PULSAR Telos XP50
640x480 pix. @ 17 μm sensor, F50 / 1.0, 1800 m, 50 Hz, AMOLED HD, 1024x768, Wi-Fi, IPХ7 Nachrüstbares InstrumentDie Komponenten und Softwarelösungen in der High-Tech-Industrie werden jedes Jahr verbessert. Die Wärmebildtechnik bildet da keine Ausnahme. ...
- Marke: PULSAR
- EAN: 4779022925962
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B0CVQSSWDD
Preisspanne: 2.649,00€ - 3.429,00€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
2.649,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2.649,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2.691,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2.840,00 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 2.845,95 €*

Lieferbar: 4-7 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3.429,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 7-11 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
640x480 pix. @ 17 μm sensor, F50 / 1.0, 1800 m, 50 Hz, AMOLED HD, 1024x768, Wi-Fi, IPХ7
Nachrüstbares Instrument
Die Komponenten und Softwarelösungen in der High-Tech-Industrie werden jedes Jahr verbessert. Die Wärmebildtechnik bildet da keine Ausnahme. Mit der Zeit ändern sich die Entscheidungen und Vorlieben der Benutzer. Darüber hinaus haben die Benutzer mit der Zeit ihre eigenen Anforderungen an die Fähigkeiten und die Bedienung des Instruments entwickelt. Bei der Entwicklung der Telos-Wärmebildmonokulare standen Technologie und Benutzeranforderungen im Vordergrund. Telos ist die erste Produktlinie von Wärmebildinstrumenten auf dem Markt, die auf Wunsch des Kunden technisch nachgerüstet werden kann. Werden Sie Eigentümer von Telos und erhalten Sie die Möglichkeit, es über Jahre hinweg flexibel und gewinnbringend zu verbessern. Rüsten Sie es mit einer leistungsstarken Optik, einem höher auflösenden Sensor und Bildschirm, einer Elektronik mit höherer Effizienz und mehr Funktionen nach oder ergänzen Sie das Wärmebildinstrument mit einem Laserentfernungsmesser und zusätzlichen optischen Kanälen aus, so dass Sie immer über das neueste Instrument verfügen, aber nur die Kosten für die Nachrüstung haben.
Pulsar Telos in Aktion
Erleben Sie extreme Bildqualität mit dem neuen nachrüstbaren Telos Monokular von Pulsar.
Fortschrittliche Pulsar Image Boost Technologie
Pulsar Image Boost verleiht der Telos-Wärmebildkamera ein Höchstmaß an Detailreichtum, Klarheit und Kontrast mit einer Reihe von Original-Bildverarbeitungsalgorithmen. Telos-Wärmebildmonokulare geben komplexe Szenen in einer breiten Palette von Halbtönen mit gleichmäßig strahlenden, kontrastarmen Objekten wie Himmel, Gras und Wasseroberflächen wieder. Durch die Software-Detaillierung und -Scharfstellung von Objekten in verschiedenen Entfernungen wird das Wärmebild sehr reich an Information. Die manuelle Erhöhung der Empfindlichkeit des Wärmebildsensors verbessert die Qualität der Erkennung von Tieren, wenn sich die Beobachtungsbedingungen verschlechtern. Ein Glättungsfilter und eine breite Palette von Helligkeits- und Kontrasteinstellungen ermöglichen eine komfortable Beobachtung über einen längeren Zeitraum.
Objektivring-Zoomsteuerung
Sie können das Bild in Telos idealerweise mit einer Hand einstellen - die Ringe für das Fokussieren und den flüssigen Zoom befinden sich am Objektiv in der klassischen Anordnung, einer nach dem anderen, wie bei professionellen Kameraobjektiven. Die gleichmäßige Anordnung der Ringe ermöglicht es, schnell und mit geringem Aufwand ein klares Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erhalten.
Präzise Laserentfernungen bis zu 1000 m
Die richtige Einschätzung der Entfernung zum Zielobjekt ist ein wesentlicher Faktor, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer ermöglicht Entfernungsmessungen im Einzelmess- und Dauermessmodus mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter für eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.
Gebaut für härteste Bedingungen
Telos-Wärmebildinstrumente sind für den Einsatz im rauen Außenbereich und im Temperaturbereich von -25 bis +40 °C konzipiert. Das Instrument ist wasserdicht, wenn es vollständig in Wasser getaucht ist. Das gummibeschichtete Gehäuse aus Polymer-Verbundwerkstoff verfügt über beste Bedienungseigenschaften. Das Fehlen hervorstehender Teile im Design sowie die anatomisch optimale Gehäuseform der Telos-Wärmebildinstrumente tragen zu Sicherheit und Komfort bei längerem Gebrauch bei.
Austauschbarer Akku mit direkter Steckdose und drahtloser Schnellladeoption
Der brandneue LPS 7i Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert eine Betriebszeit von mehr als 8 ...
Nachrüstbares Instrument
Die Komponenten und Softwarelösungen in der High-Tech-Industrie werden jedes Jahr verbessert. Die Wärmebildtechnik bildet da keine Ausnahme. Mit der Zeit ändern sich die Entscheidungen und Vorlieben der Benutzer. Darüber hinaus haben die Benutzer mit der Zeit ihre eigenen Anforderungen an die Fähigkeiten und die Bedienung des Instruments entwickelt. Bei der Entwicklung der Telos-Wärmebildmonokulare standen Technologie und Benutzeranforderungen im Vordergrund. Telos ist die erste Produktlinie von Wärmebildinstrumenten auf dem Markt, die auf Wunsch des Kunden technisch nachgerüstet werden kann. Werden Sie Eigentümer von Telos und erhalten Sie die Möglichkeit, es über Jahre hinweg flexibel und gewinnbringend zu verbessern. Rüsten Sie es mit einer leistungsstarken Optik, einem höher auflösenden Sensor und Bildschirm, einer Elektronik mit höherer Effizienz und mehr Funktionen nach oder ergänzen Sie das Wärmebildinstrument mit einem Laserentfernungsmesser und zusätzlichen optischen Kanälen aus, so dass Sie immer über das neueste Instrument verfügen, aber nur die Kosten für die Nachrüstung haben.
Pulsar Telos in Aktion
Erleben Sie extreme Bildqualität mit dem neuen nachrüstbaren Telos Monokular von Pulsar.
Fortschrittliche Pulsar Image Boost Technologie
Pulsar Image Boost verleiht der Telos-Wärmebildkamera ein Höchstmaß an Detailreichtum, Klarheit und Kontrast mit einer Reihe von Original-Bildverarbeitungsalgorithmen. Telos-Wärmebildmonokulare geben komplexe Szenen in einer breiten Palette von Halbtönen mit gleichmäßig strahlenden, kontrastarmen Objekten wie Himmel, Gras und Wasseroberflächen wieder. Durch die Software-Detaillierung und -Scharfstellung von Objekten in verschiedenen Entfernungen wird das Wärmebild sehr reich an Information. Die manuelle Erhöhung der Empfindlichkeit des Wärmebildsensors verbessert die Qualität der Erkennung von Tieren, wenn sich die Beobachtungsbedingungen verschlechtern. Ein Glättungsfilter und eine breite Palette von Helligkeits- und Kontrasteinstellungen ermöglichen eine komfortable Beobachtung über einen längeren Zeitraum.
Objektivring-Zoomsteuerung
Sie können das Bild in Telos idealerweise mit einer Hand einstellen - die Ringe für das Fokussieren und den flüssigen Zoom befinden sich am Objektiv in der klassischen Anordnung, einer nach dem anderen, wie bei professionellen Kameraobjektiven. Die gleichmäßige Anordnung der Ringe ermöglicht es, schnell und mit geringem Aufwand ein klares Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erhalten.
Präzise Laserentfernungen bis zu 1000 m
Die richtige Einschätzung der Entfernung zum Zielobjekt ist ein wesentlicher Faktor, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer ermöglicht Entfernungsmessungen im Einzelmess- und Dauermessmodus mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter für eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.
Gebaut für härteste Bedingungen
Telos-Wärmebildinstrumente sind für den Einsatz im rauen Außenbereich und im Temperaturbereich von -25 bis +40 °C konzipiert. Das Instrument ist wasserdicht, wenn es vollständig in Wasser getaucht ist. Das gummibeschichtete Gehäuse aus Polymer-Verbundwerkstoff verfügt über beste Bedienungseigenschaften. Das Fehlen hervorstehender Teile im Design sowie die anatomisch optimale Gehäuseform der Telos-Wärmebildinstrumente tragen zu Sicherheit und Komfort bei längerem Gebrauch bei.
Austauschbarer Akku mit direkter Steckdose und drahtloser Schnellladeoption
Der brandneue LPS 7i Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert eine Betriebszeit von mehr als 8 ...

Pulsar TELOS XP50 – zukunftssicheres WärmebildmonokularDie handliche Telos XP50 Wärmebildkamera von Pulsar setzt neue Maßstäbe für Naturliebhaber. Es kombiniert beeindruckende, flexible Technik mit einer robusten Bauweise, die es als unverzichtbarer Begleiter für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten macht.Modular und jederzeit erweiterbarDie Pulsar Telos Serie wurde speziell für Langlebigkeit und Flexibilität konzipiert, denn gerade in einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen setzt Pulsar neue Maßstäbe in Sachen Nachrüstbarkeit. Dank des modularen Designs lassen sich zentrale Teile nachträglich aufrüsten, sodass du dein Gerät jederzeit an neue Anforderungen oder technologische Fortschritte anpassen kannst – ohne ein komplett neues Wärmebildgerät kaufen zu müssen. Die Telos Serie ist damit eine zukunftssichere Investition für Nutzer mit hohen Anforderungen.Leistungsstarke Bildqualität bei jedem WetterDank des hochempfindlichen Sensors mit 640 × 480 Pixeln und einem NETD-Wert ≤ 18 mK erkennt das Gerät feine Temperaturunterschiede zuverlässig. Auch bei Nebel, Regen oder Dunkelheit bleibt das Bild klar und detailreich. Pulsar Image Boost-Technologie – jederzeit ein scharfes BildDie fortschrittliche Pulsar Image Boost-Technologie verbessert automatisch Schärfe und Kontrast, um selbst bei schwierigen Bedingungen gestochen scharfe Bilder zu liefern. So kann es selbst komplexe Szenen in verschiedenen Halbtönen darstellen und bietet dabei eine brillante Bildqualität.Benutzerfreundliche BedienungDas Pulsar TELOS XP50 ist auf maximale Bedienfreundlichkeit ausgelegt. Klassische Zoom- und Fokussierringe ermöglichen eine schnelle, präzise Bildanpassung, während die symmetrisch angeordneten Tasten eine komfortable Steuerung mit beiden Händen erlauben. Über die anpassbare Benutzeroberfläche lassen sich Funktionen individuell konfigurieren. Die Handschlaufe lässt sich durch eine einfache Drehbewegung von links nach rechts wechseln – so passt sich das TELOS XP50 in Sekunden der bevorzugten Handhabung an.Langlebiger Akku für lange EinsätzeDie brandneuen, schnell wechselbaren LPS 7i Akkus benötigen kein spezielles Ladegerät. Man verbindet sie einfach mit einem USB-C-Kabel und lädt diese schnell auf. Zudem ist auch kabelloses Laden möglich. Laufzeiten bis zu 8 Stunden sind damit keine Seltenheit.Das Gehäuse der Pulsar TELOS XP50 ist für extreme Temperaturen ausgelegt und hat eine Schutzklasse IPX7. Außerdem ist das Gehäuse leicht zu reinigen und behält damit sein neues Aussehen sehr lange.Praktische Tragetasche für unterwegsDie maßgeschneiderte Tragetasche des Telos XP50 sorgt für höchsten Komfort und Funktionalität. Sie verteilt das Gewicht gleichmäßig, entlastet Schultern und Rücken und ermöglicht Bewegungsfreiheit. Die Tasche kann an Gürtel oder Ausrüstungsgegenständen befestigt werden. So hat man das Telos jederzeit griffbereit.FazitDas Pulsar Telos XP50 vereint Technik, Komfort und Langlebigkeit in einem wahren Allrounder. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus breitem Sehfeld und optimaler Grundvergrößerung eignet es sich gleichermaßen für den Einsatz im dichten Wald wie auf weiten, offenen Flächen. Die einfache Bedienung, die wetterfeste Bauweise und die anpassbaren Funktionen machen es zu einem zuverlässigen Begleiter, der mit Deinen Anforderungen mitwächst – und Dir in jeder Situation beste Sicht bietet.Technische Daten des Pulsar TELOS XP50: Sensor: Lynred Sensor-Auflösung: 640 × 480 Pixel Sensor-Pitch: 17 μm Sensor-Sensitivität: ≤ 18 mK (NETD) Displaytyp: AMOLED HD Displayauflösung: 1024 × 768 Pixel Bildfrequenz: 50 Hz Objektiv: 50 mm Blende: F1.0 Sichtfeld: 12,4° × 9,3° (H×V) Sehfeld auf 100 m: 21,8 × 16,3 m (H×V) Vergrößerung: 2,5x Digitalzoom: bis 4x Detektionsbereich: 1800 m Interner Speicher: 64 GB WLAN (Wi-Fi): ja App-Unterstützung: ja (Stream Vision 2) Foto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / nein Betriebstemperatur: -25°С bis +40°С Schutzklasse: IPX7 USB-Schnittstelle: Typ-C Stromversorgung: 5V, 9V (USB Typ-C Stromversorgung) Akku: LPS 7i Li-Ion Akku Pack Akkulaufzeit: 8,5 h Maße: 238 × 72 × 90 mm Gewicht: 580 g Lieferumfang: Pulsar Telos XP50 Wärmebild-Handgerät 1x LPS 7i-Akku inkl. 1 Ersatzabdeckung Batteriefach Netzstecker inkl. Pulsar Netz-/ Datenkabel Tasche Trageriemen Handschlaufe Schnellstart-Anleitung ...

PULSAR Telos XP50 Nachrüstbares Wärmebildgerät der Teleos-Serie Mit 50mm-Linse und hochempfindlichem Wärmebildsensor Sensorauflösung 640x480 17μm Hochempfindlicher Sensor mit ...

Das PULSAR TELOS XP50 – Premium-Wärmebildgerät mit stufenlosem Zoom und innovativer Ausstattung
Hochauflösender Sensor für maximale Bildqualität
Das PULSAR TELOS XP50 ist mit einem hochwertigen 640×480 Pixel VOx-Wärmesensor ausgestattet und bietet eine thermische Sensitivität von unter 18 mK. Damit werden selbst feinste Temperaturunterschiede zuverlässig dargestellt – ideal für detailreiche Beobachtungen bei schwierigen Wetterbedingungen.
Stufenloser Zoom & ergonomische Joystick-Bedienung
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal des Geräts ist der stufenlose digitale Zoom, der sich über den seitlich angebrachten Joystick präzise steuern lässt. Das ermöglicht flüssige Übergänge ohne Bildsprünge und bietet höchsten Bedienkomfort – auch mit Handschuhen.
Austauschbarer LPS7i-Akku mit Schnellladefunktion
Der leistungsstarke LPS7i-Akku sorgt für bis zu 8,5 Stunden Betriebszeit. Er lässt sich über USB-C laden – sogar kabellos per Induktion. Durch das neue Akkusystem mit integrierter Kapazitätsanzeige und Schnellwechsel-Mechanismus ist das Telos besonders einsatzbereit.
Hochwertiges Gehäuse mit Fokus auf Modularität - zukunftssicher mit dem PULSAR TELOS XP50
Das Gehäuse des Telos XP50 besteht aus einem hochfesten Polymermaterial mit Gummiarmierung für zusätzliche Stoßfestigkeit und Rutschfestigkeit. Besonderes Highlight: Das Gerät ist modular aufgebaut, sodass zukünftige Komponenten wie neue Sensoren oder Displays nachgerüstet werden können.
Intelligente Funktionen & App-Anbindung
Mit der Pulsar Stream Vision 2 App lassen sich Bilder und Videos in Echtzeit auf mobile Geräte übertragen. Auch Firmware-Updates und Geräteeinstellungen können kabellos vorgenommen werden.
Integrierte Funktionen für den Praxiseinsatz 8 Farbpaletten für optimale Darstellung Videorekorder mit 64 GB internem Speicher Bild-in-Bild-Modus für präzise Zielverfolgung IPX7-Schutzklasse – staub- und wasserdicht Fazit zum PULSAR TELOS XP50
Das PULSAR TELOS XP50 ist ein zukunftssicheres Wärmebildgerät mit exzellenter Bildqualität, modernster Steuerung und modularer Bauweise. Ideal für alle, die Wert auf Präzision, Komfort und langfristige Erweiterbarkeit ...

Pulsar Wärmebildgerät Telos XP50 Hauptmerkmale: - Wärmebildsensor mit hoher Auflösung (640x480 Pixel @ 17 μ) für ein detailreiches Bild - Industrierekord bei der Wärmesensitivität (NETD ≤ 18 milli Kelvin) - Germanium Linse F50/1.0 für hohe Entdeckungsreichweite und Strahlungsdurchlässigkeit - Fortschrittliche Pulsar Image Boost Technologie, 20 Stufen Helligkeits- und Kontrasteinstellung - Zoom und Fokuseinstellung direkt am Objektiv - Robustes, widerstandsfähiges, wasserdichtes Gehäuse, gummiarmiert (Schutzgrad IPX7) - Videorecorder mit 64 GB internem Speicher - Neues Batterie-System mit USB Anschluss und Aufladung per Induktionssystem - Optimiertes Design für Rechts- und Linkshänder - Neues Etui für praxisgerechtes Tragen vor dem Körper und Schnellzugriff - Kompatibel zur Stream Vision 2 App für Fernsteuerung, Bildbetrachtung und Updates Hochsensibler Wärmebildsensor mit 640x480 Pixel aus europäischer Herstellung. Der extrem empfindliche Wärmebildsensor von Lynred mit einem NETD-Wert von <18 mK stellt einen Industrierekord dar und sorgt für eine beeindruckende Wärmebildqualität und perfekte Detailerkennung selbst unter schwierigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmekontrast gering ist. Die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen, Nebel oder kalten Morgenstunden, also unter den schwierigsten Bedingungen für die Wärmebildkamera, deutlich sichtbar und erkennbar. Fortschrittliche Algorithmen: Pulsar Image Boost Technologie. Pulsar Image Boost verleiht der Telos-Wärmebildkamera ein Höchstmass an Detailreichtum, Klarheit und Kontrast mit einer Reihe von Original-Bildverarbeitungsalgorithmen. Telos-Wärmebildmonokulare geben komplexe Szenen in einer breiten Palette von Halbtönen mit gleichmässig strahlenden, kontrastarmen Objekten wie Himmel, Gras und Wasseroberflächen wieder. Durch die Software-Detaillierung und -Scharfstellung von Objekten in verschiedenen Entfernungen wird das Wärmebild sehr reich an ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten