PCE Instruments Digitalthermometer PCE-T 330
2-Kanal-Datenlogger-Thermometer PCE-T 330 Einstichthermometer mit zwei Kanälen Akkulaufzeit von ca. 190 Stunden verschiedene Dateiformate keine Software benötigt Speicher für 20.000 Datenpunkte Zweikanal-Einstichthermometer für Thermoelemente Typ ...
- Marke: PCE Instruments
- EAN: 4250348722720
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 239,00€ - 269,00€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
239,00 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 244,95 €*

Lieferbar: 3 Tage
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
240,60 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 246,55 €*

Lieferbar: Sonderartikel Lieferzeit beachten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
246,80 €*
Versand: 5,99 €
Gesamtpreis: 252,79 €*

Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
269,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 3-4 Tage
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
269,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2-Kanal-Datenlogger-Thermometer PCE-T 330 Einstichthermometer mit zwei Kanälen Akkulaufzeit von ca. 190 Stunden verschiedene Dateiformate keine Software benötigt Speicher für 20.000 Datenpunkte Zweikanal-Einstichthermometer für Thermoelemente Typ K, T und J lange Akkulaufzeit Datenspeicher für 20.000 Messpunkte Dateiformat TXT, CSV, XLS und DLG gummierte Schutzhülle Produktvorteile: Das Einstichthermometer verfügt über zwei Messeingänge. Jeder Messeingang vom Einstichthermometer lässt sich mit einem Thermoelement des Typs K, T und J verbinden. Mit einer Messrate von 2 Hz zeigt das Einstichthermometer schnelle Temperaturschwankungen an. Mit der hohen Genauigkeit und einer Auflösung von 0,01 °C lassen sich diese schnellen Temperaturschwankungen zusätzlich präzise vom Einstichthermometer anzeigen. Mit einem Datenspeicher von 20.000 Messpunkten kann über einen langen Zeitraum mit dem Einstichthermometer aufgezeichnet werden. Ein Datenpunkt bei dem Einstichthermometer beinhaltet einen Messwert pro Kanal und Datum sowie die aktuelle Uhrzeit. Bei dem Anschluss des Einstichthermometers an einem Computer wird dieser als Wechseldatenträger erkannt. Somit kann das Einstichthermometer an Computern mit verschiedenen Betriebssystemen angeschlossen werden, da keine weitere Software für weitere Analysen erforderlich ist. Gespeichert werden können die Messdaten vom Einstichthermometer als TXT, CSV, XLS und DLG Format. Technische Daten: Temperatur Sensor Typ K Messbereich -200 ... 1370 °C Auflösung 0,01 °C Genauigkeit +-0,3 % ItI +0,4 °C Typ T Messbereich -200 ... 400 °C Auflösung 0,01 °C Genauigkeit +-0,3 % ItI +0,4 °C Typ J Messbereich -200 ... 1200 °C Auflösung 0,01 °C Genauigkeit +-0,3 % ItI +0,4 °C Einheiten °C / °F Anzahl der Kanäle 2 Messrate 2 Hz Datenspeicher 15.328 kB für 20.000 Datenpunkte Dateiformate TXT, CSV, XLS, DLG Speicherinterval 1 .... 86.399 s Schnittstelle Micro-USB Versorgungsspannung 3 x 1,2 V AAA Akkus 3 x 1,5 V AAA Batterien Batterielaufzeit ca. 190 Stunden (ohne Hintergrundbeleuchtung, Batteriekapazität 1200 mAh, Umgebungstemperatur 25 °C) Betriebsbedingungen -10 ... 50 °C Lagerbedingungen -20 ... 60 °C (ohne Batterien) Abmessungen 173 x 71 x 38 mm Gewicht ca. 226 g Lieferumfang: 1 x Einstichthermometer PCE-T 330 1 x Thermoelement Typ K 1 x Micro-USB Kabel 3 x 1,5 V AAA Batterie 1 x ...

Das 2-Kanal-Datenlogger-Thermometer verfügt über zwei Messeingänge. Jeder Messeingang vom Einstichthermometer lässt sich mit einem Thermoelement des Typs K, T und J verbinden. Mit einer Messrate von 2 Hz zeigt das 2-Kanal-Datenlogger-Thermometer schnelle Temperaturschwankungen an. Mit der hohen Genauigkeit und einer Auflösung von 0,01 °C lassen sich diese schnellen Temperaturschwankungen zusätzlich präzise vom 2-Kanal-Datenlogger-Thermometer anzeigen. Mit einem Datenspeicher von 20.000 Messpunkten kann über einen langen Zeitraum mit dem 2-Kanal-Datenlogger-Thermometer aufgezeichnet werden. Ein Datenpunkt bei dem 2-Kanal-Datenlogger-Thermometer beinhaltet einen Messwert pro Kanal und Datum sowie die aktuelle Uhrzeit. Bei dem Anschluss des 2-Kanal-Datenlogger-Thermometers an einem Computer wird dieser als Wechseldatenträger erkannt. Somit kann das 2-Kanal-Datenlogger-Thermometer an Computern mit verschiedenen Betriebssystemen angeschlossen werden, da keine weitere Software für weitere Analysen erforderlich ist. Gespeichert werden können die Messdaten vom 2-Kanal-Datenlogger-Thermometer als TXT, CSV, XLS und DLG ...

2-Kanal-Datenlogger-Thermometer PCE-T 330 Einstichthermometer mit zwei Kanälen Akkulaufzeit von ca. 190 Stunden verschiedene Dateiformate keine Software benötigt Speicher für 20.000 Datenpunkte Zweikanal-Einstichthermometer für Thermoelemente Typ K, T und J lange Akkulaufzeit Datenspeicher für 20.000 Messpunkte Dateiformat TXT, CSV, XLS und DLG gummierte Schutzhülle Produktvorteile: Das Einstichthermometer verfügt über zwei Messeingänge. Jeder Messeingang vom Einstichthermometer lässt sich mit einem Thermoelement des Typs K, T und J verbinden. Mit einer Messrate von 2 Hz zeigt das Einstichthermometer schnelle Temperaturschwankungen an. Mit der hohen Genauigkeit und einer Auflösung von 0,01 °C lassen sich diese schnellen Temperaturschwankungen zusätzlich präzise vom Einstichthermometer anzeigen. Mit einem Datenspeicher von 20.000 Messpunkten kann über einen langen Zeitraum mit dem Einstichthermometer aufgezeichnet werden. Ein Datenpunkt bei dem Einstichthermometer beinhaltet einen Messwert pro Kanal und Datum sowie die aktuelle Uhrzeit. Bei dem Anschluss des Einstichthermometers an einem Computer wird dieser als Wechseldatenträger erkannt. Somit kann das Einstichthermometer an Computern mit verschiedenen Betriebssystemen angeschlossen werden, da keine weitere Software für weitere Analysen erforderlich ist. Gespeichert werden können die Messdaten vom Einstichthermometer als TXT, CSV, XLS und DLG Format. Technische Daten: Temperatur Sensor Typ K Messbereich -200 ... 1370 °C Auflösung 0,01 °C Genauigkeit +-0,3 % ItI +0,4 °C Typ T Messbereich -200 ... 400 °C Auflösung 0,01 °C Genauigkeit +-0,3 % ItI +0,4 °C Typ J Messbereich -200 ... 1200 °C Auflösung 0,01 °C Genauigkeit +-0,3 % ItI +0,4 °C Einheiten °C / °F Anzahl der Kanäle 2 Messrate 2 Hz Datenspeicher 15.328 kB für 20.000 Datenpunkte Dateiformate TXT, CSV, XLS, DLG Speicherinterval 1 .... 86.399 s Schnittstelle Micro-USB Versorgungsspannung 3 x 1,2 V AAA Akkus 3 x 1,5 V AAA Batterien Batterielaufzeit ca. 190 Stunden (ohne Hintergrundbeleuchtung, Batteriekapazität 1200 mAh, Umgebungstemperatur 25 °C) Betriebsbedingungen -10 ... 50 °C Lagerbedingungen -20 ... 60 °C (ohne Batterien) Abmessungen 173 x 71 x 38 mm Gewicht ca. 226 g Lieferumfang: 1 x Einstichthermometer PCE-T 330 1 x Thermoelement Typ K 1 x Micro-USB Kabel 3 x 1,5 V AAA Batterie 1 x ...

Digitalthermometer mit zwei Kanälen; Akkulaufzeit von ca. 190 Stunden; verschiedene Dateiformate; keine Software benötigt; Speicher für 20.000 Datenpunkte Das Digitalthermometer verfügt über zwei Messeingänge. Jeder Messeingang vom Digitalthermometer lässt sich mit einem Thermoelement des Typs K, T und J verbinden. Mit einer Messrate von 2 Hz zeigt das Digitalthermometer schnelle Temperaturschwankungen an. Mit der hohen Genauigkeit und einer Auflösung von 0,01 °C lassen sich diese schnellen Temperaturschwankungen zusätzlich präzise vom Digitalthermometer anzeigen. Mit einem Datenspeicher von 20.000 Messpunkten kann über einen langen Zeitraum mit dem Digitalthermometer aufgezeichnet werden. Ein Datenpunkt bei dem Digitalthermometer beinhaltet einen Messwert pro Kanal und Datum sowie die aktuelle Uhrzeit. Bei dem Anschluss vom Digitalthermometer an einem Computer wird dieser als Wechseldatenträger erkannt. Somit kann das Digitalthermometer an Computern mit verschiedenen Betriebssystemen angeschlossen werden, da keine weitere Software für weitere Analysen erforderlich ist. Gespeichert werden können die Messdaten vom Digitalthermometer als TXT, CSV, XLS und DLG Format. Tecnhische Daten: Temperatur Sensor Messbereich Auflösung Genauigkeit Typ K -200 ... 1370 °C 0,01 °C ±0,3 % ItI +0,4 °C Typ T -200 ... 400 °C 0,01 °C ±0,3 % ItI +0,4 °C Typ J -200 ... 1200 °C 0,01 °C ±0,3 % ItI +0,4 °C Einheiten °C / °F Anzahl der Kanäle 2 Messrate 2 Hz Datenspeicher 15.328 kB für 20.000 Datenpunkte Dateiformate TXT, CSV, XLS, DLG Speicherinterval 1 .... 86.399 s Schnittstelle Micro-USB Versorgungsspannung 3 x 1,2 V AAA Akkus 3 x 1,5 V AAA Batterien Batterielaufzeit ca. 190 Stunden (ohne Hintergrundbeleuchtung, Batteriekapazität 1200 mAh, Umgebungstemperatur 25 °C) Betriebsbedingungen -10 ... 50 °C Lagerbedingungen -20 ... 60 °C (ohne Batterien) Abmessungen 173 x 71 x 38 mm Gewicht ca. 226 g Lieferumfang: 1 x Digitalthermometer PCE-T 330 1 x Thermoelement Typ K 1 x Micro-USB Kabel 3 x 1,5 V AAA Batterie 1 x Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten