Heel Dermaveel Creme

Anwendungsgebiet von Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne KortisonDie Haut ist unser größtes Organ. Sie wirkt wie ein Schutzmantel gegen Hitze, Kälte, Krankheitserreger und andere äußere Einflüsse. Bei Menschen mit Neurodermitis, Ekzemen oder sehr ...

  • Marke: Heel
  • EAN: 4047642020559
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 13,39€ - 19,48€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
13,39 €* Versand: 4,49 € Gesamtpreis: 17,88 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,59 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 17,34 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,75 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 17,65 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,36 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 19,35 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,37 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 18,36 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,54 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 18,53 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 18,98 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,37 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 20,36 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,66 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 20,65 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 20,98 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,39 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 21,38 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,81 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 22,71 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,48 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 23,98 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne KortisonDie Haut ist unser größtes Organ. Sie wirkt wie ein Schutzmantel gegen Hitze, Kälte, Krankheitserreger und andere äußere Einflüsse. Bei Menschen mit Neurodermitis, Ekzemen oder sehr spröder Haut ist dieser natürliche Schutzmantel in seiner Funktion beeinträchtigt. Es kommt zu Juckreiz, Rötung und Hauttrockenheit. Viele Betroffene wünschen sich eine Linderung, ohne dass Kortison zum Einsatz kommt. Mit Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison ist das in vielen Fällen möglich. Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison unterstützt effektiv und nachhaltig die Regeneration der Haut und stellt gleichzeitig ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, wieder her. Symptome wie Juckreiz, gerötete Haut und raue Haut verschwinden. Die Hautbarriere wird zudem gestärkt – und damit ihre Widerstandskraft gegen äußere Reize. So hilft Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison Menschen, vom Kind bis zum Senior, die unter Neurodermitis, einem Ekzem oder trockener Haut mit starkem Juckreiz leiden. Und das ohne Kortison. Tipps – Für Ihren Alltag Um Auslösefaktoren für Hautreaktionen herauszufinden, kann ein Tagebuch hilfreich sein. Vermeiden Sie zu häufiges Duschen oder Baden. Verwenden Sie milde, rückfettende Reinigungsmittel oder Syndets mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Haare am besten über Kopf am Waschbecken oder an der Badewanne waschen. So kommt der Rest des Körpers nicht mit Shampoo in Kontakt. Achten Sie auf kurze Fingernägel. Nachts schützen Baumwoll-Kratzhandschuhe oder Neurodermitis-Overalls (nur für Kinder) vor Kratzschäden. Schwitzen fördert den Juckreiz: Verhindern Sie darum Überwärmung und Wärmestau. Bei der Wahl Ihrer Urlaubsziele bevorzugen Sie Aufenthalte am Meer oder im Gebirge. Wählen Sie weiche, luftige Kleidung. Angenehm auf der Haut sind Baumwolle, Leinen und Seide. Acryl, Nylon, Perlon, ...

Produkteigenschaften: Dermaveel Medizinprodukt zur symptomatischen Behandlung von Neurodermitis und Ekzemen unbekannter Herkunft mit juckender, trockener und geröteter Haut. Lesen Sie diese Gebrauchsinformation sorgfältig durch, bevor Sie Dermaveel anwenden, und bewahren Sie diese gut auf. Wenn Sie Fragen zu Dermaveel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder an Biologische Heilmittel Heel GmbH. Was ist Dermaveel? Dermaveel ist eine kortisonfreie lamellare Cremezubereitung, basierend auf natürlichen Inhaltsstoffen und hautverwandten Fetten (Lipiden). Sie hilft gereizte und geschädigte Haut zu beruhigen, zu reparieren und zu stabilisieren. Durch die hohe Wasserbindefähigkeit des Inhaltsstoffs Ectoin wird die Hauttrockenheit reduziert. Juckreiz und Rötung lassen nach. Die Creme unterstützt die Regeneration der Hautbarriere und bietet Schutz gegen Reizung durch Umwelteinflüsse. Wofür wird Dermaveel angewendet? Dermaveel unterstützt die Regeneration von sehr trockener Haut mit Juckreiz, Rötung und Spannungsgefühl, wie zum Beispiel bei Neurodermitis (atopisches Ekzem). Die Ursache für trockene und strapazierte Haut ist meist eine Störung der Barrierefunktion der Hornschicht. Ist die Hautbarriere angegriffen, können Allergene und schädliche Substanzen aus der Umwelt ungehindert eindringen und eine Entzündungsreaktion mit Juckreiz, Rötung und Schuppung verursachen. Was bedeutet eine gestörte Barriere der oberen Hautschicht? Die Hornschicht hat die Aufgabe, Wasser zu binden, um die Haut elastisch zu halten und die darunterliegenden Hautschichten zu schützen. Durch äußere Einflüsse wie Sonnenbestrahlung oder Reinigungsmittel kann die Schutz- und Barrierefunktion der Hornschicht beeinträchtigt werden. Auch genetische Veranlagung, hormonelle und medikamentöse Einflüsse, das Altern der Haut oder zu wenig Flüssigkeitszufuhr können die Beschaffenheit der Hornschicht negativ beeinflussen. Der Dermaveel-Effekt: Dermaveel lindert Ekzeme mit einem 3-fach-Wirkprinzip. Es beruhigt, schützt und hilft die Haut zu reparieren. Die Kombination natürlicher Lipide und wasserbindender Faktoren in Dermaveel unterstützt die Regeneration der Hautbarriere. Da die Inhaltsstoffe von Dermaveel die Trockenheit der Haut reduzieren, lassen Juckreiz, Rötung und Spannungsgefühle nach. Die Haut erhält ihre gesunde Widerstandsfähigkeit gegen schädigende Einflüsse zurück. Wie wirkt Dermaveel? Der Hauptwirkstoff von Dermaveel ist Ectoin. Ectoin ist ein Zellschutzmolekül, das von Mikroorganismen hergestellt wird, die unter sehr extremen Bedingungen, wie Hitze oder hohem Salzgehalt, in der Natur überleben können. Ectoin bindet Wassermoleküle und stabilisiert Zelloberflächen gegen Hitze, UV-Licht und Allergene aus der Umwelt. Diesem Stoff verdankt Dermaveel die verbesserte Wasserbindefähigkeit der Hornschicht. Die Haut erhält ihre natürliche Widerstandskraft gegen äußere Reize zurück. Juckreiz, Rötung und Spannungsgefühle lassen nach. Dermaveel zieht gut in die Haut ein ohne zu fetten. Glycerin und Jojobaöl sowie die enthaltenen Lipid-Lamellen aus hautverwandten Ceramiden, Squalan sowie Shea-Butter sorgen für ein geschmeidiges, entspanntes Hautgefühl. Juckreiz und Rötung lassen nach. So verträglich ist Dermaveel: Dermaveel ist dermatologisch getestet. Bei guter Verträglichkeit kann Dermaveel als Langzeitbehandlung zur Linderung und Vorbeugung von atopischen Ekzemen (Neurodermitis) angewendet werden. Dermaveel ist frei von: Kortison Konservierungsstoffen Parfum Silikonen Lanolin Wann darf Dermaveel nicht angewendet werden? Wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegenüber Ectoin oder einem der anderen Inhaltsstoffe sind. Beim Auftreten einer allergischen Reaktion sollten Sie die Creme nicht weiter anwenden. Wenn die Haut von Infektionen betroffen ist. Was sollten Sie noch beachten? Das Produkt sollte nur von einer Person verwendet werden, um eine sichere Hygiene zu gewährleisten. Enthält 3,7% Alkohol. Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Dermaveel und anderen Cremes bekannt. Warten Sie nach der Anwendung von Dermaveel mindestens zwei Stunden, bis Sie eine andere Creme, Arzneimittel, topische Medizinprodukte oder Sonnenschutz auftragen. Wie ist Dermaveel anzuwenden? Verwenden Sie Dermaveel wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung, wenn Sie sich unsicher fühlen. Dermaveel ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut geeignet. Wenn nicht anders verordnet, wenden Sie Dermaveel zweimal täglich oder so oft wie nötig an. Tragen Sie die Creme auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie sie sanft ein, bis sie vollständig von der Haut absorbiert wurde. Bei guter Verträglichkeit ist Dermaveel zur Langzeitbehandlung geeignet. Dermaveel ist für Kinder geeignet. Sollten sich die Beschwerden verschlechtern oder auch nach ...
Anwendungsgebiet von Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne KortisonDie Haut ist unser größtes Organ. Sie wirkt wie ein Schutzmantel gegen Hitze, Kälte, Krankheitserreger und andere äußere Einflüsse. Bei Menschen mit Neurodermitis, Ekzemen oder sehr spröder Haut ist dieser natürliche Schutzmantel in seiner Funktion beeinträchtigt. Es kommt zu Juckreiz, Rötung und Hauttrockenheit. Viele Betroffene wünschen sich eine Linderung, ohne dass Kortison zum Einsatz kommt. Mit Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison ist das in vielen Fällen möglich. Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison unterstützt effektiv und nachhaltig die Regeneration der Haut und stellt gleichzeitig ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, wieder her. Symptome wie Juckreiz, gerötete Haut und raue Haut verschwinden. Die Hautbarriere wird zudem gestärkt – und damit ihre Widerstandskraft gegen äußere Reize. So hilft Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison Menschen, vom Kind bis zum Senior, die unter Neurodermitis, einem Ekzem oder trockener Haut mit starkem Juckreiz leiden. Und das ohne Kortison. Tipps – Für Ihren Alltag Um Auslösefaktoren für Hautreaktionen herauszufinden, kann ein Tagebuch hilfreich sein. Vermeiden Sie zu häufiges Duschen oder Baden. Verwenden Sie milde, rückfettende Reinigungsmittel oder Syndets mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Haare am besten über Kopf am Waschbecken oder an der Badewanne waschen. So kommt der Rest des Körpers nicht mit Shampoo in Kontakt. Achten Sie auf kurze Fingernägel. Nachts schützen Baumwoll-Kratzhandschuhe oder Neurodermitis-Overalls (nur für Kinder) vor Kratzschäden. Schwitzen fördert den Juckreiz: Verhindern Sie darum Überwärmung und Wärmestau. Bei der Wahl Ihrer Urlaubsziele bevorzugen Sie Aufenthalte am Meer oder im Gebirge. Wählen Sie weiche, luftige Kleidung. Angenehm auf der Haut sind Baumwolle, Leinen und Seide. Acryl, Nylon, Perlon, ...
Anwendungsgebiet von Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne KortisonDie Haut ist unser größtes Organ. Sie wirkt wie ein Schutzmantel gegen Hitze, Kälte, Krankheitserreger und andere äußere Einflüsse. Bei Menschen mit Neurodermitis, Ekzemen oder sehr spröder Haut ist dieser natürliche Schutzmantel in seiner Funktion beeinträchtigt. Es kommt zu Juckreiz, Rötung und Hauttrockenheit. Viele Betroffene wünschen sich eine Linderung, ohne dass Kortison zum Einsatz kommt. Mit Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison ist das in vielen Fällen möglich. Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison unterstützt effektiv und nachhaltig die Regeneration der Haut und stellt gleichzeitig ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, wieder her. Symptome wie Juckreiz, gerötete Haut und raue Haut verschwinden. Die Hautbarriere wird zudem gestärkt – und damit ihre Widerstandskraft gegen äußere Reize. So hilft Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison Menschen, vom Kind bis zum Senior, die unter Neurodermitis, einem Ekzem oder trockener Haut mit starkem Juckreiz leiden. Und das ohne Kortison. Tipps – Für Ihren Alltag Um Auslösefaktoren für Hautreaktionen herauszufinden, kann ein Tagebuch hilfreich sein. Vermeiden Sie zu häufiges Duschen oder Baden. Verwenden Sie milde, rückfettende Reinigungsmittel oder Syndets mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Haare am besten über Kopf am Waschbecken oder an der Badewanne waschen. So kommt der Rest des Körpers nicht mit Shampoo in Kontakt. Achten Sie auf kurze Fingernägel. Nachts schützen Baumwoll-Kratzhandschuhe oder Neurodermitis-Overalls (nur für Kinder) vor Kratzschäden. Schwitzen fördert den Juckreiz: Verhindern Sie darum Überwärmung und Wärmestau. Bei der Wahl Ihrer Urlaubsziele bevorzugen Sie Aufenthalte am Meer oder im Gebirge. Wählen Sie weiche, luftige Kleidung. Angenehm auf der Haut sind Baumwolle, Leinen und Seide. Acryl, Nylon, Perlon, ...
Anwendungsgebiet von Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne KortisonDie Haut ist unser größtes Organ. Sie wirkt wie ein Schutzmantel gegen Hitze, Kälte, Krankheitserreger und andere äußere Einflüsse. Bei Menschen mit Neurodermitis, Ekzemen oder sehr spröder Haut ist dieser natürliche Schutzmantel in seiner Funktion beeinträchtigt. Es kommt zu Juckreiz, Rötung und Hauttrockenheit. Viele Betroffene wünschen sich eine Linderung, ohne dass Kortison zum Einsatz kommt. Mit Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison ist das in vielen Fällen möglich. Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison unterstützt effektiv und nachhaltig die Regeneration der Haut und stellt gleichzeitig ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, wieder her. Symptome wie Juckreiz, gerötete Haut und raue Haut verschwinden. Die Hautbarriere wird zudem gestärkt – und damit ihre Widerstandskraft gegen äußere Reize. So hilft Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison Menschen, vom Kind bis zum Senior, die unter Neurodermitis, einem Ekzem oder trockener Haut mit starkem Juckreiz leiden. Und das ohne Kortison. Tipps – Für Ihren Alltag Um Auslösefaktoren für Hautreaktionen herauszufinden, kann ein Tagebuch hilfreich sein. Vermeiden Sie zu häufiges Duschen oder Baden. Verwenden Sie milde, rückfettende Reinigungsmittel oder Syndets mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Haare am besten über Kopf am Waschbecken oder an der Badewanne waschen. So kommt der Rest des Körpers nicht mit Shampoo in Kontakt. Achten Sie auf kurze Fingernägel. Nachts schützen Baumwoll-Kratzhandschuhe oder Neurodermitis-Overalls (nur für Kinder) vor Kratzschäden. Schwitzen fördert den Juckreiz: Verhindern Sie darum Überwärmung und Wärmestau. Bei der Wahl Ihrer Urlaubsziele bevorzugen Sie Aufenthalte am Meer oder im Gebirge. Wählen Sie weiche, luftige Kleidung. Angenehm auf der Haut sind Baumwolle, Leinen und Seide. Acryl, Nylon, Perlon, ...
Anwendungsgebiet von Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne KortisonDie Haut ist unser größtes Organ. Sie wirkt wie ein Schutzmantel gegen Hitze, Kälte, Krankheitserreger und andere äußere Einflüsse. Bei Menschen mit Neurodermitis, Ekzemen oder sehr spröder Haut ist dieser natürliche Schutzmantel in seiner Funktion beeinträchtigt. Es kommt zu Juckreiz, Rötung und Hauttrockenheit. Viele Betroffene wünschen sich eine Linderung, ohne dass Kortison zum Einsatz kommt. Mit Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison ist das in vielen Fällen möglich. Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison unterstützt effektiv und nachhaltig die Regeneration der Haut und stellt gleichzeitig ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, wieder her. Symptome wie Juckreiz, gerötete Haut und raue Haut verschwinden. Die Hautbarriere wird zudem gestärkt – und damit ihre Widerstandskraft gegen äußere Reize. So hilft Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison Menschen, vom Kind bis zum Senior, die unter Neurodermitis, einem Ekzem oder trockener Haut mit starkem Juckreiz leiden. Und das ohne Kortison. Tipps – Für Ihren Alltag Um Auslösefaktoren für Hautreaktionen herauszufinden, kann ein Tagebuch hilfreich sein. Vermeiden Sie zu häufiges Duschen oder Baden. Verwenden Sie milde, rückfettende Reinigungsmittel oder Syndets mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Haare am besten über Kopf am Waschbecken oder an der Badewanne waschen. So kommt der Rest des Körpers nicht mit Shampoo in Kontakt. Achten Sie auf kurze Fingernägel. Nachts schützen Baumwoll-Kratzhandschuhe oder Neurodermitis-Overalls (nur für Kinder) vor Kratzschäden. Schwitzen fördert den Juckreiz: Verhindern Sie darum Überwärmung und Wärmestau. Bei der Wahl Ihrer Urlaubsziele bevorzugen Sie Aufenthalte am Meer oder im Gebirge. Wählen Sie weiche, luftige Kleidung. Angenehm auf der Haut sind Baumwolle, Leinen und Seide. Acryl, Nylon, Perlon, ...
Anwendungsgebiet von Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne KortisonDie Haut ist unser größtes Organ. Sie wirkt wie ein Schutzmantel gegen Hitze, Kälte, Krankheitserreger und andere äußere Einflüsse. Bei Menschen mit Neurodermitis, Ekzemen oder sehr spröder Haut ist dieser natürliche Schutzmantel in seiner Funktion beeinträchtigt. Es kommt zu Juckreiz, Rötung und Hauttrockenheit. Viele Betroffene wünschen sich eine Linderung, ohne dass Kortison zum Einsatz kommt. Mit Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison ist das in vielen Fällen möglich. Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison unterstützt effektiv und nachhaltig die Regeneration der Haut und stellt gleichzeitig ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, wieder her. Symptome wie Juckreiz, gerötete Haut und raue Haut verschwinden. Die Hautbarriere wird zudem gestärkt – und damit ihre Widerstandskraft gegen äußere Reize. So hilft Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison Menschen, vom Kind bis zum Senior, die unter Neurodermitis, einem Ekzem oder trockener Haut mit starkem Juckreiz leiden. Und das ohne Kortison. Tipps – Für Ihren Alltag Um Auslösefaktoren für Hautreaktionen herauszufinden, kann ein Tagebuch hilfreich sein. Vermeiden Sie zu häufiges Duschen oder Baden. Verwenden Sie milde, rückfettende Reinigungsmittel oder Syndets mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Haare am besten über Kopf am Waschbecken oder an der Badewanne waschen. So kommt der Rest des Körpers nicht mit Shampoo in Kontakt. Achten Sie auf kurze Fingernägel. Nachts schützen Baumwoll-Kratzhandschuhe oder Neurodermitis-Overalls (nur für Kinder) vor Kratzschäden. Schwitzen fördert den Juckreiz: Verhindern Sie darum Überwärmung und Wärmestau. Bei der Wahl Ihrer Urlaubsziele bevorzugen Sie Aufenthalte am Meer oder im Gebirge. Wählen Sie weiche, luftige Kleidung. Angenehm auf der Haut sind Baumwolle, Leinen und Seide. Acryl, Nylon, Perlon, ...
Anwendungsgebiet von Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne KortisonDie Haut ist unser größtes Organ. Sie wirkt wie ein Schutzmantel gegen Hitze, Kälte, Krankheitserreger und andere äußere Einflüsse. Bei Menschen mit Neurodermitis, Ekzemen oder sehr spröder Haut ist dieser natürliche Schutzmantel in seiner Funktion beeinträchtigt. Es kommt zu Juckreiz, Rötung und Hauttrockenheit. Viele Betroffene wünschen sich eine Linderung, ohne dass Kortison zum Einsatz kommt. Mit Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison ist das in vielen Fällen möglich. Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison unterstützt effektiv und nachhaltig die Regeneration der Haut und stellt gleichzeitig ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, wieder her. Symptome wie Juckreiz, gerötete Haut und raue Haut verschwinden. Die Hautbarriere wird zudem gestärkt – und damit ihre Widerstandskraft gegen äußere Reize. So hilft Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison Menschen, vom Kind bis zum Senior, die unter Neurodermitis, einem Ekzem oder trockener Haut mit starkem Juckreiz leiden. Und das ohne Kortison. Tipps – Für Ihren Alltag Um Auslösefaktoren für Hautreaktionen herauszufinden, kann ein Tagebuch hilfreich sein. Vermeiden Sie zu häufiges Duschen oder Baden. Verwenden Sie milde, rückfettende Reinigungsmittel oder Syndets mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Haare am besten über Kopf am Waschbecken oder an der Badewanne waschen. So kommt der Rest des Körpers nicht mit Shampoo in Kontakt. Achten Sie auf kurze Fingernägel. Nachts schützen Baumwoll-Kratzhandschuhe oder Neurodermitis-Overalls (nur für Kinder) vor Kratzschäden. Schwitzen fördert den Juckreiz: Verhindern Sie darum Überwärmung und Wärmestau. Bei der Wahl Ihrer Urlaubsziele bevorzugen Sie Aufenthalte am Meer oder im Gebirge. Wählen Sie weiche, luftige Kleidung. Angenehm auf der Haut sind Baumwolle, Leinen und Seide. Acryl, Nylon, Perlon, ...
Anwendungsgebiet von Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne KortisonDie Haut ist unser größtes Organ. Sie wirkt wie ein Schutzmantel gegen Hitze, Kälte, Krankheitserreger und andere äußere Einflüsse. Bei Menschen mit Neurodermitis, Ekzemen oder sehr spröder Haut ist dieser natürliche Schutzmantel in seiner Funktion beeinträchtigt. Es kommt zu Juckreiz, Rötung und Hauttrockenheit. Viele Betroffene wünschen sich eine Linderung, ohne dass Kortison zum Einsatz kommt. Mit Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison ist das in vielen Fällen möglich. Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison unterstützt effektiv und nachhaltig die Regeneration der Haut und stellt gleichzeitig ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, wieder her. Symptome wie Juckreiz, gerötete Haut und raue Haut verschwinden. Die Hautbarriere wird zudem gestärkt – und damit ihre Widerstandskraft gegen äußere Reize. So hilft Dermaveel® Creme mit Ectoin ohne Kortison Menschen, vom Kind bis zum Senior, die unter Neurodermitis, einem Ekzem oder trockener Haut mit starkem Juckreiz leiden. Und das ohne Kortison. Tipps – Für Ihren Alltag Um Auslösefaktoren für Hautreaktionen herauszufinden, kann ein Tagebuch hilfreich sein. Vermeiden Sie zu häufiges Duschen oder Baden. Verwenden Sie milde, rückfettende Reinigungsmittel oder Syndets mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Haare am besten über Kopf am Waschbecken oder an der Badewanne waschen. So kommt der Rest des Körpers nicht mit Shampoo in Kontakt. Achten Sie auf kurze Fingernägel. Nachts schützen Baumwoll-Kratzhandschuhe oder Neurodermitis-Overalls (nur für Kinder) vor Kratzschäden. Schwitzen fördert den Juckreiz: Verhindern Sie darum Überwärmung und Wärmestau. Bei der Wahl Ihrer Urlaubsziele bevorzugen Sie Aufenthalte am Meer oder im Gebirge. Wählen Sie weiche, luftige Kleidung. Angenehm auf der Haut sind Baumwolle, Leinen und Seide. Acryl, Nylon, Perlon, ...
* lindert effektiv1 akute Symptome wie Juckreiz, gerötete Haut und trockene Haut * unterstützt Regeneration, Schutz und Widerstandsfähigkeit der Hautbarriere * ist für Kinder (ab einem Monat) ebenso geeignet wie für trockene und angegriffene Haut * ist frei von künstlichen Parfüm- und ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.