Weleda ARNIKA SALBE 10%

Was ist Weleda Arnika-Salbe 10%? Weleda Arnika-Salbe 10% enthält pro 10g Salbe: Inhaltsstoffe: 3g Arnica (Planta tota) Hilfsstoffe: Raffiniertes Erdnussöl Wollwachs Gelbes Wachs Wollwachsalkohole (enthalten Butylhydroxytoluol) Gereinigtes Wasser Packungsgröße: ...

  • Marke: Weleda
  • EAN: 4001638078184
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 6,75€ - 10,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,75 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 11,74 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,29 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 12,28 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,37 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 10,87 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,47 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,69 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 11,59 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,77 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 12,26 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,79 €* Versand: 4,00 € Gesamtpreis: 12,79 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,85 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 12,80 €*
Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,89 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 13,84 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,95 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 13,45 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,98 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,97 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,98 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,99 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 12,48 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,99 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 12,48 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,99 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 14,74 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Was ist Weleda Arnika-Salbe 10%? Weleda Arnika-Salbe 10% enthält pro 10g Salbe: Inhaltsstoffe: 3g Arnica (Planta tota) Hilfsstoffe: Raffiniertes Erdnussöl Wollwachs Gelbes Wachs Wollwachsalkohole (enthalten Butylhydroxytoluol) Gereinigtes Wasser Packungsgröße: 1 Tube, 25g Weleda Arnika-Salbe 10% ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das bei Erkrankungen des Bewegungsapparats und Gefäßsystems eingesetzt wird. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis wird es eingesetzt, um sowohl Stoffwechsel- als auch Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen anzuregen und zu harmonisieren. Dazu zählen stumpfe Verletzungen aller Art (z.B. Prellungen, Zerrungen, Blutergüsse, Quetschungen) durch mechanische Einwirkungen und Störungen der Blutversorgung. Es eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder aller Altersgruppen. Wann wird Weleda Arnika-Salbe 10% angewendet? Weleda Arnika-Salbe 10% wird bei Gewebs- und Organschädigungen angewendet, insbesondere bei stumpfen Verletzungen durch mechanische Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung. Stumpfe Verletzungen können zum Beispiel Prellungen, Zerrungen, Blutergüsse und Quetschungen sein. Anregung von Stoffwechsel- und Formprozessen: bei stumpfen Verletzungen aller Art bei Störungen der Blutversorgung Wann darf Weleda Arnika-Salbe 10% nicht angewendet werden? Weleda Arnika-Salbe % darf nicht auf offenen Wunden angewendet werden. Die Salbe darf ebenfalls nicht angewendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen den Wirkstoff Arnika oder einen anderen Korbblütler (z.B. Schafgarbe, Chrysanthemen) bekannt ist oder gegen einen der Hilfsstoffe Ernussöl/Sojaöl oder andere Bestandteile der Salbengrundlage. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss sofort ein Arzt aufgesucht werden. Indikation Das Präparat ist ein bewährtes Mittel zur Anregung und zur Harmonisierung von Gewebeschädigungen und Organschädigungen, etwa bei stumpfen Verletzungen (Prellungen, Zerrungen, Blutergüsse, Quetschungen) oder Störungen der Blutversorgung. Das Präparat darf bei Kindern aller Altersgruppen verwendet werden. Kontraindikation Das Präparat sollte nicht bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden eingesetzt werden. In solchen Fällen ist umgehend ein ärztlicher Rat einzuholen. Das Präparat sollte nicht angewendet werden, wenn Überempfindlichkeiten und Allergien gegen die unter Gegenanzeigen genannten Inhaltshaltstoffe bestehen. Welche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sind bekannt? Durch Arnika oder die Salbengrundlage kann es zu allergischen Hautreaktionen kommen, z.B. zu Juckreiz oder Ekzemen (Hautrötungen mit Bläschenbildung). Die häufige oder länger andauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnika fördern oder Kreuzallergien gegen verwandte Korbblütler (z.B. Chrysanthemen, Schafgarbe) auslösen. Wollwachs sowie Wollwachsalkohole können zu örtlich begrenzten Hautreaktionen (Kontaktdermatitis) führen. Butylhydroxytoluol (Wollwachsalkohol) kann zu örtlich begrenzten Hautreaktionen (Kontaktdermatitis), Augenreizungen und Schleimhautreizungen führen. Erdnussöl kann selten zu schweren allergischen Reaktionen führen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Patientenhinweise: Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieser Salbe nicht sicher sind. Bitte melden Sie Nebenwirkungen dem Arzt oder Apotheker. Wie wird Weleda Arnika-Salbe 10% dosiert? Nehmen Sie das Präparat immer genau nach Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, wird die Salbe 3- bis 5-mal täglich auf die betroffene Hautstelle des Erwachsenen oder des Kindes jeder Altersgruppe aufgetragen. Wenn die vorherige Anwendung vergessen wurde, darf keine doppelte Dosis verwendet werden. Wie lange wird Weleda Arnika-Salbe 10% angewendet? Die Behandlung wird bis zum Abklingen der Beschwerden ...

Was ist Weleda Arnika-Salbe 10%? Weleda Arnika-Salbe 10% enthält pro 10g Salbe: Inhaltsstoffe: 3g Arnica (Planta tota) Hilfsstoffe: Raffiniertes Erdnussöl Wollwachs Gelbes Wachs Wollwachsalkohole (enthalten Butylhydroxytoluol) Gereinigtes Wasser Packungsgröße: 1 Tube, 25g Weleda Arnika-Salbe 10% ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das bei Erkrankungen des Bewegungsapparats und Gefäßsystems eingesetzt wird. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis wird es eingesetzt, um sowohl Stoffwechsel- als auch Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen anzuregen und zu harmonisieren. Dazu zählen stumpfe Verletzungen aller Art (z.B. Prellungen, Zerrungen, Blutergüsse, Quetschungen) durch mechanische Einwirkungen und Störungen der Blutversorgung. Es eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder aller Altersgruppen. Wann wird Weleda Arnika-Salbe 10% angewendet? Weleda Arnika-Salbe 10% wird bei Gewebs- und Organschädigungen angewendet, insbesondere bei stumpfen Verletzungen durch mechanische Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung. Stumpfe Verletzungen können zum Beispiel Prellungen, Zerrungen, Blutergüsse und Quetschungen sein. Anregung von Stoffwechsel- und Formprozessen: bei stumpfen Verletzungen aller Art bei Störungen der Blutversorgung Wann darf Weleda Arnika-Salbe 10% nicht angewendet werden? Weleda Arnika-Salbe % darf nicht auf offenen Wunden angewendet werden. Die Salbe darf ebenfalls nicht angewendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen den Wirkstoff Arnika oder einen anderen Korbblütler (z.B. Schafgarbe, Chrysanthemen) bekannt ist oder gegen einen der Hilfsstoffe Ernussöl/Sojaöl oder andere Bestandteile der Salbengrundlage. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss sofort ein Arzt aufgesucht werden. Indikation Das Präparat ist ein bewährtes Mittel zur Anregung und zur Harmonisierung von Gewebeschädigungen und Organschädigungen, etwa bei stumpfen Verletzungen (Prellungen, Zerrungen, Blutergüsse, Quetschungen) oder Störungen der Blutversorgung. Das Präparat darf bei Kindern aller Altersgruppen verwendet werden. Kontraindikation Das Präparat sollte nicht bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden eingesetzt werden. In solchen Fällen ist umgehend ein ärztlicher Rat einzuholen. Das Präparat sollte nicht angewendet werden, wenn Überempfindlichkeiten und Allergien gegen die unter Gegenanzeigen genannten Inhaltshaltstoffe bestehen. Welche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sind bekannt? Durch Arnika oder die Salbengrundlage kann es zu allergischen Hautreaktionen kommen, z.B. zu Juckreiz oder Ekzemen (Hautrötungen mit Bläschenbildung). Die häufige oder länger andauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnika fördern oder Kreuzallergien gegen verwandte Korbblütler (z.B. Chrysanthemen, Schafgarbe) auslösen. Wollwachs sowie Wollwachsalkohole können zu örtlich begrenzten Hautreaktionen (Kontaktdermatitis) führen. Butylhydroxytoluol (Wollwachsalkohol) kann zu örtlich begrenzten Hautreaktionen (Kontaktdermatitis), Augenreizungen und Schleimhautreizungen führen. Erdnussöl kann selten zu schweren allergischen Reaktionen führen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Patientenhinweise: Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieser Salbe nicht sicher sind. Bitte melden Sie Nebenwirkungen dem Arzt oder Apotheker. Wie wird Weleda Arnika-Salbe 10% dosiert? Nehmen Sie das Präparat immer genau nach Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, wird die Salbe 3- bis 5-mal täglich auf die betroffene Hautstelle des Erwachsenen oder des Kindes jeder Altersgruppe aufgetragen. Wenn die vorherige Anwendung vergessen wurde, darf keine doppelte Dosis verwendet werden. Wie lange wird Weleda Arnika-Salbe 10% angewendet? Die Behandlung wird bis zum Abklingen der Beschwerden fortgeführt. Die Behandlung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 bis 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Schwangerschaft Vor einer Behandlung mit Weleda Arnika-Salbe 10% während der Schwangerschaft und in der Stillzeit soll immer ein ärztlicher Rat eingeholt werden. Was muss bei der Lagerung beachtet werden? Sie dürfen das Arzneimittel nach Ablauf des auf der Tube und Faltschachtelangegebenen Verfalldatums nicht mehr verwenden. Nach Anbruch der Tube ist die Salbe 6 Monate haltbar. Lagern Sie die Salbe nicht über 30 ...
Anwendung & IndikationAnthroposophisches Arzneimittel zur Anwendung bei: Stumpfe Verletzung (Anthroposophie), wie: Muskelzerrung Quetschung Prellung Bluterguss Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden, suchen Sie Ihren Arzt ...
Anwendung & IndikationAnthroposophisches Arzneimittel zur Anwendung bei: Stumpfe Verletzung (Anthroposophie), wie: Muskelzerrung Quetschung Prellung Bluterguss Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden, suchen Sie Ihren Arzt ...
ARNIKA SALBE 10% 25 g von Weleda AG (PZN 06888050) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Weleda Arnika-Salbe 10%. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Weleda Arnika-Salbe 10% Wirkstoffe: Arnica, Planta tota Urtinktur Liebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder die Beschwerden länger anhalten, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Die Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST ARNIKA–SALBE 10% UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ARNIKA–SALBE 10% BEACHTEN? WIE IST ARNIKA–SALBE 10% ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WAS IST SONST NOCH WICHTIG? 1. WAS IST ARNIKA-SALBE 10% UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Arnika-Salbe 10% ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Gefäßsystems. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ARNIKA-SALBE 10% BEACHTEN? Arnika-Salbe 10% darf nicht angewendet werden: auf offenen Wunden, oder wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnika oder anderen Korbblütlern wie z.B. Chrysanthemen und Schafgarbe, gegen Erdnussöl / Sojaöl oder gegen andere Bestandteile der Salbengrundlage sind. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf. Kinder: Arnika-Salbe 10% kann bei Schulkindern ab 6 Jahren angewendet werden. Für Säuglinge und Kleinkinder steht Weleda Arnika-Salbe 10% zur Verfügung. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und in der Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Keine bekannt. Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile von Arnika-Salbe 10%: Wollwachs und Wollwachsalkohole können örtlich begrenzte Hautreaktionen (Kontaktdermatitis) auslösen. Butylhydroxytoluol (enthalten in Wollwachs und Wollwachsalkoholen) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen. 3. WIE IST ARNIKA-SALBE 10% ANZUWENDEN? Wenden Sie Arnika-Salbe 10% immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder aller Altersgruppen: Weleda Arnika-Salbe 10% 3 - 5 mal täglich an den betroffenen Stellen auf die Haut auftragen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung wird bis zum Abklingen der Beschwerden fortgeführt und sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 – 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Wenn Sie die Anwendung von Arnika-Salbe 10% vergessen haben: Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Arnika-Salbe 10% Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei Anwendung Arnika-haltiger Zubereitungen auf der Haut können allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautrötungen mit Bläschenbildung (Ekzeme) auftreten, meist infolge vorbestehender Allergien oder wegen so genannter Kreuzreaktionen bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler wie z.B. Chrysanthemen. Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnika fördern. Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.