Dr. Stähler Dicotex Rasenunkrautfrei Super 500 ml
Produktdetails Anwendungsgebiet , Garten Zierrasen & Sportrasen Öffentliche Grünanlagen Hausgärten & Grundstücke Spielrasen & Parkflächen, Anwendungszeitraum , März – Oktober , Eigenschaften , Selektives Herbizid gegen breitblättrige Unkräuter, ...
- Marke: Dr. Stähler
- EAN: 4012879056381
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B07CXSS9G9
Preisspanne: 23,95€ - 23,95€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
23,95 €*
Versand: 4,90 €
Gesamtpreis: 28,85 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,95 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 28,45 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Produktdetails Anwendungsgebiet , Garten Zierrasen & Sportrasen Öffentliche Grünanlagen Hausgärten & Grundstücke Spielrasen & Parkflächen, Anwendungszeitraum , März – Oktober , Eigenschaften , Selektives Herbizid gegen breitblättrige Unkräuter, schnelle Aufnahme, praktische Anwendung für Rasenflächen, Gebrauchsanweisung , Rasen 4 Tage vor der Anwendung nicht mähen. 10 ml in 10 l Wasser auf 10 m2 auftragen. Innerhalb von 6 Stunden nach der Anwendung sollte kein Regen fallen., Wirkstoffe , 70 g/l (6,5 Gew.-%) 2,4-D, 70 g/l (6,5 Gew.-%) MCPA, 42 g/l (3,9 Gew.-%) Mecoprop-P, 20 g/l (1,9 Gew.-%) Dicamba, Zulassungsnummer , 005747-63, Maßangaben Inhalt in Milliliter , 500 ml, Hinweise Signalwort , ACHTUNG, Sicherheitshinweise , Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanweisung einhalten. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. Zum Schutz von (Gewässerorganismen/Nichtzielpflanzen) nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen., Gefahrenhinweise , Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung., Anwendungshinweise , Nicht für junge Gräser im Ansaatjahr geeignet Licht und Temperatur beeinflussen die Wirkung Arbeitsgeräte gründlich reinigen (z. B. mit 1 %iger Ammoniaklösung) Nicht auf versiegelten Flächen oder in Gewässernähe anwenden Produkt vorsichtig und vorschriftsgemäß ...
Dicotex Rasen Unkraut-Frei mit Ausstattung von vier verschiedenen Wirkstoffen bekämpft neben den bekannten Unkräutern wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Klee durch die vier verschiedenen Wirkstoffe im neuen Dicotex auch so schwer bekämpfbaren Unkrautarten wie Ehrenpreis, Kreuzkraut, Ampfer oder Gundermann. Daneben verfügt Dicotex Rasen Unkraut-Frei über eine hervorragende Verträglichkeit durch die Formulierung als wasserlösliches Konzentrat und die limitierte Konzentration der Einzelwirkstoffe. Dicotex wird nach der einfachen Gießanwendung schnell von den Blättern und Wurzeln der Schadpflanzen aufgenommen und hinterlässt eine makellos saubere und strapazierfähige Rasenfläche. Dicotex hat auch eine Spritzzulassung erhalten. Durch die Möglichkeit, das Produkt zu spritzen wird die Anwendung erheblich erleichtert. Mit einer 5 Liter-Spritze und dem Mittelaufwand von 50 ml Dicotex können so 50 m2 Rasen behandelt werden. Anwendung Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Dicotex Rasen Unkraut-Frei kann im Rasen über die gesamte Wachstumszeit angewendet werden. Es ist sinnvoll, Dicotex speziell im Frühjahr gegen Unkräuter wie Herbstzeitlose oder Ampfer einzusetzen, weil sie dann besonders empfindlich sind. Andere wie Wilde Möhre oder Gänseblümchen sind im Herbst empfindlich gegen Dicotex und sollten in dieser Zeit behandelt werden. Rasen mindestens 4 Tage vor und 4 Tage nach der Behandlung nicht mähen, damit genug Wirkstoff von den Unkräutern aufgenommen werden kann. Dosierung für Gießkanne (mit Gießaufsatz): 10 ml in 10 l Wasser je 10 m2 Dosierung zum Spritzen: 10 ml in 1 l Wasser für 10 m2 bei max. 1 Anwendung Warnhinweise: junge Gräser im Ansaatjahr nicht behandeln. die Wirkung ist abhängig von der Fotosyntheserate der Pflanze, daher ist Licht und Temperatur wichtig für die Wirksamkeit Anwendung vermeiden wenn innerhalb der nächsten sechs Stunden mit Regen zu rechnen ist nach der Anwendung das Arbeitsgerät ausreichend reinigen (z.B. mit einer 1%-igen Ammoniaklösung) Bienengefährlichkeit: (B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich Hinweise: Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung. Wirkstoff: 70 g/l 2,4-D, 70 g/l MCPA, 42 g/l Mecoprop-P, 20 g/l Dicamba Zulassungsnummer: 005747-63 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort: Achtung H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. EUH208 Enthält 2,4-D als DMA-Salz. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter Sammelstelle ...
Produktdetails Wirkstoffe , 70 g/l 2,4-D, 70 g/l MCPA, 42 g/l Mecoprop-P, 20 g/l Dicamba, Zulassungsnummer , 005747-63, Hinweise Signalwort , Achtung , Sicherheitshinweise , P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter Sammelstelle zuführen., Gefahrenhinweise , H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. EUH208 Enthält 2,4-D als DMA-Salz. Kann allergische Reaktionen hervorrufen., Warnhinweise , Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
