Dr. Falk Pharma Laxofalk 10g
Anwendungsgebiet von Laxofalk 10gDas Präparat ist ein Abführmittel.Es wird bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen angewendet.Die Behandlung mit dem Präparat ergänzt Ihre Bemühungen einer Verstopfung durch eine Änderung Ihrer Ernährungsgewohnheiten ...
- Marke: Dr. Falk Pharma
- EAN: 4150097115241
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B00E5NPYRW
Preisspanne: 17,61€ - 22,64€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
17,61 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 21,60 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,30 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 22,29 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,30 €*
Versand: 3,49 €
Gesamtpreis: 21,79 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,50 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 22,40 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,03 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 23,02 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,04 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 23,03 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,05 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 23,04 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,06 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 23,05 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,22 €*
Versand: 4,70 €
Gesamtpreis: 23,92 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,39 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,99 €*
Versand: 2,90 €
Gesamtpreis: 22,89 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 24,98 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,73 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 26,68 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,84 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 26,34 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,95 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 25,90 €*
Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 25,98 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,21 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 26,11 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,64 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Laxofalk 10gDas Präparat ist ein Abführmittel.Es wird bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen angewendet.Die Behandlung mit dem Präparat ergänzt Ihre Bemühungen einer Verstopfung durch eine Änderung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und Ihres Lebensstils entgegenzuwirken:Achten Sie z. B. auf einen hohen Faseranteil (Ballaststoffe) in Ihrer Nahrung und nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich (z. B. Mineralwasser, Fruchtsäfte).Sport und Bewegung unterstützen Ihre Verdauung ebenfalls.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 g Macrogol 4000Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)1.9 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Apfelsinen Grapefruit Aroma Hilfstoff (+)1.8 mg Sorbitol Hilfstoff (+)Schwefel dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,bei schweren Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder bei schwerer, krankhafter Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megacolon), in Verbindung mit einer Darmverengung.bei Magen-, Darmdurchbruch (Perforation) oder Gefahr eines Magen-, Darmdurchbruches.bei Darmverengung oder Verdacht auf Darmverschluss.bei Bauchschmerzen unklarer Ursache.wenn Sie allergisch gegen Macrogol, Schwefeldioxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel.Anwendung bei KindernDieses Arzneimittel sollte Kindern nicht verabreicht werden, da diesbezüglich keine Erfahrungen vorliegen.Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nicht länger als 4 Wochen eingenommen werden, es sei denn auf Anweisung Ihres Arztes. Sollte nach zweiwöchiger Einnahme noch keine Besserung eingetreten sein, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, ...
Anwendungsgebiet von Laxofalk 10gDas Präparat ist ein Abführmittel.Es wird bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen angewendet.Die Behandlung mit dem Präparat ergänzt Ihre Bemühungen einer Verstopfung durch eine Änderung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und Ihres Lebensstils entgegenzuwirken:Achten Sie z. B. auf einen hohen Faseranteil (Ballaststoffe) in Ihrer Nahrung und nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich (z. B. Mineralwasser, Fruchtsäfte).Sport und Bewegung unterstützen Ihre Verdauung ebenfalls.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 g Macrogol 4000Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)1.9 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Apfelsinen Grapefruit Aroma Hilfstoff (+)1.8 mg Sorbitol Hilfstoff (+)Schwefel dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,bei schweren Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder bei schwerer, krankhafter Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megacolon), in Verbindung mit einer Darmverengung.bei Magen-, Darmdurchbruch (Perforation) oder Gefahr eines Magen-, Darmdurchbruches.bei Darmverengung oder Verdacht auf Darmverschluss.bei Bauchschmerzen unklarer Ursache.wenn Sie allergisch gegen Macrogol, Schwefeldioxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel.Anwendung bei KindernDieses Arzneimittel sollte Kindern nicht verabreicht werden, da diesbezüglich keine Erfahrungen vorliegen.Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nicht länger als 4 Wochen eingenommen werden, es sei denn auf Anweisung Ihres Arztes. Sollte nach zweiwöchiger Einnahme noch keine Besserung eingetreten sein, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, ...
Zur Behandlung einer chronischen Verstopfung bei ErwachsenenDer Wirkstoff Macrogol 4000 bindet Wasser und trägt es an den Ort der Verstopfung.Der harte Stuhl wird geschmeidig und das Stuhlvolumen erhöht, so wird der Vorgang der Stuhlentleerung auf natürliche Weise angeregt.Mit angenehmem Geschmack ...
Anwendungsgebiet von Laxofalk 10gDas Präparat ist ein Abführmittel.Es wird bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen angewendet.Die Behandlung mit dem Präparat ergänzt Ihre Bemühungen einer Verstopfung durch eine Änderung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und Ihres Lebensstils entgegenzuwirken:Achten Sie z. B. auf einen hohen Faseranteil (Ballaststoffe) in Ihrer Nahrung und nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich (z. B. Mineralwasser, Fruchtsäfte).Sport und Bewegung unterstützen Ihre Verdauung ebenfalls.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 g Macrogol 4000Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)1.9 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Apfelsinen Grapefruit Aroma Hilfstoff (+)1.8 mg Sorbitol Hilfstoff (+)Schwefel dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,bei schweren Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder bei schwerer, krankhafter Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megacolon), in Verbindung mit einer Darmverengung.bei Magen-, Darmdurchbruch (Perforation) oder Gefahr eines Magen-, Darmdurchbruches.bei Darmverengung oder Verdacht auf Darmverschluss.bei Bauchschmerzen unklarer Ursache.wenn Sie allergisch gegen Macrogol, Schwefeldioxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel.Anwendung bei KindernDieses Arzneimittel sollte Kindern nicht verabreicht werden, da diesbezüglich keine Erfahrungen vorliegen.Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nicht länger als 4 Wochen eingenommen werden, es sei denn auf Anweisung Ihres Arztes. Sollte nach zweiwöchiger Einnahme noch keine Besserung eingetreten sein, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, ...
Anwendungsgebiet von Laxofalk 10gDas Präparat ist ein Abführmittel.Es wird bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen angewendet.Die Behandlung mit dem Präparat ergänzt Ihre Bemühungen einer Verstopfung durch eine Änderung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und Ihres Lebensstils entgegenzuwirken:Achten Sie z. B. auf einen hohen Faseranteil (Ballaststoffe) in Ihrer Nahrung und nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich (z. B. Mineralwasser, Fruchtsäfte).Sport und Bewegung unterstützen Ihre Verdauung ebenfalls.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 g Macrogol 4000Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)1.9 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Apfelsinen Grapefruit Aroma Hilfstoff (+)1.8 mg Sorbitol Hilfstoff (+)Schwefel dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,bei schweren Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder bei schwerer, krankhafter Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megacolon), in Verbindung mit einer Darmverengung.bei Magen-, Darmdurchbruch (Perforation) oder Gefahr eines Magen-, Darmdurchbruches.bei Darmverengung oder Verdacht auf Darmverschluss.bei Bauchschmerzen unklarer Ursache.wenn Sie allergisch gegen Macrogol, Schwefeldioxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel.Anwendung bei KindernDieses Arzneimittel sollte Kindern nicht verabreicht werden, da diesbezüglich keine Erfahrungen vorliegen.Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nicht länger als 4 Wochen eingenommen werden, es sei denn auf Anweisung Ihres Arztes. Sollte nach zweiwöchiger Einnahme noch keine Besserung eingetreten sein, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, ...
Anwendungsgebiet von Laxofalk 10gDas Präparat ist ein Abführmittel.Es wird bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen angewendet.Die Behandlung mit dem Präparat ergänzt Ihre Bemühungen einer Verstopfung durch eine Änderung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und Ihres Lebensstils entgegenzuwirken:Achten Sie z. B. auf einen hohen Faseranteil (Ballaststoffe) in Ihrer Nahrung und nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich (z. B. Mineralwasser, Fruchtsäfte).Sport und Bewegung unterstützen Ihre Verdauung ebenfalls.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 g Macrogol 4000Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)1.9 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Apfelsinen Grapefruit Aroma Hilfstoff (+)1.8 mg Sorbitol Hilfstoff (+)Schwefel dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,bei schweren Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder bei schwerer, krankhafter Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megacolon), in Verbindung mit einer Darmverengung.bei Magen-, Darmdurchbruch (Perforation) oder Gefahr eines Magen-, Darmdurchbruches.bei Darmverengung oder Verdacht auf Darmverschluss.bei Bauchschmerzen unklarer Ursache.wenn Sie allergisch gegen Macrogol, Schwefeldioxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel.Anwendung bei KindernDieses Arzneimittel sollte Kindern nicht verabreicht werden, da diesbezüglich keine Erfahrungen vorliegen.Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nicht länger als 4 Wochen eingenommen werden, es sei denn auf Anweisung Ihres Arztes. Sollte nach zweiwöchiger Einnahme noch keine Besserung eingetreten sein, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, ...
Anwendungsgebiet von Laxofalk 10gDas Präparat ist ein Abführmittel.Es wird bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen angewendet.Die Behandlung mit dem Präparat ergänzt Ihre Bemühungen einer Verstopfung durch eine Änderung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und Ihres Lebensstils entgegenzuwirken:Achten Sie z. B. auf einen hohen Faseranteil (Ballaststoffe) in Ihrer Nahrung und nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich (z. B. Mineralwasser, Fruchtsäfte).Sport und Bewegung unterstützen Ihre Verdauung ebenfalls.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 g Macrogol 4000Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)1.9 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Apfelsinen Grapefruit Aroma Hilfstoff (+)1.8 mg Sorbitol Hilfstoff (+)Schwefel dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,bei schweren Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder bei schwerer, krankhafter Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megacolon), in Verbindung mit einer Darmverengung.bei Magen-, Darmdurchbruch (Perforation) oder Gefahr eines Magen-, Darmdurchbruches.bei Darmverengung oder Verdacht auf Darmverschluss.bei Bauchschmerzen unklarer Ursache.wenn Sie allergisch gegen Macrogol, Schwefeldioxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel.Anwendung bei KindernDieses Arzneimittel sollte Kindern nicht verabreicht werden, da diesbezüglich keine Erfahrungen vorliegen.Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nicht länger als 4 Wochen eingenommen werden, es sei denn auf Anweisung Ihres Arztes. Sollte nach zweiwöchiger Einnahme noch keine Besserung eingetreten sein, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Laxofalk 10g Pulver zur Herstellung einer Lösung. Wirkstoff: Macrogol 4000 (Polyethylenglykol 4000). Anwendungsgebiete: bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2015. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 06/2018 Das Präparat ist ein Abführmittel. Es wird bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen angewendet. Die Behandlung mit dem Präparat ergänzt Ihre Bemühungen einer Verstopfung durch eine Änderung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und Ihres Lebensstils entgegenzuwirken: Achten Sie z. B. auf einen hohen Faseranteil (Ballaststoffe) in Ihrer Nahrung und nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich (z. B. Mineralwasser, Fruchtsäfte). Sport und Bewegung unterstützen Ihre Verdauung ebenfalls. Lösen Sie den Inhalt eines Beutels in einem Glas Wasser (ca. 125 ml) auf und trinken Sie die Flüssigkeit möglichst umgehend. Bei Einnahme von anderen Arzneimitteln ist eine zeitversetzte Einnahme von mindestens 2 Stunden zu empfehlen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel. Anwendung bei Kindern Dieses Arzneimittel sollte Kindern nicht verabreicht werden, da diesbezüglich keine Erfahrungen vorliegen. Dauer der Anwendung Das Präparat sollte nicht länger als 4 Wochen eingenommen werden, es sei denn auf Anweisung Ihres Arztes. Sollte nach zweiwöchiger Einnahme noch keine Besserung eingetreten sein, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparates zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Bei Überdosierung kommt es zu Bauchschmerzen, Durchfällen und Erbrechen. Sie sollten in diesem Fall die Anwendung unterbrechen, reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen und auf alle Fälle Ihren Arzt konsultieren. Falls Ihnen sehr große Mengen von Polyethylenglykol und Mineralien über eine Magensonde fehlerhaft verabreicht werden, kann es zum lebensbedrohlichen Eindringen von Flüssigkeit in die Atemwege kommen (Aspiration). Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme abbrechen Wenn Sie die Behandlung abbrechen oder beenden, kann die Verstopfung wieder auftreten. In diesem Fall sollten Sie das weitere Vorgehen mit Ihrem Arzt besprechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, bei schweren Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder bei schwerer, krankhafter Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megacolon), in Verbindung mit einer Darmverengung. bei Magen-, Darmdurchbruch (Perforation) oder Gefahr eines Magen-, Darmdurchbruches. bei Darmverengung oder Verdacht auf Darmverschluss. bei Bauchschmerzen unklarer Ursache. wenn Sie allergisch gegen Macrogol, Schwefeldioxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen Völlegefühl, Blähungen, Abgang von Darmgasen Bauchschmerzen, Übelkeit Durchfall Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch, Reizmagen Unfreiwilliger Abgang von Stuhl, schmerzhafter Stuhldrang Kopfschmerzen und Schwindel Sehr selten: kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen Überempfindlichkeitsreaktionen wie Verkrampfungen der Bronchialmuskeln, Schwellung im Gesicht (Gesichtsödem) Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Flüssigkeitsmangel, Störung im Wasser- und Mineralhaushalt (Abfall ...
Laxofalk 10 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen 30 Stück - von Dr. Falk Pharma GmbH - Kategorie: Abführmittel - ...
Anwendungsgebiet von Laxofalk 10gDas Präparat ist ein Abführmittel.Es wird bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen angewendet.Die Behandlung mit dem Präparat ergänzt Ihre Bemühungen einer Verstopfung durch eine Änderung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und Ihres Lebensstils entgegenzuwirken:Achten Sie z. B. auf einen hohen Faseranteil (Ballaststoffe) in Ihrer Nahrung und nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich (z. B. Mineralwasser, Fruchtsäfte).Sport und Bewegung unterstützen Ihre Verdauung ebenfalls.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 g Macrogol 4000Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)1.9 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Apfelsinen Grapefruit Aroma Hilfstoff (+)1.8 mg Sorbitol Hilfstoff (+)Schwefel dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,bei schweren Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder bei schwerer, krankhafter Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megacolon), in Verbindung mit einer Darmverengung.bei Magen-, Darmdurchbruch (Perforation) oder Gefahr eines Magen-, Darmdurchbruches.bei Darmverengung oder Verdacht auf Darmverschluss.bei Bauchschmerzen unklarer Ursache.wenn Sie allergisch gegen Macrogol, Schwefeldioxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel.Anwendung bei KindernDieses Arzneimittel sollte Kindern nicht verabreicht werden, da diesbezüglich keine Erfahrungen vorliegen.Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nicht länger als 4 Wochen eingenommen werden, es sei denn auf Anweisung Ihres Arztes. Sollte nach zweiwöchiger Einnahme noch keine Besserung eingetreten sein, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, ...
Anwendung & IndikationVerstopfung Die Behandlung der Verstopfung mit Arzneimitteln soll nur eine Ergänzung zu einer Darmtätigkeit anregenden Diät und eines angepassten Lebensstiles sein. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden. Falls nach zweiwöchiger Einnahme noch keine Besserung eingetreten ist, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall sowie zu Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1 Beutel1-2 mal täglichmorgens, evtl auch abends Die richtige Dosierung ist diejenige, die gerade ausreicht um einen weich geformten Stuhl zu erhalten. Die abführende Wirkung tritt normalerweise nach 24 bis 48 Stunden ein. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 10,167 g Pulver = 1 Beutel WirkstoffMacrogol 400010 gentsprichtCitral+entsprichtAcetaldehyd+entsprichtLinalool+entsprichtEthylbutyrat+entspricht1-p-Menthen-8-ol+entsprichtOctanal+entsprichtHex-3-en-1-ol+entsprichtMaltodextrin+entsprichtArabisches Gummi+entsprichtButylhydroxyanisol+HilfsstoffSaccharin natrium+HilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffGrapefruit-Aroma+HilfsstoffSorbitol1,8 mgHilfsstoffSchwefeldioxid+entsprichtApfelsinenschalenöl+entsprichtGrapefruit-Öl+entsprichtApfelsinenfruchtsaft-Konzentrat+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeBauchschmerzen unbekannter UrsacheEntzündliche Darmerkrankungen, wie:Colitis ulcerosaMorbus CrohnMegakolon (krankhaft erweiterter Darm)Verengung im VerdauungstraktMagen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines DurchbruchsUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:HerzschwächeEingeschränkte NierenfunktionEingeschränkte LeberfunktionWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Ältere Patienten ab 65 Jahren: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenDurchfälleStuhlinkontinenz (unwillkürlicher Stuhlabgang)Schmerzhafter StuhldrangBauchschmerzenBlähungenVöllegefühlKopfschmerzenSchwindelBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Sulfite (E 220 - E 228) können Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege hervorrufen.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die abführende Wirkung kommt dadurch zustande, dass der Wirkstoff nach der Einnahme Wasser anlagert und dieses mit in den Dickdarm transportiert. Im Darm selbst zieht die erhöhte Konzentration an Macrogolen noch mehr Wasser an, um einen Konzentrationsausgleich zwischen dem Darminneren und dem Darmäußeren zu erlangen. Die dadurch erreichte Stuhlaufweichung und Volumenzunahme löst durch die Darmwandweitung reflexartig eine Stuhlentleerung ...
LAXOFALK 10 g Plv.z.Herst.e.Lsg.z.Einnehmen Beutel 30 St. von Dr. Falk Pharma GmbH (PZN 09711524) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendung & IndikationVerstopfung Die Behandlung der Verstopfung mit Arzneimitteln soll nur eine Ergänzung zu einer Darmtätigkeit anregenden Diät und eines angepassten Lebensstiles sein. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden. Falls nach zweiwöchiger Einnahme noch keine Besserung eingetreten ist, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall sowie zu Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1 Beutel1-2 mal täglichmorgens, evtl auch abends Die richtige Dosierung ist diejenige, die gerade ausreicht um einen weich geformten Stuhl zu erhalten. Die abführende Wirkung tritt normalerweise nach 24 bis 48 Stunden ein. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 10,167 g Pulver = 1 Beutel WirkstoffMacrogol 400010 gentsprichtCitral+entsprichtAcetaldehyd+entsprichtLinalool+entsprichtEthylbutyrat+entspricht1-p-Menthen-8-ol+entsprichtOctanal+entsprichtHex-3-en-1-ol+entsprichtMaltodextrin+entsprichtArabisches Gummi+entsprichtButylhydroxyanisol+HilfsstoffSaccharin natrium+HilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffGrapefruit-Aroma+HilfsstoffSorbitol1,8 mgHilfsstoffSchwefeldioxid+entsprichtApfelsinenschalenöl+entsprichtGrapefruit-Öl+entsprichtApfelsinenfruchtsaft-Konzentrat+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeBauchschmerzen unbekannter UrsacheEntzündliche Darmerkrankungen, wie:Colitis ulcerosaMorbus CrohnMegakolon (krankhaft erweiterter Darm)Verengung im VerdauungstraktMagen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines DurchbruchsUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:HerzschwächeEingeschränkte NierenfunktionEingeschränkte LeberfunktionWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Ältere Patienten ab 65 Jahren: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenDurchfälleStuhlinkontinenz (unwillkürlicher Stuhlabgang)Schmerzhafter StuhldrangBauchschmerzenBlähungenVöllegefühlKopfschmerzenSchwindelBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Sulfite (E 220 - E 228) können Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege hervorrufen.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die abführende Wirkung kommt dadurch zustande, dass der Wirkstoff nach der Einnahme Wasser anlagert und dieses mit in den Dickdarm transportiert. Im Darm selbst zieht die erhöhte Konzentration an Macrogolen noch mehr Wasser an, um einen Konzentrationsausgleich zwischen dem Darminneren und dem Darmäußeren zu erlangen. Die dadurch erreichte Stuhlaufweichung und Volumenzunahme löst durch die Darmwandweitung reflexartig eine Stuhlentleerung ...
Anwendungsgebiet von Laxofalk 10gDas Präparat ist ein Abführmittel.Es wird bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen angewendet.Die Behandlung mit dem Präparat ergänzt Ihre Bemühungen einer Verstopfung durch eine Änderung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und Ihres Lebensstils entgegenzuwirken:Achten Sie z. B. auf einen hohen Faseranteil (Ballaststoffe) in Ihrer Nahrung und nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich (z. B. Mineralwasser, Fruchtsäfte).Sport und Bewegung unterstützen Ihre Verdauung ebenfalls.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 g Macrogol 4000Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)1.9 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Apfelsinen Grapefruit Aroma Hilfstoff (+)1.8 mg Sorbitol Hilfstoff (+)Schwefel dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,bei schweren Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder bei schwerer, krankhafter Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megacolon), in Verbindung mit einer Darmverengung.bei Magen-, Darmdurchbruch (Perforation) oder Gefahr eines Magen-, Darmdurchbruches.bei Darmverengung oder Verdacht auf Darmverschluss.bei Bauchschmerzen unklarer Ursache.wenn Sie allergisch gegen Macrogol, Schwefeldioxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt 1- bis 2-mal täglich 1 Beutel.Anwendung bei KindernDieses Arzneimittel sollte Kindern nicht verabreicht werden, da diesbezüglich keine Erfahrungen vorliegen.Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nicht länger als 4 Wochen eingenommen werden, es sei denn auf Anweisung Ihres Arztes. Sollte nach zweiwöchiger Einnahme noch keine Besserung eingetreten sein, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
