Rummo Fusilli N°48 Pasta Teigwaren aus Hartweizengrieß Bronze-Zeichnung 500g

Rummo Fusilli N°48, Hartweizengrießnudeln 500gRummo, KampanienCHARAKTERISTIK Mit dieser Pasta vermählen sich feine Saucen. Ein guteBeilagennudel für Ragouts und Braten. Kochzeit 10 Minuten. Fragt man einen Pastaio, einen Pastahersteller, was in eine ...

  • Marke: Rummo
  • EAN: 8008343200486
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B0C4HJVF93

Preisspanne: 1,49€ - 1,49€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1,49 €* Versand: 6,95 € Gesamtpreis: 8,44 €*
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-11-11
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Rummo Fusilli N°48, Hartweizengrießnudeln 500gRummo, KampanienCHARAKTERISTIK Mit dieser Pasta vermählen sich feine Saucen. Ein guteBeilagennudel für Ragouts und Braten. Kochzeit 10 Minuten. Fragt man einen Pastaio, einen Pastahersteller, was in eine gute Pastagehört, wird man als Antwort meist Hartweizengrieß und Wasser hören. Für AntonioRummo gibt es allerdings eine weitere, elementare Zutat, die zwar nicht auf denhübsch gestalteten Verpackungen aufgeführt ist, ohne die seine Pasta allerdingskaum das wäre, was sie ist. Es handelt sich um die heutzutage vielleichtknappste Ressource von allen, kostspielig und schwer zu beschaffen. Diese Zutatheißt Zeit. Und sie ist das Geheimnis der Pasta aus dem kleinen ÖrtchenBenevento in Kampanien, circa 66 km von Neapel entfernt, eingeschmiegt in dasleicht hügelige, von Haselnusssträuchern geprägte Val di Sannio.HERSTELLERRummo Kampanien, Italien Fragt man einen Pastaio, einenPastahersteller, was in eine gute Pasta gehört, wird man als Antwort meistHartweizengrieß und Wasser hören. Für Antonio Rummo gibt es allerdings eineweitere, elementare Zutat, die zwar nicht auf den hübsch gestaltetenVerpackungen aufgeführt ist, ohne die seine Pasta allerdings kaum das wäre, wassie ist. Es handelt sich um die heutzutage vielleicht knappste Ressource vonallen, kostspielig und schwer zu beschaffen. Diese Zutat heißt Zeit. Und sie istdas Geheimnis der Pasta aus dem kleinen Örtchen Benevento in Kampanien, circa 66km von Neapel entfernt, eingeschmiegt in das leicht hügelige, vonHaselnusssträuchern geprägte Val di Sannio. Die Geschichte von Rummo beginnt im19. Jahrhundert, im Jahr 1846 um genau zu sein, und sie beginnt ganz klein: miteiner Mühle, in der Antonios Urururgroßvater das Korn der Gegend mahlt, in der tatsächlich Straße der Mühlen, der Via dei mulini. Damals ging alles nocheinen etwas gemächlicheren Gang, es gab keine hochmodernen Produktionsanlagenund die Pasta, die Antonios Vorfahr damals herstellte, war für den Eigenbedarfgedacht, für Freunde und Bekannte der kleinen Dorfgemeinschaft. 167 Jahre undsechs Generationen später ist daraus ein florierendes Unternehmen geworden, derfünftgrößte Pastaproduzent Italiens und eine der exportstärksten Manufakturendes Landes, bekannt für die ausgezeichnete Qualität ihrer Hartweizennudeln undderen außergewöhnliche Beschaffenheit: Pasta von Rummo kann praktisch nichtverkochen, es sei denn, man schläft neben dem Herd ein. Selbst die Reste vongestern sind nach erneutem Erwärmen immer noch bissfest, oder wie der Italienersagt: al dente. Woran das liegt? An der Zeit. Gewissenhafte Auswahl derRohstoffe. Verlangsamte Produktionsabläufe. Lange Teigführung. Rummo weiß, wie wichtig es ist, sich Zeit zu nehmen, um einaußergewöhnlich gutes Ergebnis zu erzielen. Pe`fa` ́e cose bonevo` tiempsteht in ortstypischem Dialekt auf dem kleinen Klebeetikett zumWiederverschließen der Packungen: Um gute Dinge zu machen, braucht es Zeit! Dasist die Firmenphilosophie von Rummo, das Aushängeschild und der Name dereigens entwickelten, patentierten Verfahrenstechnik, nach der produziert wird:Lenta Lavorazione ®. Langsame Verarbeitung. Oder anders gesagt: Das Tempodrosseln, um die Güte zu steigern. Um dieses Ziel zu erreichen, sucht Rummojedes Jahr aufs Neue nach dem weltweit besten Hartzweizengrieß. Verarbeitet nursolchen mit einem außergewöhnlichen Proteingehalt von 14,5 %. Und testet sowohldie einzelnen Zwischenstadien wie auch die fertige Pasta mittels speziellerMaschinen und eines geschulten Teams auf Geschmack, Kochverhalten undBissfestigkeit. Jeder Schritt wird genauestens überwacht, geprüft und optimiert,damit am Ende des Tages eine richtig gute Pasta auf dem Tisch steht, die soschmeckt wie früher, als die Pasta noch von Hand gemacht wurde und die Mühlennoch langsamer mahlten. Deswegen ist die Pasta von Rummo aller technischenInnovationen zum Trotz vor allem auch ein traditionelles Produkt. Authentisch.Und einfach gut, im wahrsten Sinne des ...

Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.