Sorel | XHCC Version 2 (V2) Heizungsregler | mit CAN | Ethernet

Sorel XtraLarge Heating Controller mit CAN und wahlweise Ethernet-Schnittstelle für Solarthermie, Heizen und Kühlen ohne Fühler | mit 9 Sensoreingängen + VVX/VSF/RPS Die Steuerung ist der Kopf eines jedes Heizsystems und seiner Komponenten. Sorel ...

  • Marke: Sorel
  • EAN: 4062852040869
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 446,46€ - 446,46€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
446,46 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-05-18
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Sorel XtraLarge Heating Controller mit CAN und wahlweise Ethernet-Schnittstelle für Solarthermie, Heizen und Kühlen ohne Fühler | mit 9 Sensoreingängen + VVX/VSF/RPS Die Steuerung ist der Kopf eines jedes Heizsystems und seiner Komponenten. Sorel ist seit 1991 Hersteller von elektronischen Temperaturreglern für die Heizungsindustrie weltweit. Sorel-Regler sind immer energiesparend, zuverlässig und leicht zu bedienen. Mit dem witterungsgeführten XHCC baut Sorel eine Brücke zwischen den TDC-Solarreglern (TDC = Temperature Difference Controller) und der HCC-Heizungsregler-Serie (HCC = Heating Circuit Controller). Der XHCC ermöglicht die Steuerung einer solarthermischen Anlage in Verbindung mit der Regelung von bis zu zwei Heizkreisen sowie eines Kühlgerätes. Somit vereint der XHCC Regler die Eigenschaften der erfolgreichen Solarregler und der innovativen Heizungsregler von Sorel. Neben dem Einsatz als Stand-Alone-Regler kann der XHCC via CAN-Bus mit anderen Sorel-Reglern vernetzt werden. Zudem ermöglicht der integrierte Temperatur- und Feuchtigkeitssensor eine zuverlässige Taupunktüberwachung. Durch die Berechnung des Taupunkts in der Steuerung wird verhindert, dass die Temperatur im Kühlsystem unter den Taupunkt fällt, was wiederum feuchte Oberflächen und die daraus resultierende Schimmelbildung verhindert, die in gut isolierten modernen Gebäuden zunehmend zum Problem wird. Bei Bedarf kann der XHCC auch einen Luftentfeuchter aktivieren. Vielfältig und bedienerfreundliche Heizungsreglung Je komplexer die regelungstechnischen Anforderungen, desto wichtiger wird die einfache Bedienbarkeit von Reglern. Daher steht konsequente Bedienerfreundlichkeit bei allen Sorel-Reglern an erster Stelle. Dafür stehen der Inbetriebnahme-Assistent sowie die Volltextanzeige mit Hilfetexten ohne verwirrende Symbole oder Abkürzungen. Der Regler ist weitgehend selbsterklärend und intuitiv bedienbar, sodass Sie als Installateure oder Endkunden ohne aufwändigen Support auskommen. Ein großes, gut ablesbares Display mit einer Auflösung von 128 x 128 Bildpunkten und grafischer Darstellung der Hydraulik-Schemata mit animierten Symbolen sorgt für einen perfekten Überblick. Folgende Anschlüsse besitzt der XHCC: 9 x Sensoreingänge für PT1000 Temperaturfühler - Messbereich -40 °C bis 300 °C 2 x Eingang für Wärmezählung über Direktsensor (VFS bzw. VVX) 2 x Druckmessung über Grundfos RPS Sensor 2 x Sensoreingang für Fernversteller RC20 / RC21 6 Relaisausgänge 230VAC für Pumpen/Ventile 4 x Ausgang umschaltbar 0V - 10V oder PWM-Signal - zur modulierenden Brenneransteuerung bzw. Drehzahlregelung von Hocheffizienz- oder Großpumpen 1 x Relaisanschluss potentialfrei max. Belastung 24 VDC für externe Geräte 6 Watt (z. B. Spannungsversorgung von 8 °CALEON Room Controller) 2 x CAN in/out für Datalogger zur Verbindung mit SOREL Connect 1 x Micro SD Memory Card Slot wahlweise mit 1 x Ethernet-Schnittstelle Konnektivität mit anderen Sorel Produkten: °CALEON Raumcontroller °CALEONbox TDCs Solarregler HCCs Heizungsregler FWCs Frischwasserregler Datalogger LAN-Verbindung Hydraulikvarianten des XHCC Regler: Kombispeicher und Heizkreis Kombispeicher, Verdichter und Ladepumpe Kombispeicher, Solar und Brenner+ Kombispeicher, Solar und 2 Heizkreise Boiler und Heizkreis Boiler, Verdichter und Ladepumpe Boiler, Solar und Brenner Boiler, Pufferspeicher und Heizkreis Boiler, Pufferspeicher und Verdichter Solar, Boiler, Pufferspeicher und Brenner Kombispeicher und 2 gemischte Heizkreise Kombispeicher, 2 gemischte Heizkreise und Verdichter Solar, Kombispeicher, 2 gemischte Heizkreise und Brenner Zusätzliche Relaisfunktionen für freies Relais Im Basissystem nicht verwendete Relais, werden als "freies Relais" bezeichnet. Dieses kann dann einer diversen Zusatzfunktion zugeordnet werden. Dabei ist jede Zusatzfunktion nur einmal ...

Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.