Microsoft Remote Desktop Services 2012 R2 Device CAL
Microsoft Remote Desktop Services 2019 Device CAL – Gerätezugriffe sicher lizenzieren und zentral verwalten. Jetzt sichern. Mit der Microsoft Remote Desktop Services 2019 Device CAL lizenzieren Sie ein bestimmtes Endgerät für den rechtssicheren Zugriff ...
- Marke: Microsoft
- EAN: 0889842422078
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 5,90€ - 24,90€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
5,90 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofortdownload per E-Mail
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,99 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort Lieferbar
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,90 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: max. 30 Minuten
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Microsoft Remote Desktop Services 2019 Device CAL – Gerätezugriffe sicher lizenzieren und zentral verwalten. Jetzt sichern. Mit der Microsoft Remote Desktop Services 2019 Device CAL lizenzieren Sie ein bestimmtes Endgerät für den rechtssicheren Zugriff auf Remote Desktop Services unter Windows Server 2019. Das ist besonders effizient, wenn mehrere Personen dasselbe Gerät nutzen, etwa an gemeinsam genutzten Arbeitsplätzen in Büro, Lager, Werkstatt oder Labor. Die Lizenz erlaubt den Zugriff auf zentral bereitgestellte Desktops und Anwendungen, während Administration, Updates und Sicherheitsmaßnahmen serverseitig gebündelt werden. Als Geräte-CAL ist diese Lizenz an ein konkretes Gerät gebunden. Das ist besonders sinnvoll bei festen Terminal- oder Kiosk-PCs. Greifen hingegen einzelne Mitarbeitende von vielen verschiedenen Geräten aus zu, kann eine User CAL die passendere Wahl sein. Dank der Dauerlizenz bleibt die Planung verlässlich; die E-Mail-Zustellung mit Aktivierungshinweisen sorgt für einen schnellen und reibungslosen Start. Features Gerätebasierte Zugriffslizenz: Weist einem bestimmten Endgerät (z. B. Desktop, Thin Client) das Nutzungsrecht für Remote Desktop Services zu. Ideal für geteilte Arbeitsplätze: Wirtschaftlich, wenn mehrere Nutzer dasselbe Gerät verwenden. RDS-Funktionen nutzen: Zugriff auf RDS-Sitzungen, RemoteApp, RD Gateway und RD Web Access (sofern entsprechende Serverrollen bereitgestellt sind). Verwaltung über RDS-Lizenzierungsserver: Zuweisung und Überwachung gemäß Microsoft-Richtlinien über den Windows Server Lizenzierungsdienst. Skalierbar: Bei zusätzlichem Gerätebedarf lassen sich weitere CALs bequem ergänzen. Dauerlizenz ohne Abozwang: Einmal lizenzieren und dauerhaft einsetzen – verlässlich für Budget und Lifecycle-Planung. Transparente Lizenzierung: Nachvollziehbare Unterlagen unterstützen Audit- und Compliance-Anforderungen. Digitale Zustellung: Produktschlüssel und Aktivierungshinweise kommen per E-Mail. Hilfreicher Support: Unterstützung bei Einrichtung und Aktivierung. Gängige Zahlarten: Bequeme und sichere Bezahlmöglichkeiten. Vorteile & Nutzen Die RDS 2019 Device CAL senkt Lizenzkosten in Umgebungen mit gemeinsam genutzten Geräten und bietet gleichzeitig volle Flexibilität beim Ausbau Ihrer Terminalserver-Infrastruktur. Mitarbeitende profitieren von verlässlichen, zentral bereitgestellten Anwendungen, während IT-Teams Sicherheit, Patches und Leistung gebündelt am Server steuern. So standardisieren Sie Arbeitsumgebungen, reduzieren Administrationsaufwand und bleiben konform mit dem Microsoft-Server+CAL-Lizenzmodell. Durch die gerätebezogene Zuweisung sind Nutzungsrechte klar geregelt und leicht nachvollziehbar. Bei Hardwarewechseln ist eine erneute Zuweisung unter Beachtung der Microsoft-Regeln möglich. Die digitale Lieferung mit Anleitung erleichtert die Aktivierung über den RDS-Lizenzierungsserver und verkürzt die Time-to-Use. Kompatibilität & Lizenzhinweise Servervoraussetzung: Windows Server 2019 mit aktivierten Remote Desktop Services (z. B. RD Licensing, RD Session Host; optional RD Gateway/RD Web Access). Zusätzliche CAL erforderlich: Neben der RDS CAL ist immer auch eine Windows Server CAL (User oder Device) notwendig. Versionierung: RDS 2019 CALs sind für den Zugriff auf Windows Server 2019 ausgelegt. Abwärtskompatibilität zu früheren RDS-Versionen ist in der Regel gegeben; prüfen Sie bitte Ihre konkrete Umgebung und die Microsoft-Richtlinien. Device vs. User CAL: Diese Lizenz ist eine Device CAL (an ein Gerät gebunden). Für Nutzer, die von vielen verschiedenen Geräten zugreifen, kann eine User CAL sinnvoller sein. Kein Serverprodukt: Es handelt sich um eine Zugriffslizenz (CAL), nicht um die Server-Software selbst. Alternativen & Empfehlungen Planen Sie die Basis für Ihre RDS-Umgebung oder benötigen Sie passende Serverlizenzen? Diese Produkte ergänzen Ihr Setup: Windows Server 2019 Standard – die solide Grundlage für RDS in kleinen bis mittleren ...
Entfesseln Sie die Kraft des Fernzugriffs mit Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CA Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL (Client Access License) ist eine Lizenz, die es einem Gerät erlaubt, auf die Remote Desktop Services eines Windows Servers 2008 zuzugreifen. Diese Lizenz ermöglicht es Benutzern, auf einem entfernten Desktop zu arbeiten, als ob sie sich direkt an dem betreffenden Gerät befinden würden. Remote Desktop Services (RDS) ermöglichen die Übertragung von Anwendungen oder des gesamten Desktops eines Servers auf ein entferntes Gerät. Mit einer Device CAL können Benutzer auf die RDS zugreifen, indem sie sich an einem bestimmten Gerät anmelden. Diese Lizenz ist für Organisationen geeignet, die mehrere Benutzer haben, die von denselben Geräten aus arbeiten, z. B. in einem Büro oder an einem Point-of-Sale (POS) System. Die Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL bietet eine Vielzahl von Funktionen, die die Fernzugriffsverwaltung vereinfachen und optimieren. Mit dieser Lizenz können Administratoren beispielsweise Benutzergruppen definieren und Zugriffsrechte für Anwendungen und Desktops verwalten. Außerdem können Administratoren die Verbindung von Benutzern zu den Remote Desktop Services steuern und überwachen, um sicherzustellen, dass die Netzwerk- und Serverressourcen effektiv genutzt werden. Die Lizenz ist auf die Dauer von einem Jahr begrenzt und erfordert einen Windows Server 2008 oder höher, um Remote Desktop Services bereitzustellen. Mit einer Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL können Benutzer auf die Remote Desktop Services des Servers zugreifen, ohne dass zusätzliche Lizenzen erforderlich sind. Zusammenfassend ist Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL eine Lizenz, die es Benutzern ermöglicht, auf die Remote Desktop Services eines Windows Servers 2008 zuzugreifen. Diese Lizenz bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Verwaltung und Optimierung des Fernzugriffs, einschließlich der Möglichkeit, Benutzergruppen zu definieren und Zugriffsrechte zu verwalten. Die Lizenz ist auf die Dauer von einem Jahr begrenzt und erfordert einen Windows Server 2008 oder höher. Für wen ist Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL geeignet? Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL ist für verschiedene Arten von Organisationen und Unternehmen geeignet, die Remote Desktop Services nutzen möchten. Hier sind einige Kategorien von Benutzern, für die diese Lizenz geeignet sein könnte: Unternehmen und Organisationen: Unternehmen, die mehrere Benutzer haben, die von denselben Geräten aus arbeiten, können von der Verwendung von Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL profitieren. Organisationen, die Remote-Arbeitsmöglichkeiten anbieten, wie z.B. Homeoffice oder Mitarbeiter im Außendienst, können diese Lizenz auch verwenden, um eine nahtlose Remote-Desktop-Verbindung zu ermöglichen. Bildungseinrichtungen: Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen, die über Computerräume oder Laboratorien verfügen, können von der Nutzung von Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL profitieren. Diese Lizenz kann es den Benutzern ermöglichen, von jedem beliebigen Ort auf die Ressourcen des Servers zuzugreifen, um ihre Arbeit zu erledigen. Medizinische Einrichtungen: Krankenhäuser, Arztpraxen und andere medizinische Einrichtungen können von der Verwendung von Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL profitieren, um den Fernzugriff auf medizinische Aufzeichnungen und andere wichtige Ressourcen zu ermöglichen. Dies kann den Zugriff auf wichtige Patientendaten von jedem beliebigen Ort aus ermöglichen. Einzelhandelsunternehmen: Einzelhandelsunternehmen, die Point-of-Sale-Systeme verwenden, können von der Nutzung von Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL profitieren. Diese Lizenz kann es den Benutzern ermöglichen, von jedem beliebigen Ort aus auf die Verkaufsanwendungen zuzugreifen, um Verkäufe und Transaktionen abzuwickeln. Zusammenfassend ist Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL für Unternehmen und Organisationen, Bildungseinrichtungen, medizinische Einrichtungen, Einzelhändler und Regierungsbehörden geeignet, die eine effiziente und sichere Möglichkeit suchen, auf ihre Remote-Desktop-Services zuzugreifen. Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Remote Desktop Services 2008 DEVICE CAL und Microsoft Remote Desktop Services 2008 USER CAL? Der Hauptunterschied zwischen Microsoft Remote Desktop Services 2008 DEVICE CAL und Microsoft Remote Desktop Services 2008 USER CAL besteht darin, wer die Lizenz nutzen darf. Eine Microsoft Remote Desktop Services 2008 Device CAL ist eine Lizenz, die einem bestimmten Gerät zugewiesen wird. Jedes Gerät, das eine Verbindung zu den Remote-Desktop-Services herstellt, benötigt eine separate Lizenz. ...
Microsoft Remote Desktop Services 2012 Device CAL – Gerätelizenz für gemeinsame Arbeitsplätze und Compliance. Jetzt sichern. Die Microsoft Remote Desktop Services (RDS) 2012 Device CAL lizenziert ein konkretes Endgerät für den Zugriff auf die RDS-Rollen eines Windows Server 2012. Das ist besonders praktisch, wenn mehrere Personen nacheinander dasselbe Gerät nutzen – etwa in Schichtbetrieben, an Kiosk- oder Lager-PCs, in Werkstätten oder Schulungsräumen. Durch die gerätebasierte Lizenzierung stellen Sie zentral bereitgestellte Desktops und Anwendungen effizient zur Verfügung und ermöglichen standardisierte, sichere Verbindungen. Im Vergleich zu nutzerbasierten Modellen bringt die Device CAL in Shared-Szenarien klare Vorteile: Ein einzelnes Gerät genügt, unabhängig davon, wie viele Personen es verwenden. Dadurch bleibt die Lizenzierung transparent und planbar. Die RDS 2012 Device CAL fügt sich nahtlos in bestehende Windows Server 2012 Umgebungen ein und unterstützt einen professionellen, regelkonformen Remotezugriff – von Sitzungsvirtualisierung bis hin zu einzelnen RemoteApps. Features Gerätebasierter Zugriff: Lizenziert genau ein Endgerät für die Nutzung der Remote Desktop Services. RemoteApps und Sitzungsvirtualisierung: Stellen Sie komplette Desktops oder einzelne Anwendungen zentral bereit und greifen Sie per RDP darauf zu. Zentrale Lizenzverwaltung: Verwaltung und Zuweisung über den RDS-Lizenzierungsserver. Sicherheitsfunktionen: Netzwerklevel-Authentifizierung (NLA) und verschlüsselte Verbindungen unterstützen den geschützten Zugriff. Flexible Skalierung: CAL-Bestand lässt sich bei wachsendem Bedarf schrittweise erweitern. Kompatibel mit RDS-Rollen: Einsetzbar mit RD Session Host, RD Gateway und RD Web Access (rollenabhängig). Klarer Zuschnitt: Device- statt User-Lizenz – passend für gemeinsam genutzte Arbeitsplätze. Vorteile & Nutzen Mit der RDS 2012 Device CAL schaffen Sie eine verlässliche Grundlage für den Remotezugriff in Umgebungen mit wechselnden Nutzerinnen und Nutzern. Da die Lizenz an das Gerät gebunden ist, können mehrere Personen ohne zusätzliche Nutzerlizenzen am selben Arbeitsplatz arbeiten. Das vereinfacht die Planung, reduziert die Komplexität und hilft, typische Lizenzrisiken in Shared-Umgebungen zu vermeiden. Die zentrale Bereitstellung von Desktops und Anwendungen über RDS beschleunigt die Administration und sorgt für konsistente Arbeitsumgebungen. Neue Mitarbeitende sind schneller produktiv, während Updates und Änderungen zentral vorgenommen werden. So behalten IT-Teams den Überblick, und Anwenderinnen und Anwender profitieren von einem stabilen, vertrauten Zugriff – unabhängig davon, wer am lizenzierten Gerät sitzt. Kompatibilität & Lizenzhinweise Diese Device CAL ist für den Zugriff auf die Remote Desktop Services eines Windows Server 2012 vorgesehen. Grundsatz: Die Version der RDS CAL sollte der eingesetzten Windows Server-Version entsprechen oder neuer sein. Für Zugriffe auf neuere Serverversionen verwenden Sie die jeweils passende RDS CAL-Version. Wichtig: Für den rechtmäßigen Zugriff auf Serverdienste sind zusätzlich zu den RDS CALs auch Windows Server CALs erforderlich (Server+CAL-Modell). Eine Device CAL lizenziert genau ein Endgerät; an diesem Gerät dürfen mehrere Nutzerinnen und Nutzer arbeiten. Die Zuweisung und Aktivierung erfolgen über den RDS-Lizenzierungsserver innerhalb Ihrer Windows Server-Umgebung. Mischmodelle (Device- und User-CALs) sind möglich, sofern die Compliance je Zugriff gewahrt bleibt. Alternativen & Empfehlungen Planen Sie eine Aktualisierung Ihrer Umgebung oder ein neues Deployment? Diese Optionen könnten relevant sein: Windows Server 2012 R2 Standard – bewährte Basis mit Weiterentwicklungen gegenüber 2012. Windows Server 2016 Standard – moderne Plattform mit Verbesserungen bei Sicherheit und Verwaltung. Windows Server 2019 Standard – aktuelle Infrastruktur mit erweiterten Funktionen. Systemanforderungen Komponente Anforderung Serverbetriebssystem Windows Server 2012 mit installierten Remote Desktop Services (RDS) Rollen RDS-Lizenzierung Aktiver RDS-Lizenzierungsserver auf Windows Server 2012 Clientzugriff RDP-fähige Clients mit zuverlässiger Netzwerkverbindung zum RDS-Host Netzwerk Ausreichende Bandbreite und stabile Latenz für Remotesitzungen Zusatzlizenzen Windows Server CAL zusätzlich zur ...
Ihre RDS 2012 Device CAL steht hier bereit ? kaufen Sie die attraktiven Angebote bequem von zu Hause aus Ihre benötigte RDS 2012 Device CAL steht hier im Sortiment des BestSoftware Online-Shops zur Verfügung und wartet darauf, günstig und einfach gekauft zu werden. Mit der Zugriffslizenz nutzen Sie die zahlreichen praktischen Services des Herstellers Microsoft für die Remote-Arbeit bequem und ohne Einschränkungen von einem festen Gerät aus. Sparen Sie sich durch die Bestellung hier bei BestSoftware lange Wartezeiten oder nervige Verzögerungen. Wir liefern Ihnen die Lizenz für die Remote Desktop Services von Microsoft bequem, einfach und schnell per E-Mail aus, dies dauert nach dem Einkauf maximal 30 Minuten. Aus der Ferne arbeiten und sicher alle Desktops und Programme nutzen mit den Remote Desktop Services Bei den Remote Desktop Services von Microsoft handelt es sich um eine ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
