PCE Instruments PCE-894
Infrarotthermometer PCE-894 mit Thermoelementeingang Doppel-Laser Messbereich bis zu +1850 °C kurze Ansprechzeit Bluetooth HOLD/MAX/MIN/DIF/AVG/LOCK-Funktion einstellbarer Emissionsgrad Hintergrundbeleuchtung großes Display Produktvorteile: Das Infrarotthermometer ...
- Marke: PCE Instruments
- EAN: 4250348719140
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 691,87€ - 759,00€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
691,87 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 697,82 €*

Lieferbar: Sonderartikel Lieferzeit beachten
Daten vom 2025-07-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
719,00 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 724,95 €*

Lieferbar: 3 Tage
Daten vom 2025-07-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
745,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
759,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-07-02
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Infrarotthermometer PCE-894 mit Thermoelementeingang Doppel-Laser Messbereich bis zu +1850 °C kurze Ansprechzeit Bluetooth HOLD/MAX/MIN/DIF/AVG/LOCK-Funktion einstellbarer Emissionsgrad Hintergrundbeleuchtung großes Display Produktvorteile: Das Infrarotthermometer PCE-894 mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Der Laser-Infrarotthermometer hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen. Dadurch können Sie mit dem Doppel Infrarotthermometer z.B. im Heizung, Lüftung oder Klimabau die Rohrleitungstemperatur messen, ohne, dass die Umgebungstemperaturen der angrenzenden Flächen Einfluss auf die genauen Messwerte der Rohrleitung nehmen. Das Doppellaser Infrarotthermometer findet auch in der Autoindustrie vielfältige Verwendung. An Motorenprüfständen können während eines Testlaufs die Oberflächentemperaturen der Motoren schnell und zuverlässig ermittelt werden. Die Temperatur bei frisch lackierten Blech- und Kunststoffteilen können ebenfalls gemessen werden, ohne Spuren auf den Teilen zu hinterlassen. Das Infrarotthermometer mit Kreuzlaser kann auch in weiteren Bereichen der Industrie und Handwerk zur Wartung und Instandhaltung benutzt werden, wobei das Infrarotthermometer ideal zur Messung von rotierenden oder spannungsführenden Teilen genutzt werden kann. Die Besonderheit des Doppellaser Infrarotthermometer liegt in der kurzen Ansprechzeit (150 ms) ohne das Messobjekt zu berühren. Gerne wird das Punkt Infrarot-Thermometer auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, da die Produkte nicht kontaminiert werden. Das Infrarotthermometer mit Doppellaser verfügt über einen Speicher und einer Bluetooth-Schnittstelle um eine Online-Aufnahme der Messwerte zu ermöglichen. Über den, am Gerät vorhandenen, Thermoelementanschluss Typ K haben Sie neben der Infrarotmessung auch die Möglichkeit Thermoelement-Fühler anzuschließen, um so mit einem Gerät verschiedene Aufgaben zu realisieren. Das Kreuzlaser Infrarotthermometer bietet zusätzlich die Möglichkeit, Alarmfunktionen einzustellen, sowie den Emissionsgrad (Erklärung Emissionsgrad) der Messaufgabe anzupassen. In den nachfolgenden Links finden Sie eine Tabelle mit dem Emissionsgrad verschiedener Metalle und eine Tabelle mit dem Emissionsgrad verschiedener Nichtmetalle. Technische Daten: Messfunktion Infrarot Messbereich -50 ... 1850 °C Auflösung > 1000 °C: 1 °C Genauigkeit Messfunktion Thermoelement Messbereich -50 ... 1370 °C Auflösung > 1000 °C: 1 °C Genauigkeit Messfleckverhältnis 50 : 1 Emmisionsgrad 0,1 ... 1 Ansprechzeit 150 ms Spektralbereich 8 ... 14 μm Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C Lagerbedingungen -10 ... 60 °C Spannungsversorgung 9 V Blockbatterie Anzeige LC Display Abmessungen 240mm x 130mm x 65mm Gewicht 425 g Lieferumfang: 1 x Digitalthermometer PCE-894 1 x Thermoelement Typ K 1 x Ministativ 1 x Tragekoffer 1 x 9 V Blockbatterie 1 x ...

Infrarotthermometer PCE-894 mit Thermoelementeingang Doppel-Laser Messbereich bis zu +1850 °C kurze Ansprechzeit Bluetooth HOLD/MAX/MIN/DIF/AVG/LOCK-Funktion einstellbarer Emissionsgrad Hintergrundbeleuchtung großes Display Produktvorteile: Das Infrarotthermometer PCE-894 mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Der Laser-Infrarotthermometer hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen. Dadurch können Sie mit dem Doppel Infrarotthermometer z.B. im Heizung, Lüftung oder Klimabau die Rohrleitungstemperatur messen, ohne, dass die Umgebungstemperaturen der angrenzenden Flächen Einfluss auf die genauen Messwerte der Rohrleitung nehmen. Das Doppellaser Infrarotthermometer findet auch in der Autoindustrie vielfältige Verwendung. An Motorenprüfständen können während eines Testlaufs die Oberflächentemperaturen der Motoren schnell und zuverlässig ermittelt werden. Die Temperatur bei frisch lackierten Blech- und Kunststoffteilen können ebenfalls gemessen werden, ohne Spuren auf den Teilen zu hinterlassen. Das Infrarotthermometer mit Kreuzlaser kann auch in weiteren Bereichen der Industrie und Handwerk zur Wartung und Instandhaltung benutzt werden, wobei das Infrarotthermometer ideal zur Messung von rotierenden oder spannungsführenden Teilen genutzt werden kann. Die Besonderheit des Doppellaser Infrarotthermometer liegt in der kurzen Ansprechzeit (150 ms) ohne das Messobjekt zu berühren. Gerne wird das Punkt Infrarot-Thermometer auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, da die Produkte nicht kontaminiert werden. Das Infrarotthermometer mit Doppellaser verfügt über einen Speicher und einer Bluetooth-Schnittstelle um eine Online-Aufnahme der Messwerte zu ermöglichen. Über den, am Gerät vorhandenen, Thermoelementanschluss Typ K haben Sie neben der Infrarotmessung auch die Möglichkeit Thermoelement-Fühler anzuschließen, um so mit einem Gerät verschiedene Aufgaben zu realisieren. Das Kreuzlaser Infrarotthermometer bietet zusätzlich die Möglichkeit, Alarmfunktionen einzustellen, sowie den Emissionsgrad (Erklärung Emissionsgrad) der Messaufgabe anzupassen. In den nachfolgenden Links finden Sie eine Tabelle mit dem Emissionsgrad verschiedener Metalle und eine Tabelle mit dem Emissionsgrad verschiedener Nichtmetalle. Technische Daten: Messfunktion Infrarot Messbereich -50 ... 1850 °C Auflösung
1000 °C: 1 °C Genauigkeit Messfunktion Thermoelement Messbereich -50 ... 1370 °C Auflösung
1000 °C: 1 °C Genauigkeit Messfleckverhältnis 50 : 1 Emmisionsgrad 0,1 ... 1 Ansprechzeit 150 ms Spektralbereich 8 ... 14 μm Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C Lagerbedingungen -10 ... 60 °C Spannungsversorgung 9 V Blockbatterie Anzeige LC Display Abmessungen 240mm x 130mm x 65mm Gewicht 425 g Lieferumfang: 1 x Digitalthermometer PCE-894 1 x Thermoelement Typ K 1 x Ministativ 1 x Tragekoffer 1 x 9 V Blockbatterie 1 x ...
1000 °C: 1 °C Genauigkeit Messfunktion Thermoelement Messbereich -50 ... 1370 °C Auflösung
1000 °C: 1 °C Genauigkeit Messfleckverhältnis 50 : 1 Emmisionsgrad 0,1 ... 1 Ansprechzeit 150 ms Spektralbereich 8 ... 14 μm Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C Lagerbedingungen -10 ... 60 °C Spannungsversorgung 9 V Blockbatterie Anzeige LC Display Abmessungen 240mm x 130mm x 65mm Gewicht 425 g Lieferumfang: 1 x Digitalthermometer PCE-894 1 x Thermoelement Typ K 1 x Ministativ 1 x Tragekoffer 1 x 9 V Blockbatterie 1 x ...

Das Infrarotthermometer mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Das Infrarotthermometer hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen. Dadurch können Sie mit dem Infrarotthermometer z.B. im Heizung, Lüftung oder Klimabau die Rohrleitungstemperatur messen, ohne, dass die Umgebungstemperaturen der angrenzenden Flächen Einfluss auf die genauen Messwerte der Rohrleitung nehmen. Das Infrarotthermometer findet auch in der Autoindustrie vielfältige Verwendung. An Motorenprüfständen können während eines Testlaufs die Oberflächentemperaturen der Motoren schnell und zuverlässig ermittelt werden. Die Temperatur bei frisch lackierten Blech- und Kunststoffteilen können ebenfalls gemessen werden, ohne Spuren auf den Teilen zu hinterlassen. Das Infrarotthermometer mit Kreuzlaser kann auch in weiteren Bereichen der Industrie und Handwerk zur Wartung und Instandhaltung benutzt werden, wobei das Infrarotthermometer ideal zur Messung von rotierenden oder spannungsführenden Teilen genutzt werden kann. Die Besonderheit des Infrarotthermometers liegt in der kurzen Ansprechzeit (150 ms) ohne das Messobjekt zu berühren. Gerne wird das Infrarotthermometer auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, da die Produkte nicht kontaminiert werden. Das Infrarotthermometer verfügt über einen Speicher und einer Bluetooth-Schnittstelle um eine Online-Aufnahme der Messwerte zu ermöglichen. Über den, am Gerät vorhandenen, Thermoelementanschluss Typ K haben Sie neben der Infrarotmessung auch die Möglichkeit Thermoelement-Fühler anzuschließen, um so mit einem Gerät verschiedene Aufgaben zu realisieren. Das Infrarotthermometer bietet zusätzlich die Möglichkeit, Alarmfunktionen einzustellen, sowie den Emissionsgrad (Erklärung Emissionsgrad) der Messaufgabe anzupassen. In den nachfolgenden Links finden Sie eine Tabelle mit dem Emissionsgrad verschiedener Metalle und eine Tabelle mit dem Emissionsgrad verschiedener ...

Pyrometer PCE-894 Infrarot-Temperaturmessgerät PCE-894 Das Infrarotthermometer PCE-894 mit Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Der Laser-Infrarotthermometer hat eine optische Auflösung von 50:1 und ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr kleinen Flächen. Dadurch können Sie mit dem Doppel Infrarotthermometer z.B. im Heizung, Lüftung oder Klimabau die Rohrleitungstemperatur messen, ohne, dass die Umgebungstemperaturen der angrenzenden Flächen Einfluss auf die genauen Messwerte der Rohrleitung nehmen. Das Doppellaser Infrarotthermometer findet auch in der Autoindustrie vielfältige Verwendung. An Motorenprüfständen können während eines Testlaufs die Oberflächentemperaturen der Motoren schnell und zuverlässig ermittelt werden. Die Temperatur bei frisch lackierten Blech- und Kunststoffteilen können ebenfalls gemessen werden, ohne Spuren auf den Teilen zu hinterlassen. Das Infrarotthermometer mit Kreuzlaser kann auch in weiteren Bereichen der Industrie und Handwerk zur Wartung und Instandhaltung benutzt werden, wobei das Infrarotthermometer ideal zur Messung von rotierenden oder spannungsführenden Teilen genutzt werden kann. Die Besonderheit des Doppellaser Infrarotthermometer liegt in der kurzen Ansprechzeit (150 ms) ohne das Messobjekt zu berühren. Gerne wird das Punkt Infrarot-Thermometer auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, da die Produkte nicht kontaminiert werden. Das Infrarotthermometer mit Doppellaser verfügt über einen Speicher und einer USB-Schnittstelle um eine Online-Aufnahme der Messwerte zu ermöglichen. Über den, am Gerät vorhandenen, Thermoelementanschluss Typ K haben Sie neben der Infrarotmessung auch die Möglichkeit Thermoelement-Fühler anzuschließen, um so mit einem Gerät verschiedene Aufgaben zu realisieren. Das Kreuzlaser Infrarotthermometer bietet zusätzlich die Möglichkeit, Alarmfunktionen einzustellen, sowie den Emissionsgrad (Erklärung Emissionsgrad) der Messaufgabe anzupassen. In den nachfolgenden Links finden Sie eine Tabelle mit dem Emissionsgrad verschiedener Metalle und eine Tabelle mit dem Emissionsgrad verschiedener Nichtmetalle. Messfunktion Infrarot Messbereich
-50 ... 1850 °C
Auflösung
1000 °C: 1 ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten