Weleda Hustenelixier

Anwendungsgebiet von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml)Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) mit seinem Extrakt aus der Eibischwurzel schont die Atemwege und lindert den Hustenreiz. Anis und Quendel lösen festsitzendes Sekret. Thymian ...

  • Marke: Weleda
  • EAN: 4150005059582
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 9,19€ - 12,67€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
9,19 €* Versand: 4,49 € Gesamtpreis: 13,68 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,19 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 14,18 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,20 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 14,19 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,21 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 13,20 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,56 €* Versand: 4,70 € Gesamtpreis: 14,26 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,67 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 13,57 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,76 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,39 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 14,38 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,39 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 13,88 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,49 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 13,98 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,12 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 15,62 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,13 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 15,08 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,17 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 16,12 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,49 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 14,99 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,99 €* Versand: 4,00 € Gesamtpreis: 15,99 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,67 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 16,16 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml)Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) mit seinem Extrakt aus der Eibischwurzel schont die Atemwege und lindert den Hustenreiz. Anis und Quendel lösen festsitzendes Sekret. Thymian wärmt, hemmt die Entzündung und regt, zusammen mit dem Sonnentau und der Küchenschelle, das Abhusten an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) : 100 g (= 76 ml) enthalten: Wirkstoffe: 5 g wässriger Auszug aus 0,6 g Althaeae radix / 30 g wässriges Decoctum aus: 0,15 g Solanum dulcamara, Stipites sicc.; 0,35 g Marrubium vulgare, Herba sicc.; 0,5 g Anisi fructus; 0,35 g Serpylli herba; 2,85 g Thymi herba / Drosera Dil. D2 [D2 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,1 g / Extrac- tum Malti 5 g / Ipecacuanha, ethanol. Decoctum Ø (= D1) 0,1 g / Pulsatilla vulgaris Dil. D3 [D2 mit Ethanol 43 % (m/m), D3 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,01 g. Sonstiger Bestandteil: Sucrose (Saccharose).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml): Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene alle 3 Stunden 5 ml ein. Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren erhalten 3 - mal täglich 1,25 bis 2,5 ml. Sollte bei Kindern unter 1 Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrung nicht angewendet werden.EinnahmeNehmen Sie das Arzneimittel am besten in warmem Tee ein.PatientenhinweiseWeleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) ist aufgrund seines Zuckergehaltes nicht für Diabetiker geeignet.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitDas Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden wegen des Bestandteils Solanum dulcamara (Bittersüßstengel), und da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. ...

Anwendungsgebiet von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml)Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) mit seinem Extrakt aus der Eibischwurzel schont die Atemwege und lindert den Hustenreiz. Anis und Quendel lösen festsitzendes Sekret. Thymian wärmt, hemmt die Entzündung und regt, zusammen mit dem Sonnentau und der Küchenschelle, das Abhusten an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) : 100 g (= 76 ml) enthalten: Wirkstoffe: 5 g wässriger Auszug aus 0,6 g Althaeae radix / 30 g wässriges Decoctum aus: 0,15 g Solanum dulcamara, Stipites sicc.; 0,35 g Marrubium vulgare, Herba sicc.; 0,5 g Anisi fructus; 0,35 g Serpylli herba; 2,85 g Thymi herba / Drosera Dil. D2 [D2 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,1 g / Extrac- tum Malti 5 g / Ipecacuanha, ethanol. Decoctum Ø (= D1) 0,1 g / Pulsatilla vulgaris Dil. D3 [D2 mit Ethanol 43 % (m/m), D3 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,01 g. Sonstiger Bestandteil: Sucrose (Saccharose).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml): Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene alle 3 Stunden 5 ml ein. Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren erhalten 3 - mal täglich 1,25 bis 2,5 ml. Sollte bei Kindern unter 1 Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrung nicht angewendet werden.EinnahmeNehmen Sie das Arzneimittel am besten in warmem Tee ein.PatientenhinweiseWeleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) ist aufgrund seines Zuckergehaltes nicht für Diabetiker geeignet.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitDas Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden wegen des Bestandteils Solanum dulcamara (Bittersüßstengel), und da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. ...
Anwendungsgebiet von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml)Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) mit seinem Extrakt aus der Eibischwurzel schont die Atemwege und lindert den Hustenreiz. Anis und Quendel lösen festsitzendes Sekret. Thymian wärmt, hemmt die Entzündung und regt, zusammen mit dem Sonnentau und der Küchenschelle, das Abhusten an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) : 100 g (= 76 ml) enthalten: Wirkstoffe: 5 g wässriger Auszug aus 0,6 g Althaeae radix / 30 g wässriges Decoctum aus: 0,15 g Solanum dulcamara, Stipites sicc.; 0,35 g Marrubium vulgare, Herba sicc.; 0,5 g Anisi fructus; 0,35 g Serpylli herba; 2,85 g Thymi herba / Drosera Dil. D2 [D2 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,1 g / Extrac- tum Malti 5 g / Ipecacuanha, ethanol. Decoctum Ø (= D1) 0,1 g / Pulsatilla vulgaris Dil. D3 [D2 mit Ethanol 43 % (m/m), D3 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,01 g. Sonstiger Bestandteil: Sucrose (Saccharose).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml): Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene alle 3 Stunden 5 ml ein. Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren erhalten 3 - mal täglich 1,25 bis 2,5 ml. Sollte bei Kindern unter 1 Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrung nicht angewendet werden.EinnahmeNehmen Sie das Arzneimittel am besten in warmem Tee ein.PatientenhinweiseWeleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) ist aufgrund seines Zuckergehaltes nicht für Diabetiker geeignet.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitDas Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden wegen des Bestandteils Solanum dulcamara (Bittersüßstengel), und da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. ...
Anwendungsgebiet von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml)Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) mit seinem Extrakt aus der Eibischwurzel schont die Atemwege und lindert den Hustenreiz. Anis und Quendel lösen festsitzendes Sekret. Thymian wärmt, hemmt die Entzündung und regt, zusammen mit dem Sonnentau und der Küchenschelle, das Abhusten an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) : 100 g (= 76 ml) enthalten: Wirkstoffe: 5 g wässriger Auszug aus 0,6 g Althaeae radix / 30 g wässriges Decoctum aus: 0,15 g Solanum dulcamara, Stipites sicc.; 0,35 g Marrubium vulgare, Herba sicc.; 0,5 g Anisi fructus; 0,35 g Serpylli herba; 2,85 g Thymi herba / Drosera Dil. D2 [D2 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,1 g / Extrac- tum Malti 5 g / Ipecacuanha, ethanol. Decoctum Ø (= D1) 0,1 g / Pulsatilla vulgaris Dil. D3 [D2 mit Ethanol 43 % (m/m), D3 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,01 g. Sonstiger Bestandteil: Sucrose (Saccharose).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml): Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene alle 3 Stunden 5 ml ein. Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren erhalten 3 - mal täglich 1,25 bis 2,5 ml. Sollte bei Kindern unter 1 Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrung nicht angewendet werden.EinnahmeNehmen Sie das Arzneimittel am besten in warmem Tee ein.PatientenhinweiseWeleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) ist aufgrund seines Zuckergehaltes nicht für Diabetiker geeignet.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitDas Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden wegen des Bestandteils Solanum dulcamara (Bittersüßstengel), und da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Weleda Hustenelixier Sirup. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten akute katarrhalische Entzündungen der Luftwege zur Förderung des Abhustens von zähem Schleim und zur Linderung des Hustenreizes. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Weleda Hustenelixier Sirup Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane Liebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Weleda Hustenelixier jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 2 – 5 Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Die Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST WELEDA HUSTENELIXIER UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON WELEDA HUSTENELIXIER BEACHTEN? WIE IST WELEDA HUSTENELIXIER EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WAS IST SONST NOCH WICHTIG? 1. WAS IST WELEDA HUSTENELIXIER UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Weleda Hustenelixier ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten akute katarrhalische Entzündungen der Luftwege zur Förderung des Abhustens von zähem Schleim und zur Linderung des Hustenreizes. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON WELEDA HUSTENELIXIER BEACHTEN? Weleda Hustenelixier darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich sind gegen Anis, Anethol, Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie oder einen der sonstigen Bestandteile. Diabetiker: Wegen seines Zuckergehaltes ist Weleda Hustenelixier nicht für Diabetiker geeignet. Kinder: Bei Säuglingen im 1. Lebensjahr soll Weleda Hustenelixier nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. Schwangerschaft und Stillzeit: Weleda Hustenelixier sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden wegen des Bestandteils Solanum dulcamara (Bittersüßstengel), und da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile von Weleda Hustenelixier: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Weleda Hustenelixier erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST WELEDA HUSTENELIXIER EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Weleda Hustenelixier immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Verwenden Sie zur Dosierung den beigefügten Messbecher. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene nehmen alle 3 Stunden 5 ml Weleda Hustenelixier ein, Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren erhalten 3 mal täglich 1,25 bis 2,5 ml Weleda Hustenelixier. Nehmen Sie das Elixier am besten in warmem Tee ein. Reinigen Sie nach der Entnahme das Flaschengewinde, damit der Verschluss nicht durch auskristallisierten Zucker verklebt. Dauer der Anwendung: Die Behandlung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Wenn Sie die Einnahme von Weleda Hustenelixier vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Weleda Hustenelixier Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Sehr selten können ...
Anwendungsgebiet von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml)Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) mit seinem Extrakt aus der Eibischwurzel schont die Atemwege und lindert den Hustenreiz. Anis und Quendel lösen festsitzendes Sekret. Thymian wärmt, hemmt die Entzündung und regt, zusammen mit dem Sonnentau und der Küchenschelle, das Abhusten an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) : 100 g (= 76 ml) enthalten: Wirkstoffe: 5 g wässriger Auszug aus 0,6 g Althaeae radix / 30 g wässriges Decoctum aus: 0,15 g Solanum dulcamara, Stipites sicc.; 0,35 g Marrubium vulgare, Herba sicc.; 0,5 g Anisi fructus; 0,35 g Serpylli herba; 2,85 g Thymi herba / Drosera Dil. D2 [D2 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,1 g / Extrac- tum Malti 5 g / Ipecacuanha, ethanol. Decoctum Ø (= D1) 0,1 g / Pulsatilla vulgaris Dil. D3 [D2 mit Ethanol 43 % (m/m), D3 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,01 g. Sonstiger Bestandteil: Sucrose (Saccharose).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml): Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene alle 3 Stunden 5 ml ein. Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren erhalten 3 - mal täglich 1,25 bis 2,5 ml. Sollte bei Kindern unter 1 Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrung nicht angewendet werden.EinnahmeNehmen Sie das Arzneimittel am besten in warmem Tee ein.PatientenhinweiseWeleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) ist aufgrund seines Zuckergehaltes nicht für Diabetiker geeignet.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitDas Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden wegen des Bestandteils Solanum dulcamara (Bittersüßstengel), und da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. ...
Anwendungsgebiet von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml)Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) mit seinem Extrakt aus der Eibischwurzel schont die Atemwege und lindert den Hustenreiz. Anis und Quendel lösen festsitzendes Sekret. Thymian wärmt, hemmt die Entzündung und regt, zusammen mit dem Sonnentau und der Küchenschelle, das Abhusten an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) : 100 g (= 76 ml) enthalten: Wirkstoffe: 5 g wässriger Auszug aus 0,6 g Althaeae radix / 30 g wässriges Decoctum aus: 0,15 g Solanum dulcamara, Stipites sicc.; 0,35 g Marrubium vulgare, Herba sicc.; 0,5 g Anisi fructus; 0,35 g Serpylli herba; 2,85 g Thymi herba / Drosera Dil. D2 [D2 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,1 g / Extrac- tum Malti 5 g / Ipecacuanha, ethanol. Decoctum Ø (= D1) 0,1 g / Pulsatilla vulgaris Dil. D3 [D2 mit Ethanol 43 % (m/m), D3 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,01 g. Sonstiger Bestandteil: Sucrose (Saccharose).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml): Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene alle 3 Stunden 5 ml ein. Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren erhalten 3 - mal täglich 1,25 bis 2,5 ml. Sollte bei Kindern unter 1 Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrung nicht angewendet werden.EinnahmeNehmen Sie das Arzneimittel am besten in warmem Tee ein.PatientenhinweiseWeleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) ist aufgrund seines Zuckergehaltes nicht für Diabetiker geeignet.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitDas Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden wegen des Bestandteils Solanum dulcamara (Bittersüßstengel), und da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. ...
Anwendungsgebiet von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml)Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) mit seinem Extrakt aus der Eibischwurzel schont die Atemwege und lindert den Hustenreiz. Anis und Quendel lösen festsitzendes Sekret. Thymian wärmt, hemmt die Entzündung und regt, zusammen mit dem Sonnentau und der Küchenschelle, das Abhusten an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) : 100 g (= 76 ml) enthalten: Wirkstoffe: 5 g wässriger Auszug aus 0,6 g Althaeae radix / 30 g wässriges Decoctum aus: 0,15 g Solanum dulcamara, Stipites sicc.; 0,35 g Marrubium vulgare, Herba sicc.; 0,5 g Anisi fructus; 0,35 g Serpylli herba; 2,85 g Thymi herba / Drosera Dil. D2 [D2 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,1 g / Extrac- tum Malti 5 g / Ipecacuanha, ethanol. Decoctum Ø (= D1) 0,1 g / Pulsatilla vulgaris Dil. D3 [D2 mit Ethanol 43 % (m/m), D3 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,01 g. Sonstiger Bestandteil: Sucrose (Saccharose).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml): Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene alle 3 Stunden 5 ml ein. Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren erhalten 3 - mal täglich 1,25 bis 2,5 ml. Sollte bei Kindern unter 1 Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrung nicht angewendet werden.EinnahmeNehmen Sie das Arzneimittel am besten in warmem Tee ein.PatientenhinweiseWeleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) ist aufgrund seines Zuckergehaltes nicht für Diabetiker geeignet.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitDas Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden wegen des Bestandteils Solanum dulcamara (Bittersüßstengel), und da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. ...
Das Hustenelixier Weleda ist eine Naturarznei in Sirupform. Das Elixier enthält eine phytopharmazeutische Aufbereitung aus dem Andornkraut, ein sogenannter Dekokt(wässriger Extrakt, durch Kochen von festen Pflanzenbestandteilen gewonnen). Die Wirksubstanzen bilden Bitterstoffe und ein kleiner Anteil an ätherischen Ölen. Das Elixier wird vornehmlich bei Erkältungskrankheiten durch Infektionen der Atemwege, bei Atemwegserkrankungen mit Schleimbildung und Verschleimung der Atemwege sowie als Hustenlöser angewendet. Das Hustenelixier Weleda stellt befreit die Atemwege, lindert den Hustenreiz und erleichtert das ...
Anwendungsgebiet von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml)Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) mit seinem Extrakt aus der Eibischwurzel schont die Atemwege und lindert den Hustenreiz. Anis und Quendel lösen festsitzendes Sekret. Thymian wärmt, hemmt die Entzündung und regt, zusammen mit dem Sonnentau und der Küchenschelle, das Abhusten an. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) : 100 g (= 76 ml) enthalten: Wirkstoffe: 5 g wässriger Auszug aus 0,6 g Althaeae radix / 30 g wässriges Decoctum aus: 0,15 g Solanum dulcamara, Stipites sicc.; 0,35 g Marrubium vulgare, Herba sicc.; 0,5 g Anisi fructus; 0,35 g Serpylli herba; 2,85 g Thymi herba / Drosera Dil. D2 [D2 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,1 g / Extrac- tum Malti 5 g / Ipecacuanha, ethanol. Decoctum Ø (= D1) 0,1 g / Pulsatilla vulgaris Dil. D3 [D2 mit Ethanol 43 % (m/m), D3 mit Ethanol 30 % (m/m)] 0,01 g. Sonstiger Bestandteil: Sucrose (Saccharose).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml): Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene alle 3 Stunden 5 ml ein. Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren erhalten 3 - mal täglich 1,25 bis 2,5 ml. Sollte bei Kindern unter 1 Jahr wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrung nicht angewendet werden.EinnahmeNehmen Sie das Arzneimittel am besten in warmem Tee ein.PatientenhinweiseWeleda Hustenelixier (Packungsgröße: 100 ml) ist aufgrund seines Zuckergehaltes nicht für Diabetiker geeignet.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitDas Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden wegen des Bestandteils Solanum dulcamara (Bittersüßstengel), und da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.