Cà dei Frati Ronchedone Vino Rosso 2021

Cà dei Frati Ronchedone Vino Rosso IGT trocken, Rotwein Besonderes Cà dei Frati Der Erfolg der Familie Dal Cero vom Weingut Cà dei Frati verdeutlicht eindrucksvoll, wie sich Fleiß und Anstrengung auszahlen können. Bei der Übernahme eines Bauernhofs ...

  • Marke: Cà dei Frati
  • EAN: 8058456385754
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 16,50€ - 21,42€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
16,50 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 21,45 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,90 €* Versand: 6,95 € Gesamtpreis: 23,85 €*
Lieferbar: Unbekannt
Daten vom 2024-06-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,75 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,74 €*
Lieferbar: Sofort verfügbar Lieferzeit 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,42 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Cà dei Frati Ronchedone Vino Rosso IGT trocken, Rotwein Besonderes Cà dei Frati Der Erfolg der Familie Dal Cero vom Weingut Cà dei Frati verdeutlicht eindrucksvoll, wie sich Fleiß und Anstrengung auszahlen können. Bei der Übernahme eines Bauernhofs in Sirmione am südlichen Gardasee im Jahr 1939 dachte niemand in der Familie an eine internationale Anerkennung als erstklassiger Weinerzeuger. Doch das Familienoberhaupt Felice dal Cero bewies bereits damals ein ausgeprägtes unternehmerisches Geschick und legte damit das Fundament für die Erfolge der kommenden Generationen. Felice, der seine Kindheit im Weinanbaugebiet Valpolicella in der Nähe von Verona verbracht hat, realisierte nach seinem Umzug nach Sirmione rasch, dass seine neuen Ländereien sich optimal für den Weinanbau eigneten. Daher entschied er sich frühzeitig dazu, seinen Fokus hauptsächlich auf den Weinanbau zu legen. Was heutzutage selbstverständlich erscheinen mag, stellte früher ein heikles Thema dar und war mit beträchtlichen Risiken verbunden. Lugana ist heutzutage ein angesehener Begriff in der italienischen Weinszene; jedoch war dieser zur Zeit von Felices Beginn als Winzer völlig unbekannt. Der damals lokal produzierte Wein rund um den Gardasee wurde größtenteils vor Ort konsumiert und verließ kaum die Landesgrenzen. Bereits in frühen Jahren vertraute die Familie auf das Potenzial der Region mit ihrem vielseitigen Terroir sowie auf die Ausdruckskraft der heimischen Rebsorte Turbiana. Durch außerordentliche Anstrengungen seitens der Familie dal Cero wurde im Jahr 1967 schließlich die DOC Lugana ins Leben gerufen, was rückblickend als Auslöser für den steilen Aufstieg der Region angesehen wird. Der gegenwärtige Erfolg bestätigt ihre Entscheidung und zeigt, dass sich ihre Mühen gelohnt haben. Von anfänglich bescheidenen zwölf Hektar Rebfläche ist das Weingut mittlerweile auf über 250 bewirtschaftete Hektar angewachsen, wobei der renommierte „I Frati“ heute zu den herausragendsten Weißweinen Italiens zählt. Doch nicht nur Weißwein kann die Familie dal Cero. Im frühen zweiten Jahrtausend erweiterten sie die bereits vorhandenen Weinberge rund um den Gardasee um zusätzliche 11 Hektar in Valpolicella sul Pian di Castagnè. Auf diese Weise haben sich die Enkel von Felice dal Cero einen weiteren Traum erfüllt und zollen ihren veronesischen Wurzeln Respekt, indem sie einen Amarone mit dem Namen „Pietro Dal Cero“ kreierten - eine Hommage an den Vater. So schmeckt der Wein Das Gebiet der Moränenhügel befindet sich am Südufer des Gardasees und ist bekannt für seine kräftigen Rotweine mit reichem Geschmack; ein herausragendes Beispiel dafür ist der Ronchedone.Als der Familie Dal Ciero klar wurde, dass einige ihrer Flächen sich ideal für die Herstellung von Marzemino eignen, entstand schnell der Wunsch einen Premium Wein daraus zu zaubern. In der Kombination mit Sangiovese und 10 % Cabernet entsteht hier ein Wein von unverkennbarer Qualität. Im Bouquet sind deutliche Noten von roten Früchten, mazerierten Heidelbeeren sowie in Alkohol eingelegte Sauerkirschen zu erkennen; ergänzt durch Anklänge von Balsamico und Konfitüre. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll und energiegeladen – rein im Geschmack, mit würzigen Elementen sowie einer ausgewogenen Säurestruktur. Diese Cuvée begleitet vorzüglich Gerichte wie langsam geschmortes Rindfleisch oder Geflügelwild ebenso wie gereifte Käsesorten oder gehaltvolle Pasta-Gerichte. li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; ...

In der Gegend, in der sich die ersten Moränenhügel erheben, werden auch Rotweine voller Geschmack und Stärke gewonnen, und der Ronchedone ist dafür der absolute Beweis. Von dem Moment an, als man erahnte, dass einige Gegenden und Mikroklimate für die Produktion eines solchen Wein geeignet waren, sehnte man ihn sich herbei. Marzemino, Sangiovese und 10% Cabernet führen zu einem Wein, der nicht unbemerkt bleiben kann. In der Nase ist sehr reich an Noten von roten Früchten, mazerierten Heidelbeeren, in Alkohol eingelegte Sauerkirschen, Balsamico-Noten und Konfitüre. Am Gaumen ist er kraftvoll und energisch, sauber, würzig, mit einem guten Säuregehalt, Kennzeichen des Bodens des Gardasees. Er ist Ideal zu rotem Fleisch mit mittlerer und langer Zubereitung, Feder- und Haarwild, gelagertem Käse, reichhaltigen Nudelgerichten und Suppen mit ...
Der Rochedone vino rosso ist eine ungewöhnliche Cuvée der Rebsorten Marzemino, Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Damit verbindet dieser Rotwein die Regionen Venetien, Toskana und Bordeaux. Doch im Grunde ist dieser Wein entstanden, um den Weintrinkern einen roten Tropfen servieren zu können, der ähnlich wie der Lugana, ein absoluter Allrounder und Wein für gesellige Stunden ist. Sein frischer Charakter mit den lebhaften Fruchtaromen, der feinen Würze und den Röstaromen des Fassausbaus machen ihn zu einem perfekten Begleiter eines BBQ, einer Salami-Schinken-Platte oder zu einem geselligen Abend. Mit diesem Wein können Sie nichts falsch ...
Der Ca dei Frati Ronchedone präsentiert sich im Glas in einem kräftigen Rubinrot mit lebhaften violetten Reflexen. Der Duft ist erfüllt von Aromen roter Früchte, Beerenkonfitüre, Gewürze und balsamischen Noten. Er ist saftig, terroirbetont und hat weiche Tannine. Ausbau/Reife: lange Gärung auf den Schalen im Stahltank, danach 14 Monate Verfeinerung im Barrique und 10 Monate Flaschenreife.Ideal zu: dunklem Fleisch, Schmorbraten, Wild, Wildgeflügel, reifem ...
Lagerung bis zu 8 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Das Haus und die Kellerei von Ca Dei Frati wurden bereits 1782 erstmals erwähnt, aber die moderne Kellerei geht auf das Jahr 1939 zurück, als Felice Dal Cero das Weinbaupotenzial der charmanten Region Lugana am Ufer des Gardasees erkannte. Heute befindet sich das Weingut immer noch im Besitz der Familie Dal Cero, die Ca Dei Frati in das führende Weingut von Lugana mit 200 Hektar erstklassigen Weinbergen verwandelt hat. Ca dei Frati hat sich auf die Herstellung komplexer Weißweine und ungewöhnlicher Rotweine aus einer Mischung einheimischer und internationaler Rebsorten spezialisiert. Ronchedone besteht aus Marzemino und Sangiovese sowie einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon, die in den Weinbergen Ronchedone und La Tür am Südufer des Gardasees angebaut werden. Der Wein wird in Edelstahltanks vinifiziert und anschließend 14 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut. Das Ergebnis ist ein tiefer, reichhaltiger Rotwein mit attraktiven Noten von zerdrückten Beeren und einem Hauch von getrockneten Kräutern im Bouquet. Der erste Schluck enthüllt einen mittleren Körper, weiche Tannine und eine gut abgerundete Struktur mit viel Frische und Brombeercharakter im langen Finish. Das elegante und raffinierte Geschmacksprofil passt hervorragend zu klassischen italienischen Gerichten wie Lasagne oder einem herzhaften Ragout, das mit frischer Pasta serviert ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.