält 0,01 g Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Hexadecylpalmitat, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Polysorbat 60, Sorbitanstearat, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz: Die Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben. Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1⁄2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Die Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben. EinnahmeDie Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ...
Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendungsgebiete: Wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z.B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur, sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen. Hinweis: Enthält ...
* Mit bewährtem Wirkstoff Clotrimazol * Zur Behandlung von oberflächlichen Pilzinfektionen (Mykosen) der Füße und der Haut/Hautfalten * Zur regelmäßigen äußeren ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz enthält das Antimykotikum Clotrimazol. Clotrimazol greift während der Wachstumsphase des Pilzes dessen Zellmembran an, die dadurch undicht wird. In der Folge verliert der Pilz die Fähigkeit sich zu vermehren und stirbt schließlich ab. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz 1 g Creme enthält 0,01 g Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Hexadecylpalmitat, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Polysorbat 60, Sorbitanstearat, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz: Die Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben. Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1⁄2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Die Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben. EinnahmeDie Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz enthält das Antimykotikum Clotrimazol. Clotrimazol greift während der Wachstumsphase des Pilzes dessen Zellmembran an, die dadurch undicht wird. In der Folge verliert der Pilz die Fähigkeit sich zu vermehren und stirbt schließlich ab. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz 1 g Creme enthält 0,01 g Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Hexadecylpalmitat, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Polysorbat 60, Sorbitanstearat, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz: Die Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben. Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1⁄2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Die Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben. EinnahmeDie Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz enthält das Antimykotikum Clotrimazol. Clotrimazol greift während der Wachstumsphase des Pilzes dessen Zellmembran an, die dadurch undicht wird. In der Folge verliert der Pilz die Fähigkeit sich zu vermehren und stirbt schließlich ab. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz 1 g Creme enthält 0,01 g Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Hexadecylpalmitat, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Polysorbat 60, Sorbitanstearat, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz: Die Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben. Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1⁄2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Die Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben. EinnahmeDie Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Clotrimazol AL 1% bei FußpilzClotrimazol AL 1% bei Fußpilz enthält das Antimykotikum Clotrimazol. Clotrimazol greift während der Wachstumsphase des Pilzes dessen Zellmembran an, die dadurch undicht wird. In der Folge verliert der Pilz die Fähigkeit sich zu vermehren und stirbt schließlich ab. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz 1 g Creme enthält 0,01 g Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Hexadecylpalmitat, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Polysorbat 60, Sorbitanstearat, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol AL 1% bei Fußpilz: Die Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben. Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1⁄2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Die Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben. EinnahmeDie Creme wird mit den Fingern dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und dann in die Haut eingerieben.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ...
Clotrimazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen). Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebakterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Clotrimazol 1% Creme - 1A Pharma. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z.B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Clotrimazol 1% Creme - 1A Pharma Wirkstoff: Clotrimazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach ca. 2 Wochen keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST CLOTRIMAZOL 1% CREME - 1A PHARMA UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CLOTRIMAZOL 1% CREME - 1A PHARMA BEACHTEN? WIE IST CLOTRIMAZOL 1% CREME - 1A PHARMA ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CLOTRIMAZOL 1% CREME - 1A PHARMA AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CLOTRIMAZOL 1% CREME - 1A PHARMA UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Clotrimazol 1 % Creme - 1 A Pharma ist ein Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen der Haut. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z.B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Diese Infektionen können Vorkommen als Pilzinfektionen der Füße, der Haut und Hautfalten, oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) oder Erythrasma (durch bestimmte Bakterien hervorgerufene Erkrankung). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CLOTRIMAZOL 1% CREME - 1A PHARMA BEACHTEN? Clotrimazol 1 % Creme - 1 A Pharma darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol bzw. verwandte Stoffe (Imidazolderivate) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Clotrimazol 1% Creme - 1A Pharma anwenden. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z.B. eine Lösung) zu verwenden. Bei gleichzeitiger Anwendung von Clotrimazol 1% Creme - 1A Pharma und Latexprodukten (z.B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen Hilfsstoffe (insbesondere Paraffin) zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen. Anwendung von Clotrimazol 1% Creme - 1A Pharma zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andereArzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bislang sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft: Für die Anwendung von Clotrimazol bei Schwangeren gibt es bisher nur eine begrenzte Menge an Daten. Wenn Sie Clotrimazol 1 % Creme - 1 A Pharma anwenden, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen, wird der Wirkstoff Clotrimazol nur in sehr geringer Menge in den Körper aufgenommen mit einer systemischen Wirkung (Wirkung auf andere Organe) ist deshalb nicht zu rechnen. Aus Vorsichtsgründen ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.