Hermes Arzneimittel BETAISODONA Salbe Tiegel 300 g

Anwendungsgebiet von Betaisodona Salbe TiegelBetaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden.Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter ...

Preisspanne: 22,98€ - 30,98€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
22,98 €* Versand: 4,70 € Gesamtpreis: 27,68 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,30 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,34 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 27,24 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,28 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,41 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 28,40 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,42 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 28,41 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,43 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,47 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
25,22 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
25,29 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
27,36 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 31,86 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
28,95 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
28,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
29,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
29,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
30,98 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Betaisodona Salbe TiegelBetaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden.Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Povidon iod10 mg IodMacrogol 1000 Hilfstoff (+)Macrogol 1500 Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Macrogol 4000 Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder eine andere bestehende (manifeste) Schilddrüsenerkrankung vorliegt,wenn bei Ihnen die sehr seltene chronische Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring besteht,vor, während und nach einer Anwendung von Radio-Iod im Rahmen einer Strahlentherapie oder einer diagnostischen Untersuchung,wenn Sie gleichzeitig quecksilberhaltige Präparate anwenden.bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern unter einem Jahr.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt (falls vom Arzt nicht anders verordnet):Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.Die Braunfärbung der Salbe ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfärbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Präparates hin. Bei vollständiger Entfärbung ist keine Wirksamkeit mehr ...

Das Präparat ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden. Die Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), oberflächlichen Wunden, Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Betaisodona Salbe. Wirkstoff: 100 mg/g Povidon-Iod. Anwendungsgebiete: wird wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, (z.B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), oberflächlichen Wunden, Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Betaisodona Salbe Wirkstoff: 100 mg/g Povidon-Iod Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 2 - 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST BETAISODONA SALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BETAISODONA SALBE BEACHTEN? WIE IST BETAISODONA SALBE ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST BETAISODONA SALBE AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST BETAISODONA SALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Betaisodona Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden. Betaisodona Salbe wird wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, (z.B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), oberflächlichen Wunden, Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BETAISODONA SALBE BEACHTEN? Betaisodona Salbe darf nicht angewendet werden: wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder eine andere bestehende (manifeste) Schilddrüsenerkrankung vorliegt. wenn bei Ihnen die sehr seltene chronische Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring besteht. vor, während und nach einer Anwendung von Radio-Iod im Rahmen einer Strahlentherapie oder einer diagnostischen Untersuchung (siehe Abschnitt "Anwendung von Betaisodona Salbe mit anderen Arzneimitteln"). wenn Sie gleichzeitig quecksilberhaltige Präparate anwenden (siehe Abschnitt "Anwendung von Betaisodona Salbe mit anderen Arzneimitteln"). bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern unter einem Jahr. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Betaisodona Salbe anwenden. Falls Sie an Schilddrüsenerkrankungen leiden oder bei Ihnen ein Kropf besteht, sollten Sie Betaisodona Salbe nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes über längere Zeit und großflächig anwenden (z.B. über 10% der Körperoberfläche und länger als 14 Tage). Auch nach Beendigung der Therapie (bis zu 3 Monate) ist auf Frühsymptome einer möglichen Schilddrüsenüberfunktion (siehe Abschnitt 4) zu achten. Ihr Arzt wird gegebenenfalls die Schilddrüsenfunktion überwachen. Ältere Menschen: Da ältere Menschen häufiger an Funktionsstörungen der Schilddrüse leiden, sollte bei älteren Menschen (ab 65 Jahren) eine großflächige und längerfristige Anwendung von Betaisodona Salbe nur nach ausdrücklicher Anweisung des Arztes erfolgen. Gegebenenfalls wird Ihr Arzt die Schilddrüsenfunktion überwachen. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion: Eine längerfristige Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte vermieden werden. Eine Überwachung der Schilddrüsenfunktion sollte in Erwägung gezogen werden. Kinder: Nach Anwendung von Betaisodona Salbe wird der Arzt eine Kontrolle der Schilddrüsenfunktion durchführen. Anwendung von BetaisodonaSalbe mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel ...
Anwendungsgebiet von Betaisodona Salbe TiegelBetaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden.Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Povidon iod10 mg IodMacrogol 1000 Hilfstoff (+)Macrogol 1500 Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Macrogol 4000 Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder eine andere bestehende (manifeste) Schilddrüsenerkrankung vorliegt,wenn bei Ihnen die sehr seltene chronische Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring besteht,vor, während und nach einer Anwendung von Radio-Iod im Rahmen einer Strahlentherapie oder einer diagnostischen Untersuchung,wenn Sie gleichzeitig quecksilberhaltige Präparate anwenden.bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern unter einem Jahr.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt (falls vom Arzt nicht anders verordnet):Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.Die Braunfärbung der Salbe ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfärbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Präparates hin. Bei vollständiger Entfärbung ist keine Wirksamkeit mehr ...
Anwendungsgebiet von Betaisodona Salbe TiegelBetaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden.Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Povidon iod10 mg IodMacrogol 1000 Hilfstoff (+)Macrogol 1500 Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Macrogol 4000 Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder eine andere bestehende (manifeste) Schilddrüsenerkrankung vorliegt,wenn bei Ihnen die sehr seltene chronische Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring besteht,vor, während und nach einer Anwendung von Radio-Iod im Rahmen einer Strahlentherapie oder einer diagnostischen Untersuchung,wenn Sie gleichzeitig quecksilberhaltige Präparate anwenden.bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern unter einem Jahr.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt (falls vom Arzt nicht anders verordnet):Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.Die Braunfärbung der Salbe ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfärbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Präparates hin. Bei vollständiger Entfärbung ist keine Wirksamkeit mehr ...
Anwendungsgebiet von Betaisodona Salbe TiegelBetaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden.Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Povidon iod10 mg IodMacrogol 1000 Hilfstoff (+)Macrogol 1500 Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Macrogol 4000 Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder eine andere bestehende (manifeste) Schilddrüsenerkrankung vorliegt,wenn bei Ihnen die sehr seltene chronische Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring besteht,vor, während und nach einer Anwendung von Radio-Iod im Rahmen einer Strahlentherapie oder einer diagnostischen Untersuchung,wenn Sie gleichzeitig quecksilberhaltige Präparate anwenden.bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern unter einem Jahr.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt (falls vom Arzt nicht anders verordnet):Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.Die Braunfärbung der Salbe ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfärbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Präparates hin. Bei vollständiger Entfärbung ist keine Wirksamkeit mehr ...
Anwendungsgebiet von Betaisodona Salbe TiegelBetaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden.Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Povidon iod10 mg IodMacrogol 1000 Hilfstoff (+)Macrogol 1500 Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Macrogol 4000 Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder eine andere bestehende (manifeste) Schilddrüsenerkrankung vorliegt,wenn bei Ihnen die sehr seltene chronische Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring besteht,vor, während und nach einer Anwendung von Radio-Iod im Rahmen einer Strahlentherapie oder einer diagnostischen Untersuchung,wenn Sie gleichzeitig quecksilberhaltige Präparate anwenden.bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern unter einem Jahr.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt (falls vom Arzt nicht anders verordnet):Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.Die Braunfärbung der Salbe ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfärbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Präparates hin. Bei vollständiger Entfärbung ist keine Wirksamkeit mehr ...
Wirkstoff: Povidon-Iod Anwendung: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung als Antiseptikum bei geschädigter Haut, wie z. B. Decubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten ...
BETAISODONA Salbe Tiegel 300 g von Hermes Arzneimittel GmbH (PZN 03337214) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Wirkstoff: Povidon-Iod Anwendungsgebiete: Betaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden. Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Was enthält Betaisodona Salbe und wie wirkt sie? Die Betaisodona Salbe enthält 100 mg Povidon-Iod pro Gramm Salbe, ein bewährtes Antiseptikum mit einem Gehalt von 10 % verfügbarem Iod. Sie wird angewendet zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung als Antiseptikum bei geschädigter Haut, wie z. B. Dekubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Dermatosen. Ihre typische rotbraune Färbung zeigt die Wirksamkeit an ? eine Entfärbung weist auf nachlassende Wirkung hin. Wechselwirkungen Povidon-Iod kann mit organischen Substanzen wie Blut, Eiter oder Eiweiß reagieren, was die Wirkung abschwächen kann. Auch die gleichzeitige Anwendung mit enzymatischen Wundmitteln, Wasserstoffperoxid, silberhaltigen Produkten oder quecksilberhaltigen Präparaten kann die Wirkung beeinträchtigen oder zu Reaktionen führen. Bei Lithium-Therapie ist Vorsicht geboten ? es kann zu Schilddrüsenveränderungen kommen. Ebenso kann die Salbe diagnostische Tests beeinflussen, etwa bei Schilddrüsenuntersuchungen. Nebenwirkungen Gelegentlich kann es zu Kontaktdermatitis, Hautreizungen oder vorübergehenden Verfärbungen kommen. Sehr selten sind allergische Reaktionen, Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) oder Hypothyreose (Unterfunktion). Bei großflächiger oder langfristiger Anwendung kann Iod in den Körper aufgenommen werden und Schilddrüsenveränderungen verursachen ? insbesondere bei Risikogruppen wie älteren Menschen oder Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen. Wie wird Betaisodona Salbe angewendet? Die Salbe ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Trage sie ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffene Hautstelle auf. Bei Bedarf kannst du die Stelle zusätzlich mit einem Verband abdecken. Die Anwendung sollte so lange erfolgen, wie eine Infektion oder das Risiko besteht. Bei erneutem Infektionsauftreten kann die Behandlung wieder aufgenommen werden. Wichtig: Nicht bei Babys unter einem Jahr anwenden! Bei Kindern sollte die Schilddrüsenfunktion überwacht werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de ...
Wirkstoff: Povidon-Iod Anwendungsgebiete: Betaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden. Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich ...
Anwendungsgebiet von Betaisodona Salbe TiegelBetaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden.Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Povidon iod10 mg IodMacrogol 1000 Hilfstoff (+)Macrogol 1500 Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Macrogol 4000 Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder eine andere bestehende (manifeste) Schilddrüsenerkrankung vorliegt,wenn bei Ihnen die sehr seltene chronische Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring besteht,vor, während und nach einer Anwendung von Radio-Iod im Rahmen einer Strahlentherapie oder einer diagnostischen Untersuchung,wenn Sie gleichzeitig quecksilberhaltige Präparate anwenden.bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern unter einem Jahr.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt (falls vom Arzt nicht anders verordnet):Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.Die Braunfärbung der Salbe ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfärbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Präparates hin. Bei vollständiger Entfärbung ist keine Wirksamkeit mehr ...
Anwendungsgebiet von Betaisodona Salbe TiegelBetaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden.Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Povidon iod10 mg IodMacrogol 1000 Hilfstoff (+)Macrogol 1500 Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Macrogol 4000 Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder eine andere bestehende (manifeste) Schilddrüsenerkrankung vorliegt,wenn bei Ihnen die sehr seltene chronische Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring besteht,vor, während und nach einer Anwendung von Radio-Iod im Rahmen einer Strahlentherapie oder einer diagnostischen Untersuchung,wenn Sie gleichzeitig quecksilberhaltige Präparate anwenden.bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern unter einem Jahr.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt (falls vom Arzt nicht anders verordnet):Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.Die Braunfärbung der Salbe ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfärbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Präparates hin. Bei vollständiger Entfärbung ist keine Wirksamkeit mehr ...
Anwendungsgebiet von Betaisodona Salbe TiegelBetaisodona® Salbe ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut und Wunden.Betaisodona® Salbe wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung bei geschädigter Haut, z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Povidon iod10 mg IodMacrogol 1000 Hilfstoff (+)Macrogol 1500 Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Macrogol 4000 Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder eine andere bestehende (manifeste) Schilddrüsenerkrankung vorliegt,wenn bei Ihnen die sehr seltene chronische Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring besteht,vor, während und nach einer Anwendung von Radio-Iod im Rahmen einer Strahlentherapie oder einer diagnostischen Untersuchung,wenn Sie gleichzeitig quecksilberhaltige Präparate anwenden.bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern unter einem Jahr.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt (falls vom Arzt nicht anders verordnet):Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die geschädigte Stelle gleichmäßig auf. Falls erforderlich, kann anschließend ein Verband angelegt werden.Die Braunfärbung der Salbe ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfärbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Präparates hin. Bei vollständiger Entfärbung ist keine Wirksamkeit mehr ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.