Televes Kit Wideband-LNB KLT1310
Set bestehend aus einem WideBand-LNB mit HF-Ausgang, der das gesamte Frequenzspektrum eines Satelliten erfasst und über 2 Ausgänge (V-H) in einem Frequenzbereich zwischen 290 und 2340 MHz überträgt, sowie einem optischen Sender. Dieser verfügt über ...
- Marke: Televes
- EAN: 8424450250778
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B0B4285Z4G
Preisspanne: 194,15€ - 239,65€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
194,15 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
218,46 €*
Versand: 5,99 €
Gesamtpreis: 224,45 €*

Lieferbar: Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
239,65 €*
Versand: 5,99 €
Gesamtpreis: 245,64 €*

Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Set bestehend aus einem WideBand-LNB mit HF-Ausgang, der das gesamte Frequenzspektrum eines Satelliten erfasst und über 2 Ausgänge (V-H) in einem Frequenzbereich zwischen 290 und 2340 MHz überträgt, sowie einem optischen Sender. Dieser verfügt über zwei Satelliteneingänge, an denen er das HF-Signal vom LNB empfängt, sowie über einen dritten Eingang für die terrestrischen Eingangssignale (88-694 MHz). Das optische Ausgangssignal wird über einen FC/UPC-Anschluss zur Verfügung gestellt und kann auf bis zu 32 Leitungen im 1310 nm-Fenster mit einer optischen Leistung von 8 dBm aufgeteilt werden. Ausserdem enthält das Kit: - Netzteil für den Sender, mit Klinke-zu-F-Adapterkabel für EU- und UK-Stecker - Kappen Highlights - Für Installationen mit bis zu 32 optischen Splits - Umwandlung und Zusammenführung von terrestrischen und Satellitensignalen - FC/PC optischer Stecker und F-Typ Stecker für HF - Kann extern (an einem Satellitenmast) oder intern (an einer Wand oder einem Schrank) montiert werden Gut zu wissen Wideband-Technologie Die WideBand- (auch FullBand) Technologie bezeichnet eine Breitband-Übertragungstechnik, die einen grossen Frequenzbereich nutzt. Bei WideBand-TV-Systemen steht den Nutzern ein grosser Teil oder das gesamte Frequenzspektrum zur Verfügung. Diese Technologie kann in Kombination mit Glasfasersystemen eingesetzt werden, wo lange Kabelstrecken erforderlich sind, oder in reinen Koaxialsystemen in Kombination mit Multischaltern, die an diese Technologie angepasst sind. Bei der WideBand-Technologie fängt ein LNB ein komplettes Satellitensignal ein und verteilt es über zwei Universalausgänge (vertikal -V- und horizontal -H-), jeder mit einer Kombination aus High- (H) und Low-Band (L), in einem Frequenzbereich zwischen 290 und 2340 MHz. Trotz der Tatsache, dass die Quattro-Technologie heutzutage die am weitesten verbreitete Technologie in TV-Systemen ist, bringt die WideBand-Technologie erhebliche Vorteile mit ...

Set bestehend aus einem WideBand-LNB mit HF-Ausgang, der das gesamte Frequenzspektrum eines Satelliten erfasst und über 2 Ausgänge (V-H) in einem Frequenzbereich zwischen 290 und 2340 MHz überträgt, sowie einem optischen Sender. Dieser verfügt über zwei Satelliteneingänge, an denen er das HF-Signal vom LNB empfängt, sowie über einen dritten Eingang für die terrestrischen Eingangssignale (88-694 MHz). Das optische Ausgangssignal wird über einen FC/UPC-Anschluss zur Verfügung gestellt und kann auf bis zu 32 Leitungen im 1310 nm-Fenster mit einer optischen Leistung von 8 dBm aufgeteilt werden. Ausserdem enthält das Kit: - Netzteil für den Sender, mit Klinke-zu-F-Adapterkabel für EU- und UK-Stecker - Kappen Highlights - Für Installationen mit bis zu 32 optischen Splits - Umwandlung und Zusammenführung von terrestrischen und Satellitensignalen - FC/PC optischer Stecker und F-Typ Stecker für HF - Kann extern (an einem Satellitenmast) oder intern (an einer Wand oder einem Schrank) montiert werden Gut zu wissen Wideband-Technologie Die WideBand- (auch FullBand) Technologie bezeichnet eine Breitband-Übertragungstechnik, die einen grossen Frequenzbereich nutzt. Bei WideBand-TV-Systemen steht den Nutzern ein grosser Teil oder das gesamte Frequenzspektrum zur Verfügung. Diese Technologie kann in Kombination mit Glasfasersystemen eingesetzt werden, wo lange Kabelstrecken erforderlich sind, oder in reinen Koaxialsystemen in Kombination mit Multischaltern, die an diese Technologie angepasst sind. Bei der WideBand-Technologie fängt ein LNB ein komplettes Satellitensignal ein und verteilt es über zwei Universalausgänge (vertikal -V- und horizontal -H-), jeder mit einer Kombination aus High- (H) und Low-Band (L), in einem Frequenzbereich zwischen 290 und 2340 MHz. Trotz der Tatsache, dass die Quattro-Technologie heutzutage die am weitesten verbreitete Technologie in TV-Systemen ist, bringt die WideBand-Technologie erhebliche Vorteile mit ...

Set bestehend aus einem WideBand-LNB mit HF-Ausgang, der das gesamte Frequenz- spektrum eines Satelliten erfasst und über 2 Ausgänge (V/H) in einem Frequenzbereich zwischen 290 und 2340MHz überträgt und einem optische Sender. Dieser verfügt über zwei Satelliteneingänge, an denen er das HF-Signal vom LNB empfängt, sowie über einen dritten Eingang für die terrestrischen Eingangssignale (88-694MHz). Das optische Ausgangssinal wird über einen FC/PC-Anschluss zur Verfügung gestellt und kann auf bis zu 32 Leitungen im 1310nm-Fenster mit einer optischen Leistung von 8dBm aufgeteilt werden. Außerdem enthält der Kit:: - Netzteil für den Sender, mit Klinke-zu-F-Adapterkabel für EU- und UK-Stecker - ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten