Veuve Clicquot Brut 12% vol 0,75 l

Champagner, Brut Veuve Clicquot Yellow Label Brut ist das Aushängeschild des Hauses seit 1772. Perfekte Ausgewogenheit von Kraft und Finesse, geprägt von der Dominanz von Pinot Noir und Reserve Weinen in der Assemblage. Er steht für die hervorragenden ...

Preisspanne: 51,29€ - 55,55€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
51,29 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 57,28 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
52,06 €* Versand: 7,99 € Gesamtpreis: 60,05 €*
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-11-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
52,50 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 56,49 €*
Lieferbar: 1-3 Tage 25€ Mindestbestellwert
Daten vom 2025-11-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
54,88 €* Versand: 5,88 € Gesamtpreis: 60,76 €*
Lieferbar: Auf Lager
Daten vom 2025-11-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
55,55 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 60,50 €*
Lieferbar: im eigenen Lager Lieferzeit 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Champagner, Brut Veuve Clicquot Yellow Label Brut ist das Aushängeschild des Hauses seit 1772. Perfekte Ausgewogenheit von Kraft und Finesse, geprägt von der Dominanz von Pinot Noir und Reserve Weinen in der Assemblage. Er steht für die hervorragenden Weinberge und den markanten Stil des Hauses Veuve Clicquot. Trauben aus 50 bis 60 verschiedenen Einzellagen werden für den Blend des Yellow Label verwendet. Die Vorherrschaft von Pinot Noir ergibt die Kernstruktur, während ein Schuss Meunier den Blend abrundet. Chardonnay fügt Eleganz und Finesse hinzu zu einem perfekt ausgewogenen Champagner. Traditionell betragen die Anteile der einzelnen Rebsorten 50 bis 55% Pinot Noir, 15 bis 20% Meunier und 28 bis 33% Chardonnay. Die Anteile schwanken leicht von Jahr zu Jahr je nach Ernte und Entwicklung der Trauben. Der Kellermeister entscheidet über die finale Zusammensetzung, die Veuve Clicquot Yellow Label Brut unverkennbar macht in Qualität, Farbe und Duft. Der Blend enthält auch einen hohen Anteil von Reserve Weinen, die von verschiedenen früheren Ernten stammen, gewöhnlich 5 oder 6. Dieser Anteil beträgt 25 bis 35%, manchmal sogar 40%, um den Stil des Hauses im fertigen Champagner sicherzustellen. Jeder dieser älteren Weine – bis zu 9 Jahre gelagert – wird einzeln aufbewahrt, um die jeweils besonderen Eigenschaften von Einzellage und Jahrgang zu bewahren. Farbe: Goldgelb, winzige Blasen Duft: Fruchtig (Pfirsich, Mirabelle, Birne), Vanille, Röstnoten (Brioche) Geschmack: Eng gestrickt, mit Schwerpunkt auf robuster Säure und einem mineralischen Charakterzug, feine Noten von Pfirsich, Anis, Bisquit und Kumquat. Im feinen Abgang klingt eine rauchige Note nach. Enthält Sulfite Alkoholgehalt: 12%vol Hersteller: Maison Veuve Clicquot; Reims Frankreich Importeur: Moet Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstr. 23 80335 München ...

Das Besondere an diesem Wein Dieser Champagner ist über alle Zweifel erhaben. Ein Klassiker, der den Namen der Witwe, französisch „Veuve“, Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin in der ganzen Genießerwelt bekannt gemacht hat. Der Brut von Veuve Clicquot ist sozusagen der Fixstern im Champagner-Universum, der mit seiner bezaubernden Aromendichte und der anregend feinen Perlage gleichsam einen eigenen Qualitätsstandard definiert hat. Dieser Champagner hat also immer recht! Das „Rezept“ für den Spitzen-Champagner aus dem Hause Clicquot-Ponsardin ist mit viel Aufwand und Mühe verbunden. So halten die Kellermeister viele ältere Reserveweine zurück, um jedes Jahr verlässlich die Möglichkeit zu haben, die Höhen dieses Champagners zu erklimmen. Zwischen 25 Prozent und 40 Prozent der Champagner-Cuvée stammen aus diesen älteren Jahrgängen. Bemerkenswert zudem, dass meist mehr als 50 Grundweine vermählt werden, um das traditionelle Aromenprofil einzufangen. Apropos Cuvée: Der Brut von Veuve Clicquot vereinigt Pinot Noir, Chardonnay und etwas Pinot Meunier. Dabei gibt der Pinot Noir mit mindestens 50 Prozent den Ton an und trägt Vielschichtigkeit und Fülle bei. Durch den Chardonnay – rund 30 Prozent – und den Pinot Meunier findet der Champagner jedoch erst diese herausragende Balance und Finesse. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Zartes Gold zeigt sich im Glas, das fortlaufend von der ausgesprochen feinen Perlage durchzogen wird. Allein das ein Augenschmaus. Filigraner, aber sehr eindrücklicher Duft von Zitrusfrüchten, von grünen Äpfeln und zarten Mandelblüten. Elegant, anregend und ungeheuer beschwingt im Mund. Die Kohlensäure, ebenso präsent wie zurückhalten, trägt charmant ins Finale hinein. Auch mit frischen Erdbeeren ein klassischer ...
Das Champagnehaus Veuve Clicquot hat sich dem Leispruch "Qualität vor Quantität" unterworfen. Mit dem jahrgangsunabhängigen Wein beweisen sie, dass es sich nicht nur um einen Leitspruch, sondern tatsächliche Realität handelt. Für die Herstellung dieses feinen Champagnes wurden Pinot Noir mit Chardonnay ...
Geprägt von Pinot Noir und einen Anteil von Chardonnay findet der Veuve Clicquot die perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse. Die nuancierten, eleganten Aromen und ein angenehmes Mousseux machen den Champagner zu einem Allzeit-Klassiker. Durch das oragenfarbene, unverwechselbare Etikett wurde der Champagner zum Markenzeichen für die feine Genusskultur. Die Region ist berühmt für ihre Kreide- und Kalkböden. Diese Böden verleihen dem Schaumwein seine Mineralität und machen den Champagner einzigartig. Bodenzusammensetzungen sind je nach Gebiet unterschiedlich. Durch die Kreide- und Kalkböden werden Nährstoffe zugeführt und gleichzeitig ein optimaler Wasserabzug ermöglicht. Denn die tief verwurzelten Reben dürfen nicht ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.