Gardigo Marder-Frei Auto (78405)

Trockene Brotreste und zerbissene Kabel unter der Motorhaube deuten auf einen wuscheligen Marder hin. Gerade in der kalten Jahreszeit fühlt er sich am warmen Motor pudelwohl und schlägt genau dort sein Revier auf.Hat er sich erst einmal einquartiert, ...

  • Marke: Gardigo
  • EAN: 4260664811084
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 12,99€ - 13,74€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
12,99 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 18,94 €*
Lieferbar: 3 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,74 €* Versand: 6,99 € Gesamtpreis: 20,73 €*
Lieferbar: 2-5 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Trockene Brotreste und zerbissene Kabel unter der Motorhaube deuten auf einen wuscheligen Marder hin. Gerade in der kalten Jahreszeit fühlt er sich am warmen Motor pudelwohl und schlägt genau dort sein Revier auf.Hat er sich erst einmal einquartiert, wird man ihn so schnell nicht wieder los, die gesetzten Geruchsmarken werden immer wieder aufs neue heimgesucht...da hilft nur eines: eine gründliche Motorwäsche und zur Vorsorge für einen erneuten Besuch unser Gardigo MarderFrei Auto.Das Gerät wird mit zwei Handgriffen an der Autobatterie angeschlossen und hat einen minimalen Stromverbrauch durch neue Elektronik. Das Gerät gibt Pfeiftöne in Intervallen von 15 Sekunden Dauer (15 Sekunden Pause) ab. Diese für das menschliche Ohr kaum wahrnehmbaren Töne halten die Marder vom Fahrzeug fern.Minimaler Stromverbrauch durch neue Elektronik.AktivitätMarder sind nachtaktive Tiere und flexibel in der Nahrungsaufnahme. Häuser, Scheunen in Städten und Dörfern sowie warme Plätze wie Garage oder Motorräume gehören zu den bevorzugten Aufenthaltsorten von Mardern wo sie erhebliche Schäden anrichten.Hat man einem Marder zu Hause auf dem Dachboden, wird die Nacht schnell zum Tag, die Nager kratzen und entrümpeln alles was nicht fest verankert ist. Blumentöpfe werden entleert und umgeworfen und auch die Hühner sind nicht mehr sicher.Gerade in Städten wo Haus an Haus erbaut ist und es wenig Unterschlupfmöglichkeiten für Marder gibt, suchen sich diese oft Motorräume als warmen Rastplatz aus. Marder richten in vielen Fällen erhebliche Schäden am Auto durch zerbeißen von Benzin-, Brems-, Hydraulikleitungen oder Zündkabeln an. Ein Marder hinterlässt Geruchsspuren worauf andere Marder aggressiv reagieren und Kabel und Leitungen zerbeißen. Die Probleme zerbissener Kabel treten daher häufig bei Standortwechseln in ein anderes Marderrevier oder an Reviergrenzen auf.Die Paarungszeit beginnt Ende Juni. Deshalb erreichen die Revierkämpfe im Mai ihren Höhepunkt, die Mardermännchen sind dann am ...

Trockene Brotreste und zerbissene Kabel unter der Motorhaube deuten auf einen wuscheligen Marder hin. Gerade in der kalten Jahreszeit fühlt er sich am warmen Motor pudelwohl und schlägt genau dort sein Revier auf.Hat er sich erst einmal einquartiert, wird man ihn so schnell nicht wieder los, die gesetzten Geruchsmarken werden immer wieder aufs neue heimgesucht...da hilft nur eines: eine gründliche Motorwäsche und zur Vorsorge für einen erneuten Besuch unser Gardigo MarderFrei Auto.Das Gerät wird mit zwei Handgriffen an der Autobatterie angeschlossen und hat einen minimalen Stromverbrauch durch neue Elektronik. Das Gerät gibt Pfeiftöne in Intervallen von 15 Sekunden Dauer (15 Sekunden Pause) ab. Diese für das menschliche Ohr kaum wahrnehmbaren Töne halten die Marder vom Fahrzeug fern.Minimaler Stromverbrauch durch neue Elektronik.AktivitätMarder sind nachtaktive Tiere und flexibel in der Nahrungsaufnahme. Häuser, Scheunen in Städten und Dörfern sowie warme Plätze wie Garage oder Motorräume gehören zu den bevorzugten Aufenthaltsorten von Mardern wo sie erhebliche Schäden anrichten.Hat man einem Marder zu Hause auf dem Dachboden, wird die Nacht schnell zum Tag, die Nager kratzen und entrümpeln alles was nicht fest verankert ist. Blumentöpfe werden entleert und umgeworfen und auch die Hühner sind nicht mehr sicher.Gerade in Städten wo Haus an Haus erbaut ist und es wenig Unterschlupfmöglichkeiten für Marder gibt, suchen sich diese oft Motorräume als warmen Rastplatz aus. Marder richten in vielen Fällen erhebliche Schäden am Auto durch zerbeißen von Benzin-, Brems-, Hydraulikleitungen oder Zündkabeln an. Ein Marder hinterlässt Geruchsspuren worauf andere Marder aggressiv reagieren und Kabel und Leitungen zerbeißen. Die Probleme zerbissener Kabel treten daher häufig bei Standortwechseln in ein anderes Marderrevier oder an Reviergrenzen auf.Die Paarungszeit beginnt Ende Juni. Deshalb erreichen die Revierkämpfe im Mai ihren Höhepunkt, die Mardermännchen sind dann am ...
Der Gardigo MarderFrei verhindert nicht den Aufenthalt, andere Orte jedoch werden dem Marder angenehmer erscheinen. Sie beginnen sich vermehrt dort aufzuhalten. Das Gerät arbeitet mit wechselnden Ultraschallwellen, welche bei dieser Frequenz für Marder störend wirkt. Wie gut sich die Schallwellen ausbreiten, hängt mit den räumlichen Gegebenheiten zusammen. Merken die Tiere, dass der unangenehme Ton anhält, werden sie an einen anderen Ort umziehen. Bis dieser Effekt eintritt, können einige Tage bis Wochen vergehen. Inbetriebnahme: Beim Einsatz im Motorraum: Lassen Sie vor dem Einsatz im Auto/Motorraum eine Motorwäsche von einer Fachwerkstatt durchführen. Nur so werden die vorhandenen Spuren von Mardern entfernt welche diese anziehen. Schalldruck: 85 dB Frequenz: 12 kHz Betriebsspannung: 12 V DC Stromaufnahme: 7 mA Leistungsaufnahme: ca. 0,1 W Anschlussleitung: ca. 30 cm Feinsicherung: 200 mA Mit e-Zulassung Größe: 90 x 55 x 25 mm ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.