PCE Instruments PCE-SLD 10
Arbeitsschutzmessgerät PCE-SLD 10 Schallpegeldatenlogger mit 4 ... 20 mA Ausgang / Speicher auf SD Karte / Excel-Datenlogger / A & C Bewertung / großes LC-Display Der Schallpegeldatenlogger PCE-SLD 10 wird zur dauerhaften Überwachung vom Schallpegel ...
- Marke: PCE Instruments
- EAN: 4250348719508
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 351,83€ - 369,00€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
351,83 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 357,78 €*

Lieferbar: Sonderartikel Lieferzeit beachten
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
369,00 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 374,95 €*

Lieferbar: 3 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Arbeitsschutzmessgerät PCE-SLD 10 Schallpegeldatenlogger mit 4 ... 20 mA Ausgang / Speicher auf SD Karte / Excel-Datenlogger / A & C Bewertung / großes LC-Display Der Schallpegeldatenlogger PCE-SLD 10 wird zur dauerhaften Überwachung vom Schallpegel verwendet. Neben der Speicherung der Messwerte ist der Schallpegeldatenlogger in der Lage die Messwerte auf einem Display anzuzeigen und als 4 ... 20 mA Analogwert auszugeben. Der Schallpegeldatenlogger besitzt einen weiten Messbereich von 30 ... 130 dB. Die Frequenzbewertung erfolgt je nach ausgewähltem Messmodus in A oder C. Wahlweise kann der Schallpegeldatenlogger den Schallpegel im Fast- bzw. Slowmodus messen. Die Messwerte speichert der Schallpegeldatenlogger als Exceldatei auf einer Speicherkarte. Dies hat den Vorteil, dass nach einer Messung die SD-Speicherkarte einfach aus dem Schallpegeldatenlogger entnommen werden kann und ohne eine zusätzliche Software die Daten ausgewertet werden können. Der PCE-SLD 10 Schallpegeldatenlogger wird mit 6 x 1,5 V AAA Batterien betrieben. Für den Langzeitbetrieb liegt ein externes Steckernetzteil dem Schallpegeldatenlogger bei. Der Schallpegeldatenlogger PCE-SLD 10 wird überall dort eingesetzt wo der Geräuschpegel dauerhaft überwacht werden muss und eine Steuerung weitere Aktionen ausführen soll. Dies kann beispielsweise in einer Produktionshalle die Visualisierung des Schallpegels auf einer Großanzeige sein. Oder in Verbindung mit Schaltgeräten das Schließen von ...

Arbeitsschutzmessgerät PCE-SLD 10 Schallpegeldatenlogger mit 4 ... 20 mA Ausgang Speicher auf SD Karte Excel-Datenlogger A & C Bewertung großes LC-Display Produktvorteile: Der Schallpegeldatenlogger PCE-SLD 10 wird zur dauerhaften Überwachung vom Schallpegel verwendet. Neben der Speicherung der Messwerte ist der Schallpegeldatenlogger in der Lage die Messwerte auf einem Display anzuzeigen und als 4 ... 20 mA Analogwert auszugeben. Der Schallpegeldatenlogger besitzt einen weiten Messbereich von 30 ... 130 dB. Die Frequenzbewertung erfolgt je nach ausgewähltem Messmodus in A oder C. Wahlweise kann der Schallpegeldatenlogger den Schallpegel im Fast- bzw. Slowmodus messen. Die Messwerte speichert der Schallpegeldatenlogger als Exceldatei auf einer Speicherkarte. Dies hat den Vorteil, dass nach einer Messung die SD-Speicherkarte einfach aus dem Schallpegeldatenlogger entnommen werden kann und ohne eine zusätzliche Software die Daten ausgewertet werden können. Der PCE-SLD 10 Schallpegeldatenlogger wird mit 6 x 1,5 V AAA Batterien betrieben. Für den Langzeitbetrieb liegt ein externes Steckernetzteil dem Schallpegeldatenlogger bei. Der Schallpegeldatenlogger PCE-SLD 10 wird überall dort eingesetzt wo der Geräuschpegel dauerhaft überwacht werden muss und eine Steuerung weitere Aktionen ausführen soll. Dies kann beispielsweise in einer Produktionshalle die Visualisierung des Schallpegels auf einer Großanzeige sein. Oder in Verbindung mit Schaltgeräten das Schließen von Fenstern und Türen, wenn der Schallpegel überschritten wird. Technische Daten: Messbereich 30 ... 130 dB Messgenauigkeit Angelehnt an Klasse 2 nach IEC61672 Auflösung 0,1 dB Frequenzbewertung A & C Zeitbewertung Fast: 125 ms Slow: 1 s Frequenzbereich 31,5 Hz ... 8 kHz Messfunktionen Hold per Tastendruck Peak-Hold Max-Min Analogausgang 4 ... 20 mA Hinweis: Die Skalierung vom Analogausgang ist abhängig vom gewählten Messbereich. Justage Über optionalem Kalibrator in einem internen Menü Datenspeicher SD-Karte max 16 GB Speicherrate 5 s, 10 s, 30 s, 60 s, 120 s, 300 s, 600 s, 1800 s, 3600 s Speicherfehler Aktualisierungsrate vom Display ca. 1 s Schnittstelle Seriell, zur Live-Visualisierung an Computern (Datenkabel SOFT-LUT-USB separat erhältlich) Spannungsversorgung 6 x 1,5 V AAA Batterien 9 V / 1 A Steckernetzteil Automatische Abschaltung Nach 10 Minuten ohne Bedienung Deaktiviert wenn im Netzteilbetrieb Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C / max. 85 r.F. Gewicht ca. 230 g Abmessungen Gerät: 132 x 90 x 32 mm Mikrofon: 12,5 x 32 mm Kabellänge: ca. 120cm Messbereichsauswahl 30 ... 130 dB (Auto) 30 ...
80 dB 50 ... 100 dB 80 ... 130 dB Lieferumfang: 1 x Arbeitsschutzmessgerät PCE-SLD 10 1 x Mikrofon 1 x Wandhalter 1 x Speicherkarte 1 x 4 ... 20 Schraubanschlussstecker 1 x Steckernetzteil 9 V / 1 A 1 x ...
80 dB 50 ... 100 dB 80 ... 130 dB Lieferumfang: 1 x Arbeitsschutzmessgerät PCE-SLD 10 1 x Mikrofon 1 x Wandhalter 1 x Speicherkarte 1 x 4 ... 20 Schraubanschlussstecker 1 x Steckernetzteil 9 V / 1 A 1 x ...

Der Schallpegel-Datenlogger PCE-SLD 10 wird zur dauerhaften Überwachung vom Schallpegel verwendet. Neben der Speicherung der Messwerte ist der Schallpegel-Datenlogger in der Lage die Messwerte auf einem Display anzuzeigen und als 4 ... 20 mA Analogwert auszugeben. Der Schallpegel-Datenlogger besitzt einen weiten Messbereich von 30 ... 130 dB. Die Frequenzbewertung erfolgt je nach ausgewähltem Messmodus in A oder C. Wahlweise kann der Schallpegel-Datenlogger den Schallpegel im Fast- bzw. Slowmodus messen. Die Messwerte speichert der Schallpegel-Datenlogger als Exceldatei auf einer Speicherkarte. Dies hat den Vorteil, dass nach einer Messung die SD-Speicherkarte einfach aus dem Schallpegeldatenlogger entnommen werden kann und ohne eine zusätzliche Software die Daten ausgewertet werden können. Der Schallpegel-Datenlogger wird mit 6 x 1,5 V AAA Batterien betrieben. Für den Langzeitbetrieb liegt ein externes Steckernetzteil dem Schallpegel-Datenlogger bei. Der Schallpegel-Datenlogger wird überall dort eingesetzt wo der Geräuschpegel dauerhaft überwacht werden muss und eine Steuerung weitere Aktionen ausführen soll. Dies kann beispielsweise in einer Produktionshalle die Visualisierung des Schallpegels auf einer Großanzeige sein. Oder in Verbindung mit Schaltgeräten das Schließen von Fenstern und Türen, wenn der Schallpegel überschritten ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten