Dr. Kade POSTERISAN protect Salbe 25 g
Anwendungsgebiet von Posterisan protect Salbe bei HämorroidenDie Posterisan protect Salbe bei Hämorroiden pflegt und schützt vor Reizungen und Wiederauftreten eines Hämorrhoidalleidens – mit Jojoba-Öl und Bienenwachs. Posterisan protect zur Behandlung ...
- Marke: Dr. Kade
- EAN: 4150064939436
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 8,46€ - 12,39€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
8,46 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,45 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,63 €*
Versand: 3,75 €
Gesamtpreis: 12,38 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,82 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,81 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,87 €*
Versand: 3,50 €
Gesamtpreis: 12,37 €*

Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,01 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 12,91 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,25 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,17 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 14,07 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,69 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 14,68 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,70 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 15,20 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,79 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 14,78 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,89 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 15,88 €*

Lieferbar: 1-2 days
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,17 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 16,16 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,78 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 15,77 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,37 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,36 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,39 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,38 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Posterisan protect Salbe bei HämorroidenDie Posterisan protect Salbe bei Hämorroiden pflegt und schützt vor Reizungen und Wiederauftreten eines Hämorrhoidalleidens – mit Jojoba-Öl und Bienenwachs. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens in akuten Phasen und beugt erneutem Auftreten vor. Die Hämorrhoidensalbe schützt die Analregion vor Reizungen, z. B. bei Durchfall oder hartem Stuhlgang. Posterisan protect kann unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut der Analregion ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe pflegt und schützt die empfindliche Analregion. Jojoba-Öl bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne die Hautatmung zu stören. Die Hautelastizität des strapazierten Analbereich verbessert sich und das Vermögen Feuchtigkeit zu binden, wird erhöht. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die wasserabweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes ...

Anwendungsgebiet von Posterisan protect Salbe bei HämorroidenDie Posterisan protect Salbe bei Hämorroiden pflegt und schützt vor Reizungen und Wiederauftreten eines Hämorrhoidalleidens – mit Jojoba-Öl und Bienenwachs. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens in akuten Phasen und beugt erneutem Auftreten vor. Die Hämorrhoidensalbe schützt die Analregion vor Reizungen, z. B. bei Durchfall oder hartem Stuhlgang. Posterisan protect kann unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut der Analregion ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe pflegt und schützt die empfindliche Analregion. Jojoba-Öl bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne die Hautatmung zu stören. Die Hautelastizität des strapazierten Analbereich verbessert sich und das Vermögen Feuchtigkeit zu binden, wird erhöht. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die wasserabweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes ...

Produkteigenschaften: Posterisan protect Salbe Was ist Posterisan protect? Posterisan protect enthält einen Hautschutzkomplex zur Linderung der Beschwerden bei Hämorrhoidenleiden. Der Wasser abweisende Hautschutzkomplex legt sich nach Anwendung in und am After als Schutzmantel über die erkrankte Analregion. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden so vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome bei. Was ist in Posterisan protect enthalten? Posterisan protect enthält einen Hautschutzkomplex aus Jojobawachs, gelbem Bienenwachs und Cetylstearylisononanoat. Jojobawachs (auch Jojobaöl genannt) pflegt, schützt und glättet die Haut durch seine günstige Fettsäurezusammensetzung. Es bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne sie abzudichten. Das Rückhaltevermögen für Feuchtigkeit wird erhöht, die Hautelastizität im strapazierten Analbereich verbessert sich. Natürliches, gelbes Bienenwachs ist für die Wasser abweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes verantwortlich, während Cetylstearylisononanoat die Haut geschmeidig macht. Weitere Bestandteile sind Benzylalkohol, Butylhydroxytoluol, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser und Wollwachs. Wann wird Posterisan protect angewendet? Posterisan protect wird nach Bedarf angewendet. Sinnvoll ist insbesondere die Anwendung vor und nach dem Stuhlgang. Die anzuwendende Menge richtet sich nach der Größe der zu behandelnden Haut- und Schleimhautpartien. Sie können Posterisan protect unbedenklich in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden. Wie sollten Sie Posterisan protect anwenden? Zur Anwendung am äußeren Afterbereich wird die Salbe mit dem Finger dünn aufgetragen. Zur Anwendung im Analkanal liegt der Packung ein Applikator mit seitlichen Austrittsöffnungen bei. Zur leichteren Handhabung empfiehlt es sich, die Salbe bei Zimmertemperatur aufzubewahren. Anwendung des Applikators: Zur Anwendung wird der Applikator auf die Tube geschraubt und die Kappe abgezogen. Durch Druck auf die Tube wird die Salbe so weit in den Applikator gepresst, bis sie aus den seitlichen Öffnungen austritt. Danach wird der Applikator vorsichtig in den After eingeführt. Die Gleitfähigkeit kann durch Bestreichen des Applikators mit etwas Salbe erhöht werden. Durch erneuten Druck auf die Tube wird die Salbe dann in den Analkanal abgegeben. Eine ausreichende Verteilung der Salbe wird durch vorsichtiges Drehen der Tube erreicht. Die Reinigung des Applikators nach Gebrauch erfolgt am besten durch Auspressen von etwas Salbe an den seitlichen Öffnungen, Abwischen der Oberfläche mit saugfähigem Papier und Aufsetzen der Verschlusskappe, um ein Austrocknen der Salbe im Applikator zu vermeiden. Wird die Salbe über längere Zeit nicht benutzt, sollte der Applikator abgeschraubt und mit warmem Wasser gereinigt werden. Wir empfehlen, die Tube nach jeder Benutzung vom Ende her aufzurollen, damit der vordere Teil stets prall gefüllt ist. Dies erleichtert die Entnahme der Salbe. Der Packung Posterisan protect mit Analdehner liegt zur schrittweisen Dehnung des verkrampften Schließmuskels bzw. um Schließmuskelkrämpfen vorzubeugen ein so genannter Analdehner bei, der zusätzlich zur Behandlung mit Posterisan protect angewendet werden kann. Anwendung des Analdehners: Zur besseren Gleitfähigkeit wird der Analdehner dünn mit Salbe bestrichen und außerdem auf die Spitze des Analdehners ein ca. 1 cm langer Salbenstrang gegeben. Das Einführen wird dadurch wesentlich erleichtert und zusätzliche Schmerzen werden vermieden. Bei der Anwendung empfiehlt sich eine entspannte Körperhaltung, entweder in Hockstellung oder seitlich liegend. Der Analdehner wird unter Drehbewegung vorsichtig so weit eingeführt, wie es ohne Schmerzen möglich ist. Dabei wird die Verkrampfung gelockert und gleichzeitig die Salbe in feinste Risse und Falten des Analkanals einmassiert. Nach dem Gebrauch reinigen Sie den Analdehner bitte mit Toilettenpapier und warmem Wasser. Normalerweise sollte der Analdehner etwa 2-mal täglich jeweils 2 Minuten lang angewendet werden. Im Laufe der Zeit kann versucht werden, den Analdehner schrittweise immer weiter in den Analkanal einzuführen. Hinweis: Durch die Anwendung von Posterisan protect kann es zu einer Verschmutzung der Wäsche kommen. Wir empfehlen daher, einen Wäscheschutz (z.B. Analvorlagen) zu verwenden. Wie lange sollten Sie Posterisan protect anwenden? Sie können Posterisan protect immer nach Bedarf und bis zu vier Wochen ohne Unterbrechung anwenden. Eine regelmäßige Anwendung von Posterisan protect kann zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome des Hämorrhoidenleidens beitragen. Wann dürfen Sie Posterisan protect nicht anwenden? Posterisan protect sollte nicht gleichzeitig mit anderen Präparaten angewendet werden, die zur Behandlung von akuten Beschwerden wie Jucken, Stechen, Brennen, ...

Posterisan Protect Salbe Posterisan protect enthält einen Hautschutzkomplex aus Jojobawachs, gelbem Bienenwachs und Cetylstearylisononanoat. Weitere Bestandeile sind Wollwachs, Butylhydroxytoluol, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser und Benzyl alkohol. Anwendungsgebiete: Zur Linderung der Beschwerden bei Hämorridenleiden und Vorbeugung eines Wiederauftretens akuter Hämorridenerkrankungen. Hinweis: Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen sowie Reizungen der Schleimhäute hervorrufen. Hinweis: Sie können Posterisan protect unbedenklich Hinweis: Sie können Posterisan protect unbedenklich in der Schwangerschaft und Stillzeit ...

Anwendungsgebiet von Posterisan protect Salbe bei HämorroidenDie Posterisan protect Salbe bei Hämorroiden pflegt und schützt vor Reizungen und Wiederauftreten eines Hämorrhoidalleidens – mit Jojoba-Öl und Bienenwachs. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens in akuten Phasen und beugt erneutem Auftreten vor. Die Hämorrhoidensalbe schützt die Analregion vor Reizungen, z. B. bei Durchfall oder hartem Stuhlgang. Posterisan protect kann unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut der Analregion ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe pflegt und schützt die empfindliche Analregion. Jojoba-Öl bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne die Hautatmung zu stören. Die Hautelastizität des strapazierten Analbereich verbessert sich und das Vermögen Feuchtigkeit zu binden, wird erhöht. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die wasserabweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes ...

POSTERISAN protect Salbe 25 g von DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH (PZN 06493943) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Anwendungsgebiet von Posterisan protect Salbe bei HämorroidenDie Posterisan protect Salbe bei Hämorroiden pflegt und schützt vor Reizungen und Wiederauftreten eines Hämorrhoidalleidens – mit Jojoba-Öl und Bienenwachs. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens in akuten Phasen und beugt erneutem Auftreten vor. Die Hämorrhoidensalbe schützt die Analregion vor Reizungen, z. B. bei Durchfall oder hartem Stuhlgang. Posterisan protect kann unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut der Analregion ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe pflegt und schützt die empfindliche Analregion. Jojoba-Öl bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne die Hautatmung zu stören. Die Hautelastizität des strapazierten Analbereich verbessert sich und das Vermögen Feuchtigkeit zu binden, wird erhöht. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die wasserabweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes ...

Produkteigenschaften:Posterisan protect SalbeWas ist Posterisan protect?Posterisan protect enthält einen Hautschutzkomplex zur Linderung der Beschwerden bei Hämorrhoidenleiden. Der Wasser abweisende Hautschutzkomplex legt sich nach Anwendung in und am After als Schutzmantel über die erkrankte Analregion. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden so vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome bei.Was ist in Posterisan protect enthalten?Posterisan protect enthält einen Hautschutzkomplex aus Jojobawachs, gelbem Bienenwachs und Cetylstearylisononanoat. Jojobawachs (auch Jojobaöl genannt) pflegt, schützt und glättet die Haut durch seine günstige Fettsäurezusammensetzung. Es bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne sie abzudichten. Das Rückhaltevermögen für Feuchtigkeit wird erhöht, die Hautelastizität im strapazierten Analbereich verbessert sich. Natürliches, gelbes Bienenwachs ist für die Wasser abweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes verantwortlich, während Cetylstearylisononanoat die Haut geschmeidig macht. Weitere Bestandteile sind Benzylalkohol, Butylhydroxytoluol, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser und Wollwachs.Wann wird Posterisan protect angewendet?Posterisan protect wird nach Bedarf angewendet. Sinnvoll ist insbesondere die Anwendung vor und nach dem Stuhlgang. Die anzuwendende Menge richtet sich nach der Größe der zu behandelnden Haut- und Schleimhautpartien. Sie können Posterisan protect unbedenklich in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.Wie sollten Sie Posterisan protect anwenden?Zur Anwendung am äußeren Afterbereich wird die Salbe mit dem Finger dünn aufgetragen. Zur Anwendung im Analkanal liegt der Packung ein Applikator mit seitlichen Austrittsöffnungen bei. Zur leichteren Handhabung empfiehlt es sich, die Salbe bei Zimmertemperatur aufzubewahren.Anwendung des Applikators:Zur Anwendung wird der Applikator auf die Tube geschraubt und die Kappe abgezogen. Durch Druck auf die Tube wird die Salbe so weit in den Applikator gepresst, bis sie aus den seitlichen Öffnungen austritt. Danach wird der Applikator vorsichtig in den After eingeführt. Die Gleitfähigkeit kann durch Bestreichen des Applikators mit etwas Salbe erhöht werden. Durch erneuten Druck auf die Tube wird die Salbe dann in den Analkanal abgegeben. Eine ausreichende Verteilung der Salbe wird durch vorsichtiges Drehen der Tube erreicht. Die Reinigung des Applikators nach Gebrauch erfolgt am besten durch Auspressen von etwas Salbe an den seitlichen Öffnungen, Abwischen der Oberfläche mit saugfähigem Papier und Aufsetzen der Verschlusskappe, um ein Austrocknen der Salbe im Applikator zu vermeiden. Wird die Salbe über längere Zeit nicht benutzt, sollte der Applikator abgeschraubt und mit warmem Wasser gereinigt werden. Wir empfehlen, die Tube nach jeder Benutzung vom Ende her aufzurollen, damit der vordere Teil stets prall gefüllt ist. Dies erleichtert die Entnahme der Salbe. Der Packung Posterisan protect mit Analdehner liegt zur schrittweisen Dehnung des verkrampften Schließmuskels bzw. um Schließmuskelkrämpfen vorzubeugen ein so genannter Analdehner bei, der zusätzlich zur Behandlung mit Posterisan protect angewendet werden kann.Anwendung des Analdehners:Zur besseren Gleitfähigkeit wird der Analdehner dünn mit Salbe bestrichen und außerdem auf die Spitze des Analdehners ein ca. 1 cm langer Salbenstrang gegeben. Das Einführen wird dadurch wesentlich erleichtert und zusätzliche Schmerzen werden vermieden. Bei der Anwendung empfiehlt sich eine entspannte Körperhaltung, entweder in Hockstellung oder seitlich liegend. Der Analdehner wird unter Drehbewegung vorsichtig so weit eingeführt, wie es ohne Schmerzen möglich ist. Dabei wird die Verkrampfung gelockert und gleichzeitig die Salbe in feinste Risse und Falten des Analkanals einmassiert. Nach dem Gebrauch reinigen Sie den Analdehner bitte mit Toilettenpapier und warmem Wasser. Normalerweise sollte der Analdehner etwa 2-mal täglich jeweils 2 Minuten lang angewendet werden. Im Laufe der Zeit kann versucht werden, den Analdehner schrittweise immer weiter in den Analkanal einzuführen.Hinweis:Durch die Anwendung von Posterisan protect kann es zu einer Verschmutzung der Wäsche kommen. Wir empfehlen daher, einen Wäscheschutz (z.B. Analvorlagen) zu verwenden.Wie lange sollten Sie Posterisan protect anwenden?Sie können Posterisan protect immer nach Bedarf und bis zu vier Wochen ohne Unterbrechung anwenden. Eine regelmäßige Anwendung von Posterisan protect kann zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome des Hämorrhoidenleidens beitragen.Wann dürfen Sie Posterisan protect nicht anwenden?Posterisan protect sollte nicht gleichzeitig mit anderen Präparaten angewendet werden, die zur Behandlung von akuten Beschwerden wie Jucken, Stechen, Brennen, Nässen oder Schmerzen in der Analregion verwendet werden. Der Hautschutzkomplex in Posterisan protect könnte sonst möglicherweise die Wirkung dieser Präparate mindern. Wenn bei Ihnen eine Überempfindlichkeit gegen Wollwachs oder einen anderen Bestandteil von Posterisan protect besteht, sollten Sie von der Anwendung absehen.Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Posterisan protect auftreten?Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Posterisan protect sind nur in äußerst seltenen Fällen Nebenwirkungen zu erwarten. Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen sowie Reizungen der Schleimhäute hervorrufen.Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten beachtet werden?Bei direktem Kontakt von Kondomen mit Posterisan protect kommt es zu einer sehr starken Beeinträchtigung der Reißfestigkeit, so dass die Sicherheit der Kondomanwendung nicht gewährleistet ist.Welche Packungen sind erhältlich?Posterisan protect ist in Packungen mit 25 g, 50 g und 100 g Salbe sowie als Salbe mit Analdehner in Packungen mit 25 g Salbe erhältlich.Wie und wie lange können Sie Posterisan protect aufbewahren?Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel und der Tube aufgedruckt. Bitte verwenden Sie die Salbe nicht mehr nach diesem Datum. Nach Anbruch können Sie die Salbe über einen Zeitraum von 6 Monaten verwenden. Bitte lagern Sie Posterisan protect nicht über 30°C.Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbHRigistraße 212277 BerlinDeutschlandTelefon: 030 / 7 20 82-0Telefax: 030 / 7 20 82-200E-Mail: info@kade.dewww.kade.dewww.posterisan.deDiese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2012.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: ...

Anwendungsgebiet von Posterisan protect Salbe bei HämorroidenDie Posterisan protect Salbe bei Hämorroiden pflegt und schützt vor Reizungen und Wiederauftreten eines Hämorrhoidalleidens – mit Jojoba-Öl und Bienenwachs. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens in akuten Phasen und beugt erneutem Auftreten vor. Die Hämorrhoidensalbe schützt die Analregion vor Reizungen, z. B. bei Durchfall oder hartem Stuhlgang. Posterisan protect kann unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut der Analregion ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe pflegt und schützt die empfindliche Analregion. Jojoba-Öl bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne die Hautatmung zu stören. Die Hautelastizität des strapazierten Analbereich verbessert sich und das Vermögen Feuchtigkeit zu binden, wird erhöht. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die wasserabweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes ...

Anwendungsgebiet von Posterisan protect Salbe bei HämorroidenDie Posterisan protect Salbe bei Hämorroiden pflegt und schützt vor Reizungen und Wiederauftreten eines Hämorrhoidalleidens – mit Jojoba-Öl und Bienenwachs. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens in akuten Phasen und beugt erneutem Auftreten vor. Die Hämorrhoidensalbe schützt die Analregion vor Reizungen, z. B. bei Durchfall oder hartem Stuhlgang. Posterisan protect kann unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut der Analregion ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe pflegt und schützt die empfindliche Analregion. Jojoba-Öl bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne die Hautatmung zu stören. Die Hautelastizität des strapazierten Analbereich verbessert sich und das Vermögen Feuchtigkeit zu binden, wird erhöht. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die wasserabweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes ...

Anwendungsgebiet von Posterisan protect Salbe bei HämorroidenDie Posterisan protect Salbe bei Hämorroiden pflegt und schützt vor Reizungen und Wiederauftreten eines Hämorrhoidalleidens – mit Jojoba-Öl und Bienenwachs. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens in akuten Phasen und beugt erneutem Auftreten vor. Die Hämorrhoidensalbe schützt die Analregion vor Reizungen, z. B. bei Durchfall oder hartem Stuhlgang. Posterisan protect kann unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut der Analregion ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe pflegt und schützt die empfindliche Analregion. Jojoba-Öl bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne die Hautatmung zu stören. Die Hautelastizität des strapazierten Analbereich verbessert sich und das Vermögen Feuchtigkeit zu binden, wird erhöht. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die wasserabweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes ...

Anwendungsgebiet von Posterisan protect Salbe bei HämorroidenDie Posterisan protect Salbe bei Hämorroiden pflegt und schützt vor Reizungen und Wiederauftreten eines Hämorrhoidalleidens – mit Jojoba-Öl und Bienenwachs. Posterisan protect zur Behandlung leichter Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect mildert leichtere Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens in akuten Phasen und beugt erneutem Auftreten vor. Die Hämorrhoidensalbe schützt die Analregion vor Reizungen, z. B. bei Durchfall oder hartem Stuhlgang. Posterisan protect kann unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet werden. Wie hilft Posterisan protect gegen Hämorrhoiden? Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt, wodurch leichte Beschwerden in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalbeschwerden gelindert werden. Schutz und Pflege nach akuten Hämorrhoidenproblemen Die Haut der Analregion ist sehr sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei. Längere beschwerdefreie Phasen bei Analproblemen Posterisan protect Hämorrhoidensalbe pflegt und schützt die empfindliche Analregion. Jojoba-Öl bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne die Hautatmung zu stören. Die Hautelastizität des strapazierten Analbereich verbessert sich und das Vermögen Feuchtigkeit zu binden, wird erhöht. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die wasserabweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten