TESTO 316-4

Kältemittel-Messgerät testo 316-4. Das testo ermöglicht die schnelle und zuverlässige Detektion von Leckagen für R134a, R22, R404a, H2 und alle gängigen Kältemittel wie FCKW, HFKW oder FKW. Der Sensor wird permanent überwacht und zeigt im Display ...

  • Marke: TESTO
  • EAN: 4029547010132
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 549,40€ - 602,52€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
549,40 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 555,35 €*
Lieferbar: Sonderartikel Lieferzeit beachten
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
566,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
593,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
602,52 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 608,51 €*
Lieferbar: Kurzfristig lieferbar Lieferzeit 7-14 Arbeitstage
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Kältemittel-Messgerät testo 316-4. Das testo ermöglicht die schnelle und zuverlässige Detektion von Leckagen für R134a, R22, R404a, H2 und alle gängigen Kältemittel wie FCKW, HFKW oder FKW. Der Sensor wird permanent überwacht und zeigt im Display Fehlfunktionen oder Verschmutzung an. Der Einsatz von Testlecks erübrigt sich somit. Bei Verschmutzung kann der Sensor einfach gereinigt werden und ist sofort wieder einsatzbereit. Das Display wechselt bei Leckagen von grün auf rot. Ein akustisches Signal weist zusätzlich auf detektierte Leckagen hin. Die Schleppzeigerfunktion zeigt Maximalleckagen an und erleichtert so das Auffinden von Leckstellen. Der biegsame Schwanenhals ermöglicht die optimale Positionierung des Sensors nahe an der Verrohrung bzw. am Messort. Ein einfacher Sensorwechsel durch den Anwender macht das testo 316-4 mit dem optionalen NH3-Sensor zum ...

Alles drin für die professionelle Leckageortung: Das testo 316-4 Set 1 mit Lecksuchgerät für alle gängigen Kältemittel FCKW, HFKW, FKW, H2 und Formiergas inkl. Sensorkopf KM, Koffer, Netzteil und Ohrhörer. Damit sind Sie für die schnelle und zuverlässige Leckageortung bestens gerüstet. Leckagen an einer Kälteanlage oder Wärmepumpe haben schwerwiegende Folgen. Die nötige Kälteleistung ist nicht mehr vorhanden und schlimmstenfalls nehmen Komponenten der Anlage Schaden. Von den Umweltschäden und den entstehenden Kosten für Ihren Kunden ganz zu schweigen. Um auch kleinste Leckagen aufzuspüren sind Sie auf schnelle und zuverlässige Messinstrumente wie das Lecksuchgerät testo 316-4 angewiesen. Produktvorteile: sehr hohe Sensitivität von ~3g/a ermöglicht Detektion von kleinsten Leckagen optischer und akustischer Alarm für optimale Leckageortung permanenter Sensorcheck für sicheres und schnelles Arbeiten Ohrhöreranschluss zur sicheren Leckageortung in lauter Umgebung Lieferumfang: Leckagedetektor testo 316-4 inklusive Sensorkopf KM, Koffer, Netzteil und Ohrhörer Die Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen. ...
Kältemittel-Messgerät testo 316-4. Das testo ermöglicht die schnelle und zuverlässige Detektion von Leckagen für R134a, R22, R404a, H2 und alle gängigen Kältemittel wie FCKW, HFKW oder FKW. Der Sensor wird permanent überwacht und zeigt im Display Fehlfunktionen oder Verschmutzung an. Der Einsatz von Testlecks erübrigt sich somit. Bei Verschmutzung kann der Sensor einfach gereinigt werden und ist sofort wieder einsatzbereit. Das Display wechselt bei Leckagen von grün auf rot. Ein akustisches Signal weist zusätzlich auf detektierte Leckagen hin. Die Schleppzeigerfunktion zeigt Maximalleckagen an und erleichtert so das Auffinden von Leckstellen. Der biegsame Schwanenhals ermöglicht die optimale Positionierung des Sensors nahe an der Verrohrung bzw. am Messort. Ein einfacher Sensorwechsel durch den Anwender macht das testo 316-4 mit dem optionalen NH3-Sensor zum ...
Leckagen an einer Kälteanlage oder Wärmepumpe haben schwerwiegende Folgen. Die nötige Kälteleistung ist nicht mehr vorhanden und schlimmstenfalls nehmen Komponenten der Anlage Schaden. Von den Umweltschäden und den entstehenden Kosten für Ihren Kunden ganz zu schweigen. Um auch kleinste Leckagen aufzuspüren, sind Sie auf schnelle und zuverlässige Messinstrumente wie das Lecksuchgerät testo 316-4 angewiesen.Die Vorteile des Leckagedetektors testo 316-4 Set 1Allrounder für die Leckageortung: Der Leckagedetektor testo 316-4 (Set 1) ist ein schnelles und zuverlässiges Lecksuchgerät für alle gängigen KältemittelPraktische Sensortechnik: Der Sensor des Leckagedetektors wird permanent überwacht und zeigt im Display Fehlfunktionen oder Verschmutzungen an. Somit erübrigt sich der Einsatz von Testlecks. Bei Verschmutzung kann der Sensor einfach gereinigt werden und ist sofort wieder einsatzbereit. Und dank biegsamem Schwanenhals kann der Sensor nahe an der Verrohrung bzw. am Messort positioniert werdenHohe Sensitivität: Die sehr hohe Sensitivität von ?3g/a nach EN 14624 ermöglicht die sichere Detektion von kleinsten Leckagen. Die Schleppzeigerfunktion zeigt Maximalleckagen an und erleichtert so das Auffinden von LeckstellenZuverlässige Warnfunktionen: Das Display wechselt bei Leckagen von grün auf rot. Ein akustisches Signal weist zusätzlich auf detektierte Leckagen hin. Und mit dem im Set enthaltenen Ohrhörer kann der Leckagedetektor testo 316-4 auch in lauter Umgebung eingesetzt werden.Weitere Optionen für Ammoniak: Für Kälteanlagen, die mit Ammoniak betrieben werden, können Sie das Lecksuchgerät testo 316-4 (Set 1) mit dem Ersatzkopf Ammoniak (NH3) aufrüsten. Oder Sie erwerben den Leckagedetektor testo 316-4 (Set 2) speziell für ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.