STADA Calcium D3 STADA 600mg/400 I.E. Kautabletten

Anwendungsgebiet von Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk)Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose und zum Ausgleich eines gleichzeitigen ...

  • Marke: STADA
  • EAN: 4150092343144
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 11,47€ - 22,06€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
11,47 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 16,46 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,48 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 16,47 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,88 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 15,63 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,96 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 15,46 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,08 €* Versand: 4,49 € Gesamtpreis: 16,57 €*
Lieferbar: 1 Werktag
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,55 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 16,45 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,35 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 18,30 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,82 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 19,77 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,49 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 18,98 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,67 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 19,16 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,68 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 19,67 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 19,68 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,69 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 19,18 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,69 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 22,64 €*
Lieferbar: Lieferzeitraum Di 18.06.2024-Fr 21.06.2024
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,67 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 25,17 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,06 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk)Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose und zum Ausgleich eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin-D3-Mangels. Calcium D3 STADA® 600 mg/400 I.E. Kautabletten, ein starkes Duo bei Osteoporose. 1. Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm 2. Vitamin D3 steigert den Einbau von Calcium in die Knochen 3. Praktische Calcium-Kautabletten Knochenmineral trifft Sonnenvitamin Der Mineralstoff Calcium ist für den Aufbau starker Knochen verantwortlich und somit für den Körper von elementarer Bedeutung. Vor allem für Frauen kann eine Unterstützung des Calciumhaushalts wichtig werden. Außerdem entwickelt sich bei etwa jeder dritten Frau während der Wechseljahre die Erkrankung Osteoporose (Knochenschwund), deren Behandlung durch Calcium unterstützt werden kann. Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk) – ZUR UNTERSTÜTZENDEN BEHANDLUNG DER OSTEOPOROSE Die Kombination aus Calcium und Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm Praktische Calcium-Kautabletten SO WIRKT CALCIUM D3 STADA® Ein ausgeglichener Calciumhaushalt ist Voraussetzung für gesunde Knochen. Calcium kann die Behandlung von Erkrankungen, wie z. B. Osteoporose (Knochenschwund), unterstützen. Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich während der Wechseljahre bei etwa jeder dritten Frau entwickelt. Männer sind viel seltener betroffen. Eine wichtige Rolle spielen Hormonveränderungen, da Östrogene (weibliche Geschlechtshormone) dem Knochenabbau entgegenwirken. Die Kombination mit Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm und der Spiegel des Parathormons wird gesenkt. Zu niedrigen Vitamin-D3-Serumspiegeln kann es vor ...

Anwendungsgebiet von Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk)Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose und zum Ausgleich eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin-D3-Mangels. Calcium D3 STADA® 600 mg/400 I.E. Kautabletten, ein starkes Duo bei Osteoporose. 1. Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm 2. Vitamin D3 steigert den Einbau von Calcium in die Knochen 3. Praktische Calcium-Kautabletten Knochenmineral trifft Sonnenvitamin Der Mineralstoff Calcium ist für den Aufbau starker Knochen verantwortlich und somit für den Körper von elementarer Bedeutung. Vor allem für Frauen kann eine Unterstützung des Calciumhaushalts wichtig werden. Außerdem entwickelt sich bei etwa jeder dritten Frau während der Wechseljahre die Erkrankung Osteoporose (Knochenschwund), deren Behandlung durch Calcium unterstützt werden kann. Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk) – ZUR UNTERSTÜTZENDEN BEHANDLUNG DER OSTEOPOROSE Die Kombination aus Calcium und Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm Praktische Calcium-Kautabletten SO WIRKT CALCIUM D3 STADA® Ein ausgeglichener Calciumhaushalt ist Voraussetzung für gesunde Knochen. Calcium kann die Behandlung von Erkrankungen, wie z. B. Osteoporose (Knochenschwund), unterstützen. Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich während der Wechseljahre bei etwa jeder dritten Frau entwickelt. Männer sind viel seltener betroffen. Eine wichtige Rolle spielen Hormonveränderungen, da Östrogene (weibliche Geschlechtshormone) dem Knochenabbau entgegenwirken. Die Kombination mit Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm und der Spiegel des Parathormons wird gesenkt. Zu niedrigen Vitamin-D3-Serumspiegeln kann es vor ...
Anwendungsgebiet von Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk)Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose und zum Ausgleich eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin-D3-Mangels. Calcium D3 STADA® 600 mg/400 I.E. Kautabletten, ein starkes Duo bei Osteoporose. 1. Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm 2. Vitamin D3 steigert den Einbau von Calcium in die Knochen 3. Praktische Calcium-Kautabletten Knochenmineral trifft Sonnenvitamin Der Mineralstoff Calcium ist für den Aufbau starker Knochen verantwortlich und somit für den Körper von elementarer Bedeutung. Vor allem für Frauen kann eine Unterstützung des Calciumhaushalts wichtig werden. Außerdem entwickelt sich bei etwa jeder dritten Frau während der Wechseljahre die Erkrankung Osteoporose (Knochenschwund), deren Behandlung durch Calcium unterstützt werden kann. Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk) – ZUR UNTERSTÜTZENDEN BEHANDLUNG DER OSTEOPOROSE Die Kombination aus Calcium und Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm Praktische Calcium-Kautabletten SO WIRKT CALCIUM D3 STADA® Ein ausgeglichener Calciumhaushalt ist Voraussetzung für gesunde Knochen. Calcium kann die Behandlung von Erkrankungen, wie z. B. Osteoporose (Knochenschwund), unterstützen. Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich während der Wechseljahre bei etwa jeder dritten Frau entwickelt. Männer sind viel seltener betroffen. Eine wichtige Rolle spielen Hormonveränderungen, da Östrogene (weibliche Geschlechtshormone) dem Knochenabbau entgegenwirken. Die Kombination mit Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm und der Spiegel des Parathormons wird gesenkt. Zu niedrigen Vitamin-D3-Serumspiegeln kann es vor ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Calcium D3 Stada 600 mg/400 I.E. Brausetabletten. Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Calcium D3 Stada 600 mg/400 I.E. Kautabletten Wirkstoff: Calciumcarbonat und Colecalciferol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST CALCIUM D3 STADA UND WOFÜR WIRD ES EINGENOMMEN? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON CALCIUM D3 STADA BEACHTEN? WIE IST CALCIUM D3 STADA EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CALCIUM D3 STADA AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CALCIUM D3 STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Calcium D3 Stada ist eine Vitamin-Mineralstoff-Kombination. Calcium D3 Stada wird angewendet zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON CALCIUM D3 STADA BEACHTEN? Calcium D3 Stada darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch gegen Calciumcarbonat und Colecalciferol, Soja, Erdnuss oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. falls bei Ihnen eine Erhöhung des Calciumspiegels im Blut (Hyperkalzämie) festgestellt wurde. wenn bei Ihnen eine vermehrte Calciumausscheidung im Urin (Hyperkalzurie) besteht. wenn Sie unter schweren Nierenfunktionsstörungen leiden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Calcium D3 Stada einnehmen: wenn Sie früher Nierensteine hatten. bei einer bestimmten Lungenerkrankung (Sarkoidose). Während einer Langzeitbehandlung mit Calcium D3 Stada wird Ihr Arzt Ihren Serumcalciumspiegel kontrollieren und die Nierenfunktion überwachen. Die Überwachung ist besonders wichtig, wenn Sie älter sind und wenn Sie als Begleitmedikation die Herzkraft steigernde Mittel (Herzglykoside) oder harntreibende Mittel (Diuretika) erhalten (siehe: Bei Anwendung von Calcium D3 Stada mit anderen Arzneimitteln). Bei Hyperkalzämie oder Anzeichen einer Nierenfunktionsstörung wird Ihr Arzt die Dosis reduzieren oder die Therapie abbrechen. Wenn Sie unter einer bestimmten Lungenerkrankung (Sarkoidose) leiden, wird Ihnen Ihr Arzt dieses Arzneimittel wegen der Gefahr einer erhöhten Verstoffwechselung von Vitamin D in seine aktive Form nur mit Vorsicht verordnen. Der Calciumspiegel in Serum und Urin sollte in diesen Fällen vom Arzt überwacht werden. Bei gleichzeitiger Verordnung anderer Vitamin-D-Präparate muss die mit Calcium D3 Stada verabreichte Tagesdosis von Vitamin D berücksichtigt werden. Eine zusätzliche Verabreichung von Vitamin D oder Calcium sollte unter ärztlicher Überwachung erfolgen. In solchen Fällen ist eine regelmäßige ärztliche Überwachung der Calciumspiegel in Serum und Urin erforderlich. Vor der Einnahme von Calcium D3 Stada muss die bereits eingenommene Menge an Calcium, Vitamin D und Alkali wie z.B. Carbonat aus anderen Quellen (z.B. Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder andere Arzneimittel) berücksichtigt werden. Da diese Produkte bereits Calciumcarbonat und Vitamin D enthalten, kann die zusätzliche Einnahme von Calcium D3 Stada zum Burnettsyndrom führen. Das Burnettsyndrom (Milch-Alkali-Syndrom) ist eine Calcium-Stoffwechsel-Störung mit einer Erhöhung des Blut-Calcium-Spiegels. Es kann durch Aufnahme sehr großer Mengen an Milch und/oder Calciumcarbonat aus anderen Quellen oder durch übermäßigen Gebrauch von Antazida (Mittel gegen Magenübersäuerung) ausgelöst werden. Dies kann zu Nebenwirkungen wie einer Erhöhung des Blutcalciumspiegels (Hyperkalzämie), metabolischer Alkalose (durch den Stoffwechsel bedingter Anstieg des Blut-pH-Wertes), Nierenversagen und Weichteilverkalkung führen. Daher muss eine zusätzliche Gabe von Calcium D3 Stada unter ärztlicher Kontrolle mit regelmäßiger Überprüfung der Calciumspiegel im Blut und Urin durchgeführt werden. Falls Sie unter eingeschränkter Nierenfunktion ...
Anwendungsgebiet von Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk)Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose und zum Ausgleich eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin-D3-Mangels. Calcium D3 STADA® 600 mg/400 I.E. Kautabletten, ein starkes Duo bei Osteoporose. 1. Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm 2. Vitamin D3 steigert den Einbau von Calcium in die Knochen 3. Praktische Calcium-Kautabletten Knochenmineral trifft Sonnenvitamin Der Mineralstoff Calcium ist für den Aufbau starker Knochen verantwortlich und somit für den Körper von elementarer Bedeutung. Vor allem für Frauen kann eine Unterstützung des Calciumhaushalts wichtig werden. Außerdem entwickelt sich bei etwa jeder dritten Frau während der Wechseljahre die Erkrankung Osteoporose (Knochenschwund), deren Behandlung durch Calcium unterstützt werden kann. Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk) – ZUR UNTERSTÜTZENDEN BEHANDLUNG DER OSTEOPOROSE Die Kombination aus Calcium und Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm Praktische Calcium-Kautabletten SO WIRKT CALCIUM D3 STADA® Ein ausgeglichener Calciumhaushalt ist Voraussetzung für gesunde Knochen. Calcium kann die Behandlung von Erkrankungen, wie z. B. Osteoporose (Knochenschwund), unterstützen. Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich während der Wechseljahre bei etwa jeder dritten Frau entwickelt. Männer sind viel seltener betroffen. Eine wichtige Rolle spielen Hormonveränderungen, da Östrogene (weibliche Geschlechtshormone) dem Knochenabbau entgegenwirken. Die Kombination mit Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm und der Spiegel des Parathormons wird gesenkt. Zu niedrigen Vitamin-D3-Serumspiegeln kann es vor ...
Anwendungsgebiet von Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk)Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose und zum Ausgleich eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin-D3-Mangels. Calcium D3 STADA® 600 mg/400 I.E. Kautabletten, ein starkes Duo bei Osteoporose. 1. Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm 2. Vitamin D3 steigert den Einbau von Calcium in die Knochen 3. Praktische Calcium-Kautabletten Knochenmineral trifft Sonnenvitamin Der Mineralstoff Calcium ist für den Aufbau starker Knochen verantwortlich und somit für den Körper von elementarer Bedeutung. Vor allem für Frauen kann eine Unterstützung des Calciumhaushalts wichtig werden. Außerdem entwickelt sich bei etwa jeder dritten Frau während der Wechseljahre die Erkrankung Osteoporose (Knochenschwund), deren Behandlung durch Calcium unterstützt werden kann. Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk) – ZUR UNTERSTÜTZENDEN BEHANDLUNG DER OSTEOPOROSE Die Kombination aus Calcium und Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm Praktische Calcium-Kautabletten SO WIRKT CALCIUM D3 STADA® Ein ausgeglichener Calciumhaushalt ist Voraussetzung für gesunde Knochen. Calcium kann die Behandlung von Erkrankungen, wie z. B. Osteoporose (Knochenschwund), unterstützen. Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich während der Wechseljahre bei etwa jeder dritten Frau entwickelt. Männer sind viel seltener betroffen. Eine wichtige Rolle spielen Hormonveränderungen, da Östrogene (weibliche Geschlechtshormone) dem Knochenabbau entgegenwirken. Die Kombination mit Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm und der Spiegel des Parathormons wird gesenkt. Zu niedrigen Vitamin-D3-Serumspiegeln kann es vor ...
Anwendungsgebiet von Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk)Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose und zum Ausgleich eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin-D3-Mangels. Calcium D3 STADA® 600 mg/400 I.E. Kautabletten, ein starkes Duo bei Osteoporose. 1. Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm 2. Vitamin D3 steigert den Einbau von Calcium in die Knochen 3. Praktische Calcium-Kautabletten Knochenmineral trifft Sonnenvitamin Der Mineralstoff Calcium ist für den Aufbau starker Knochen verantwortlich und somit für den Körper von elementarer Bedeutung. Vor allem für Frauen kann eine Unterstützung des Calciumhaushalts wichtig werden. Außerdem entwickelt sich bei etwa jeder dritten Frau während der Wechseljahre die Erkrankung Osteoporose (Knochenschwund), deren Behandlung durch Calcium unterstützt werden kann. Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk) – ZUR UNTERSTÜTZENDEN BEHANDLUNG DER OSTEOPOROSE Die Kombination aus Calcium und Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm Praktische Calcium-Kautabletten SO WIRKT CALCIUM D3 STADA® Ein ausgeglichener Calciumhaushalt ist Voraussetzung für gesunde Knochen. Calcium kann die Behandlung von Erkrankungen, wie z. B. Osteoporose (Knochenschwund), unterstützen. Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich während der Wechseljahre bei etwa jeder dritten Frau entwickelt. Männer sind viel seltener betroffen. Eine wichtige Rolle spielen Hormonveränderungen, da Östrogene (weibliche Geschlechtshormone) dem Knochenabbau entgegenwirken. Die Kombination mit Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm und der Spiegel des Parathormons wird gesenkt. Zu niedrigen Vitamin-D3-Serumspiegeln kann es vor ...
Anwendungsgebiet von Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk)Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose und zum Ausgleich eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin-D3-Mangels. Calcium D3 STADA® 600 mg/400 I.E. Kautabletten, ein starkes Duo bei Osteoporose. 1. Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm 2. Vitamin D3 steigert den Einbau von Calcium in die Knochen 3. Praktische Calcium-Kautabletten Knochenmineral trifft Sonnenvitamin Der Mineralstoff Calcium ist für den Aufbau starker Knochen verantwortlich und somit für den Körper von elementarer Bedeutung. Vor allem für Frauen kann eine Unterstützung des Calciumhaushalts wichtig werden. Außerdem entwickelt sich bei etwa jeder dritten Frau während der Wechseljahre die Erkrankung Osteoporose (Knochenschwund), deren Behandlung durch Calcium unterstützt werden kann. Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk) – ZUR UNTERSTÜTZENDEN BEHANDLUNG DER OSTEOPOROSE Die Kombination aus Calcium und Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm Praktische Calcium-Kautabletten SO WIRKT CALCIUM D3 STADA® Ein ausgeglichener Calciumhaushalt ist Voraussetzung für gesunde Knochen. Calcium kann die Behandlung von Erkrankungen, wie z. B. Osteoporose (Knochenschwund), unterstützen. Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich während der Wechseljahre bei etwa jeder dritten Frau entwickelt. Männer sind viel seltener betroffen. Eine wichtige Rolle spielen Hormonveränderungen, da Östrogene (weibliche Geschlechtshormone) dem Knochenabbau entgegenwirken. Die Kombination mit Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm und der Spiegel des Parathormons wird gesenkt. Zu niedrigen Vitamin-D3-Serumspiegeln kann es vor ...
Anwendungsgebiet von Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk)Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose und zum Ausgleich eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin-D3-Mangels. Calcium D3 STADA® 600 mg/400 I.E. Kautabletten, ein starkes Duo bei Osteoporose. 1. Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm 2. Vitamin D3 steigert den Einbau von Calcium in die Knochen 3. Praktische Calcium-Kautabletten Knochenmineral trifft Sonnenvitamin Der Mineralstoff Calcium ist für den Aufbau starker Knochen verantwortlich und somit für den Körper von elementarer Bedeutung. Vor allem für Frauen kann eine Unterstützung des Calciumhaushalts wichtig werden. Außerdem entwickelt sich bei etwa jeder dritten Frau während der Wechseljahre die Erkrankung Osteoporose (Knochenschwund), deren Behandlung durch Calcium unterstützt werden kann. Calcium D3 STADA 600 mg / 400 i.E. - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Packungsgröße: 120 stk) – ZUR UNTERSTÜTZENDEN BEHANDLUNG DER OSTEOPOROSE Die Kombination aus Calcium und Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm Praktische Calcium-Kautabletten SO WIRKT CALCIUM D3 STADA® Ein ausgeglichener Calciumhaushalt ist Voraussetzung für gesunde Knochen. Calcium kann die Behandlung von Erkrankungen, wie z. B. Osteoporose (Knochenschwund), unterstützen. Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich während der Wechseljahre bei etwa jeder dritten Frau entwickelt. Männer sind viel seltener betroffen. Eine wichtige Rolle spielen Hormonveränderungen, da Östrogene (weibliche Geschlechtshormone) dem Knochenabbau entgegenwirken. Die Kombination mit Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm und der Spiegel des Parathormons wird gesenkt. Zu niedrigen Vitamin-D3-Serumspiegeln kann es vor ...
CALCIUM D3 STADA 600 mg/400 I.E. KautablettenHersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbHDarreichungsform: KautablettenCalcium D3 STADA® 600 mg/400 I.E. Kautabletten – ein starkes Duo bei Osteoporose Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm Vitamin D3 steigert den Einbau von Calcium in die Knochen Praktische ...
* Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm * Vitamin D3 steigert den Einbau von Calcium in die Knochen * Praktische ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.