RIGOL UltraSpectrum Messsoftware Ult, Messtechnik

Die UltraSpectrum-Software unterstützt die Rigol Spectrum-Analyser der Serie DSA1000 und DSA800. Die Software arbeitet mit zwei Modi. Im Basic-Mode ist es möglich, den Spectrum-Analyser fernzusteuern. Zusätzlich stehen verschiedene Marker-Einstellfunktionen ...

  • Marke: RIGOL
  • EAN: 4016139152646
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 232,05€ - 233,40€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
232,05 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-18
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
233,40 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 237,35 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-10-18
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Die UltraSpectrum-Software unterstützt die Rigol Spectrum-Analyser der Serie DSA1000 und DSA800. Die Software arbeitet mit zwei Modi. Im Basic-Mode ist es möglich, den Spectrum-Analyser fernzusteuern. Zusätzlich stehen verschiedene Marker-Einstellfunktionen zur Verfügung, wie zum Beispiel die Erstellung von bis zu 20 Markern und die Anzeige der Werte der Marker in der Markertabelle. Beispielwerte sind: Peak, Valley, Max Hold, Min Hold, Freeze, Video Average und Power Average. Im Advanced Mode ist die Peak- und Valley-Detect-Funktion verfügbar, sodass die Software automatisch nach Peaks und Tälern sucht. Die History-Spectrum-Daten können angezeigt werden, und ein 3D-Wasserfall-Graph oder ein Intensitätsgraph kann erstellt werden. Verschiedene erweiterte Messfunktionen stehen zur Verfügung: Time Power, Channel Power, Adjacent Channel, Occupied und Emission BW, C/N Ratio, Harmonic Distortion, 3rd Order Intermodulation Distortion sowie Pass/Fail ...

Die UltraSpectrum-Software unterstützt die Rigol Spectrum-Analyser der Serie DSA1000 und DSA800. Die Software arbeitet mit zwei Modi. Im Basic-Mode ist es möglich, den Spectrum-Analyser fernzusteuern. Zusätzlich stehen verschiedene Marker-Einstellfunktionen zur Verfügung, wie zum Beispiel die Erstellung von bis zu 20 Markern und die Anzeige der Werte der Marker in der Markertabelle. Beispielwerte sind: Peak, Valley, Max Hold, Min Hold, Freeze, Video Average und Power Average. Im Advanced Mode ist die Peak- und Valley-Detect-Funktion verfügbar, sodass die Software automatisch nach Peaks und Tälern sucht. Die History-Spectrum-Daten können angezeigt werden, und ein 3D-Wasserfall-Graph oder ein Intensitätsgraph kann erstellt werden. Verschiedene erweiterte Messfunktionen stehen zur Verfügung: Time Power, Channel Power, Adjacent Channel, Occupied und Emission BW, C/N Ratio, Harmonic Distortion, 3rd Order Intermodulation Distortion sowie Pass/Fail ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.