Victron Energy Victron Battery Balancer

Das Problem: Die Lebensdauer einer teuren Batteriebank kann durch ein Ungleichgewicht des Ladestatus wesentlich verkürzt werden Eine Batterie mit einem leicht erhöhten internen Leckstrom in einer 24V bzw. 48V Bank aus mehreren in Serie aralell- geschalteten ...

  • Marke: Victron Energy
  • EAN: 8719076020950
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B01DH6B2D2

Preisspanne: 40,57€ - 53,09€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
40,57 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-07-13
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
40,58 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort Versandfertig 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-13
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
40,58 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-13
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
45,58 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-07-13
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
52,99 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 58,94 €*
Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-07-13
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
53,09 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-07-13
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Das Problem: Die Lebensdauer einer teuren Batteriebank kann durch ein Ungleichgewicht des Ladestatus wesentlich verkürzt werden Eine Batterie mit einem leicht erhöhten internen Leckstrom in einer 24V bzw. 48V Bank aus mehreren in Serie

aralell- geschalteten Batterien verursacht, dass diese Batterie und parallel geschaltete Batterien nicht ausreichend geladen werden und bei in Serie geschalteten Batterien kommt es in diesem Fall zu einer Überladung. Außerdem sollten neue Zellen bzw. Batterien, wenn sie in Serie geschaltet werden, alle den gleichen anfänglichen Ladezustand haben. Kleinere Unterschiede lassen sich während der Konstantspannungsphase oder der Ausgleichsladung ausbügeln. Größere Unterschiede führen jedoch aufgrund einer übermäßigen Gasung (welche durch das Überladen hervorgerufen wird) bei den Batterien, die einen höheren anfänglichen Ladestatus hatten und aufgrund von Sulfation (durch das mangelnde Laden hervorgerufen) bei den Batterien mit einem geringeren anfänglichen Ladestatus zu Beschädigungen. Die Lösung: Batterie-Balancing Der Battery Balancer (Ladungszustandsausgleicher) gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12V Batterien oder von mehreren parallele Strängen von in Serie geschalteten Batterien aus. Wenn die Ladespannung eines 24V-Batteriesystems auf über 27,3V ansteigt, schaltet sich der Battery Balancer ein und vergleicht die Spannung bei den zwei in Serie geschalteten Batterien. Der ...

Victron Battery Balancer LadezustandsausgleicherUnterschiedliche Ladezustände von Batterien, die in Reihe oder Parallel geschaltet wurden, können zu Überladungen führen. Dies verkürzt die Lebensdauer der Batterien erheblich.Der Battery Balancer gleicht den Ladezustand 2 in Reihe geschalteten Batterien (24V System) aus. Auch für mehrere parallele Stränge von in Reihe geschalteten Batterien lässt sich der (Ladungszustandsausgleicher) einsetzenFalls notwendig können mehrere Balancer parallel geschaltet werden.Auch ein für 48V System kann der Balancer genutzt werden. In diesem Fall benötigen Sie ...
Victron Battery Balancer Ladezustandsausgleicher Unterschiedliche Ladezustände von Batterien, die in Reihe oder Parallel geschaltet wurden, können zu Überladungen führen. Dies verkürzt die Lebensdauer der Batterien erheblich. Der Battery Balancer gleicht den Ladezustand 2 in Reihe geschalteten Batterien (24V System) aus. Auch für mehrere parallele Stränge von in Reihe geschalteten Batterien lässt sich der (Ladungszustandsausgleicher) einsetzen Falls notwendig können mehrere Balancer parallel geschaltet werden. Auch ein für 48V System kann der Balancer genutzt werden. In diesem Fall benötigen Sie drei Battery Balancers. Der Balancer hat mehrere LED-Anzeigen zur Kontrolle Ihres Batterie-Systems: Grün: ein (Batteriespannung

27,3V) Orange: unterer Batteriekreislauf aktiv (Abweichung

0,1V) Orange: oberer Batteriekreislauf aktiv (Abweichung

0,1V) Rot: Alarm (Abweichung

0,2V) Die Anzeige bleibt bestehen, bis die Abweichung auf unter 0,14V zurückgegangen ist oder bis die Spannung auf unter 26,6V sinkt. Technische Daten Breite: 47 mm Hoehe: 100 mm Laenge: 113 mm Spannung: 24 Volt ...
Der Ladungszustandsausgleicher von Victron gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12 V Batterien oder von mehreren parallelen Strängen von in Serie geschalteten Batterien aus. Wenn die Ladespannung eines 24 V-Batteriesystems auf über 27 V ansteigt, schaltet sich der Ladungszustandsausgleicher ein und vergleicht die Spannung bei den zwei in Serie geschalteten Batterien. Der Ladungszustandsausgleicher entnimmt der Batterie (oder den parallel geschalteten Batterien) mit der höchsten Spannung einen Strom von bis zu 1 A. Der daraus resultierende Unterschied beim Ladestrom sorgt dann dafür, dass sich alle Batterien an denselben Ladezustand angleichen. Falls notwendig, können mehrere Ladungszustandsausgleicher parallel geschaltet werden. Eine 48 V Batterie-Bank kann mit drei Ladungszustandsausgleichern ausgeglichen ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.