Heller Starter Kit Delahaye Type 103 Pompiers

Enthält Kleber, Pinsel, Hauptfarben. Die Wagenbaufirma Delahaye, eine der ältesten französischen Automarken, wurde im Jahre 1845 von Emile Delahaye gegründet. Im Jahre 1894 brachte die Firma ihr erstes Fahrzeug heraus. Ihre vielseitige Produktion ...

  • Marke: Heller
  • EAN: 3279510567809
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B0CXDX3FXC

Preisspanne: 67,08€ - 67,08€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
67,08 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 4-6 Tage
Daten vom 2025-05-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Enthält Kleber, Pinsel, Hauptfarben. Die Wagenbaufirma Delahaye, eine der ältesten französischen Automarken, wurde im Jahre 1845 von Emile Delahaye gegründet. Im Jahre 1894 brachte die Firma ihr erstes Fahrzeug heraus. Ihre vielseitige Produktion umfasste eine reichhaltige Auswahl von Landmaschinen über Privatwagen und Rennwagen bis zu Feuerwehrfahrzeugen. Der Erfolg der Delahaye-Automobile war auf die gewählten technischen Möglichkeiten und die hohe Qualität zurückzuführen, aber auch auf die Tatsache, dass der technische Leiter Charles Weffeinbach einer der ersten war, der die Methoden für die Serienfertigung rationalisierte. Bei dieser „grossen Leiter“ handelt es sich um einen Delahaye Typ 103, Modell 1937, der mit einer 26 m langen Magirus-Leiter aus Stahl ausgestattet ist. Dieses vom Fürstentum Monaco in Auftrag gegebene Einzelstück wurde 1939 an die Feuerwehr von Monaco ausgeliefert. Es blieb bis 1968/69 im Dienst und wurde dann von der Gemeinde Bonneville gekauft. Das Feuerwehrmuseum Haute-Savoie bewahrt ihn heute wie einen Schatz ...

Enthält Kleber, Pinsel, Hauptfarben. Die Wagenbaufirma Delahaye, eine der ältesten französischen Automarken, wurde im Jahre 1845 von Emile Delahaye gegründet. Im Jahre 1894 brachte die Firma ihr erstes Fahrzeug heraus. Ihre vielseitige Produktion umfasste eine reichhaltige Auswahl von Landmaschinen über Privatwagen und Rennwagen bis zu Feuerwehrfahrzeugen. Der Erfolg der Delahaye-Automobile war auf die gewählten technischen Möglichkeiten und die hohe Qualität zurückzuführen, aber auch auf die Tatsache, dass der technische Leiter Charles Weffeinbach einer der ersten war, der die Methoden für die Serienfertigung rationalisierte. Bei dieser „grossen Leiter“ handelt es sich um einen Delahaye Typ 103, Modell 1937, der mit einer 26 m langen Magirus-Leiter aus Stahl ausgestattet ist. Dieses vom Fürstentum Monaco in Auftrag gegebene Einzelstück wurde 1939 an die Feuerwehr von Monaco ausgeliefert. Es blieb bis 1968/69 im Dienst und wurde dann von der Gemeinde Bonneville gekauft. Das Feuerwehrmuseum Haute-Savoie bewahrt ihn heute wie einen Schatz ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.