DUROVENT Heizkörperentlüfter 10er Pack 1/2' Metallausführung
Duro Vent automatischer Heizkörper-Entlüfter Ventil 1/2' Kontinuierlich und automatisch Entlüften. Die Ventile entlüften automatisch und kontinuierlich wasserführende Systeme wie Heizkörper, Rohrregister, Rohrleitungen, Kessel, Behälter sowie Fußboden-Heizungsverteiler. ...
- Marke: DUROVENT
- EAN: 4251240703374
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B0CPLWMT1T
Preisspanne: 51,50€ - 51,50€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
51,50 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 57,45 €*

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-05-22
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Duro Vent automatischer Heizkörper-Entlüfter Ventil 1/2' Kontinuierlich und automatisch Entlüften. Die Ventile entlüften automatisch und kontinuierlich wasserführende Systeme wie Heizkörper, Rohrregister, Rohrleitungen, Kessel, Behälter sowie Fußboden-Heizungsverteiler. Diese selbsttätige Funktion verbessert die Betriebssicherheit (Korrosionsreduktion) und erhöht den Benutzerkomfort (keine Luftgeräusche). Die Schnellentlüftung von Hand ermöglicht das rasche Füllen von Anlagen aufgrund der hohen Entlüftungsleistung. Vorteile auf einen Blick: - Zuverlässige und langlebige Funktion - Vielseitig einsetzbar in wasserführenden Systemen - Selbstdichtend - Keine Luftgeräusche in Heizungsanlagen - Permanente-automatische Entlüftung - Zusätzliche Schnellentlüftung von Hand - Optimale Energienutzung - Eingebauter Absperrautomat, daher kein Entleeren der Anlage beim Auswechseln des Ventileinsatzes - Einfache Montage - deal zur Nachrüstung und Modernisierung Funktionsweise: Die automatische Funktion des Ventils basiert auf der Quellfähigkeit einer Scheibe im Ventileinsatz. Im trockenen Zustand lassen die Quellscheiben Luft und Gas entweichen. Der Austritt von Wasser wird durch das sofortige Aufquellen verhindert. Eine Handentlüftung erfolgt durch das Lösen der Schrauben und ermöglicht so das Entweichen von Luft und Gas. Chemische Zusätze im Heizwasser können die Lebensdauer der Quellscheiben reduzieren. Durch eine im Entlüfter eingebaute Rückschlagautomatik kann der Ventileinsatz (inkl. Dichtung und Quellscheiben) in diesem Fall aber ausgewechselt werden. Es ist möglich, dass bei der ersten Inbetriebnahme, solange die Quellscheiben noch trocken sind, einige Tropfen Wasser entweichen. Dies kommt im Betriebszustand nicht mehr vor. Technische Daten: Typ: 40-5420 Anschluss: 1/2 ' Schlüsselweite: 19 mmspart bis zu 20% Heizkostenkeine Verschmutzungen durch Spritzwasservermeidet lästiges Möbelrückenkein störendes 'Heizungs-Gluckern' mehrverfügt über 2 EntlüftungseinstellungenBetriebstemperatur: max. 100 °CBetriebsdruck am Heizkörper: max. 8,5 bar / min. 0,1 barBetriebsmedium: Wasser ohne ZusätzeGröße: 1/2'Lieferumfang: 10 Stück im Set Energiekostenersparnis bis zu 20 % mit der Automatischen HeizkörperentlüftungVollautomatischer Heizkörperentlüfter für herkömmliches 1/2' Zoll (20,95 mm) Ventil Vorteile des vollautomatischen Heizkörperentlüfters :- automatisches und kontinuierliches Entlüften Ihres Heizkörpers - verbessert den Korrosionsschutz Ihres Heizkörper - kein störendes gluckern durch Luftblasen im Heizkörper mehr- kein Entlüften per Hand mehr notwendig - immer volle Heizleistung Ihres Heizkörpers Beim Betrieb des vollautomatischen Heizkörperentlüfters zu beachten:- Betriebstemperatur: max. 100* C- Betriebsdruck: min. 0,1 bar / max. 8,5 bar- Betriebsmedium: Wasser ohne chemische Zusätze Montage-Anleitung:Die Montage ist ganz einfach und ohne großen technischen Aufwand durchführbar.Als Erstes den Heizkörper abkühlen lassen, da sonst Verbrüh Gefahr besteht. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Heizkörper ein Abstellventil im unteren Rohr(Rücklauf) besitzt. Beide Ventile, Vor- und Rücklauf sind zu schließen. Das Ventil am Rücklauf ist manchmal unter einer Abdeckplatte, diese abschrauben und das darunterliegende Ventil mittels passendem Innensechskant-Schlüssel zudrehen. Nun das vorhandene Entlüftungsventil langsam öffnen und das austretende Wasser in einem Behältnis auffangen, bis keines mehr kommt.Jetzt können Sie das 'alte' Entlüftungsventil herausdrehen, dabei kann noch einmal eine kleine Menge Wasser entweichen, und den neuen vollautomatischen Heizkörperentlüfter mit der Rohrzange einschrauben.Nach erfolgter Montage des Entlüftungsventiles können Sie den Vor- und Rücklauf wieder öffnen. Der Heizkörper muß nun bei der Erstinbetriebnahme des vollautomatischen Heizkörperentlüfters mittels Herausdrehen der Rändelschraube von ca. 1-2 Umdrehungen entlüftet werden.Beim ersten Austreten von Wasser die Rändelschraube wieder fest ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten