PCE Instruments PCE-ADL 11

Windmessgerät für verschiedene Einheiten (m/s, Knoten, km/h) / Datenloggerfunktion / Messwertspeicher für bis zu 60.000 Werte / USB-Schnittstelle / Software zur Auswertung / konfigurierbar über PC-Software / Gewindebohrung zur Montage Beim Flügelradanemometer ...

  • Marke: PCE Instruments
  • EAN: 4250348718099
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B07DQJ2Q8D

Preisspanne: 199,00€ - 206,82€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
199,00 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 204,95 €*
Lieferbar: 3 Tage
Daten vom 2025-10-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
201,60 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 207,55 €*
Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-10-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
204,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
204,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
206,82 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 212,81 €*
Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Windmessgerät für verschiedene Einheiten (m/s, Knoten, km/h) / Datenloggerfunktion / Messwertspeicher für bis zu 60.000 Werte / USB-Schnittstelle / Software zur Auswertung / konfigurierbar über PC-Software / Gewindebohrung zur Montage Beim Flügelradanemometer PCE-ADL 11 handelt es sich um einen Datenlogger für Windgeschwindigkeiten. Die Konfiguration am Windmessgerät erfolgt über die mitgelieferte Software. Hier bieten sich viele Einstellungsmöglichkeiten. Das Windmessgerät misst verschiedene Parameter. Dazu gehören m/Sek., km/h, Knoten, mph und ft/min. Neben den Messparametern können an der Software von dem Windmessgerät die Messintervalle eingestellt werden. Die Datenloggerfunktion bietet Platz für 60.000 Messwerte. Nach Abschluss der Messreihe können die Daten vom Windmessgerät am Computer über die Software ausgelesen werden. Dabei werden die Messergebnisse als entweder graphisch als Kurve oder in Tabellenform dargestellt. Das am Windmessgerät verbaute Flügelrad spricht schon auf geringe Strömungsgeschwindigkeiten an. Dabei kann das Windmessgerät mittels einer Montagevorrichtung befestigt werden. An der Unterseite vom Windmessgerät befindet sich eine Gewindebohrung, sodass man das Gerät fest auf der Montagevorrichtung anbringen ...

Beim USB-Datenlogger Schalenkreuzanemometer handelt es sich um einen Datenlogger für Windgeschwindigkeiten. Die Konfiguration am USB-Datenlogger Schalenkreuzanemometer erfolgt über die mitgelieferte Software. Hier bieten sich viele Einstellungsmöglichkeiten. Das USB-Datenlogger Schalenkreuzanemometer misst verschiedene Parameter. Dazu gehören m/Sek., km/h, Knoten, mph und ft/min. Neben den Messparametern können an der Software von dem USB-Datenlogger Schalenkreuzanemometer die Messintervalle eingestellt werden. Die Datenloggerfunktion bietet Platz für 60.000 Messwerte. Nach Abschluss der Messreihe können die Daten vom USB-Datenlogger Schalenkreuzanemometer am Computer über die Software ausgelesen werden. Dabei werden die Messergebnisse entweder graphisch als Kurve oder in Tabellenform dargestellt.Das am USB-Datenlogger Schalenkreuzanemometer verbaute Flügelrad spricht schon auf geringe Strömungsgeschwindigkeiten an. Dabei kann das USB-Datenlogger Schalenkreuzanemometer mittels einer Montagevorrichtung befestigt werden. An der Unterseite vom USB-Datenlogger Schalenkreuzanemometer befindet sich eine Gewindebohrung, sodass man das Gerät fest auf der Montagevorrichtung anbringen ...
Flügelradanemometer PCE-ADL 11 Windmessgerät für verschiedene Einheiten (m/s, Knoten, km/h) Datenloggerfunktion Messwertspeicher für bis zu 60.000 Werte USB-Schnittstelle Software zur Auswertung konfigurierbar über PC-Software Gewindebohrung zur Montage Produktvorteile: Beim Flügelradanemometer PCE-ADL 11 handelt es sich um einen Datenlogger für Windgeschwindigkeiten. Die Konfiguration am Windmessgerät erfolgt über die mitgelieferte Software. Hier bieten sich viele Einstellungsmöglichkeiten. Das Windmessgerät misst verschiedene Parameter. Dazu gehören m/Sek., km/h, Knoten, mph und ft/min. Neben den Messparametern können an der Software von dem Windmessgerät die Messintervalle eingestellt werden. Die Datenloggerfunktion bietet Platz für 60.000 Messwerte. Nach Abschluss der Messreihe können die Daten vom Windmessgerät am Computer über die Software ausgelesen werden. Dabei werden die Messergebnisse als entweder graphisch als Kurve oder in Tabellenform dargestellt. Das am Windmessgerät verbaute Flügelrad spricht schon auf geringe Strömungsgeschwindigkeiten an. Dabei kann das Windmessgerät mittels einer Montagevorrichtung befestigt werden. An der Unterseite vom Windmessgerät befindet sich eine Gewindebohrung, sodass man das Gerät fest auf der Montagevorrichtung anbringen kann. Messbereiche 1,2 ... 30,0 m/Sek. 4,3 ... 108,0 km/h 2,33 ... 58,32 Knoten 2,69 ... 67,2 miles/h 236 ... 5906 ft/min Auflösung 0,01 m/s 0,1 km/h 0,1 Knoten 0,1 mph 1 ft/min Messgenauigkeit m/s: ± (3 % + 0,20 m/s) km/h: ± (3 % + 1,0 km/h) Knoten: ± (3 % + 0,4 Knoten) miles/h: ± (3 % + 0,4 miles/h) ft/min: ± (3 % + 40 ft/m) Technische Daten: Speicher für bis zu 60000 Messwerte Datenschnittstelle USB zur Datenübertragung PC-Software zur Datenauswertung mit graphischer Darstellung wählbare Aufzeichnungsintervalle 3 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 1 m, 5 m, 10 m, 30 m, 1 Std., 2 Std., 3 Std., 6 Std., 12 Std. Betriebszustand angezeigt durch rote, gelbe und grüne LED Alarm bei Überschreitung der Extremwerte ja Messmodi automatischer und manueller Beginn der Messung Sensor Anemometer Stromversorgung Lithium-Thionylchlorid-Batterie, 3,6 V Mignon Alarm bei niedriger Batteriespannung ja Betriebsbedingungen 0 ... +50 °C, 80 % relative Feuchte Max. höhe über NN 2000 m Gewicht 49 g Abmessungen 145 x 35 x 30 mm Lieferumfang: 1 x Flügelradanemometer PCE-ADL 11 1 x Montagevorrichtung 1 x Flügelrad 1 x 3,6 V Lithium-Thionylchlorid-Batterie 1 x Bedienungsanleitung HINWEIS: Die Software erhalten Sie beim Hersteller auf der Website ...
Windmessgerät für verschiedene Einheiten (m/s, Knoten, km/h) mit Datenloggerfunktion und Messwertspeicher für bis zu 60.000 Werte. Es verfügt über eine USB-Schnittstelle und Software zur Auswertung, die eine Konfiguration über PC-Software ermöglicht. Das Flügelradanemometer PCE-ADL 11 ist ein Datenlogger für Windgeschwindigkeiten. Die Konfiguration erfolgt über die mitgelieferte Software, die viele Einstellungsmöglichkeiten bietet. Das Windmessgerät misst verschiedene Parameter, darunter m/Sek., km/h, Knoten, mph und ft/min. Zudem können die Messintervalle in der Software eingestellt werden. Die Datenloggerfunktion bietet Platz für 60.000 Messwerte. Nach Abschluss der Messreihe können die Daten am Computer über die Software ausgelesen werden, wobei die Messergebnisse entweder grafisch als Kurve oder in Tabellenform dargestellt werden. Das Flügelrad des Windmessgeräts reagiert bereits auf geringe Strömungsgeschwindigkeiten. Das Gerät kann mittels einer Montagevorrichtung befestigt werden. An der Unterseite des Windmessgeräts befindet sich eine Gewindebohrung, sodass es fest auf der Montagevorrichtung angebracht werden ...
Windmessgerät für verschiedene Einheiten (m/s, Knoten, km/h); Datenloggerfunktion; Messwertspeicher für bis zu 60.000 Werte; USB-Schnittstelle; Software zur Auswertung; konfigurierbar über PC-Software; Gewindebohrung zur Montage Beim Flügelradanemometer PCE-ADL 11 handelt es sich um einen Datenlogger für Windgeschwindigkeiten. Die Konfiguration am Windmessgerät erfolgt über die mitgelieferte Software. Hier bieten sich viele Einstellungsmöglichkeiten. Das Windmessgerät misst verschiedene Parameter. Dazu gehören m/Sek., km/h, Knoten, mph und ft/min. Neben den Messparametern können an der Software von dem Windmessgerät die Messintervalle eingestellt werden. Die Datenloggerfunktion bietet Platz für 60.000 Messwerte. Nach Abschluss der Messreihe können die Daten vom Windmessgerät am Computer über die Software ausgelesen werden. Dabei werden die Messergebnisse als entweder graphisch als Kurve oder in Tabellenform dargestellt. Das am Windmessgerät verbaute Flügelrad spricht schon auf geringe Strömungsgeschwindigkeiten an. Dabei kann das Windmessgerät mittels einer Montagevorrichtung befestigt werden. An der Unterseite vom Windmessgerät befindet sich eine Gewindebohrung, sodass man das Gerät fest auf der Montagevorrichtung anbringen kann. Tecnhische Daten: Messbereiche 1,2 ... 30,0 m/Sek. 4,3 ... 108,0 km/h 2,33 ... 58,32 Knoten 2,69 ... 67,2 miles/h 236 ... 5906 ft/min Auflösung 0,01 m/s 0,1 km/h 0,1 Knoten 0,1 mph 1 ft/min Messgenauigkeit m/s: ± (3 % + 0,20 m/s) km/h: ± (3 % + 1,0 km/h) Knoten: ± (3 % + 0,4 Knoten) miles/h: ± (3 % + 0,4 miles/h) ft/min: ± (3 % + 40 ft/m) Speicher für bis zu 60000 Messwerte Datenschnittstelle USB zur Datenübertragung PC-Software zur Datenauswertung mit graphischer Darstellung wählbare Aufzeichnungsintervalle 3 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 1 m, 5 m, 10 m, 30 m, 1 Std., 2 Std., 3 Std., 6 Std., 12 Std. Betriebszustand angezeigt durch rote, gelbe und grüne LED Alarm bei Überschreitung der Extremwerte ja Messmodi automatischer und manueller Beginn der Messung Sensor Anemometer Stromversorgung Lithium-Thionylchlorid-Batterie, 3,6 V Mignon Alarm bei niedriger Batteriespannung ja Betriebsbedingungen 0 ... +50 °C,< 80 % relative Feuchte Max. höhe über NN 2000 m Gewicht 49 g Abmessungen 145 x 35 x 30 mm Lieferumfang: 1 x Flügelradanemometer PCE-ADL 11 1 x Montagevorrichtung 1 x Flügelrad 1 x 3,6 V Lithium-Thionylchlorid-Batterie 1 x Bedienungsanleitung HINWEIS: Die Software ist über unseren Downloadbereich erhältlich. Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.