Dr. Loges uroLoges Injektionslösung Ampullen

Anwendungsgebiet von uroLoges Injektionslösung AmpullenuroLoges Injektionslösung Ampullen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu ...

  • Marke: Dr. Loges
  • EAN: 4150136997401
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B07DD7FRYD

Preisspanne: 11,58€ - 17,23€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
11,58 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 15,57 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,59 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 15,58 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,59 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 16,58 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,60 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 15,59 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,95 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 15,94 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,96 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 15,71 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,09 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 15,99 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,68 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 16,67 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,39 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 17,38 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,65 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 17,55 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 18,68 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,47 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,47 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,23 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 21,73 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von uroLoges Injektionslösung AmpullenuroLoges Injektionslösung Ampullen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1Ampulle (2ml) von uroLoges Injektionslösung Ampullen enthält: Wirkstoffe: Oleum Terebinthinae (HAB 34) Dil. D8[HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit 0,50 ml Terebinthinae aetheroleum rectificatum D8 0,50 ml Berberis vulgaris D4 0,50 ml Solidago virgaurea D4 0,50 ml Smilax D4 Die Wirkstoffe werden über die letzten zwei Potenzstufen nach Vorschrift 40a HAB mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung,Wasser für Injektionszwecke DosierungAnwendungsempfehlung von uroLoges Injektionslösung Ampullen: Wenden Sie uroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1– 2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskuläroder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1– 2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutaninjizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die HäufigkeitderAnwendungzureduzieren.Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen.PatientenhinweiseBei Blut im Urin, bei Fieber und bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen ...

Anwendungsgebiet von uroLoges Injektionslösung AmpullenuroLoges Injektionslösung Ampullen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1Ampulle (2ml) von uroLoges Injektionslösung Ampullen enthält: Wirkstoffe: Oleum Terebinthinae (HAB 34) Dil. D8[HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit 0,50 ml Terebinthinae aetheroleum rectificatum D8 0,50 ml Berberis vulgaris D4 0,50 ml Solidago virgaurea D4 0,50 ml Smilax D4 Die Wirkstoffe werden über die letzten zwei Potenzstufen nach Vorschrift 40a HAB mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung,Wasser für Injektionszwecke DosierungAnwendungsempfehlung von uroLoges Injektionslösung Ampullen: Wenden Sie uroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1– 2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskuläroder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1– 2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutaninjizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die HäufigkeitderAnwendungzureduzieren.Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen.PatientenhinweiseBei Blut im Urin, bei Fieber und bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen ...
Anwendungsgebiet von uroLoges Injektionslösung AmpullenuroLoges Injektionslösung Ampullen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1Ampulle (2ml) von uroLoges Injektionslösung Ampullen enthält: Wirkstoffe: Oleum Terebinthinae (HAB 34) Dil. D8[HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit 0,50 ml Terebinthinae aetheroleum rectificatum D8 0,50 ml Berberis vulgaris D4 0,50 ml Solidago virgaurea D4 0,50 ml Smilax D4 Die Wirkstoffe werden über die letzten zwei Potenzstufen nach Vorschrift 40a HAB mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung,Wasser für Injektionszwecke DosierungAnwendungsempfehlung von uroLoges Injektionslösung Ampullen: Wenden Sie uroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1– 2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskuläroder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1– 2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutaninjizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die HäufigkeitderAnwendungzureduzieren.Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen.PatientenhinweiseBei Blut im Urin, bei Fieber und bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen ...
Anwendungsgebiet von uroLoges Injektionslösung AmpullenuroLoges Injektionslösung Ampullen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1Ampulle (2ml) von uroLoges Injektionslösung Ampullen enthält: Wirkstoffe: Oleum Terebinthinae (HAB 34) Dil. D8[HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit 0,50 ml Terebinthinae aetheroleum rectificatum D8 0,50 ml Berberis vulgaris D4 0,50 ml Solidago virgaurea D4 0,50 ml Smilax D4 Die Wirkstoffe werden über die letzten zwei Potenzstufen nach Vorschrift 40a HAB mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung,Wasser für Injektionszwecke DosierungAnwendungsempfehlung von uroLoges Injektionslösung Ampullen: Wenden Sie uroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1– 2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskuläroder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1– 2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutaninjizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die HäufigkeitderAnwendungzureduzieren.Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen.PatientenhinweiseBei Blut im Urin, bei Fieber und bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen ...
Anwendungsgebiet von uroLoges Injektionslösung AmpullenuroLoges Injektionslösung Ampullen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1Ampulle (2ml) von uroLoges Injektionslösung Ampullen enthält: Wirkstoffe: Oleum Terebinthinae (HAB 34) Dil. D8[HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit 0,50 ml Terebinthinae aetheroleum rectificatum D8 0,50 ml Berberis vulgaris D4 0,50 ml Solidago virgaurea D4 0,50 ml Smilax D4 Die Wirkstoffe werden über die letzten zwei Potenzstufen nach Vorschrift 40a HAB mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung,Wasser für Injektionszwecke DosierungAnwendungsempfehlung von uroLoges Injektionslösung Ampullen: Wenden Sie uroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1– 2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskuläroder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1– 2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutaninjizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die HäufigkeitderAnwendungzureduzieren.Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen.PatientenhinweiseBei Blut im Urin, bei Fieber und bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): uroLoges Injektionslösung, Flüssige Verdünnung zur Injektion. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER uroLoges Injektionslösung, Flüssige Verdünnung zur Injektion Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss uroLoges Injektionslösung jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST UROLOGES INJEKTIONSLÖSUNG UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON UROLOGES INJEKTIONSLÖSUNG BEACHTEN? WIE IST UROLOGES INJEKTIONSLÖSUNG ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST UROLOGES INJEKTIONSLÖSUNG AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST UROLOGES INJEKTIONSLÖSUNG UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? uroLoges Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON UROLOGES INJEKTIONSLÖSUNG BEACHTEN? Hinweis: Bei Blut im Urin, bei Fieber und bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. uroLoges Injektionslösung darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von uroLoges Injektionslösung ist erforderlich bei Kindern: Geben Sie uroLoges Injektionslösung Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen. Bei Anwendung von uroLoges Injektionslösung mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei der Anwendung von uroLoges Injektionslösung wurden bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beobachtet. Bei Anwendung von uroLoges Injektionslösung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Allgemeiner Hinweis: In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Zur Anwendung von uroLoges Injektionslösung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Sie soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. 3. WIE IST UROLOGES INJEKTIONSLÖSUNG ANZUWENDEN? Wenden Sie uroLoges Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1 - 2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen. Dauer der Anwendung: Ihr Arzt entscheidet, wie lange Sie uroLoges Injektionslösung anwenden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge uroLoges Injektionslösung angewendet haben, als Sie sollten: Berichte über unerwünschte Effekte von ...
Anwendungsgebiet von uroLoges Injektionslösung AmpullenuroLoges Injektionslösung Ampullen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1Ampulle (2ml) von uroLoges Injektionslösung Ampullen enthält: Wirkstoffe: Oleum Terebinthinae (HAB 34) Dil. D8[HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit 0,50 ml Terebinthinae aetheroleum rectificatum D8 0,50 ml Berberis vulgaris D4 0,50 ml Solidago virgaurea D4 0,50 ml Smilax D4 Die Wirkstoffe werden über die letzten zwei Potenzstufen nach Vorschrift 40a HAB mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung,Wasser für Injektionszwecke DosierungAnwendungsempfehlung von uroLoges Injektionslösung Ampullen: Wenden Sie uroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1– 2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskuläroder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1– 2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutaninjizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die HäufigkeitderAnwendungzureduzieren.Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen.PatientenhinweiseBei Blut im Urin, bei Fieber und bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen ...
Anwendungsgebiet von uroLoges Injektionslösung AmpullenuroLoges Injektionslösung Ampullen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1Ampulle (2ml) von uroLoges Injektionslösung Ampullen enthält: Wirkstoffe: Oleum Terebinthinae (HAB 34) Dil. D8[HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit 0,50 ml Terebinthinae aetheroleum rectificatum D8 0,50 ml Berberis vulgaris D4 0,50 ml Solidago virgaurea D4 0,50 ml Smilax D4 Die Wirkstoffe werden über die letzten zwei Potenzstufen nach Vorschrift 40a HAB mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung,Wasser für Injektionszwecke DosierungAnwendungsempfehlung von uroLoges Injektionslösung Ampullen: Wenden Sie uroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1– 2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskuläroder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1– 2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutaninjizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die HäufigkeitderAnwendungzureduzieren.Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen.PatientenhinweiseBei Blut im Urin, bei Fieber und bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen ...
Anwendungsgebiet von uroLoges Injektionslösung AmpullenuroLoges Injektionslösung Ampullen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten 1Ampulle (2ml) von uroLoges Injektionslösung Ampullen enthält: Wirkstoffe: Oleum Terebinthinae (HAB 34) Dil. D8[HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit 0,50 ml Terebinthinae aetheroleum rectificatum D8 0,50 ml Berberis vulgaris D4 0,50 ml Solidago virgaurea D4 0,50 ml Smilax D4 Die Wirkstoffe werden über die letzten zwei Potenzstufen nach Vorschrift 40a HAB mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung,Wasser für Injektionszwecke DosierungAnwendungsempfehlung von uroLoges Injektionslösung Ampullen: Wenden Sie uroLoges® Injektionslösung immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1– 2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskuläroder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1– 2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutaninjizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die HäufigkeitderAnwendungzureduzieren.Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen.PatientenhinweiseBei Blut im Urin, bei Fieber und bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen ...
UROLOGES Injektionslösung Ampullen 20 ml von Dr. Loges + Co. GmbH (PZN 13699740) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.