Allnet ALL0334 / GEPON ONU/Bridge IEEE802.3-2005 compliant (4 Ports), Netzwerk Switch
GPON ist ein Glasfasersystem, das die ITU im Jahr 2003 mit der Bezeichnung "G.984 Gigabit capable passive optical networks" standardisiert hat. Eine Variante davon ist GEPON, ebenfalls von der IEEE standardisiert und hauptsächlich in Asien im Einsatz. ...
- Marke: Allnet
- EAN: 4038816029782
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 113,25€ - 113,25€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
113,25 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 5-7 Tage
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
GPON ist ein Glasfasersystem, das die ITU im Jahr 2003 mit der Bezeichnung "G.984 Gigabit capable passive optical networks" standardisiert hat. Eine Variante davon ist GEPON, ebenfalls von der IEEE standardisiert und hauptsächlich in Asien im Einsatz. GPON ist der Nachfolger von ATM-PON und BPON (G.983). Auch die Standards stammen aus der Feder der ITU. GPON ist ein passives Glasfasernetz, das keine teuren aktiven Komponenten benötigt. GPON stützt sich bei der Glasfaserinfrastruktur auf eine Punkt-zu-Mehrpunkt-Topologie. Von einem zentralen Switch, dem "OLT-Optical Line Terminal", aus werden die Teilnehmer, die "Optical Network Unit" (ONU), versorgt. Die einzelnen Teilnehmer, die ONUs, werden über passive optische Splitter bedient, die wie Prismen funktionieren. Das Lichtsignal wird an mehrere Ausgänge gestreut. Über den Splitter können mehrere Benutzer 4, 8, 16, 32, 64 oder 128 Nutzer eine Bandbreite von 2,48 GBit/s (rund 2,5 GBit/s) im Downstream und 1,24 GBit/s (rund 1,25 GBit/s) im Upstream teilen. ...

GPON ist ein Glasfasersystem, das die ITU im Jahr 2003 mit der Bezeichnung "G.984 Gigabit capable passive optical networks" standardisiert hat. Eine Variante davon ist GEPON, ebenfalls von der IEEE standardisiert und hauptsächlich in Asien im Einsatz. GPON ist der Nachfolger von ATM-PON und BPON (G.983). Auch die Standards stammen aus der Feder der ITU. GPON ist ein passives Glasfasernetz, das keine teuren aktiven Komponenten benötigt. GPON stützt sich bei der Glasfaserinfrastruktur auf eine Punkt-zu-Mehrpunkt-Topologie. Von einem zentralen Switch, dem "OLT-Optical Line Terminal", aus werden die Teilnehmer, die "Optical Network Unit" (ONU), versorgt. Die einzelnen Teilnehmer, die ONUs, werden über passive optische Splitter bedient, die wie Prismen funktionieren. Das Lichtsignal wird an mehrere Ausgänge gestreut. Über den Splitter können mehrere Benutzer 4, 8, 16, 32, 64 oder 128 Nutzer eine Bandbreite von 2,48 GBit/s (rund 2,5 GBit/s) im Downstream und 1,24 GBit/s (rund 1,25 GBit/s) im Upstream teilen. ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten