Odroid M1S Board 8GB - Without Headers, Entwicklungsboard + Kit

Der ODROID-M1S Einplatinencomputer ist für den Einsatz in einer Vielzahl von Embedded-System-Anwendungen entwickelt worden und im Gegensatz zum Vorgänger, dem M1, um rund 20% dünner geworden, benötigt 20% weniger Stromverbrauch, bietet 14 zustätzliche ...

  • Marke: Odroid
  • EAN: 3272496316287
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 105,95€ - 164,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
105,95 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 111,90 €*
Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
164,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 5-7 Tage
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Der ODROID-M1S Einplatinencomputer ist für den Einsatz in einer Vielzahl von Embedded-System-Anwendungen entwickelt worden und im Gegensatz zum Vorgänger, dem M1, um rund 20% dünner geworden, benötigt 20% weniger Stromverbrauch, bietet 14 zustätzliche I/O Pins an und besitzt nun einen 64 GB eMMC onboard ...

Der neue ODROID-M1S Einplatinencomputer ist für den Einsatz in einer Vielzahl von Embedded-System-Anwendungen entwickelt worden und im Gegensatz zum Vorgänger, dem M1, um rund 20% dünner geworden, benötigt 20% weniger Stromverbrauch, bietet 14 zustätzliche I/O Pins an und besitzt nun einen 64 GB eMMC onboard Speicher. Technische Daten CPU: Rockchip RK3566 Quad-Core-Prozessor Cortex-A55 ARMv8-A @1,8 GHz GPU: Mali-G52 MP2-GPU @800 MHz NPU: 0.8 TOPS@INT8, integrierter KI-Beschleuniger RKNN NPU RAM: 8 GB LPDDR4 mit 32-Bit-Busbreite, Datenrate: 2112 MT/s, bis zu 1.055 MHz Speicher: 64 GB eMMC eingebettet (auf die Platine gelötet) Micro-SD-Steckplatz (UHS-I SDR104, Boot-Priorität ist immer höher als eMMC) NVME M.2 SSD (PCIe 2.1 x 1 Lane) LAN: 10/100/1000 Mbit/s Realtek RTL8211F RJ45 Video: HDMI 2.0 (bis zu 4K@60Hz mit HDR, EDID) / MIPI DSI-Schnittstelle Anschlüsse: USB 2.0-Host-Port / USB 3.0-Host-Port / USB 2.0 Micro-OTG-Port / UART GPIO-Anschlüsse: 40-Pin-GPIO und 14-Pin-GPIO Sonstiges: RTC-Backup-Batterieanschluss Stromversorgung: 5 V USB-C @3 A Stromverbrauch: 1,1 W / 3,52 W (Leerlauf / Volllast) Maße (LxBxH): 90 x 65 x 16 mm Hinweis Lieferung inklusive passivem Kühlkörper, Gehäuse und Netzteil externe Links http://forum.odroid.com (Forum) http://hardkernel.com (Hersteller) http://magazine.odroid.com (Magazin) https://wiki.odroid.com/odroid-m1s/odroid-m1s ...
Das M1S Board von Odroid ist ein leistungsstarkes Entwicklungsboard, das sich ideal für verschiedene Anwendungen in der Elektronik- und Softwareentwicklung eignet. Mit 8 GB RAM bietet es ausreichend Speicher für anspruchsvolle Projekte und Anwendungen. Das Board ist mit einer integrierten 64 GB eMMC ausgestattet, die direkt auf der Platine verlötet ist, sowie einem Micro SD Slot für zusätzliche Speichermöglichkeiten. Die Unterstützung für NVME M.2P SSDs ermöglicht eine schnelle Datenverarbeitung und -speicherung. Das M1S Board bietet eine Vielzahl von Schnittstellen, darunter einen GbE LAN-Port für Netzwerkverbindungen, HDMI 2.0 für hochauflösende Videoausgaben bis zu 4K bei 60 Hz, sowie mehrere USB-Anschlüsse für Peripheriegeräte. Die GPIO-Pins ermöglichen eine flexible Anbindung von Sensoren und Aktoren, was das Board zu einer vielseitigen Plattform für Entwickler macht. - Integrierte 64 GB eMMC für schnellen Zugriff auf Daten - Unterstützung für NVME M.2P SSDs zur Erweiterung des Speichers - HDMI 2.0-Ausgang mit Unterstützung für 4K@60Hz - Vielzahl von USB-Anschlüssen, einschliesslich USB 3.0 - Erweiterbare GPIO-Pins für flexible ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.