STADA PARACETAMOL 500 mg Tabletten 20 St

Anwendungsgebiet von Paracetamol STADA 500mg TablettenParacetamol STADA 500mg Tabletten wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Wann die Anwendung mit Paracetamol STADA 500mg Tabletten geeignet ist: Die Behandlung mit ...

  • Marke: STADA
  • EAN: 4150004235680
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 0,99€ - 2,87€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
0,99 €* Versand: 4,70 € Gesamtpreis: 5,69 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,04 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 5,54 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,08 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 4,98 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,33 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 5,32 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,50 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 5,00 €*
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,63 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,85 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 5,84 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,88 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 5,87 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,90 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 5,85 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,96 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 6,95 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,99 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 6,94 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 5,98 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,16 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,15 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,30 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 6,20 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,68 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,87 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,86 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Paracetamol STADA 500mg TablettenParacetamol STADA 500mg Tabletten wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Wann die Anwendung mit Paracetamol STADA 500mg Tabletten geeignet ist: Die Behandlung mit Paracetamol STADA ist bei Schmerzen wie Kopf-, Glieder-, Zahn- und Regelschmerzen geeignet sowie bei Fieber. Während die normale Körpertemperatur beim Menschen bei 36 bis 37° C liegt, und Temperaturen leicht darüber der erhöhten Temperatur zugeordnet werden, spricht man ab 38° C von Fieber. In der Regel treten parallel zum Fieber bei grippalen Infekten (Erkältungen) Glieder- oder Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit auf. Paracetamol STADA 500mg Tabletten lindern derartige Schmerzen und senken Fieber, und das bei guter Verträglichkeit. Häufige Fragen Hat der Konsum von Alkohol Einfluss auf die Behandlung mit Paracetamol STADA? Auf den Konsum von Alkohol sollte während der Einnahme von Paracetamol STADA verzichtet werden. Ist die Anwendung der Paracetamol STADA 500mg Tabletten während der Schwangerschaft möglich? Sofern Paracetamol STADA während der Schwangerschaft eingenommen wird, sollte die geringstmögliche Dosis im kleinstmöglichen Zeitraum angewendet werden. Sollten die Schmerzen in dieser Zeit nicht gelindert oder das Fieber nicht gesenkt werden, ist eine Rücksprache mit dem zu empfehlen. Wie verhält es sich mit der Verkehrstüchtigkeit während der Einnahme von Paracetamol STADA? Durch die Einnahme von Paracetamol STADA ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit bekannt. Dennoch ist nach der Einnahme von Schmerzmitteln grundsätzlich Vorsicht geboten. Wirkungsweise von Paracetamol STADA 500mg TablettenWie Paracetamol STADA 500mg Tabletten wirken: Man vermutet, dass nach Einnahme der seit Jahrzehnten bewährten Paracetamol STADA 500mg Tabletten der Arzneistoff über die Blut-Hirn-Schranke in den Kopf gelangt und dort die ...

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Paracetamol Stada 500 mg Tabletten. Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder bei Fieber. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Paracetamol Stada 500 mg Tabletten Wirkstoff: Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST PARACETAMOL STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PARACETAMOL STADA BEACHTEN? WIE IST PARACETAMOL STADA EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST PARACETAMOL STADA AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST PARACETAMOL STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Paracetamol Stada ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum). Paracetamol Stada wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder bei Fieber. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PARACETAMOL STADA BEACHTEN? Paracetamol Stada darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Paracetamol Stada einnehmen: wenn Sie chronisch alkoholkrank sind. wenn Sie an einer Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden (Leberentzündung, Gilbert–Syndrom). bei vorgeschädigter Niere. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, oder bei hohem Fieber müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten. Bei längerem hoch dosierten, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen. Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen. Bei abruptem Absetzen nach längerem hoch dosiertem, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen sowie Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität und vegetative Symptome auftreten. Die Absetzsymptomatik klingt innerhalb weniger Tage ab. Bis dahin soll die Wiedereinnahme von Schmerzmitteln unterbleiben und die erneute Einnahme nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen. Sie dürfen Paracetamol Stada nicht ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat längere Zeit oder in höheren Dosen anwenden. Einnahme von Paracetamol Stada zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Wechselwirkungen sind möglich mit folgenden Arzneimitteln: Arzneimittel gegen Gicht wie Probenecid. Bei gleichzeitiger Einnahme von Probenecid sollte die Dosis von Paracetamol Stada verringert werden, da der Abbau von Paracetamol Stada verlangsamt sein kann. Arzneimittel gegen Übelkeit (Metoclopramid und Domperidon). Diese können eine Beschleunigung der Aufnahme und des Wirkungseintritts von Paracetamol Stada bewirken. Arzneimittel zur Senkung erhöhter Blutfettwerte (Colestyramin). Diese Arzneimittel können die Aufnahme und damit die Wirksamkeit von Paracetamol Stada verringern. Arzneimittel bei HIV–Infektionen (Zidovudin). Die Neigung zur Verminderung weißer Blutkörperchen (Neutropenie) wird verstärkt. Paracetamol Stada sollte daher nur nach ärztlichem Anraten gleichzeitig mit Zidovudin eingenommen werden. Arzneimittel, die zu einer Verlangsamung ...
Wirkstoff: Paracetamol. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen wie Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen u./od. Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Bitte Dosierungsanleitung beachten. Die Maximaldosis pro Tag darf keinesfalls überschritten werden. Enthält ...
Anwendungsgebiet von Paracetamol STADA 500mg TablettenParacetamol STADA 500mg Tabletten wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Wann die Anwendung mit Paracetamol STADA 500mg Tabletten geeignet ist: Die Behandlung mit Paracetamol STADA ist bei Schmerzen wie Kopf-, Glieder-, Zahn- und Regelschmerzen geeignet sowie bei Fieber. Während die normale Körpertemperatur beim Menschen bei 36 bis 37° C liegt, und Temperaturen leicht darüber der erhöhten Temperatur zugeordnet werden, spricht man ab 38° C von Fieber. In der Regel treten parallel zum Fieber bei grippalen Infekten (Erkältungen) Glieder- oder Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit auf. Paracetamol STADA 500mg Tabletten lindern derartige Schmerzen und senken Fieber, und das bei guter Verträglichkeit. Häufige Fragen Hat der Konsum von Alkohol Einfluss auf die Behandlung mit Paracetamol STADA? Auf den Konsum von Alkohol sollte während der Einnahme von Paracetamol STADA verzichtet werden. Ist die Anwendung der Paracetamol STADA 500mg Tabletten während der Schwangerschaft möglich? Sofern Paracetamol STADA während der Schwangerschaft eingenommen wird, sollte die geringstmögliche Dosis im kleinstmöglichen Zeitraum angewendet werden. Sollten die Schmerzen in dieser Zeit nicht gelindert oder das Fieber nicht gesenkt werden, ist eine Rücksprache mit dem zu empfehlen. Wie verhält es sich mit der Verkehrstüchtigkeit während der Einnahme von Paracetamol STADA? Durch die Einnahme von Paracetamol STADA ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit bekannt. Dennoch ist nach der Einnahme von Schmerzmitteln grundsätzlich Vorsicht geboten. Wirkungsweise von Paracetamol STADA 500mg TablettenWie Paracetamol STADA 500mg Tabletten wirken: Man vermutet, dass nach Einnahme der seit Jahrzehnten bewährten Paracetamol STADA 500mg Tabletten der Arzneistoff über die Blut-Hirn-Schranke in den Kopf gelangt und dort die ...
Anwendungsgebiet von Paracetamol STADA 500mg TablettenParacetamol STADA 500mg Tabletten wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Wann die Anwendung mit Paracetamol STADA 500mg Tabletten geeignet ist: Die Behandlung mit Paracetamol STADA ist bei Schmerzen wie Kopf-, Glieder-, Zahn- und Regelschmerzen geeignet sowie bei Fieber. Während die normale Körpertemperatur beim Menschen bei 36 bis 37° C liegt, und Temperaturen leicht darüber der erhöhten Temperatur zugeordnet werden, spricht man ab 38° C von Fieber. In der Regel treten parallel zum Fieber bei grippalen Infekten (Erkältungen) Glieder- oder Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit auf. Paracetamol STADA 500mg Tabletten lindern derartige Schmerzen und senken Fieber, und das bei guter Verträglichkeit. Häufige Fragen Hat der Konsum von Alkohol Einfluss auf die Behandlung mit Paracetamol STADA? Auf den Konsum von Alkohol sollte während der Einnahme von Paracetamol STADA verzichtet werden. Ist die Anwendung der Paracetamol STADA 500mg Tabletten während der Schwangerschaft möglich? Sofern Paracetamol STADA während der Schwangerschaft eingenommen wird, sollte die geringstmögliche Dosis im kleinstmöglichen Zeitraum angewendet werden. Sollten die Schmerzen in dieser Zeit nicht gelindert oder das Fieber nicht gesenkt werden, ist eine Rücksprache mit dem zu empfehlen. Wie verhält es sich mit der Verkehrstüchtigkeit während der Einnahme von Paracetamol STADA? Durch die Einnahme von Paracetamol STADA ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit bekannt. Dennoch ist nach der Einnahme von Schmerzmitteln grundsätzlich Vorsicht geboten. Wirkungsweise von Paracetamol STADA 500mg TablettenWie Paracetamol STADA 500mg Tabletten wirken: Man vermutet, dass nach Einnahme der seit Jahrzehnten bewährten Paracetamol STADA 500mg Tabletten der Arzneistoff über die Blut-Hirn-Schranke in den Kopf gelangt und dort die ...
Zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Wirkstoff: Paracetamol. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starker Schmerzen wie Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen und/oder Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Bitte Dosierungsanleitung beachten. Die Maximaldosis pro Tag darf keinesfalls überschritten werden. STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Was enthält Paracetamol STADA 500 mg und wie wirkt es? Der Wirkstoff Paracetamol wirkt schmerzstillend und fiebersenkend.Wie wird Paracetamol STADA 500 mg eingenommen? Die empfohlene Paracetamol-Dosis wird je nach Körpergewicht und Alter dosiert, normalerweise mit 10 bis 15 mg pro kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis zu maximal 60 mg pro kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das genaue Dosierungsintervall hängt von den Symptomen und der maximalen Tagesgesamtdosis ab. Der Zeitraum zwischen den einzelnen Einnahmen sollte jedoch mindestens 6 Stunden betragen. Es darf nicht mehr als die maximale Tagesdosis (24 Stunden) eingenommen werden. Wenn die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten, solltest du einen Arzt aufsuchen. Jetzt bequem online auf sanicare.de ...
Anwendungsgebiet von Paracetamol STADA 500mg TablettenParacetamol STADA 500mg Tabletten wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Wann die Anwendung mit Paracetamol STADA 500mg Tabletten geeignet ist: Die Behandlung mit Paracetamol STADA ist bei Schmerzen wie Kopf-, Glieder-, Zahn- und Regelschmerzen geeignet sowie bei Fieber. Während die normale Körpertemperatur beim Menschen bei 36 bis 37° C liegt, und Temperaturen leicht darüber der erhöhten Temperatur zugeordnet werden, spricht man ab 38° C von Fieber. In der Regel treten parallel zum Fieber bei grippalen Infekten (Erkältungen) Glieder- oder Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit auf. Paracetamol STADA 500mg Tabletten lindern derartige Schmerzen und senken Fieber, und das bei guter Verträglichkeit. Häufige Fragen Hat der Konsum von Alkohol Einfluss auf die Behandlung mit Paracetamol STADA? Auf den Konsum von Alkohol sollte während der Einnahme von Paracetamol STADA verzichtet werden. Ist die Anwendung der Paracetamol STADA 500mg Tabletten während der Schwangerschaft möglich? Sofern Paracetamol STADA während der Schwangerschaft eingenommen wird, sollte die geringstmögliche Dosis im kleinstmöglichen Zeitraum angewendet werden. Sollten die Schmerzen in dieser Zeit nicht gelindert oder das Fieber nicht gesenkt werden, ist eine Rücksprache mit dem zu empfehlen. Wie verhält es sich mit der Verkehrstüchtigkeit während der Einnahme von Paracetamol STADA? Durch die Einnahme von Paracetamol STADA ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit bekannt. Dennoch ist nach der Einnahme von Schmerzmitteln grundsätzlich Vorsicht geboten. Wirkungsweise von Paracetamol STADA 500mg TablettenWie Paracetamol STADA 500mg Tabletten wirken: Man vermutet, dass nach Einnahme der seit Jahrzehnten bewährten Paracetamol STADA 500mg Tabletten der Arzneistoff über die Blut-Hirn-Schranke in den Kopf gelangt und dort die ...
Zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Wirkstoff: Paracetamol. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starker Schmerzen wie Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen und/oder Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Bitte Dosierungsanleitung beachten. Die Maximaldosis pro Tag darf keinesfalls überschritten werden. STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Was enthält Paracetamol STADA 500 mg und wie wirkt es? Paracetamol STADA 500 mg Tabletten enthalten den bewährten Wirkstoff Paracetamol, der schmerzlindernd (analgetisch) und fiebersenkend (antipyretisch) wirkt. Das Arzneimittel eignet sich zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen sowie bei Fieber. Der Wirkstoff wirkt im zentralen Nervensystem, wo er die Schmerzempfindung und Temperaturregulation beeinflusst. Dank seiner guten Verträglichkeit ist Paracetamol besonders auch für empfindliche Personen geeignet. Wechselwirkungen Paracetamol kann mit anderen Arzneimitteln in Wechselwirkung treten. Dazu gehören Mittel gegen Gicht wie Probenecid, Mittel gegen Übelkeit wie Metoclopramid oder Domperidon, Lipidsenker wie Colestyramin, HIV-Arzneimittel wie Zidovudin sowie Schlaf- oder Epilepsiemittel (z.?B. Phenobarbital, Phenytoin). Auch leberschädigende Substanzen oder Alkohol können das Risiko unerwünschter Wirkungen erhöhen. Bitte sprich vor der Einnahme mit deinem Arzt oder Apotheker, wenn du weitere Medikamente einnimmst. Nebenwirkungen Seltene Nebenwirkungen können ein leichter Anstieg der Leberwerte sein. Sehr selten kommt es zu Blutbildveränderungen (z.?B. Thrombozytopenie, Agranulozytose), allergischen Reaktionen bis hin zum Schock oder Asthmaanfällen. In Einzelfällen wurden auch schwere Hautreaktionen berichtet. Solltest du Hautausschlag, Atemnot oder andere ungewöhnliche Reaktionen bemerken, setze das Arzneimittel ab und hole sofort ärztliche Hilfe. Wie wird Paracetamol STADA 500 mg eingenommen? Nimm die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein ? vorzugsweise vor einer Mahlzeit, da eine Einnahme nach dem Essen den Wirkungseintritt verzögern kann. Die Dosierung richtet sich nach Alter und Körpergewicht. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (über 43?kg) nehmen 1?2 Tabletten pro Einzeldosis, bis maximal 8 Tabletten (4000?mg) pro Tag. Kinder erhalten altersgerecht niedrigere Dosen gemäß Dosierungstabelle. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens 6 Stunden betragen. Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Jetzt bequem online auf aliva.de ...
Anwendungsgebiet von Paracetamol STADA 500mg TablettenParacetamol STADA 500mg Tabletten wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Wann die Anwendung mit Paracetamol STADA 500mg Tabletten geeignet ist: Die Behandlung mit Paracetamol STADA ist bei Schmerzen wie Kopf-, Glieder-, Zahn- und Regelschmerzen geeignet sowie bei Fieber. Während die normale Körpertemperatur beim Menschen bei 36 bis 37° C liegt, und Temperaturen leicht darüber der erhöhten Temperatur zugeordnet werden, spricht man ab 38° C von Fieber. In der Regel treten parallel zum Fieber bei grippalen Infekten (Erkältungen) Glieder- oder Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit auf. Paracetamol STADA 500mg Tabletten lindern derartige Schmerzen und senken Fieber, und das bei guter Verträglichkeit. Häufige Fragen Hat der Konsum von Alkohol Einfluss auf die Behandlung mit Paracetamol STADA? Auf den Konsum von Alkohol sollte während der Einnahme von Paracetamol STADA verzichtet werden. Ist die Anwendung der Paracetamol STADA 500mg Tabletten während der Schwangerschaft möglich? Sofern Paracetamol STADA während der Schwangerschaft eingenommen wird, sollte die geringstmögliche Dosis im kleinstmöglichen Zeitraum angewendet werden. Sollten die Schmerzen in dieser Zeit nicht gelindert oder das Fieber nicht gesenkt werden, ist eine Rücksprache mit dem zu empfehlen. Wie verhält es sich mit der Verkehrstüchtigkeit während der Einnahme von Paracetamol STADA? Durch die Einnahme von Paracetamol STADA ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit bekannt. Dennoch ist nach der Einnahme von Schmerzmitteln grundsätzlich Vorsicht geboten. Wirkungsweise von Paracetamol STADA 500mg TablettenWie Paracetamol STADA 500mg Tabletten wirken: Man vermutet, dass nach Einnahme der seit Jahrzehnten bewährten Paracetamol STADA 500mg Tabletten der Arzneistoff über die Blut-Hirn-Schranke in den Kopf gelangt und dort die ...
Anwendungsgebiet von Paracetamol STADA 500mg TablettenParacetamol STADA 500mg Tabletten wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Wann die Anwendung mit Paracetamol STADA 500mg Tabletten geeignet ist: Die Behandlung mit Paracetamol STADA ist bei Schmerzen wie Kopf-, Glieder-, Zahn- und Regelschmerzen geeignet sowie bei Fieber. Während die normale Körpertemperatur beim Menschen bei 36 bis 37° C liegt, und Temperaturen leicht darüber der erhöhten Temperatur zugeordnet werden, spricht man ab 38° C von Fieber. In der Regel treten parallel zum Fieber bei grippalen Infekten (Erkältungen) Glieder- oder Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit auf. Paracetamol STADA 500mg Tabletten lindern derartige Schmerzen und senken Fieber, und das bei guter Verträglichkeit. Häufige Fragen Hat der Konsum von Alkohol Einfluss auf die Behandlung mit Paracetamol STADA? Auf den Konsum von Alkohol sollte während der Einnahme von Paracetamol STADA verzichtet werden. Ist die Anwendung der Paracetamol STADA 500mg Tabletten während der Schwangerschaft möglich? Sofern Paracetamol STADA während der Schwangerschaft eingenommen wird, sollte die geringstmögliche Dosis im kleinstmöglichen Zeitraum angewendet werden. Sollten die Schmerzen in dieser Zeit nicht gelindert oder das Fieber nicht gesenkt werden, ist eine Rücksprache mit dem zu empfehlen. Wie verhält es sich mit der Verkehrstüchtigkeit während der Einnahme von Paracetamol STADA? Durch die Einnahme von Paracetamol STADA ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit bekannt. Dennoch ist nach der Einnahme von Schmerzmitteln grundsätzlich Vorsicht geboten. Wirkungsweise von Paracetamol STADA 500mg TablettenWie Paracetamol STADA 500mg Tabletten wirken: Man vermutet, dass nach Einnahme der seit Jahrzehnten bewährten Paracetamol STADA 500mg Tabletten der Arzneistoff über die Blut-Hirn-Schranke in den Kopf gelangt und dort die ...
Anwendungsgebiet von Paracetamol STADA 500mg TablettenParacetamol STADA 500mg Tabletten wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Wann die Anwendung mit Paracetamol STADA 500mg Tabletten geeignet ist: Die Behandlung mit Paracetamol STADA ist bei Schmerzen wie Kopf-, Glieder-, Zahn- und Regelschmerzen geeignet sowie bei Fieber. Während die normale Körpertemperatur beim Menschen bei 36 bis 37° C liegt, und Temperaturen leicht darüber der erhöhten Temperatur zugeordnet werden, spricht man ab 38° C von Fieber. In der Regel treten parallel zum Fieber bei grippalen Infekten (Erkältungen) Glieder- oder Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit auf. Paracetamol STADA 500mg Tabletten lindern derartige Schmerzen und senken Fieber, und das bei guter Verträglichkeit. Häufige Fragen Hat der Konsum von Alkohol Einfluss auf die Behandlung mit Paracetamol STADA? Auf den Konsum von Alkohol sollte während der Einnahme von Paracetamol STADA verzichtet werden. Ist die Anwendung der Paracetamol STADA 500mg Tabletten während der Schwangerschaft möglich? Sofern Paracetamol STADA während der Schwangerschaft eingenommen wird, sollte die geringstmögliche Dosis im kleinstmöglichen Zeitraum angewendet werden. Sollten die Schmerzen in dieser Zeit nicht gelindert oder das Fieber nicht gesenkt werden, ist eine Rücksprache mit dem zu empfehlen. Wie verhält es sich mit der Verkehrstüchtigkeit während der Einnahme von Paracetamol STADA? Durch die Einnahme von Paracetamol STADA ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit bekannt. Dennoch ist nach der Einnahme von Schmerzmitteln grundsätzlich Vorsicht geboten. Wirkungsweise von Paracetamol STADA 500mg TablettenWie Paracetamol STADA 500mg Tabletten wirken: Man vermutet, dass nach Einnahme der seit Jahrzehnten bewährten Paracetamol STADA 500mg Tabletten der Arzneistoff über die Blut-Hirn-Schranke in den Kopf gelangt und dort die ...
Anwendungsgebiet von Paracetamol STADA 500mg TablettenParacetamol STADA 500mg Tabletten wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Wann die Anwendung mit Paracetamol STADA 500mg Tabletten geeignet ist: Die Behandlung mit Paracetamol STADA ist bei Schmerzen wie Kopf-, Glieder-, Zahn- und Regelschmerzen geeignet sowie bei Fieber. Während die normale Körpertemperatur beim Menschen bei 36 bis 37° C liegt, und Temperaturen leicht darüber der erhöhten Temperatur zugeordnet werden, spricht man ab 38° C von Fieber. In der Regel treten parallel zum Fieber bei grippalen Infekten (Erkältungen) Glieder- oder Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit auf. Paracetamol STADA 500mg Tabletten lindern derartige Schmerzen und senken Fieber, und das bei guter Verträglichkeit. Häufige Fragen Hat der Konsum von Alkohol Einfluss auf die Behandlung mit Paracetamol STADA? Auf den Konsum von Alkohol sollte während der Einnahme von Paracetamol STADA verzichtet werden. Ist die Anwendung der Paracetamol STADA 500mg Tabletten während der Schwangerschaft möglich? Sofern Paracetamol STADA während der Schwangerschaft eingenommen wird, sollte die geringstmögliche Dosis im kleinstmöglichen Zeitraum angewendet werden. Sollten die Schmerzen in dieser Zeit nicht gelindert oder das Fieber nicht gesenkt werden, ist eine Rücksprache mit dem zu empfehlen. Wie verhält es sich mit der Verkehrstüchtigkeit während der Einnahme von Paracetamol STADA? Durch die Einnahme von Paracetamol STADA ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit bekannt. Dennoch ist nach der Einnahme von Schmerzmitteln grundsätzlich Vorsicht geboten. Wirkungsweise von Paracetamol STADA 500mg TablettenWie Paracetamol STADA 500mg Tabletten wirken: Man vermutet, dass nach Einnahme der seit Jahrzehnten bewährten Paracetamol STADA 500mg Tabletten der Arzneistoff über die Blut-Hirn-Schranke in den Kopf gelangt und dort die ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.