Mobeye CM4100 PowerGuard Stromausfallmelder
Der Mobeye PowerGuard ist stark in Einfachheit und Funktionalität. Dieser Stromwächter informiert Sie bei Stromausfall oder aktiviertem Sensor per Push-Nachricht, Telefonanruf, SMS oder E-Mail. Neben einem 12-24V DC-Eingang verfügt der Mobeye PowerGuard ...
- Marke: Mobeye
- EAN: 8719324241533
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 209,95€ - 228,99€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
209,95 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 215,90 €*

Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
209,99 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
228,99 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Der Mobeye PowerGuard ist stark in Einfachheit und Funktionalität. Dieser Stromwächter informiert Sie bei Stromausfall oder aktiviertem Sensor per Push-Nachricht, Telefonanruf, SMS oder E-Mail. Neben einem 12-24V DC-Eingang verfügt der Mobeye PowerGuard (CM4100) über zwei NO/NC-Eingänge zum Anschluss von Alarmkontakten und Sensoren. Damit behält er den Status eines Gerätes oder externen Sensors im Blick, überwacht die Funktion einer Maschine oder den Zustand von Sensoren. Im Alarmfall versendet der Mobeye PowerGuard Alarmbenachrichtigungen per App (iOS/Android), Telefonanruf (Sprachnachricht), SMS und/oder E-Mail. Bei den Push-Nachrichten besteht die Wahl zwischen einem Eskalationsplan oder einer Gruppennachricht. Mit dem Eskalationsplan kann der Empfänger die Push-Nachricht „bestätigen“, sodass die anderen Kontakte die Nachricht nicht mehr erhalten. Wenn keine der Push-Nachrichten manuell bestätigt wurde, wird trotzdem telefoniert. Die Anzahl der Kontakte ist unbegrenzt. An den Spannungseingang kann das mitgelieferte Netzteil oder eine geregelte 12-24V DC Spannungsquelle angeschlossen werden. Fällt der Strom aus, folgt eine Meldung. Die internen Batterien sorgen dafür, dass der Alarmmelder immer noch funktioniert. Der PowerGuard überwacht weiterhin die Eingänge und meldet Alarme. Ausserdem erfolgt ein Signal, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Die Mobeye SIM-Karte gibt dem Gerät die volle Funktionalität, einschliesslich der Nutzung des Mobeye Internet Portals und der App. Mit der Mobeye SIM-Karte erfolgt die Kommunikation über das 4G LTE-M Netz mit 2G als Fallback. Wenn Sie Ihre eigene SIM-Karte einlegen, funktioniert das Gerät mit 2G. Alarmmeldungen werden dann per SMS und/oder Anruf an maximal 5 Telefonnummern ...

Der Mobeye PowerGuard CM4100 ist ein kompakter und verständlicher Alarmmelder zur Überwachung des Vorhandenseins von externer Spannung. Bei Stromausfall werden die Kontaktpersonen über Push-Nachrichten oder Anruf/SMS/E-Mail informiert. Durch das einfache Einstecken des Adapters in die Steckdose wird die Spannung überwacht. Alternativ wird eine 12-24V DC Spannungsquelle angeschlossen. Der PowerGuard ist mit Batterien ausgestattet, die bei Netzausfall die Funktionen übernehmen. Bei einem Netzausfall arbeitet der Detektor im ''Low-Power Modus'', um die Batterien zu schonen. Alarmmeldungen und Testnachrichten werden auch dann noch verschickt. Das Gerät verfügt über zwei zusätzliche Eingänge (NO/NC). Durch das Anschließen von externen potentialfreien Sensoren (Schaltkontakten, Magnetkontakten usw.), werden diese auch überwacht. Man kann eine dreiphasige Spannung (Drehstrom) überwachen durch Verwendung des 230V-Adapters und 2x Relaiskontakten an den NO/NC-Eingängen. Beispielsweise sind Relais wie das Finder 13.31.8.230.4300 oder Eaton Z-R230/16-10 geeignet, oder ein 3-phasiges Überwachungsrelais. Diverse Einstellungen, wie z.B. Alarmverzögerungen bei Stromausfall, benutzerdefinierte Alarmtexte usw. sind leicht zu programmieren. Mit dem PowerGuard ist die Überwachung der Stromversorgung und kritischen Geräten (Kühlschränke, Kühlanlagen, Bankautomaten, Server etc.) und Infrastrukturen (Schalt- und Steueranlagen etc.) gesichert. Für die Kommunikation ist die Mobeye (M2M) SIM-Karte im Lieferumfang des Produkts enthalten. Diese kostengünstige ''Multi-Provider'' SIM-Karte gewährleistet die Kommunikation über das 4G LTE-M-Netzwerk (mit 2G als Fallback). Diese SIM-Karte bietet auch die Nutzung des Mobeye Internet Portal und App für mehr Komfort und optimale Sicherheit. Das 4G LTE-M-Netzwerk ist sehr zuverlässig, hat eine starke Durchdringung und bietet zudem einen geringen Energieverbrauch. Die online zu aktivierende SIM-Karte für den Mobeye CM4100 kostet pro Monat 4,00 EUR/Netto. Dies ist ein fester Betrag, der auf Fair Use basiert. Optional kann eine eigene (Mikro-) SIM-Karte genutzt werden. Das Gerät funktioniert dann (nur) mit 2G und ohne Verwendung des Mobeye Portals. Die Alarmbenachrichtigungen werden per SMS und Telefonanruf an (max.) 5 Kontakte gesendet. Die Programmierung erfolgt über (einfache) SMS-Kommandos. 4G LTE-M/2G Kommunikationsmodul 1x 12-24V DC Eingang 2x NO/NC Eingänge (potentialfrei) Maße: 94*94*28 mm, IP44 Gehäuse Zusätzliche Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit über das Mobeye Internet Portal und die App Alarmbenachrichtigungen via Push-Nachricht, Anruf, SMS, E-Mail und/oder Kontrollraum Alarmmeldung als Gruppennachricht oder als sequentielle Nachricht mit Eskalationsplan und Bestätigung Alarm bei externem Stromausfall und Stromwiederherstellung Alarm bei einem aktivierten Eingang (möglicherweise bei Alarmwiederherstellung) Warnung vor schwacher interner Batterie Warnung bei fehlenden Testberichten ''Keep-Alive'' (ohne Portal: Testberichte per SMS) Entwickelt und hergestellt in den Niederlanden Lieferumfang Mobeye CM4100 Netzteil 2x CR123 Batterien Mobeye SIM-Karte (optional zu verwenden) ...

Der Mobeye PowerGuard ist stark in Einfachheit und Funktionalität. Dieser Stromwächter informiert Sie bei Stromausfall oder aktiviertem Sensor per Push-Nachricht, Telefonanruf, SMS oder E-Mail. Neben einem 12-24V DC-Eingang verfügt der Mobeye PowerGuard (CM4100) über zwei NO/NC-Eingänge zum Anschluss von Alarmkontakten und Sensoren. Damit behält er den Status eines Gerätes oder externen Sensors im Blick, überwacht die Funktion einer Maschine oder den Zustand von Sensoren. Im Alarmfall versendet der Mobeye PowerGuard Alarmbenachrichtigungen per App (iOS/Android), Telefonanruf (Sprachnachricht), SMS und/oder E-Mail. Bei den Push-Nachrichten besteht die Wahl zwischen einem Eskalationsplan oder einer Gruppennachricht. Mit dem Eskalationsplan kann der Empfänger die Push-Nachricht „bestätigen“, sodass die anderen Kontakte die Nachricht nicht mehr erhalten. Wenn keine der Push-Nachrichten manuell bestätigt wurde, wird trotzdem telefoniert. Die Anzahl der Kontakte ist unbegrenzt. An den Spannungseingang kann das mitgelieferte Netzteil oder eine geregelte 12-24V DC Spannungsquelle angeschlossen werden. Fällt der Strom aus, folgt eine Meldung. Die internen Batterien sorgen dafür, dass der Alarmmelder immer noch funktioniert. Der PowerGuard überwacht weiterhin die Eingänge und meldet Alarme. Ausserdem erfolgt ein Signal, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Die Mobeye SIM-Karte gibt dem Gerät die volle Funktionalität, einschliesslich der Nutzung des Mobeye Internet Portals und der App. Mit der Mobeye SIM-Karte erfolgt die Kommunikation über das 4G LTE-M Netz mit 2G als Fallback. Wenn Sie Ihre eigene SIM-Karte einlegen, funktioniert das Gerät mit 2G. Alarmmeldungen werden dann per SMS und/oder Anruf an maximal 5 Telefonnummern ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten