HopfenHöhle Das Original

Die HopfenHöhle nutzt das Prinzip der Erdkühlung: Durch die niedrigere Temperatur im Boden wird Dein Bier schön kühl gehalten - je nach Standort und Jahreszeit sind das angenehme 8 bis 10 Grad Celsius - und das klimaneutral, ganz ohne Stromverbrauch. ...

  • Marke: HopfenHöhle
  • EAN: 0641243370439
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 99,99€ - 134,00€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
99,99 €* Versand: 6,45 € Gesamtpreis: 106,44 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-13
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
119,21 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-05-13
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
134,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2 Wochen
Daten vom 2025-05-13
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Die HopfenHöhle nutzt das Prinzip der Erdkühlung: Durch die niedrigere Temperatur im Boden wird Dein Bier schön kühl gehalten - je nach Standort und Jahreszeit sind das angenehme 8 bis 10 Grad Celsius - und das klimaneutral, ganz ohne Stromverbrauch. Die dunkle Lagerung der Bierflaschen schützt ausserdem den frischen Geschmack Deines Bieres. Alles, was Du für Deine HopfenHöhle benötigst, ist ein kleines Stück Garten und ein Erdloch von ca. 20 cm Durchmesser und ca. 95 cm Tiefe. Dieses Erdloch kannst Du mit einem Erdlochbohrer ausheben. Den gibt es manuell oder motorisiert im gut sortierten Werkzeughandel oder -verleih. Du kannst das Loch aber auch mit Spaten oder Schaufel ausheben. Wähle für den Standort Deiner HopfenHöhle am besten ein schattiges Plätzchen. Vergewissere Dich, dass am Platz Deiner Wahl keine Leitungen oder Kabel im Boden verlaufen. Wenn Du Dein Erdloch fertig hast, musst Du nur noch das stabile, dickwandige und witterungsbeständige Hüllrohr einsetzen. Dieses wird in einem Stück geliefert und muss nicht erst zusammen gesteckt oder geschraubt werden. Das Rohr mit wasserdichtem Boden, der vor Eindringen von Grundwasser und Ungeziefer schützt, besitzt eine Auftriebssicherung, die verhindert, dass die HopfenHöhle durch steigendes Grundwasser nach oben gedrückt wird. Wenn Du das Rohr eingesetzt hast, fülle den Hohlraum drum herum langsam mit Erde auf. Dabei solltest Du immer wieder etwas Wasser zum Einschlämmen nachgiessen. So kann sich ein Vakuum bilden, das zusätzlich zur Auftriebssicherung für einen festen Halt im Boden sorgt. Lieferumfang: Ø 200 mm Hüllrohr, Flaschenhalter mit Edelstahlgriff und Flaschenöffner, Vierkomponenten-Deckel, Schnipp-Soccer ...

HopfenHöhle® – Die Innovation des Erdkühlschranks Mit der HopfenHöhle® präsentieren wir die perfekte Lösung, um Bier klimaneutral, kühl und dunkel im Garten zu lagern - ganz einfach nach dem jahrhundertealten Prinzip der Erdkühlung. Jetzt NEU mit ...
Die HopfenHöhle nutzt das Prinzip der Erdkühlung: Durch die niedrigere Temperatur im Boden wird Dein Bier schön kühl gehalten - je nach Standort und Jahreszeit sind das angenehme 8 bis 10 Grad Celsius - und das klimaneutral, ganz ohne Stromverbrauch. Die dunkle Lagerung der Bierflaschen schützt ausserdem den frischen Geschmack Deines Bieres. Alles, was Du für Deine HopfenHöhle benötigst, ist ein kleines Stück Garten und ein Erdloch von ca. 20 cm Durchmesser und ca. 95 cm Tiefe. Dieses Erdloch kannst Du mit einem Erdlochbohrer ausheben. Den gibt es manuell oder motorisiert im gut sortierten Werkzeughandel oder -verleih. Du kannst das Loch aber auch mit Spaten oder Schaufel ausheben. Wähle für den Standort Deiner HopfenHöhle am besten ein schattiges Plätzchen. Vergewissere Dich, dass am Platz Deiner Wahl keine Leitungen oder Kabel im Boden verlaufen. Wenn Du Dein Erdloch fertig hast, musst Du nur noch das stabile, dickwandige und witterungsbeständige Hüllrohr einsetzen. Dieses wird in einem Stück geliefert und muss nicht erst zusammen gesteckt oder geschraubt werden. Das Rohr mit wasserdichtem Boden, der vor Eindringen von Grundwasser und Ungeziefer schützt, besitzt eine Auftriebssicherung, die verhindert, dass die HopfenHöhle durch steigendes Grundwasser nach oben gedrückt wird. Wenn Du das Rohr eingesetzt hast, fülle den Hohlraum drum herum langsam mit Erde auf. Dabei solltest Du immer wieder etwas Wasser zum Einschlämmen nachgiessen. So kann sich ein Vakuum bilden, das zusätzlich zur Auftriebssicherung für einen festen Halt im Boden sorgt. Lieferumfang: Ø 200 mm Hüllrohr, Flaschenhalter mit Edelstahlgriff und Flaschenöffner, Vierkomponenten-Deckel, Schnipp-Soccer ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.