E-COLL Anti-Seize Thermopaste 50g Flasche E-COLL

E-COLL Anti-Seize-Aluminium-Paste, 50gr Flasche wird eingesetzt als Montageschmierung hochbeanspruchter Maschinenteile, Verschraubungen, Armaturen, Flansch-, Steck-Verbindungen, Führungen, Gleit-und Dichtflächen von Öfen, Kesseln, Brennern, Motoren ...

  • Marke: E-COLL
  • EAN: 4317784547352
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 5,51€ - 5,51€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
5,51 €* Versand: 6,49 € Gesamtpreis: 12,00 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-05-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
E-COLL Anti-Seize-Aluminium-Paste, 50gr Flasche wird eingesetzt als Montageschmierung hochbeanspruchter Maschinenteile, Verschraubungen, Armaturen, Flansch-, Steck-Verbindungen, Führungen, Gleit-und Dichtflächen von Öfen, Kesseln, Brennern, Motoren in der chemischen und petrochemischen Industrie, Schifffahrt und Offshore, in Kraft-und Heizwerken, Glas-und Hüttenwerken. Verhindert Fress-und Festbrennerscheinungen. Hohe Wirksamkeit. Geringster Verbrauch wegen Dünnfilmschmierung. Besitzt eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Ausspülen durch Süß-und Salzwasser, wird durch Sprühwasser nicht abgewaschen, ist unempfindlich gegen die meisten Gase (allerdings darf es nicht an Sauerstoffflaschen und Acetylenanlagen verwendet werden), widersteht den meisten chemischen Dämpfen, Streusalz und Wasserdampf. Anwendung: Reinigung der Oberfläche von Rückständen aller Art (Oxid-, Farb-und Zunderschichten, alte Schmierstoffe). Am besten mechanisch (Drahtbürste) oder mit lösemittelhaltigem Sprühreiniger. Dünnfilmschmierung der beanspruchten Gewinde und Flächen; gleichmäßig auf die gesamte Fläche auftragen. Nicht wie Fett ...

E-COLL Anti-Seize-Aluminium-Paste, 50gr Flasche wird eingesetzt als Montageschmierung hochbeanspruchter Maschinenteile, Verschraubungen, Armaturen, Flansch-, Steck-Verbindungen, Führungen, Gleit-und Dichtflächen von Öfen, Kesseln, Brennern, Motoren in der chemischen und petrochemischen Industrie, Schifffahrt und Offshore, in Kraft-und Heizwerken, Glas-und Hüttenwerken. Verhindert Fress-und Festbrennerscheinungen. Hohe Wirksamkeit. Geringster Verbrauch wegen Dünnfilmschmierung. Besitzt eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Ausspülen durch Süß-und Salzwasser, wird durch Sprühwasser nicht abgewaschen, ist unempfindlich gegen die meisten Gase (allerdings darf es nicht an Sauerstoffflaschen und Acetylenanlagen verwendet werden), widersteht den meisten chemischen Dämpfen, Streusalz und Wasserdampf. Anwendung: Reinigung der Oberfläche von Rückständen aller Art (Oxid-, Farb-und Zunderschichten, alte Schmierstoffe). Am besten mechanisch (Drahtbürste) oder mit lösemittelhaltigem Sprühreiniger. Dünnfilmschmierung der beanspruchten Gewinde und Flächen; gleichmäßig auf die gesamte Fläche auftragen. Nicht wie Fett ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.