Calliope Board mini 3.0
Der Calliope mini ist ein Microcontroller, der als Lehrmittel in der schulischen Ausbildung von Kindern ab der dritten Klasse, in der Regel unter Aufsicht von Erwachsenen, eingesetzt wird. Der Calliope mini zeigt, dass alle coden können - und das mit ...
- Marke: Calliope
- EAN: 0034731341880
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 38,90€ - 41,40€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
38,90 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 43,85 €*

Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-18
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-18
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
40,90 €*
Versand: 5,99 €
Gesamtpreis: 46,89 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-18
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-18
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
41,40 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 47,35 €*

Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-10-18
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-18
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Der Calliope mini ist ein Microcontroller, der als Lehrmittel in der schulischen Ausbildung von Kindern ab der dritten Klasse, in der Regel unter Aufsicht von Erwachsenen, eingesetzt wird. Der Calliope mini zeigt, dass alle coden können - und das mit ganz viel Spaß. Der Einstieg ist einfach, so dass Kinder, Lehrer und Eltern ohne Vorkenntnisse loslegen können. Vom ersten selbst programmierten Blinken über selbstfahrende Roboter bis hin zu drahtlos miteinander kommunizierenden Calliope mini-Schwärmen: mit wenigen Klicks können auf einem angeschlossenen Rechner eigene Programme für den Microprozessor entworfen werden, die den Calliope mini zum Leben erwecken. Inkl. Jacdac Erweiterungsset: Der Calliope mini 3 ist mit zwei Jacdac Konnektoren ausgestattet. Über diese lassen sich durch einfaches Verbinden diverse Jacdac Module beliebig kombiniert verwenden. Jacdac ermöglicht außerdem einen direkten Austausch per WebUSB mit einem verbundenen Rechner. Jacdac ist besonders für ein Programmieren per USB-Kabelverbindung mit MakeCode gedacht, da die Sensoren/Aktoren so automatisch gefunden und angezeigt werden. Diese automatische Darstellung funktioniert (zumindest aktuell) nicht per Bluetooth." Features: Microcontroller für Kinder ab dritter Klasse Einfacher Start ohne Vorkenntnisse Programmieren mit MakeCode per USB Inklusive Jacdac Erweiterungsset Animationen mit angeschlossenen Rechnern erstellen Technische Daten: Betriebsspannung: 3,3 V Typ: ARM Cortex-M4 Flash-Speicher: 512 KB SRAM: 128 KB EEPROM: nein Architektur: 32 Bit Taktfrequenz: 64 MHz Analoge Eingänge: 4 SD-Karten-Slot: nein Anschlüsse / Schnittstellen: Digitale I/O Pins: 11 davon PWM-fähig: 2 USB: ja SPI: ja I2C: ja ICSP: nein TWI: nein UART: nein CAN: nein SAC: nein LAN: nein Bluetooth: ja Lieferumfang: 1x CALLIOPE Board Mini 3.0 Batteriehalter mit Batterien USB Kabel Booklet für die ersten computerunabhängigen Anwendungen und eines mit Programmierbeispielen Gummiband (zum Befestigen des Batteriefaches) ...

Der Calliope mini ist ein Microcontroller, der als Lehrmittel in der schulischen Ausbildung von Kindern ab der dritten Klasse, in der Regel unter Aufsicht von Erwachsenen, eingesetzt wird. Der Calliope mini zeigt, dass alle coden können - und das mit ganz viel Spaß. Der Einstieg ist einfach, so dass Kinder, Lehrer und Eltern ohne Vorkenntnisse loslegen können. Vom ersten selbst programmierten Blinken über selbstfahrende Roboter bis hin zu drahtlos miteinander kommunizierenden Calliope mini-Schwärmen: mit wenigen Klicks können auf einem angeschlossenen Rechner eigene Programme für den Microprozessor entworfen werden, die den Calliope mini zum Leben erwecken. Inkl. Jacdac Erweiterungsset: Der Calliope mini 3 ist mit zwei Jacdac Konnektoren ausgestattet. Über diese lassen sich durch einfaches Verbinden diverse Jacdac Module beliebig kombiniert verwenden. Jacdac ermöglicht außerdem einen direkten Austausch per WebUSB mit einem verbundenen Rechner. Jacdac ist besonders für ein Programmieren per USB-Kabelverbindung mit MakeCode gedacht, da die Sensoren/Aktoren so automatisch gefunden und angezeigt werden. Diese automatische Darstellung funktioniert (zumindest aktuell) nicht per Bluetooth." Features: Microcontroller für Kinder ab dritter Klasse Einfacher Start ohne Vorkenntnisse Programmieren mit MakeCode per USB Inklusive Jacdac Erweiterungsset Animationen mit angeschlossenen Rechnern erstellen Technische Daten: Betriebsspannung: 3,3 V Typ: ARM Cortex-M4 Flash-Speicher: 512 KB SRAM: 128 KB EEPROM: nein Architektur: 32 Bit Taktfrequenz: 64 MHz Analoge Eingänge: 4 SD-Karten-Slot: nein Anschlüsse / Schnittstellen: Digitale I/O Pins: 11 davon PWM-fähig: 2 USB: ja SPI: ja I2C: ja ICSP: nein TWI: nein UART: nein CAN: nein SAC: nein LAN: nein Bluetooth: ja Lieferumfang: 1x CALLIOPE Board Mini 3.0 Batteriehalter mit Batterien USB Kabel Booklet für die ersten computerunabhängigen Anwendungen und eines mit Programmierbeispielen Gummiband (zum Befestigen des Batteriefaches) ...

Der Calliope mini ist ein Microcontroller, der als Lehrmittel in der schulischen Ausbildung von Kindern ab der dritten Klasse, in der Regel unter Aufsicht von Erwachsenen, eingesetzt wird. Der Calliope mini zeigt, dass alle coden können - und das mit ganz viel Spaß. Der Einstieg ist einfach, so dass Kinder, Lehrer*innen und Eltern ohne Vorkenntnisse loslegen können. Vom ersten selbstprogrammierten Blinken über selbstfahrende Roboter bis hin zu drahtlos miteinander kommunizierenden Calliope mini-Schwärmen: mit wenigen Klicks können auf einem angeschlossenen Rechner eigene Programme für den Microprozessor entworfen werden, die den Calliope mini zum Leben erwecken. Neben 25 roten sowie einer RGB-LED und zwei programmierbaren Buttons enthält das Board einen kombinierten Lagesensor mit Bewegungssensor und Kompass sowie ein Funk-Modul, mit dem Calliope mini mit anderen Calliope mini kommunizieren kann. Das Board lässt sich per Laptop oder Computer über kostenlose Editoren programmieren, z. Bsp. Open Roberta Lab von der Fraunhofer Gesellschaft. Per App können selbst erstellte Programme auch kabellos übertragen werden. Das Board wird mit fünf vorinstallierten Programmen ausgeliefert, deren Be- dienung in einem kleinen Begleitheft erläutert wird. Außerdem liegen Batteriehalter mit hochwertigen Batterien und ein USB Kabel für den Anschluss an den Rechner mit bei. Calliope Mini 3.0 (neu) vs. 2.0 (Vorgänger) Beim Calliope mini V3 sind neben einer verbesserten Prozessorarchitektur weitere und verbesserte Anschlussmöglichkeiten hinzugekommen. Es gibt einen USB-C Konnektor und zusätzlich kann die Pinleiste direkt mit Jumper-Kabeln oder Erweiterungsplatinen genutzt werden. Mit Jacdac ist ein weiterer, verpolungssicherer Konnektor integriert. So können Aktoren und Sensoren in Reihe angeschlossen werden und z.B. per WebUSB direkt im Austausch mit einem verbundenen Rechner stehen. Der Calliope mini wird damit neben dem ersten Lehrmittel zum Programmieren lernen auch zum digitalen Zirkel für den Schulalltag! Lieferumfang • Calliope mini 3.0 • Batteriehalter mit Batterien • USB-C-Kabel (1 m) • Gummiband (zum Befestigen des Batteriefaches) • Aufkleber • Schnellstartanleitung externe Links ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten