PCE Instruments PCE-HT 112

PCE Hygrometer PCE-HT 112 Der Datenlogger PCE-HT 112 ist kompakt, besonders klein und mit einem Display versehen. Der Datenlogger PCE-HT 112 zeichnet mit seinem integrierten Sensor die Temperatur und Luftfeuchte im Innenbereich auf und zeigt sie &uu ...

Preisspanne: 113,95€ - 139,00€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
113,95 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 119,90 €*
Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
116,85 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 122,84 €*
Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
119,00 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 124,95 €*
Lieferbar: 3 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
132,05 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
139,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 4-5 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
139,00 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 144,95 €*
Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
PCE Hygrometer PCE-HT 112 Der Datenlogger PCE-HT 112 ist kompakt, besonders klein und mit einem Display versehen. Der Datenlogger PCE-HT 112 zeichnet mit seinem integrierten Sensor die Temperatur und Luftfeuchte im Innenbereich auf und zeigt sie ...

Temperatur-Feuchtelogger PCE-HT 112 Temperatur- und Feuchtedatenlogger LCD-Anzeige Speicher für 25920 Messwerte schnelles Auslesen via USB einstellbare Alarm-Grenzwerte interner und opt. externer Sensor Produktvorteile: Ein stabiles Raumklima spielt für die Aufenthaltsqualität und die Qualität und Haltbarkeit bestimmter Güter eine wichtige Rolle. Schwanken Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Produktions- und Lagerstätten, leidet die Qualität von empfindlichen Produkten wie Lebens- oder Arzneimitteln massiv. Ideales Hilfsmittel bei der kontinuierlichen Überwachung der Umgebungsbedingungen ist ein Klimalogger. Der PCE-HT 112 erfasst und dokumentiert zuverlässig, effektiv und präzise Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen und zeigt sie außerdem auf dem gut lesbaren Display an. Diese Displayanzeige lässt sich abschalten, um die Batterien zu schonen. Ein klappbarer Standfuß an der Rückseite des Klimaloggers gewährleistet einen sicheren Stand auf waagerechten Flächen. Alternativ kann das Messgerät auch an der Wand befestigt werden. Mit einem Klimalogger können die wichtigsten Raumklimadaten in Wohnräumen, Büros, Werkstätten und Lagerräumen aufgezeichnet und dokumentiert werden. Der Temperaturmessbereich beim PCE-HT 112 reicht von - 30 bis 65 Grad Celsius, der Luftfeuchtemessbereich von 0 bis 100 Prozent relative Luftfeuchte. Über den integrierten Sensor erfasst der Klimalogger beide Messgrößen, zeichnet die Messwerte auf und zeigt sie außerdem gut sichtbar auf dem großen LC-Display an. In seinem großen Datenspeicher kann der Klimalogger bis zu 25.920 Messwerte sichern. Über eine USB-Schnittstelle kann der Nutzer den Klimalogger mit einem PC verbinden und die gespeicherten Daten auslesen. Mit der Auswertesoftware wird der Messverlauf übersichtlich in einer Grafik dargestellt. Alle Messwerte werden zudem in einem Bericht aufgeführt. Der Klimalogger bietet die Möglichkeit, Alarme für Grenzwerte einzustellen. Werden die voreingestellten Mindestwerte für Temperatur und relative Luftfeuchte unterschritten oder die Höchstwerte überschritten, gibt der Klimalogger ein akustisches Signal. So kann schnell reagiert werden, ohne dass die Werte auf dem Display ständig beobachtet werden müssen. Voreingestellt sind als Grenzwerte 2 °C und 35 °C für die Temperatur und 30 % und 75 % für die relative Luftfeuchtigkeit. Die Werte können über die Software geändert werden. Kurzcharakteristik des PCE-HT 112 Klima Datenlogger für Temperatur und Feuchte mit internem Sensor gut lesbare LCD-Anzeige mit verschiedenen Anzeigemöglichkeiten einstellbare Alarm-Grenzwerte Speicher für 25.920 Messwerte, Speicherintervall wählbar schnelles Auslesen über USB-Schnittstelle zugehörige Auswertesoftware Spannungsversorgung über 3 x 1,5 V AAA Batterien oder über USB-Kabel Anwendungsbereiche für den Klimalogger Klimalogger unterstützen den Anwender dabei, industriespezifische Vorgaben und Qualitätsanforderungen einzuhalten. In vielen Industriezweigen kommen Klimalogger für unterschiedliche Anwendungszwecke zum Einsatz. Die Messgeräte werden aber auch z.B. in Büros, Laboratorien, Museen, Schulen und Lagerhallen zur Überwachung der Umgebungsbedingungen genutzt. Klimalogger helfen dabei, Energie effizient zu nutzen und dadurch Kosten zu sparen. Deshalb sind sie auch bei Mietern und Hausbesitzern beliebt, die das eigene Heiz- und Lüftungsverhalten kontrollieren möchten. Klimalogger werden immer dann eingesetzt, wenn Messdaten dauerhaft aufgezeichnet werden müssen, die permanente Anwesenheit von Personen allerdings nicht notwendig bzw. erwünscht ist. Gleichzeitig kann aber auch jederzeit der aktuelle Messwert vom großen Display abgelesen werden. Der Klimalogger von PCE Instruments gewährleistet eine professionelle Überwachung von Temperatur und relativer Feuchte, ist einfach zu bedienen und flexibel einsetzbar. Wegen seiner kompakten Größe (96 x 108 x 20 mm) ist der Klimalogger überall schnell einsatzbereit. Die leicht zu bedienende Software garantiert eine einfache Handhabung und erlaubt auch ungeübten Nutzern die Anpassung von Speicherintervall und Grenzwerten an die konkreten örtlichen Bedingungen. Auch die Kontrolle der aufgezeichneten Werte wird durch die Software vereinfacht. ISO-Kalibrierung beim Klimalogger PCE-HT 112 PCE Instruments bietet für Klimalogger ergänzend die ISO-Kalibrierung an. Wenn Sie den Klimalogger PCE-HT 112 mit Kalibrierzertifikat bestellen, wird das Gerät in unserem Kalibrierlabor vor der Auslieferung kalibriert. Kalibrierzertifikate werden speziell auf den Kunden ausgestellt, so dass sich dadurch die Lieferzeit etwas verlängert. Die zur Einhaltung der DIN ISO 9000 erforderliche Rekalibrierung in regelmäßigen Abständen kann ebenfalls im Kalibrierlabor von PCE Instruments durchgeführt werden. Sie können den Klimalogger aber zur Kalibrierung auch in jedes andere zertifizierte Labor schicken. Berücksichtigen Sie, dass Ihnen das Messgerät dann für einige Tage nicht zur Verfügung steht. Durch die regelmäßige Überwachung kann die Messgenauigkeit der Klimalogger gesichert und dokumentiert werden. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn der Klimalogger in den Prüfmittelpool eines ISO zertifizierten Unternehmens mit aufgenommen werden soll. Die Intervalle für die Kalibrierung sind nach den betrieblichen Erfordernissen festzulegen. Dabei spielen insbesondere die Einsatzbedingungen und die Auswirkungen von Fehlmessungen eine Rolle. Bestehen erhöhte Anforderungen an die Kalibrierung, kann der Klimalogger auch nach DAkkS gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 kalibriert werden. Das ISO-Kalibrierzertifikat gibt für den geprüften Klimalogger die Messgenauigkeit durch Vergleichsmessung an jeweils 3 Punkten für Feuchte und Temperatur wieder. Dazu wird gemeinsam mit dem PCE-HT 112 Klimalogger ein extern kalibriertes Thermohygrometer im Klimaschrank positioniert und denselben Klimabedingungen ausgesetzt. PCE Instruments prüft in der Regel die drei Temperaturmesspunkte bei etwa 15 °C, 25 °C und 35 °C und die relative Luftfeuchtigkeit bei etwa 30 %, 50 % und 80 Prozent. Die beiden Klimalogger werden für jeden Kalibrierpunkt mindestens 30 Minuten den jeweiligen Klimabedingungen ausgesetzt. Im Kalibrierzertifikat sind die Werte für die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in Tabellen mit folgendem Aufbau angegeben: Temperatur / Temperature Soll-Wert / Target value [°C] Ist-Wert / Actual value [°C] Abweichung / Deviation [K] Ergebnis / Result 15,5 / 15.5 15,4 / 15.4 - 0,1 / - 0.1 i. o. / pass 23,7 / 23.7 23,6 / 23.6 - 0,1 / - 0.1 i.o. / pass 35,7 / 35.7 35,4 / 35.4 - 0,3 / - 0.3 i.o. / pass Bei 30 % r.H. +- 5 % r.H. Toleranz / Tolerance +- 0,3 °C / +- 0.3 °C In diesem Beispiel liegen die drei Werte für die Temperatur innerhalb der für das PCE-HT 112 angegebenen Messtoleranz von +- 0,3 °C. Luftfeuchtigkeit / Humidity Soll-Wert / Target value [°C] Ist-Wert / Actual value [°C] Abweichung / Deviation [K] Ergebnis / Result 15,5 / 15.5 15,4 / 15.4 - 0,1 / - 0.1 i. o. / pass 23,7 / 23.7 23,6 / 23.6 - 0,1 / - 0.1 i.o. / pass 35,7 / 35.7 35,4 / 35.4 - 0,3 / - 0.3 i.o. / pass Bei 22 °C +- 1 K Toleranz / Tolerance +- 3 % r.H. Auch die Messwerte für die Luftfeuchtigkeit befinden sich hier mit - 0,1 % und - 0,3 % innerhalb der für das PCE-HT 112 angegebenen Toleranz von +- 3 % r.H. Falls bei einer Kalibrierung in unserem Labor nicht alle Messwerte innerhalb der vorgegebenen Toleranz liegen, setzen wir uns mit dem Auftraggeber in Verbindung und bieten ihm die Justage bzw. Reparatur des Gerätes an. Meist kann der Klimalogger nach einer Justage wieder mit der gewünschten Genauigkeit messen. Technische Daten: Messfunktion Temperatur Messbereich -30 ... 65 °C (Intern) -40 ... 125 °C (Extern) Auflösung 0,1 °C Genauigkeit +- 0,3 °C (-10 ... 65 °C) +- 0,5 °C(restl. Bereich) Messfunktion Luftfeuchtigkeit Messbereich 0 ... 100 % r.F. (Intern & Extern) Auflösung 0,1 % r.F. Genauigkeit

4 % (restl. Bereich) Ansprechzeit 15 min (Intern) 5 min (Extern) Speicher 25920 Messwerte Speicherraten 30s, 60s, 2 min, 5 min, 10 min, 15 min, 20 min, 25 min, 30 min, 1 h oder indiviuell einstellbar Messintervall / Aktualisierungsrate Display 5 s Alarm Einstellbarer akustischer Alarm Schnitstelle USB Spannungsversorgung 3 x 1,5 V AAA Batterien 5 V USB Batterielebensdauer ca. 1 Jahr (ohne Beleuchtung / ohne Alarm) Betriebsbedingungen -30 ... 65 °C Lagerbedingungen -30 ... 65 °C (Ohne Batterie) Abmessung 96 x 108 x 20 mm Gewicht 120 g Schutzgrad IP20 Lieferumfang: 1 x Klimalogger / Klima Datenlogger PCE-HT112 3 x 1,5 V AAA Batterie 1 x Befestigungssatz (Dübel & Schraube) 1 x Micro-USB-Kabel 1 x Software auf CD 1 x ...
Ein stabiles Raumklima ist entscheidend für die Aufenthaltsqualität und die Haltbarkeit empfindlicher Produkte wie Lebensmittel oder Arzneimittel. Schwankungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Produktions- und Lagerstätten beeinträchtigen die Qualität erheblich. Ein Temperatur-Feuchtelogger ist ein ideales Hilfsmittel zur kontinuierlichen Überwachung dieser Umgebungsbedingungen. Er misst und dokumentiert zuverlässig Temperatur und Luftfeuchtigkeit und zeigt die Werte auf einem gut lesbaren Display an, das zur Batterieschonung abgeschaltet werden kann. Der klappbare Standfuß sorgt für sicheren Halt, alternativ kann das Gerät auch an der Wand befestigt werden.Der Messbereich reicht von -30 bis 65 °C bei der Temperatur und von 0 bis 100 % relativer Luftfeuchte. Der interne Sensor erfasst beide Werte, die im großen Speicher (bis 25.920 Messwerte) gesichert werden. Über USB lassen sich die Daten auf einen PC übertragen und mit der Auswertesoftware als Grafik und Bericht darstellen. Alarmgrenzwerte für Temperatur und Feuchte sind einstellbar, standardmäßig liegen sie bei 2 °C und 35 °C (Temperatur) sowie 30 % und 75 % (Luftfeuchte). Bei Grenzwertüberschreitungen ertönt ein akustisches Signal, um eine schnelle Reaktion zu ermöglichen.Kurzcharakteristik: Temperatur-Feuchtelogger mit internem Sensor Gut lesbares LCD-Display mit Abschaltfunktion Einstellbare Alarmgrenzen Speicher für 25.920 Messwerte, variabler Speicherintervall USB-Schnittstelle zum Datenexport Inklusive Auswertesoftware Betrieb mit 3 x 1,5 V AAA Batterien oder USB Anwendungsbereiche:Der Logger hilft bei der Einhaltung von Qualitätsanforderungen in Industrie, Laboren, Museen, Büros, Schulen und Lagerräumen. Er unterstützt Energieeffizienz und Kostenersparnis durch optimiertes Heiz- und Lüftungsverhalten und ist ideal für Anwendungen, bei denen eine dauerhafte Messdatenerfassung ohne ständige Anwesenheit erforderlich ist. Das kompakte Gerät (96 x 108 x 20 mm) ist schnell einsatzbereit und die Software ermöglicht einfache Bedienung und Anpassung der Einstellungen.ISO-Kalibrierung:PCE Instruments bietet eine optionale ISO-Kalibrierung mit Zertifikat an. Das Gerät wird in einem Kalibrierlabor kalibriert, wobei die Intervalle der Rekalibrierung je nach Nutzung variieren. Die Kalibrierung erfolgt nach DIN ISO 9000, auch eine DAkkS-Kalibrierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 ist möglich. Dabei werden Messwerte bei 15 °C, 25 °C und 35 °C sowie bei 30 %, 50 % und 80 % relativer Luftfeuchte geprüft. Das Kalibrierzertifikat dokumentiert Soll-Wert, Ist-Wert, Abweichung und Ergebnis in Tabellenform.Beispiel Kalibrierergebnisse:Temperatur (±0,3 °C Toleranz): 15,5 °C Soll, 15,4 °C Ist, Abweichung -0,1 °C, Ergebnis: i.O. 23,7 °C Soll, 23,6 °C Ist, Abweichung -0,1 °C, Ergebnis: i.O. 35,7 °C Soll, 35,4 °C Ist, Abweichung -0,3 °C, Ergebnis: i.O. Luftfeuchtigkeit (±3 % r.H. Toleranz): 30 % Soll, 29,9 % Ist, Abweichung -0,1 %, Ergebnis: i.O. 50 % Soll, 49,7 % Ist, Abweichung -0,3 %, Ergebnis: i.O. 80 % Soll, 79,7 % Ist, Abweichung -0,3 %, Ergebnis: i.O. Sollten Messwerte außerhalb der Toleranz liegen, bietet PCE Instruments Justage oder Reparatur an, um die Messgenauigkeit ...
PCE Hygrometer PCE-HT 112 Der Datenlogger PCE-HT 112 ist kompakt, besonders klein und mit einem Display versehen. Der Datenlogger PCE-HT 112 zeichnet mit seinem integrierten Sensor die Temperatur und Luftfeuchte im Innenbereich auf und zeigt sie ...
Produktdetails Lieferumfang , 1 x Temperatur-Feuchtelogger PCE-HT112 3 x 1,5 V AAA Batterie 1 x Befestigungssatz (Dübel & Schraube) 1 x Micro-USB-Kabel 1 x Software auf CD 1 x Bedienungsanleitung, Technische Daten WEEE-Reg.-Nr. DE , 69278128, Maßangaben Breite , 96 cm, Höhe , 20 cm, Länge , 108 cm, Stromversorgung Batterie-/Akku-Technologie , Alkali-Mangan, Spannung Akku , 1,5 ...
PCE Hygrometer PCE-HT 112 Der Datenlogger PCE-HT 112 ist kompakt, besonders klein und mit einem Display versehen. Der Datenlogger PCE-HT 112 zeichnet mit seinem integrierten Sensor die Temperatur und Luftfeuchte im Innenbereich auf und zeigt sie ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.